Am Sonntag ist der erste Advent und Werdum schmückt sich so langsam weihnachtlich. Die Feuerwehr hat am vergangenen Samstag wieder die Weihnachtsbeleuchtung an die Hauptstraßen angebracht. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ging es zügig voran. Eddy Goldenstein hatte schon die … weiterlesen
Werdumer Blatt
In diesem Jahr wandert wieder der lebendige Adventskalender durch Werdum. Am Freitag, dem 1. Dezember, geht`s los und Gastgeberin ist die Diakonin Heike Pendias im Gemeindehaus. Danach wird er sich Tag für Tag in der Vorweihnachtszeit in ganz Werdum bewegen. … weiterlesen
Das Wetter macht den Arbeiten auf den größeren Werdumer Baustellen schwer zu schaffen. Der andauernde Regen lässt nur wenig Fortschritt möglich. Einen großen Schritt hat aber neue Feuerwehrgerätehaus getan. Die Dächer sind montiert und zumindest von oben bleibt der Bau … weiterlesen
Stimmungsvoll wird es am kommenden Sonntag wieder in der Reithalle in Boisenhausen zugehen. Die „Pferdefreunde Werdum in Boisenhausen“ feiern ihre traditionelle Weihnachtsfeier. Dazu sind alle Vereinsmitglieder aber auch Freunde des Vereins ganz herzlich eingeladen. Los geht`s um 15.30 Uhr mit … weiterlesen
Für den KBV „Free Weg Edenserloog – Werdum“ war 2023 ein besonders herausforderndes Jahr. In der Vorbereitung auf die im nächsten Jahr anstehende Europameisterschaft der Klootschießer und Boßler in Neuharlingersiel, haben die örtlichen Verantwortlichen dieses Jahr die EURO-Strecke „Werdumer-Altendeich“ schon … weiterlesen
Zu einer gemeinsamen Sitzung treffen sich heute Abend die Räte aus Werdum und Neuharlingersiel im Sitzungsraum „Oll School“ in Neuharlingersiel. Einziger Tagesordnungspunkt ist der „Abschluss einer Vereinbarung nach §6 EEG 2023, rückwirkend zum 01.01.2023“. Darin geht es um die Teilhabe … weiterlesen
Pünktlich vor dem 1. Advent lädt Hilke Rodenbäck zusammen mit ihrer Familie zum „Adventszauber“ in ihren Bauernhof an der Edenserlooger Straße ein. Selbstgefertigte Weihnachts-Deko, verschiedene private Aussteller und allerlei Leckereien werden die Besucher zu diesem „Lichterabend in gemütlicher Atmosphäre“ erwarten.… weiterlesen
Am 18. November fand die alljährliche Gewässerschau der Gemeinde Werdum statt. Diese dienen dazu, die Einhaltung der wasserrechtlichen Anforderungen zu prüfen. Insbesondere in den nassen Monaten ist eine funktionierende Entwässerung von großer Bedeutung. Um dies zu gewährleisten sind Ablaufgräben als … weiterlesen
Wie in jedem Jahr kommt Weihnachten viel zu schnell; der erste Advenst ist schon in Sicht. In der Kirchengemeinde Werdum-Neuharlingersiel ist es schon seit Jahren Tradition, dass die Adventskränze, die in den kirchlichen Räumen in Werdum und Neuharlingersiel aufgehängt werden … weiterlesen
Letzten Sonntag wurde in ganz Deutschland wieder an die Leiden der Kriege gedacht. Am Volkstrauertag, der immer am zweiten Sonntag vor dem 1. Advent begangen wird, kommen überall an den Ehrenmalen die Offiziellen und viele Mitmenschen zusammen und gedenken der … weiterlesen
Er ist der jüngste Bewohner im Haustierpark aber er hat einen bedeutenden Namen. Der junge Thüringer-Waldziegenbock, der am 16. November aus dem Emsland in den Haustierpark gezogen ist, heißt „Gottfried“ und ist nach dem im Oktober verstorbenen Ehrenbrandmeister Gottfried Becker … weiterlesen
Viele haben schon darauf gewartet, endlich ist es soweit – die neuen Weihnachtskugeln sind in der Tourist-Information eingetroffen. In diesem Jahr ziert die rote Kugel den Sagenbrunnen.
