Am kommenden Sonntag sind alle Wahlberechtigten aufgerufen wieder ihr Wahlrecht auszuüben. Deutschland wählt einen neuen Bundestag. In Werdum kann man wie gewohnt im „Dörphuus“ im Versammlungsraum seine Stimme abgeben. Ab 08.00 Uhr ist das Wahllokal geöffnet und bis 18.00 Uhr … weiterlesen
Werdumer Blatt
Es ist kalt in diesen Tagen in Ostfriesland. Minus 7 Grad zeigte heute morgen das Thermometer an, aber die Sonne scheint und wird auch den ganzen Tag scheinen. Die frische trockene Luft tut ihr Übriges. Die Natur wird noch mal … weiterlesen
Jörg Immega hat am 16. Februar sein 50. Lebensjahr vollendet. Der junge Mann konnte sich über zahlreiche Ehrenzeichen in seinem Vorgarten in Klein Husums freuen. Die Nachbarn, die Familie und Freunde machten schon am Vorabend ihre Aufwartung und haben sich … weiterlesen
Erstmals konnte die Werdumer Feuerwehr ihre Jahreshauptversammlung in ihrem neuen Gebäude an der Elfriede-Onken-Straße am vergangenen Freitag Abend abhalten. Der Sitzungsraum war bis auf den letzten Platz besetzt als Ortsbrandmeister Stefan Bender seine Kameradinnen und Kameraden der Wehr begrüßen konnte. … weiterlesen
Auf ein Neues. Die „Spöldeel Werdum“ wird auch in diesem Jahr wieder eine plattdeutsche Komödie aufführen. Allerdings wegen der fehlenden Räumlichkeit leider wieder nicht in Werdum sondern diesmal im Strandportal in Bensersiel. „Geübt wird aber zu Hause“ so Spölbaas Ingo … weiterlesen
Auch wenn man Mitte Februar immer noch mit Winterwetter rechnen muss, so hatten sich doch viele schon gedanklich auf den Vorfrühling eingerichtet. Das allgemein milde Wetter und die ersten Vorboten in der Natur gaben dazu auch Anlass. Aber noch ist … weiterlesen
Auf ein sehr aktives Jahr konnte der Kulturverein Werdum auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung zurück blicken. Vorsitzender Johann Pieper konnte dazu im „Dörphuus“ etliche Mitglieder und Gäste aus der Dorfgemeinschaft begrüßen. In seinem Jahresbericht ging er auf die Aktivitäten des jüngsten … weiterlesen
Einen runden Geburtstag gab es am 12. Februar auf Gastriege zu feiern. Melanie Burmeister, die Lebensgefährtin von Geriet Janssen, hat die Grenze zur Fünfzigerin überschritten. Ein großes Herz mit einer deutlich sichtbaren 50 schmückt seit dem Vorabend die Auffahrt der … weiterlesen
Am Montag war erneut Weiterbildung beim HVV angesagt. Der zweite Abend in Erste Hilfe stand im „Dörphuus“ an. Gut 4 Stunden brachte Mareike Kuhnhen den Teilnehmern wichtige Hinweise und Tipps für den Fall einer Ersthilfe näher. Zuerst wurden an einer … weiterlesen
Heute beginnt für die Dorfgemeinschaft der Reigen der Jahreshauptversammlungen. Der Kulturverein macht um 19.30 Uhr im „Dörphuus“ den Anfang und am Freitag kommen die Feuerwehrleute zusammen um Rückschau zu halten und neben Wahlen stehen auch Beförderungen und Ehrungen auf der … weiterlesen
Das zweite Schulhalbjahr ist in der letzten Woche für alle Schülerinnen und Schüler gestartet. Auch für die anstehenden Abiturjahrgänge geht es jetzt in den Endspurt. Allerdings bewegt viele auch schon der Gedanke an die Zeit nach der Schule. Nach der … weiterlesen
Neue Bewohner im Haustierpark. Schon seit einigen Jahren war man im Haustierpark auf der Suche nach „Landenten Alter Typ“. „Wir hatten ja immer ein Pärchen, aber nach altersbedingtem Tod einer Henne schien die Zeit der robusten Landenten im Arche-Park zu … weiterlesen
Eine wichtige Vorbereitungsmaßnahme auf die beginnende Saison haben jetzt auch die Mitarbeiter des Heimat- und Verkehrsvereins gestartet. Damit alle Mitarbeiter im Fall der Fälle möglichst sachkundig als Ersthelfer einspringen können führt der HVV regelmäßig Auffrischungskurse in Erste-Hilfe durch. Gerade im … weiterlesen
Bereits am 31. Januar gab es im Mühlenstrich was zu feiern. Heike Siebels hatte allen Grund dazu, schließlich konnte sie auf 60 Lebensjahre zurück blicken. Der Vorgarten der langjährigen Wahlleiterin im Werdumer Wahllokal ist entsprechend geschmückt. Familie, Freunde und Firmenmitarbeiter … weiterlesen
Tourismus geht nur gemeinsam. Das haben die touristischen Akteure aus Werdum und Neuharlingersiel seit jeher verstanden und pflegen deshalb seit über 50 Jahren ein sehr gutes und enges Verhältnis. Die Zusammenarbeit des Heimat- und Verkehrsvereins und des Kurvereins ist seit … weiterlesen
Es war nur knapp ein Tag, aber die weiße Pracht hinterließ auch im Haustierpark einen tollen Eindruck. Alles war mit weißem Rauhreif überzogen. Den Tieren macht aber das winterliche Wetter nichts aus, sie sind robust und arrangieren sich gut mit … weiterlesen
Auch wenn man den Winter nicht so mag, am gestrigen Vormittag zeigte sich der Winter nach einer kalten Nacht bis zu 5 Grad Minus von seiner schönsten Seite. Kalt aber Sonnenschein und alles mit einer weißen Reifschicht überzogen. Alles leuchtete … weiterlesen
Die Unterhaltung und Pflege der Friedhöfe ist auch in Werdum ein Dauerthema. Um ein wenig Abhilfe zu schaffen hat sich auf Initiative von Debora Vogel eine Arbeitsgruppe gebildet. Die „Friedhofsfreunde“ greifen seitdem einmal im Monat zu Harke, Schaufel und Besen … weiterlesen
Die Winterruhe geht so langsam vorbei, das meint auch der KBV Edenserloog-Werdum und gibt den Startschuss für Bewegung an der frischen Luft. Am 22. Februar lädt der Verein zum Straßenboßeln ein. Wir in den Vorjahren sind alle Anwohner aufgefordert in … weiterlesen
Der Gemeinderat Werdum hat sich bereits in dieser Woche zum ersten Mal in diesem Jahr getroffen um weitere notwendige Beschlüsse zu fassen. Es ging dabei im wesentlichen um den Bebauungsplan Nr. 14 „Baugebiet hinter Feuerwehr“. Die Bauleitplanung beschäftigt den Rat … weiterlesen