„Jetzt geht es so richtig los“ freute sich gestern Nachmittag die Haustierpark-Mannschaft. Nach dem kleinen Heidschnuckenbock „Nikolaus“ hat gestern Nachmittag die Juan-Fernandez-Ziege „Ilse“ gleich Zwillinge auf die Welt gebracht. Die beiden kleinen Würmer waren nach gut einer Stunde schon so … weiterlesen
Werdumer Blatt
Das Rätsel, dass sich gestern auf dem Dorfplatz auftat, ist gelöst. Die Spuren im Rasen konnten eindeutig zugeordnet werden. Die Kriminalpolizei und auch das Luftfahrtbundesamt konnten zu Hause bleiben. Wie die Anlieger auf ihre Fantasien kamen, bleibt noch zu klären. … weiterlesen
Da staunten heute morgen die Mitarbeiter des Werdumer Bauhofs nicht schlecht. Seltsame Spuren auf dem Dorfplatz waren über Nacht entstanden. Eine Erklärung gab es dafür auf die Schnelle nicht. Noch merkwürdiger wurde es, als Fast-Anwohner Heinz Olbertz dazukam und erzählte … weiterlesen
Leid und Freude liegen nah beieinander. Das bewies sich auch im Haustierpark wieder. Nach dem Tod der alten Lady „Claudia“ stand am Folgetag morgens ein kleiner Heidschnuckenbock in der Schutzhütte. „Nina“ heißt die Mutter, die das erste Lamm in diesem … weiterlesen
Auf Werdumeraltendeich gibt es einen neuen Nuller zu vermelden. Manfred Behrends hat am 28. März das 60. Lebensjahr vollendet. Die Nachbarn und andere waren sehr aktiv und machen durch eine entsprechende Tafel mit flotten Sprüchen, eine Puppe und sogar mit … weiterlesen
Das Wetter ist weiterhin schön, der Frühling setzt sich immer mehr durch. Auch im Haustierpark ist schon reichlich Betrieb. Am ersten Aprilsonntag lädt der Heimat- und Verkehrsverein Werdum deshalb zu einem Frühlingsfest in den Haustierpark ein. „Mit dem Fest eröffnen … weiterlesen
Trauer herrschte gestern Mittag im Haustierpark und Tränen flossen bei den Tierpflegerinnen Steffi Runge und Kena Kleen. Im betagten Alter von fast 30 Jahren ist die Bulgareneselin „Claudia“ in den Eselhimmel umgezogen. Sie war ja schon lange kränklich aber auch … weiterlesen
Am letzten Sonntag haben sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Werdum und Neuharlingersiel der Kirchengemeinde mit einem selbstständig gestalteten Gottesdienst zum Thema „Gottesbilder“ vorgestellt. Erarbeitet wurde der Gottesdienst auf der im Januar gemachten Konfirmandenfreizeit in Asel. Dort haben sie sich … weiterlesen
Die Tourist-Information in Werdum braucht Verstärkung. HVV-Geschäftsführerin ist auf der Suche nach einer weiteren Mitarbeiterin oder eines weiteren Mitarbeiters in der Tourismuszentrale in Werdum. Gesucht wird eine engagierte Person auf Minijob-Basis, die das bisherige Team unterstützen möchte. Bewerbungen sind baldmöglichst … weiterlesen
In der Dorfregion mit Carolinensiel / Harlesiel, Neuharlingersiel, Bensersiel und Werdum wurde der Dorfentwicklungsplan „Sielhafenorte im Landkreis Wittmund“ über viele Arbeitskreissitzungen auf den Weg gebracht (mehr). Seit 2019 befinden sich die Orte in der Umsetzung und etliche Maßnahmen sind, auch … weiterlesen
Gäste sind in Werdum immer willkommen. Aber was sich da seit einigen Tagen im kleinen Wäldchen an der Schule und am Kindergarten tut, das missfällt vielen. Jede Menge Saatkrähen sind eingeflogen und haben sich oben in den Wipfeln häuslich niedergelassen. … weiterlesen
Seit 2013 erfüllt der Heimat- und Verkehrsverein die Kriterien für das Gütesiegel „Q“, das für besondere Service-Qualität steht. Nach dem damaligen Erstantrag und der Erarbeitung von geforderten Grundlagen kann der Verein mit der Tourist-Information und dem Haustierpark auch zwei Einrichtungen … weiterlesen
Nicht nur kalendarisch und von der Sonnenstellung auch durch das schöne warme Wetter mit viel Sonnenschein beschert uns in diesem Jahr einen frühen Frühling. Es herrscht Aufbruchstimmung im neuen Jahr. Die Landwirte können auch gut ihre Ländereien befahren, es hat … weiterlesen
Am 20. März, immer zum Frühlingsbeginn, hat Monika Heyken in Edenserloog Geburtstag. Gestern rundete sie zum 6. Mal. Ein großes Herz im Vorgarten macht für alle Vorbeikommenden auf diesen besonderen Festtag aufmerksam. Aber auch die kleine Enkelin gratuliert ihrer „Omi“ … weiterlesen
Die Schweinesuhle wird aufgefüllt. Mit dem Bau der neuen Schweineställe wurde deutlich wie tief doch die Schweinesuhle ist. Gegenüber den umliegenden Weiden ist sie um einiges tiefer und deshalb ist es auch kein Wunder, dass bei der kleinsten Regenschauer die … weiterlesen
Es tut sich was am „Dörphuus“. Auf der Außenterrasse am neuen Lokal „Dzani`s“ stehen seit einigen Tagen die Sitzmöbel und jetzt fragen sich natürlich viele im Dorf „Wann wird das neue Restaurant im „Dörphuus“ denn eröffnet? Ein genaues Datum lässt … weiterlesen
Wenn der Winter in den letzten Zügen liegt, dann heißt es alljährlich „Aktion Frühjahrsputz“. Der ganze Müll, der über die Wintermonate an Wegen und Straßen liegen geblieben ist wird eingesammelt und entsorgt. In der ganzen Region findet diese Aktion kurz … weiterlesen
Mitte März, es ist wieder etwas kühler geworden als am sonnigen letzten Wochenende aber der Frühling ist überall zu sehen. Blumen blühen, die ersten Büsche sprießen und auch die Rasenmäher sind schon wieder im Einsatz. Auch im Haustierpark laufen die … weiterlesen
Der Kulturverein Werdum hat mit „Werdum um 1960“ und dem analogen Dorfarchiv zwei Projekte fast abgeschlossen (mehr). Als nächstes hat man sich vorgenommen die vielen Bilder und Dokumente in einem digitalem Dorfarchiv abzulegen, zu sichern und auch öffentlich zugänglich zu … weiterlesen
Übermorgen wird Werdum entmüllt. Wie in jedem Jahr ist überall in der Region Großreinemachen angesagt und die Spuren des Winters werden beseitigt. Dazu hat die Gemeinde alle Einwohner eingeladen mitzumachen (mehr). Zur Belohnung gibt es dann leckere Curry-Wurst mit … weiterlesen