Es gab im Vorfeld bereits viele Vorbestellungen, diese werden am Montag verschickt. Die … weiterlesen
Seit 2008 findet jährlich ein Frühstückstreffen der Kirchengemeinden statt. In diesem Jahr ist die Kirchengemeinde Werdum Gastgeber. Am 18.11.2023, um 9:00 Uhr findet das gemeinsame Frühstück im Gemeindehaus in Werdum statt. Ein kleiner Unkostenbeitrag (6,00 €) wird erhoben. Wer teilnehmen … weiterlesen
Jedes Jahr am 10. November lebt die Tradition des Martini-Singens auf.
Letzten Freitag war es wieder soweit – Kinder zogen mit ihren zumeist selbstgebastelten Laternen von Tür zu Tür und gaben Ständchen zum Besten. Zu hören waren Klassiker wie „Martinus … weiterlesen
Der Einladung des Kirchenvorstands, bei der „Putzaktion“ der Kirche zu unterstützen, sind 12 fleißige Helfer gefolgt. (mehr)
Es wurde gesäubert und poliert. Kalle Ockenga und Katy Sandmann holten die Kronleuchter und Kerzenständer und alle anderen reinigten zügig alles, … weiterlesen
Lange Zeit war die K14 zwischen Werdum und Altfunnixsiel wegen Baumaßnahmen gesperrt. Das Werdumer Blatt hat regelmäßig über die Arbeiten und die Sperrung berichtet (mehr).
Seit heute ist eine Durchfahrt wieder ohne Probleme möglich. Es müssen noch kleinere … weiterlesen
Johann Decker kann heute auf 60 Lebensjahre zurückblicken. Er sorgt als Gemeindearbeiter unter anderem dafür, dass Werdum sich von seiner schönsten Seite zeigt. Im „Pudding“ ist er sehr engagiert und packt bei jeder Gelegenheit tatkräftig mit an.
Er kann sich … weiterlesen
Die Werdumer Kirche wird derzeit umfangreich saniert. Aber die meisten Arbeiten sind erledigt und es kann so langsam mit den Vorbereitungen für die Wiedreinräumung des Gotteshäuses begonnen werden. Als erstes steht die Reinigung der sich im Gang des Hauptschiffes befindlichen … weiterlesen
Leider hat die Freigabe der K14 Richtung Altfunnixsiel im Oktober nicht mehr geklappt. Aber lange kann es nicht mehr dauern. Die Asphaltierungsarbeiten sind vollständig abgeschlossen; es sind derzeit aber noch Erdarbeiten zu erledigen. So wird an der Nordseite noch ein … weiterlesen
Die Restaurierung der St.-Nicolai-Kirche kommt soweit gut voran. Alle Gewerke sind gut im Zeitrahmen, Verzögerungen gibt es nur bei den Fenstern; die Fenster der Nordseite werden erst im Januar zurück erwartet. Kirchenvorsteher Karl-Heinz Ockenga ist aber sicher, dass die Gottesdienste … weiterlesen
Im kommenden Jahr über Himmelfahrt steigt die Europameisterschaft der Klootschießer und Bossler in Neuharlingersiel. Dann treffen sich Cracks aus halb Europa um auf den Straßen und am Deich in Neuharlingersiel ihre Besten zu ermitteln. Auch die ostfriesischen Stars wollen mit … weiterlesen
Die Urlaubssaison 2023 neigt sich dem Ende entgegen und auch in Werdum kehrt jetzt merklich Ruhe ein. Der Veranstaltungsreigen legt eine Pause ein und viele nutzen die Zeit um selbst zu entspannen und sich im Urlaub zu erholen. Die Nachrichtenlage … weiterlesen
Der Oktober verabschiedet sich so wie er sich in diesem Jahr meistens präsentierte – mit ordentlich Regen. Die Gräben sind nach den 36mm seit vorgestern Abend wieder bis oben hin voll. Insgesamt fielen in Werdum im Oktober über 230mm, so … weiterlesen
