Lebendiger Adventskalender bei der Feuerwehr ist immer etwas besonders. Es wird immer gegrillt und diesmal sogar im neuen Feuerwehrgerätehaus. Ortsbrandmeister Stefan Bender konnte dazu viele Teilnehmer in der Fahrzeughalle begrüßen und nutzte die Gelegenheit noch einmal auf die Bedeutung von … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Jahr: 2024”
Haben Sie es gestern Abend gesehen? Der NDR brachte um 18.00 Uhr den Bericht zu Weihnachtsbräuchen in Ostfriesland. Beim Bummel über den Weihnachtsmarkt in Leer konnte man die Moderatorin begleiten. Darüber hinaus wurde das „Weihnachtshaus“ in Moordorf, das Backen von … weiterlesen
Das markanteste Gebäude in Werdum ist neben der Kirche sicher die „Burg Edenserloog“. Das denkmalgeschützte Gebäude ist zudem das älteste noch bewohnte Gebäude im Harlingerland. Frau Susanne Cullen lebt in der Burg und kümmert sich seit über 10 Jahren um … weiterlesen
Neuland betrat der „lebendige Adventskalender“ gestern Abend. Die Nachbarschaft „Pudding“ hatte erstmals in den neu angelegten „Pudding-Park“ eingeladen. Glühwein und leckere Naschereien empfingen die zahlreichen Teilnehmer im Schutzpavillon und ein kleines Lagerfeuer zum wärmen brannte auch lichterloh. Karl-Heinz Ockenga als … weiterlesen
Die Zeit rast praktisch auf Weihnachten zu. Sonntag ist schon der 3. Advent und dann noch gut eine Arbeitswoche und dann der Endspurt auf das Fest. In Werdum ist die Montage der Weihnachtsbeleuchtung so langsam abgeschlossen. Es leuchtet überall. Bereits … weiterlesen
Gestern gegen Abend war die Mühle der Familie Post Anlaufstelle für den lebendigen Adventskalender. Erneut hatten sich fast 20 Teilnehmer in dem denkmalgeschützten Bauwerk eingefunden und stimmten sich, wie konnte es anders sein, mit dem Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ auf … weiterlesen
In der nächsten Woche veranstaltet die Kirchengemeinde ein weiteres Weihnachtskonzert. Am Donnerstag, dem 19.12. wird um 19.00 Uhr in die St.-Nicolai-Kirche eingeladen. Mitwirken werden die Blaskapelle Neuharlingersiel und der Gitarrensingkreis Werdum. Zudem wird Organist Dr. Hans Diefenbach zusammen mit Schülern … weiterlesen
Anfang Dezember waren die ersten leichten Nachtfröste zu vermelden. Nur wenige Grade unter Null aber für eine in Ostfriesland ganz besondere Pflanze sehr wichtig. Der Grünkohl soll erst nach dem ersten Frost geerntet werden, damit er für die anstehenden Grünkohlessen … weiterlesen
Noch ein Weihnachtsgeschenk für den Haustierpark. Die Geschwister Franziska Janssen und Marius Herr haben auch 2024 in ihren Läden „Düne 17“ in Carolinensiel, Neuharlingersiel, Bensersiel, in Esens und dem Outlet-Store in Werdum Spendendosen für den Haustierpark aufgestellt. Bereits seit einigen … weiterlesen
Werdum mal wieder im Fernsehen. Anfang Dezember war ein Team des NDR in Werdum und Buttforde und hat Pastorin Julia Uelsmann bei der Vorbereitung auf Weihnachten begleitet. Es wurde ein kleiner Beitrag rund um die beiden Kirchen und Gemeindehäuser gedreht. … weiterlesen
Die Weihnachtsvorbereitungen laufen überall auf Hochtouren. So langsam kommt natürlich auch die Beschaffung eines passenden Weihnachtsbaums in den Blick. In Werdum haben wir ja Glück; der SV Werdum hat wieder über 100 Bäume geordert und bietet diese am Samstag ab … weiterlesen
Der Adventskalender war gestern im wahrsten Sinn des Wortes in Bewegung. Die Jugend des SV hatte in die Sporthalle eingeladen und bat die Teilnehmer quasi zum „Tanz“. Die Kinder hatten schon am Nachmittag geübt aber zusammen mit den Erwachsenen machte … weiterlesen
Nach vielen Jahren Pause wird in Werdum wieder ein kleiner Weihnachtsmarkt veranstaltet. Am kommenden Wochenende lädt dazu das Team der Küstenbrauerei ins Brauhaus ein. Im und am Brauhaus werden verschiedene Stände aufgebaut mit allerlei Leckereien zum Naschen und Trinken. Weihnachtliche … weiterlesen
Weihnachten kommt näher, man merkt es überall. Der Nikolaus war am Freitag da und gestern brannten schon 2 Kerzen am Adventskranz. Auch der Adventskalender geht heute bei der SV-Jugend in die zweite Woche. Am vergangenen Freitag war er zu Gast … weiterlesen
Werdum ist weihnachtlich geschmückt, manchmal sind die Vorgärten prall gefüllt mit Lichterketten, manchmal auch nur wenig aber dafür sehr geschmackvoll. Jeder so wie er es mag. Am Montag konnten sie hier im Blatt schon eine kleine Auswahl der abendlichen Lichterschau … weiterlesen
Stimmungsvoll wird es am kommenden Sonntag wieder in der Reithalle in Boisenhausen zugehen. Die „Pferdefreunde Werdum in Boisenhausen“ feiern ihre traditionelle Weihnachtsfeier. Dazu sind alle Vereinsmitglieder aber auch Freunde des Vereins ganz herzlich eingeladen. Los geht`s um 15.30 Uhr mit … weiterlesen
Der lebendige Adventskalender hat die erste Woche schon fast geschafft. Nach dem Kindergarten war die Gitarrengruppe im Gemeindehaus Gastgeber der kleinen Karawane. Die Musiker unter der Leitung von Else Doege spielten einige bekannte Weihnachtslieder vom Liederzettel, Johann R. Osterkamp erzählte … weiterlesen
Es ist wieder passiert. Im Wangerland ist die Vogelgrippe ausgebrochen und Werdum und damit auch der Haustierpark liegen im sogenannten Beobachtungsgebiet. D.h. dass besondere Vorsichtsmaßnahmen verordnet sind. Das Veterinäramt Jade-Weser hat deshalb u.a. ein Aufstallgebot für Geflügel verordnet. Um ein … weiterlesen
Einen runden Geburtstag gab es gestern im Wohngebiet „Gastriege-Süd“ zu feiern. Ellen Kühn konnte ihr nächstes Lebensjahrzehnts starten und auf 7 zurück blicken. Die „junge“ Frau ist vor Jahren nach Werdum gezogen und engagiert sich auch im Bürgerverein. Die Nachbarn … weiterlesen
Das Thema „Hochwasserschutz“ beschäftigte in den letzten Monaten auch die Gemeinderäte in Neuharlingersiel und Werdum. Aufgrund der Klimaveränderungen mit stärkeren Regenfällen aber auch durch mehr Trockenperioden wollen die Gemeinden vorbeugend tätig werden und haben deshalb beschlossen einen einfachen Bebauungsplan entlang … weiterlesen