Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Werdumer Blatt

Zwillinge im Haustierpark geboren

„Jetzt geht es so richtig los“ freute sich gestern Nachmittag die Haustierpark-Mannschaft. Nach dem kleinen Heidschnuckenbock „Nikolaus“ hat gestern Nachmittag die Juan-Fernandez-Ziege „Ilse“ gleich Zwillinge auf die Welt gebracht. Die beiden kleinen Würmer waren nach gut einer Stunde schon so … weiterlesen

Kein „UFO“ in Werdum

Das Rätsel, dass sich gestern auf dem Dorfplatz auftat, ist gelöst. Die Spuren im Rasen konnten eindeutig zugeordnet werden. Die Kriminalpolizei und auch das Luftfahrtbundesamt konnten zu Hause bleiben. Wie die Anlieger auf  ihre Fantasien kamen, bleibt noch zu klären. … weiterlesen

Ein „UFO“ in Werdum ?

Da staunten heute morgen die Mitarbeiter des Werdumer Bauhofs nicht schlecht. Seltsame Spuren auf dem Dorfplatz waren über Nacht entstanden. Eine Erklärung gab es dafür auf die Schnelle nicht. Noch merkwürdiger wurde es, als Fast-Anwohner Heinz Olbertz dazukam und erzählte … weiterlesen

das erste „Osterlamm“ ist da

Leid und Freude liegen nah beieinander. Das bewies sich auch im Haustierpark wieder. Nach dem Tod der alten Lady „Claudia“ stand am Folgetag morgens ein kleiner Heidschnuckenbock in der Schutzhütte. „Nina“ heißt die Mutter, die das erste Lamm in diesem … weiterlesen

Tourist-Information braucht Verstärkung

Die Tourist-Information in Werdum braucht Verstärkung. HVV-Geschäftsführerin ist auf der Suche nach einer weiteren Mitarbeiterin oder eines weiteren Mitarbeiters in der Tourismuszentrale in Werdum. Gesucht wird eine engagierte Person auf Minijob-Basis, die das bisherige Team unterstützen möchte. Bewerbungen sind baldmöglichst … weiterlesen

Ehrung für vorbildliches Bauen zum Erhalt der regionalen Baukultur

In der Dorfregion mit Carolinensiel / Harlesiel, Neuharlingersiel, Bensersiel und Werdum wurde der Dorfentwicklungsplan „Sielhafenorte im Landkreis Wittmund“ über viele Arbeitskreissitzungen auf den Weg gebracht (mehr).  Seit 2019 befinden sich die Orte in der Umsetzung und etliche Maßnahmen sind, auch … weiterlesen

Nicht gewollte „Obermieter“

Gäste sind in Werdum immer willkommen. Aber was sich da seit einigen Tagen im kleinen Wäldchen an der Schule und am Kindergarten tut, das missfällt vielen. Jede Menge Saatkrähen sind eingeflogen und haben sich oben in den Wipfeln häuslich niedergelassen. … weiterlesen

Es ist Frühling

Nicht nur kalendarisch und von der Sonnenstellung auch durch das schöne warme Wetter mit viel Sonnenschein beschert uns in diesem Jahr einen frühen Frühling. Es herrscht Aufbruchstimmung im neuen Jahr. Die Landwirte können auch gut ihre Ländereien befahren, es hat … weiterlesen

Runder Geburtstag im Achterloog

Am 20. März, immer zum Frühlingsbeginn, hat Monika Heyken in Edenserloog Geburtstag. Gestern rundete sie zum 6. Mal. Ein großes Herz im Vorgarten macht für alle Vorbeikommenden auf diesen besonderen Festtag aufmerksam. Aber auch die kleine Enkelin gratuliert ihrer „Omi“ … weiterlesen

Erde für die Schweine

Die Schweinesuhle wird aufgefüllt. Mit dem Bau der neuen Schweineställe wurde deutlich wie tief doch die Schweinesuhle ist. Gegenüber den umliegenden Weiden ist sie um einiges tiefer und deshalb ist es auch kein Wunder, dass bei der kleinsten Regenschauer die … weiterlesen

Neues Lokal eröffnet bald

Es tut sich was am „Dörphuus“. Auf der Außenterrasse am neuen Lokal „Dzani`s“ stehen  seit einigen Tagen die Sitzmöbel und jetzt fragen sich natürlich viele im Dorf  „Wann wird das neue Restaurant im „Dörphuus“ denn eröffnet? Ein genaues Datum lässt … weiterlesen

Winterspuren sind beseitigt

Wenn der Winter in den letzten Zügen liegt, dann heißt es alljährlich „Aktion Frühjahrsputz“. Der ganze Müll, der über die Wintermonate an Wegen und Straßen liegen geblieben ist wird eingesammelt und entsorgt. In der ganzen Region findet diese Aktion kurz … weiterlesen