Auf 80 Lebensjahre kann seit dem 31.Oktober auch Hanna Rohlfs auf Gastriege zurück blicken. Die noch sehr agile Frau konnte sich über zahlreiche Glückwünsche freuen und auch über ein großes leuchtendes Herz im Vorgarten. Die Kinder haben es aufgestellt. Gefeiert … weiterlesen
Der Oktober geht so langsam zu Ende und damit auch die Hauptsaison hier an der Nordseeküste. Auch im Haustierpark werden die Besucher weniger. Mittlerweile sind auch soweit alle Tiere, die nicht das ganze Jahr über draußen bleiben können, im Präsentationsstand … weiterlesen
60 Jahre Ehe schaffen nicht viele. Diesen stolzen Tag konnten aber gestern am 26. Oktober Inge und Johann Cremer im Gastfeld feiern. Das dort eine diamantene Hochzeit zu feiern ist, ist deutlich sichtbar. Ein schöner Kranz hängt in der Haustür … weiterlesen
Die Natur zeigt sich manchmal auch sonderbar. Wohl bedingt durch das warme Septemberwetter hat eine Wildente im Haustierpark noch einmal Eier gelegt und insgesamt 13 Küken ausgebrütet. Seit Anfang Oktober watschelte die Mama mit ihrem Nachwuchs durch den Park. Leider … weiterlesen
Jetzt mit dem Ende der Herbstferien geht auch die Saison 2023 so langsam zu Ende. Auch in diesem Jahr haben viele Gäste unseren kleinen Luftkurort besucht. Damit das auch im nächsten Jahr so bleibt, haben die Mitarbeiter der Tourist-Information längst … weiterlesen
Die Fenster sind wieder zurück und auch schon eingebaut. Kirchenvorsteher Karl-Heinz Ockenga, der die Arbeiten vor Ort begleitet, freut sich, dass es weitergeht. Die Fa. Peters aus Paderborn hat in dieser Woche die ersten Fenster der Südwand wieder eingebaut und … weiterlesen
Immer wenn ich hier vorbei gefahren bin, konnte man den Baufortschritt sehen“ lobte Samtgemeindebürgermeister Harald Hinrichs den ausführenden Baufirmen und deren Mitarbeiter, die seit einigen Monaten das neue Feuerwehrgerätehaus in Werdum bauen. Gut 3 Monaten nach der Grundsteinlegung (mehr) konnte … weiterlesen
Am 25. April 1929 wurde er in Werdum geboren und jetzt am 21.Oktober 2023 endete ein erfülltes Leben in und für Werdum. Werdums Ehrenortsbrandmeister Gottfried Becker ist nach kurzer schwerer Krankheit im gesegneten Alter von 94 Jahren für immer eingeschlafen. … weiterlesen
Es ging ganz schnell. Erst Montag ist die Fa. Herfurth aus Utarp angerückt und hat mit der Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Präsentationsstandes begonnen. Gestern Mittag waren die Arbeiten bereits abgeschlossen. Die Anlage ist fertig montiert, die Wechselrichter … weiterlesen
Seit gestern wird auch im Haustierpark gebaut. Der Heimat-Verkehrsverein lässt auf dem Präsentationsstand eine Photovoltaikanlage installieren. Bereits beim Bau der Sanitäranlagen 2018 gab es Überlegungen eine solche Anlage zu planen, damals waren allerdings die Förderbedingungen nicht sehr günstig. Jetzt mit … weiterlesen
Die Erschließung des Baugebiets „Hinter der Feuerwehr“ geht so langsam dem Ende entgegen. Die Versorgungsleitungen sind weitgehend alle angeschlossen. Die Mitarbeiter der Fa. NTO haben auch den Glasfaseranschluss verlegt. Mittlerweile stehen auch schon die ersten Straßenlaternen an der Baustrasse. Am … weiterlesen
