Seit fast einem Jahr ist der junge Poitouesel „Otto“ der Star im Haustierpark. Eigentlich sollte jetzt die Zeit des Abschieds von der Mama „Germania“ und des Haustierparks kommen. Aber er hat ja immer noch Probleme mit seinem Kniegelenk und im … weiterlesen
Werdumer Blatt
Ostern ist vorbei und auch die Osterblumen sind so langsam verblüht. Mittlerweile sind aber schon viele Tulpen zusehen. In bunten Farben blühen sie an den Straßen und in vielen Gärten. Auf auffälligsten sind aber in diesen letzten Apriltagen die Japanischen … weiterlesen
Heute um 17.00 Uhr fährt er wieder in den „Hauptbahnhof Werdum“ ein. Der „Rasende-Kalle“ wird wieder seine beliebten Runden durch das Dorf drehen. Aber aufgepasst: Er wird nicht wie üblich angetuckert kommen sondern fast lautlos wird er auf den Dorfplatz … weiterlesen
Auch in der Woche nach Ostern werden die Mitarbeiterinnen im Haustierpark fast täglich von neuen Mitbewohnern überrascht. Mittlerweile 16 kleine Ziegen und Schafe tummeln sich auf den Weiden des Arche-Parks. Das Milchschaf „Nele“ und das Soay-Schaf „Hannah“ brachten sogar Zwillinge … weiterlesen
Am Ostersonntag lädt der Heimat- und Verkehrsverein die Kinder immer zum Ostereiersuchen ein. Viele kleine und große Osterhasen-Fans waren auch in diesem Jahr zum Treffpunkt am „Dörphuus“ erschienen und folgten nach einer kurzen Begrüßung HVV-Vorsitzenden Matthias Brückner zum verabredeten „Eierversteck“. … weiterlesen
Eduard Leeners rückte letzte Woche mit Bagger und Lkw an und machte sich an den im letzten Jahr aufgeschütteten kleinen „Berg“ am Rand des Wohnmobilstellplatzes ran. Die Erde war angesammelt worden um den Bereich östlich vom „Dörphuus“ anzugleichen. Nach nur … weiterlesen
Die Dorfgemeinschaft hatte am Ostersamstag Abend wieder zu einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer auf dem Dorfplatz eingeladen. Die Pferdefreunde aus Boisenhausen hatten turnusmäßig die Ausrichtung übernommen und sorgte für das Feuer und die Besetzung des Grill- und Getränkestandes. Trotz der … weiterlesen
„Wenn wir den Haustierpark besuchen entdecken wir jedes mal etwas Neues“, war erst neulich im ausliegenden Gästebuch zu lesen. Tatsächlich grunzt derzeit auch ein neues Schwein seit einer Woche im Park. Ein Bentheimer Eber ist eingezogen, aber nicht zum Erholen … weiterlesen
Ein frohes und friedliches Osterfest wünschen wir all unseren treuen „WERDUMER-BLATT-Lesern. Möge der Osterhase die Ostertage mit vielen Eiern verschönern und verleben sie alle schöne Tage. In Werdum begrüßen Sie dazu auch die Juan-Fernandez-Ziegen „Ihmelt“ und „Ihno“ aber … weiterlesen
Ostern steht vor der Tür, das Dorf hat sich mit Urlaubern gefüllt und draußen sprießt die Natur jetzt in den kräftigsten Farben. Der Regen gestern wird noch für einen weiteren Schub sorgen. Die Magnolien und auch die leuchtend weiß blühenden … weiterlesen
Jeden Dienstag gegen 18.00 Uhr trifft sich ein Arbeitskreis des Kulturvereins zur Bearbeitung des neu angelegten Dorfarchivs. Mittlerweile sind alle bisher schon vorhandenen Unterlagen gesichtet und neu einsortiert. Übersichtlich stehen die Ordner auf dem Regal und können bei Interesse eingesehen … weiterlesen
Im Haustierpark kommt jetzt der Nachwuchs. Die kleine Quessantaue „Jule“ (mehr) blieb nicht lange alleine auf ihrer Weide. Bereits einen Tag später kam mit „Norbert“ ein Artgenosse dazu. Nachwuchs auch bei den Heidschnucken und Ostfriesischen Milchschafen. „Lisa“ läuft jetzt mit … weiterlesen
Souvenirs, Souvenirs, der Souvenir-Shop in der Tourist-Information ist pünktlich zu Saisonbeginn wieder prall gefüllt. Das Team um Geschäftsführerin Sandra Lange hat wieder gut eingekauft und hat für Groß und Klein etwas im Angebot. Auch im Haustierpark ist der Shop wieder … weiterlesen
In Werdum stehen alle Akteure in den Oster-Startlöchern. Das Veranstaltungsprogramm der Vereine der Dorfgemeinschaft ist wieder breit gefächert. Der „Rasende Kalle“ dreht wieder montags und donnerstags ab 17.00 Uhr seine beliebten Runden im Dorf, zur Gästebegrüßung des Heimat- und Verkehrsvereins … weiterlesen
Nur die Frühaufsteher sehen ihn bei der Arbeit. Heinz Olbertz ist der „Hausmeister“ im Haustierpark und ist täglich morgens früh im Einsatz. Er leert die Mülleimer und füllt die Futterautomaten mit Hafer und neuen Bechern. Kleinere handwerkliche Reparaturarbeiten stehen danach … weiterlesen
Mit einem Glas Sekt eröffnete HVV-Vorsitzender Matthias Brückner die diesjährige Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins Werdum. Anlass war der gleichzeitig zu feiernde 60. Geburtstag des Vereins (mehr). Er konnte dazu neben den Mitgliedern besonders auch den Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck … weiterlesen
Er fährt wieder. Der „Rasende Kalle“ dreht seit letzter Woche wieder zweimal wöchentlich seine Runden durch Werdum. Sehr zum Leidwesen des Bürgervereins musste aber noch mal wieder die alte Diesellok aktiviert werden, die neue E-Lok ist immer noch nicht einsatzbereit … weiterlesen
Werdum ist ein Ort an der Nordseeküste mit einem sehr hohen Anteil an Stammgästen. Das ist ein großes Lob für den ganzen Ort und beweist, dass die Entwicklung unseres kleinen Luftkurorts zumeist in die richtige Richtung gelaufen ist. Das bestätigt … weiterlesen
Die Sonne scheint weiter und das nächste schöne Frühlingswochenende steht bevor. Viele sehnen aber mittlerweile auch wieder etwas Regen herbei. Alles ist sehr trocken, auf den Äckern staubt es und in den Gärten sind Gießkannen im Einsatz. Am Sonntag könnte … weiterlesen
Vor 60Jahren gründeten weise Männer und Frauen in Werdum den Heimat- und Verkehrsverein um zum einen die Heimatpflege zu organisieren und als erstes Ziel die Mühle zu erhalten sowie dem aufkommenden Tourismus Rechnung zu tragen. Erste Zimmer wurden im Sommer … weiterlesen