Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Werdumer Blatt

Pfauenfedern sorgten für Spendenfreude

Im Haustierpark konnten Besucherinnen und Besucher in den vergangenen Wochen ein ganz besonderes Souvenir mit nach Hause nehmen – echte Pfauenfedern. Diese wurden gesammelt, wenn der Pfau seine prächtigen Schmuckfedern abwarf und waren im Souvenirshop gegen eine freiwillige Spende erhältlich, weiterlesen

26. Häuptlingsfest in Werdum

Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Bürgerverein Werdum zum traditionellen 26. Häuptlingsfest auf dem Dorfplatz ein. Ab dem frühen Nachmittag erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
Ein Höhepunkt des Festes ist wie jedes Jahr weiterlesen

Hölzerne Hochzeit in Wallum

In Wallum wurde die Hölzerne Hochzeit von Imke und Dirk gefeiert. Seit zehn Jahren gehen die beiden gemeinsam durchs Leben. Grund genug für Freunde, Familie, Kolleginnen und die Feuerwehr, am Vorabend des Jubiläums Kränze Herzen und andere kreative Dekoration im weiterlesen

„Willkommen in Werdum“ Gästebegrüßung mit Ehrung

Am Dienstag fand die Gästebegrüßung „Willkommen in Werdum“ des Heimat- und Verkehrsvereins statt. Bei dieser Gelegenheit wurden nicht nur die neuen Gäste herzlich in Werdum begrüßt, sondern auch langjährige Stammgäste geehrt.

Die Veranstaltung begann mit einer traditionellen ostfriesischen Teezeremonie, bei weiterlesen

Feuerwehr musste ausrücken

Gestern gegen 11:00 Uhr musste die Feuerwehr in Werdum zu einem Einsatz ausrücken. An den Gräben im Bereich Gastriege/Buttforder Straße, wo das Regenwasser normalerweise abfließt, kam es durch ein verstopftes Rohr zu einem Rückstau. Die Gräben waren überfüllt und traten weiterlesen

Saftiges Grün im Haustierpark

Ein Nachbar hat dem Haustierpark frisch geschnittenes Gras vorbeigebracht – eine willkommene Abwechslung für unsere Tiere. Besonders die Schweine und die Esel ließen sich das saftige Grün schmecken und genossen sichtlich die extra Portion Frische. Unter blauem Himmel ließen sich weiterlesen

Dorfarchiv steht nun allen offen

Einige Dorfbewohner haben es bereits beim Tag der Offenen Tür des Dörphuuses im Juni feststellen können: Es tut sich etwas auf den Flächen, die der Kulturverein nutzt.

Neben der „Burgzimmer“ genannten Fläche, auf der u.a. Original-Möbel ausgestellt sind, die bis weiterlesen

Gästeboßeln fast am Ziel – vorletzter Abend gut besucht

Am vergangenen Dienstagabend fand das vorletzte Gästeboßeln der Saison statt und auch diesmal war die Veranstaltung wieder gut besucht. Bei schönem Spätsommerwetter verbrachten die Urlauber einen sportlichen und geselligen Abend auf der Boßelstrecke.

Nach der Anmeldung bei Christa Koopmann-Kleen ging weiterlesen

Endspurt der Sommersaison: Gästeboßeln, Bingo & mehr

Die Sommersaison neigt sich langsam dem Ende entgegen – Gelegenheit genug, die letzten Veranstaltungen noch einmal mitzuerleben.
Wer sich für die Geschichte des Ortes interessiert, kann heute am historischen Dorfspaziergang mit Kulturvereinsvorsitzendem Johann Pieper teilnehmen. Unter dem Motto „Vom Häuptlingsdorf weiterlesen