Da staunte Inga Meents nicht schlecht. Gleich 2 Puppen hatten ihre Sportdamen der SV-Gruppe „Popcorn“ zu ihrem 40. Geburtstag am 22. Oktober in ihrem Vorgarten in Erichswarfen platziert. Nicht nur das Geburtstagskind auch die strenge Übungsleiterin steht jetzt dort. Die … weiterlesen
Einige haben die sie schon getestet, die neue Strassentrasse der K14 über das Altharlingersieltief. Die Strecke ist zwar noch gesperrt aber es reizt doch viele nicht mehr die unselige Umleitung zu fahren. Seit letzter Woche ist die Baustelle auch einen … weiterlesen
In den letzten Jahren war der Oktober eher regenarm. Zumeist um die 60l pro Quadratmeter fielen im ersten Herbstmonat in 2019 bis 2021, 2022 sogar nur 30l. Das ist in diesem Jahr anders. Bereits rund 190l sind bisher schon gefallen … weiterlesen
Der Kulturverein hat sich zur Aufgabe gemacht, Werdums lange kulturelle Geschichte wach zu halten und bekannt zu machen. Nach den Umbauarbeiten im „Haus des Gastes“ steht dem Verein eine Hälfte oben auf der Galerie für diese Zwecke zur Verfügung. So … weiterlesen
„Das Wetter macht uns im Haustierpark schwer zu schaffen“ so Tierpflegerin Kristin Bienert. Die Weiden sind nach den Regenfällen der letzten Tage total durchnässt und von Pfützen übersät, selbst einige Platten stehen teilweise unter Wasser. Deshalb hat das Haustierpark-Team auch … weiterlesen
Ende September sollten eigentlich die restaurierten Fenster wieder in die Südwand der St.-Nicolai-Kirche eingebaut werden, aber die Arbeiten verzögern sich. Hintergrund der Verzögerung ist, dass bei der Aufarbeitung festgestellt wurde, dass die Rahmen ursprünglich grün waren. Aus Denkmalschutzgründen mussten sie … weiterlesen
Die Herbsternte ist für die Bauern oft ein Wettlauf mit der Zeit. Wenn es trocken ist muss viel geschafft werden. So auch Gestern und Vorgestern, die Sonne schien, es hatte etwas abgetrocknet und die nächste Regenperiode war schon angekündigt. Aber … weiterlesen
„Zum letzten Mal mit der Fa. Nehlsen“ sagte der Mitarbeiter der Entsorgungsfirma als das Spezialfahrzeug der Mobilen Schadstoffsammlung in Werdum am Raiffeisenplatz stand und die ganzen Farbreste, Batterien und sonstige Schadstoffe, die sich in den letzten Monaten angesammelt hatten, annahm … weiterlesen
Der Herbst ist jetzt deutlich spürbar. Heute soll zwar die Sonne noch mal kräftig scheinen aber so ein richtiger „Goldener“ Oktober“ verspricht der Monat nicht zu werden. Es ist deutlich kälter geworden und heute morgen hatte sich schon Rauhreif gebildet … weiterlesen
Die „Familienplanung“ im Haustierpark läuft. In den letzten Tagen sind die Böcke zu ihren Herden gezogen und leben jetzt mit den Damen als Familie zusammen. Die Zeit der Enthaltsamkeit ist erstmal vorbei. Nachdem im September schon Unruhe aufkam ist jetzt … weiterlesen
Morgen ist es wieder soweit. Die mobile Schadstoffsammlung macht wieder Halt in Werdum. Am 18. Oktober macht das Schadstoffmobil der Fa. Nehlsen wieder in Werdum am Raiffeisenplatz Station. Von 11.00 bis 12.00 Uhr können dann u.a. Elektroschrott, Batterien, Altöle, Farbreste, … weiterlesen
