Mit viel Freude, Stolz und auch ein paar Tränen wurden gestern die künftigen Schulkinder des Kindergartens Pfiffikus in Werdum verabschiedet. Mehrere besondere Programmpunkte bildeten den Abschluss ihrer Kitazeit.
Am 17. Juni fand die traditionelle Abschiedsfahrt zu Meike statt, ein Höhepunkt der letzten Tage, auf den sich die Kinder lange gefreut hatten. Während der Fahrradtour wurden gemeinsam Spiele gespielt, die für viel Begeisterung sorgten. Diese Spiele durften die Kinder sich für die Abschiedsfeier wünschen, ein schöner Moment der Mitgestaltung.
Am Mittwoch folgte der offizielle Rausschmiss, der im Pfiffikus schon Kultstatus hat. Mit dem Spruch „Heute ist der letzte Tag – heute wird Radau gemacht! Fenster und Türen aufgerissen, und ein Kind nach dem anderen wurde „rausgeschmissen“! Natürlich weich und sicher auf eine dicke Turnmatte. Dieses liebevolle Ritual sorgte für jede Menge Spaß, aber auch für emotionale Momente bei Eltern und Erzieherinnen. Im Anschluss durften die Kinder stolz eine Runde mit ihrem Schulranzen laufen, begleitet vom Lied „Hurra, ich bin ein Schulkind“.
Schon im Morgenkreis durften die Schulkinder ihre Ranzen präsentieren und sie spielten die Wunschspiele. Jedes Kind erhielt eine personalisierte Abschiedskerze mit einem Schutzengel-Schlüsselanhänger sowie seinen gefüllten Portfolio-Ordner mit vielen Erinnerungen an die gemeinsame Zeit.
Nach einem gemeinsamen Frühstück wurde draußen gespielt. Als süße Überraschung gab es noch einen selbst gebackenen Kuchen von Sebastian Post, der mit großer Freude verspeist wurde. Anschließend wurde das Abschiedslied „Wir sagen Tschüss und Auf Wiederseh’n“ noch einmal geübt und gemeinsam aufgeführt, musikalisch begleitet von Anke auf der Gitarre. Spätestens da blieb kaum ein Auge trocken.
Pastorin Julia Uelsmann sprach einen liebevollen Segen für die Kinder, bevor sie durch ein buntes Spalier in Richtung Schule liefen, wo sie von ihrem künftigen Lehrer, Herrn Knost, begrüßt wurden. Gemeinsam mit ihm kehrten sie anschließend noch einmal zurück, um sich endgültig zu verabschieden.
Als Abschiedsgeschenk überreichten die Eltern ein neues Hochbeet, zwei Schubkarren sowie Lego für die Kita-Kinder, die weiterhin bleiben. Auch Elternvertreterin Nicole Römmler wurde für ihr Engagement mit einem kleinen Präsent vom Team bedacht.
Die zukünftige erste Klasse besteht aus sieben Kindern aus Werdum und zwei aus Neuharlingersiel.
Das gesamte Team des Kindergartens Pfiffikus bedankt sich herzlich für die liebevollen Geschenke und die wertvolle Zusammenarbeit mit den Familien. Allen Schulkindern wünschen wir von Herzen einen fröhlichen, mutigen und glücklichen Start in ihre Schulzeit.
