Heute war der NDR zu Gast im Haustierpark Werdum. Dabei stand ein ganz besonderes Tier im Mittelpunkt, unsere Ziege Annika. Sie durfte sich als Orakel versuchen. Ihre Mission war es: herauszufinden, ob Friedeburg auch bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 wieder Ort … weiterlesen
Werdumer Blatt
Der Haustierpark Werdum musste heute schweren Herzens Abschied von seiner Poitou-Eselin Estagon nehmen. Die sanftmütige Eselin war längst eine feste Größe im Park und bei Besucherinnen, Besuchern und Mitarbeitenden gleichermaßen beliebt.
Bereits vor einigen Wochen hatte Estagon ein schweres Schicksal … weiterlesen
Im Haustierpark konnten Besucherinnen und Besucher in den vergangenen Wochen ein ganz besonderes Souvenir mit nach Hause nehmen – echte Pfauenfedern. Diese wurden gesammelt, wenn der Pfau seine prächtigen Schmuckfedern abwarf und waren im Souvenirshop gegen eine freiwillige Spende erhältlich, … weiterlesen
Traditionell am zweiten Sonntag im September veranstaltet der Bürgerverein sein „Häuptlingsfest“ auf dem Dorfplatz. An diesem Tag wird in Niedersachsen zugleich auch der „Tag des offenen Denkmals“ begangen. In Werdum öffnen daher die Kirche und die Mühle ihre Türen und … weiterlesen
Es sind zwar noch knapp vier Monate bis Weihnachten, doch die ersten Vorboten der festlichen Zeit sind schon da. Während in den Geschäften längst Lebkuchen und Spekulatius in den Regalen liegen, ist man auch in der Tourist-Information in Werdum bereits … weiterlesen
Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Bürgerverein Werdum zum traditionellen 26. Häuptlingsfest auf dem Dorfplatz ein. Ab dem frühen Nachmittag erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
Ein Höhepunkt des Festes ist wie jedes Jahr … weiterlesen
Am Montag fand die zweite geführte Radtour des Jahres statt, bei der 15 Teilnehmer unter der Leitung von Rainer Hinrichs eine 20 km lange Strecke durch Buttforde, Stedesdorf und Werdum fuhren.
Die Tour führte zunächst zum ehemaligen Häuptlingssitz Erichswarfen, einem … weiterlesen
In Wallum wurde die Hölzerne Hochzeit von Imke und Dirk gefeiert. Seit zehn Jahren gehen die beiden gemeinsam durchs Leben. Grund genug für Freunde, Familie, Kolleginnen und die Feuerwehr, am Vorabend des Jubiläums Kränze Herzen und andere kreative Dekoration im … weiterlesen
Am Dienstag fand die Gästebegrüßung „Willkommen in Werdum“ des Heimat- und Verkehrsvereins statt. Bei dieser Gelegenheit wurden nicht nur die neuen Gäste herzlich in Werdum begrüßt, sondern auch langjährige Stammgäste geehrt.
Die Veranstaltung begann mit einer traditionellen ostfriesischen Teezeremonie, bei … weiterlesen
Am Montagmorgen, gegen halb vier, konnten Frühaufsteher in Werdum erneut ein besonderes Naturschauspiel erleben: Über der Mühle waren deutlich sichtbare Nordlichter am Himmel zu sehen.
Inzwischen kommt es immer häufiger vor, dass sich die farbigen Lichter auch in unserer Region … weiterlesen
Gestern gegen 11:00 Uhr musste die Feuerwehr in Werdum zu einem Einsatz ausrücken. An den Gräben im Bereich Gastriege/Buttforder Straße, wo das Regenwasser normalerweise abfließt, kam es durch ein verstopftes Rohr zu einem Rückstau. Die Gräben waren überfüllt und traten … weiterlesen
Mit einem spannenden und zugleich gemütlichen Bingo-Abend ist die Veranstaltungsreihe im Haustierpark für diesen Sommer zu Ende gegangen. Kurz vor Beginn zeigte sich das Wetter von seiner launischen Seite: Gegen 19:00 Uhr zog ein kräftiges Gewitter mit Starkregen über Werdum. … weiterlesen
Ein Nachbar hat dem Haustierpark frisch geschnittenes Gras vorbeigebracht – eine willkommene Abwechslung für unsere Tiere. Besonders die Schweine und die Esel ließen sich das saftige Grün schmecken und genossen sichtlich die extra Portion Frische. Unter blauem Himmel ließen sich … weiterlesen
Einige Dorfbewohner haben es bereits beim Tag der Offenen Tür des Dörphuuses im Juni feststellen können: Es tut sich etwas auf den Flächen, die der Kulturverein nutzt.
Neben der „Burgzimmer“ genannten Fläche, auf der u.a. Original-Möbel ausgestellt sind, die bis … weiterlesen
Am vergangenen Dienstagabend fand das vorletzte Gästeboßeln der Saison statt und auch diesmal war die Veranstaltung wieder gut besucht. Bei schönem Spätsommerwetter verbrachten die Urlauber einen sportlichen und geselligen Abend auf der Boßelstrecke.
Nach der Anmeldung bei Christa Koopmann-Kleen ging … weiterlesen
Am Freitagabend, den 22. August, fand in der gut besuchten Kirche die letzte Veranstaltung der sommerlichen Konzertreihe statt: eine musikalische Abendandacht unter dem Titel „Zwischen Himmel und Erde“.
Mit Cello und Orgel gestalteten Bernd Engler und Bernd Wohlgemuth den Abend
Nach vielen Jahren der treuen Dienste war es nun endlich soweit: Die langjährigen Servicestation, wurde abgerissen, um den Zuschauern und Fans eine noch bessere Sicht auf das Spielfeld zu ermöglichen.
Besonderes Augenmerk lag auf der Servicestation und Sprecherkabine, die über … weiterlesen
Die Sommersaison neigt sich langsam dem Ende entgegen – Gelegenheit genug, die letzten Veranstaltungen noch einmal mitzuerleben.
Wer sich für die Geschichte des Ortes interessiert, kann heute am historischen Dorfspaziergang mit Kulturvereinsvorsitzendem Johann Pieper teilnehmen. Unter dem Motto „Vom Häuptlingsdorf … weiterlesen
Am 24. August luden die Pferdefreunde Boisenhausen zu ihrem Flohmarkt ein. Mit 13 Ständen war das Angebot vielfältig und lockte nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche Urlaubsgäste an. Viele nutzten die Gelegenheit, zu stöbern und kleine Schätze zu entdecken.
Ein … weiterlesen
Nach der erfolgreichen Erneuerung der Zäune an der Bockweide (mehr) geht der Haustierpark Werdum nun den nächsten Schritt: Auch die Gehege bei der Schweinesuhle und der Ziegenweide wurden in den letzten Wochen mit neuen Stabgitterzäunen ausgestattet.
Die neuen … weiterlesen