Ein sehr regnerisches Wochenende liegt hinter uns. Beginnend eigentlich schon am vergangenen Mittwoch mit 35mm pro Quadratmeter fielen bis heute morgen insgesamt rund 80mm Niederschläge, einschließlich Hagel, vom Himmel. Der Boden ist jetzt total durchnässt und Wasser steht überall. Der … weiterlesen
Bürgermeister Weiler-Rodenbäck hatte bereits in der jüngsten Gemeinderatssitzung über die Planungen für neue Stromleitungen berichtet. Danach sollen mehrere leistungsstarke Leitungen, als Erdkabel verlegt, den gewonnenen Windstrom von Offshore-Anlagen in der Nordsee bis zu Netzverknüpfungspunkten in die Ballungszentren transportieren. Die Fa. … weiterlesen
Schweren Herzens hat sich der Heimat- und Verkehrsverein heut morgen dazu entschlossen das traditionelle Schmiedefest abzusagen. „Der Blick in die Wettervorhersagen verspricht für das Wochenende nichts Gutes“ so Geschäftsführerin Sandra Lange. Von heute bis Sonntag ist durchweg Regen vorhergesagt und … weiterlesen
Die Bauarbeiten am neuen Feuerwehrgebäude laufen zügig auf das Richtfest am 24. Oktober zu. Die Dachkonstruktion ist fertig und die Fa. ABS steht in den Startlöchern um das Dach und einen Teil der Außenwände zu montieren. Davor müssen aber die … weiterlesen
Noch haben wir Oktober, aber die ersten Zeichen weisen schon auf Weihnachten hin. Lebkuchen gibt es schon seit Wochen und auch in der Tourist-Information sind mittlerweile auch die ersten Weihnachtsartikel im Angebot. Die neuen Weihnachtskugeln mit dem Sagenbrunnen als Motiv … weiterlesen
Zu den besonders farbenfrohen Tieren im Park gehören neben dem Pfau „Ommo“ und „Oskar“ dem Goldfasan auch die Mandarinenten. Die kleinen Enten sind seit diesem Frühjahr im neuen Gehege am Gastfeld untergebracht und kommen dort für die Besucher viel besser … weiterlesen
„Das Schmiedefest zum Abschluss des diesjährigen Veranstaltungsreigens in Werdum wird bestimmt wieder eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlen“ ist Sandra Lange, Geschäftsführerin des Heimat- und Verkehrsvereins Werdum, überzeugt. Beim traditionellen Schmiedefest, steht am Sonntag, dem 15. Oktober ab 16.00 Uhr natürlich … weiterlesen
Seit 35 Jahren Urlaub in Werdum. Darauf können die Familien Trapp und Apitz zurückblicken. Frau Trapp kam schon mit ihren Eltern regelmäßig in unseren kleinen Luftkurort. Untergebracht sind sie immer bei Annette und Jakob Freesemann in Wallum. Auch in diesen … weiterlesen
Die Werdumer Kirche wird derzeit bekanntlich restauriert und kann nicht genutzt werden, auch nicht für die jährliche Jubelkonfirmation. So musste die Kirchengemeinde diesmal in die Marienkirche in Buttforde ausweichen. Aber der Umzug aus der „Heimatkirche“ tat dem festlichen Gottesdienst mit … weiterlesen
2 weitere neue Bewohner sind letzte Woche in den Haustierpark eingezogen. Die etwas überalterte Herde der Thüringer Waldziegen wird in diesem Herbst durch junge Tiere ersetzt. Die alte „Garde“ zieht ins Emsland und wird sich dort vorwiegend um die Landschaftspflege … weiterlesen
Erneut hatte sich der Werdumer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung schwerpunktmäßig mit den Satzungsbeschlüssen zu Bebauungsplänen zu befassen. Bürgermeister René Weiler.-Rodenbäck konnte dazu neben dem Rat auch einige Zuhörer im Sitzungsraum im „Haus des Gastes“ begrüßen. Zu Beginn der Sitzung … weiterlesen
Einmal im Jahr treffen sich die Damen der CDU-Frauenunion im Haustierpark und besuchen Ihre „Patenkinder“. Die Walliser Schwarzhalsziegen haben es den Frauen um Susanne Altmann-Rommel seit 2015 angetan und für diese Rasse hat man seinerzeit auch die Paténschaft übernommen. Die … weiterlesen
Zwei Neue leben seit dieser Woche im Haustierpark. Die beiden Auen werden die Herde der kleinen Skudden im Tierpark verstärken und mit „Boss“ „Manni“ künftig auch wieder für Skudden-Nachwuchs sorgen. Die „Ostsee-Schafe“, die ursprünglich aus dem Ostseebereich stammen sind sehr … weiterlesen
Das Wetter spielt in diesen Tagen leider nicht so richtig mit. Auch für das kommende Wochenende ist wieder mit Regen und Wind zu rechnen. Der Bürgerverein hat sich deshalb schweren Herzens dazu entschlossen, das für Samstag Nachmittag geplante „Rasende-Kalle-Fest“ mit … weiterlesen
„Tausend mal berührt, tausend mal ist nichts passiert“ singt Klaus Lage. Tausend mal ist so mancher sicher auch über die Brücke über das Altharlingersieltief gefahren, passiert ist glücklicherweise nichts, aber sie ist jetzt durch eine Neue ersetzt. Die alte Brücke … weiterlesen
Zu einer besonderen Feier hat am Sonntag die Kirchengemeinde Werdum – Neuharlingersiel eingeladen. „Jubelkonfirmation“ steht an. Da die Kirche in Werdum in diesem Jahr wegen der Restaurierungsarbeiten nicht zur Verfügung steht, ist man nach Buttforde ausgewichen. In der dortigen St.-Marien-Kirche … weiterlesen
Die Wettervorhersagen für das Herbstfest im Haustierpark am 3. Oktober, dem „Tag der Deutschen Einheit“, waren miserabel, Regen war angesagt, aber es kam nicht so schlimm. Der Wind machte zwar Probleme, ein Zelt wehte schon am Vormittag über den Zaun … weiterlesen
Am Wochenende steht der „Rasende Kalle“ im Mittelpunkt der Werdumer Herbstveranstaltungen. Ab 15.00 Uhr lädt der Bürgerverein auf den Dorfplatz ein und hat rund um die kleine Bimmelbahn des Vereins ein Programm für Groß und Klein vorbereitet. Bei hoffentlich schönem … weiterlesen
Die Wettervorhersagen für gestern zum Herbstfest im Haustierpark waren miserabel, Regen war angesagt aber es kam nicht so schlimm. Es war zwar herbstlich aber weitestgehend trocken und so füllte sich der Park am Nachmittag bis an die Kapazitätsgrenze. Der Zulauf … weiterlesen
Einen runden Geburtstag gab es gestern in Klein-Husums zu feiern. Broer Immega kann seitdem auf 70 Jahre zurück blicken. Der agile Mitbürger ist in vielen Bereichen im Dorf aktiv. Den Vorsitz des HVV hatte er schon mal inne, den Haustierpark … weiterlesen
In Pumphausen kommen die Bauarbeiten an und um die neue Brücke über das Altharlingersieltief gut voran. Mittlerweile ist der Untergrund für den neuen Radweg fast komplett für die Asphaltierung vorbereitet und auch die Entwässerungsgräben sind mit den Zuleitungen angelegt. In … weiterlesen
Die neuen Fußballtore stehen, der Sportplatz sieht schon so langsam wieder wie ein Fußballplatz aus. Die Aktiven des Sportvereins haben am Samstag in einem Arbeitseinsatz noch mal richtig angepackt. Neben dem Aufstellen wurden u.a. die Zufahrten der Robbys mit Rollrasen … weiterlesen
Noch sind die Temperaturen auf Spätsommer-Niveau aber der Herbst zeigt sich, wenn auch später als in den Vorjahren, schon deutlich. Die ersten Blätter färben sich bunt und überall blüht jetzt farbenfrohe Heide. Die Gemüsegärten sind weitestgehend abgeerntet, aber die Bauern … weiterlesen
Nächste Woche steht mit dem Herbstfest im Haustierpark noch einmal eine große Veranstaltung im Arche-Park an. Im Zuge der Vorbereitung hat gestern auch der Freundeskreis noch kräftig mit angepackt. Es hieß „klar Schiff machen“ und insbesondere der Ablageplatz wurde entrümpelt. … weiterlesen
Am kommenden Donnerstag, dem 05. Oktober trifft sich der Werdumer Gemeinderat um 20.00 Uhr im Sitzungsraum am Raiffeisenplatz zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die finalen Satzungsbeschlüsse über die Bebauungspläne Nr. 18 „Westlich der K … weiterlesen
Am neuen Feuerwehrgerätehaus zeichnen sich jetzt so langsam auch die künftigen Dachstrukturen ab, Nach dem Einbau der Stützen haben die Mitarbeiter der Firma Bold nunmehr auch die Wände der Fahrzeughalle hochgemauert und konnten in dieser Woche auch drei große Dachbinder … weiterlesen
Am 03. Oktober steigt zum Saisonabschluss wieder das Herbstfest im Haustierpark in Werdum. „Wir möchten bei uns im Archepark noch mal wieder ein buntes Programm anbieten“ freut sich HVV-Geschäftsführerin Sandra Lange, die zusammen mit dem ganzen HVV-Team etliche Aussteller und … weiterlesen
Auch wenn immer noch schönes Spätsommerwetter die Tage bestimmt bereitet sich die Mannschaft des Haustierparks so langsam auf den Herbst vor. Die Blumenbeete und -töpfe sind mit Heide und Herbstblumen bepflanzt und sorgen schon für herbstliches Flair im Park. Auch … weiterlesen
Die Erschließungsarbeiten zum Baugebiet „Hinter der Feuerwehr“ gehen nach dem Straßenbau ebenfalls weiter. So hat die EWE die notwendige Trafo-Station aufgebaut und die ersten Leitungen angeschlossen. Auch im Baugebiet selbst ist die restliche Erde abgefahren und die Böschungen an der … weiterlesen
Nördlich von Wallum wird derzeit ein neuer Teich ausgebaggert. Es geht dabei aber nicht um die Schaffung eines neuen Biotops wie schon an der Kreisstraße, sondern die Erde wird benötigt für den Deichbau an der Küste. Die Deich- und Sielacht … weiterlesen
Einen sehr interessanten Nachmittag verbrachten gestern Nachmittag Werdums Senioren an ihrem monatlichen Gemeindenachmittag. Organisatorin Ilse Immega hatte einen Besuch bei Marita Tjarks in Wallum organisiert. Marita Tjarks ist Pomologin und damit eine ausgesprochene Expertin für Obstbaumkunde. Sie hat auf ihrem … weiterlesen
Auf den Baustellen in und um Werdum wird weiter fleißig gearbeitet. Sehr weit sind schon die Arbeiten an der Pumpbrücke gekommen. Die Trasse des Fahrradwegs ist weitgehend für die Asphaltierung vorbereitet und auch der letzte Abschnitt, die Zufahrt zum Haus … weiterlesen
Die Pferdefreunde Werdum in Boisenhausen bieten am Sonntag, dem 01. Oktober von 13.00 bis 16.00 Uhr in der Reithalle in Boisenhausen einen Flohmarkt an. Dort können dann nicht nur Reitutensilien zum schnellen Verkauf angeboten werden sondern auch alles Andere was … weiterlesen
Manchmal erscheint beim Öffnen des WERDUMER-BLATTs ein Fenster mit der Mitteilung, dass auf die Seite derzeit kein Zugriff möglich ist, da sie aktualisiert wird. Das ist manchmal auch so und nach einiger Zeit funktioniert auch alles wieder. Aber meistens … weiterlesen
„Unsere Mannschaft ist wieder komplett.“ berichtet Johann Pieper, Leiter des Haustierparks in Werdum. Im August bzw. September sind mit Finja Rosenhöfel aus Edewecht und Annika Schönhof aus Bramsche zwei junge Frauen neu zum Team des Arche-Parks hinzugekommen. Die Mannschaft um … weiterlesen
Am Altharlingersieltief gehen die Arbeiten an der K14 und dem anliegenden Radweg auf die Zielgeraden. Der Unterbau für den Rad weg ist an der Westseite schon so gut wie fertig gestellt, östlich dauert es aber auch nicht mehr lange. Auch … weiterlesen
Auflauf am Freitag Vormittag vor dem Westerholter Rathaus. Stefanie Runge, Tierpflegerin im Haustierpark, wurde von ihrem Andi zum Standesamt geführt, wo sie den Bund fürs Leben schlossen. Nach der offiziellen Zeremonie gings hinaus durch ein langes Spalier. Die Kameraden der … weiterlesen
Der schöne Spätsommer setzt sich weiter fort. Die Vorhersagen lassen auch für das Wochenende wieder schönes Wetter mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen erwarten. Dennoch zeigt sich auch schon der Herbst mit seinen vielen Farben. Die Tage werden merklich kürzer, … weiterlesen
Gleich zwei neue „Mitarbeiter“ haben gestern ihre Tätigkeit beim SV Werdum aufgenommen. Sie werden künftig die Sportplatzpflege übernehmen und auch den Bolzplatz regelmäßig mähen. Sie sind, wenn nötig, rund um die Uhr im Einsatz und werden die Grashalme auf den … weiterlesen
Auf den Baustellen in Werdum ist derzeit richtig Betrieb. Die Fa. STRABAG hat gestern die Baustraße ins neue Baugebiet am neuen Feuerwehrhaus fertig gestellt. Die Einmündung und auch der Radweg sind asphaltiert. Rund geht es auch beim Lückenschluss am Altharlingersieltief. … weiterlesen
Mal wieder eine Ampel in Werdum. Am Ortsausgang Richtung Wallum wurde gestern und heute die Erschließungsstraße zum neuen Baugebiet asphaltiert. Die Fa. STRABAG aus Aurich hatte den Auftrag erhalten und rückte gestern mit Mannschaft und Maschinen an. Die Männer hatten … weiterlesen
Traumhaftes Hochsommerwetter. Die Rahmenbedingungen passten und so konnte sich Bürgervereins-Vorsitzender Karl-Heinz Ockenga über ein sehr gut besuchtes Häuptlingsfest freuen. Zusammen mit Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck eröffnete er pünktlich um 14.00 Uhr das traditionelle Fest rund um Werdums lange und bedeutende Historie … weiterlesen
Gestern Nachmittag war der Dorfplatz in Werdum gut gefüllt. Der Bürgerverein hatte zum Häuptlingsfest eingeladen und viele Besucher waren zu diesem letzten Sommer-Event, zumeist mit dem Fahrrad nach Werdum gekommen. Auf dem „Ulrich-von-Werdum-Platz“ stand Werdums Historie im Mittelpunkt. Höhepunkt war … weiterlesen
Das Team des Haustierparks ist seit Anfang September wieder komplett. Mit Annika Schönhof ist auch die zweite FÖJ_lerin gestartet. Auch der kleine Rentner-Bauhof ist neu aufgestellt. Neben Heinz Olbertz bedienen mit Wolfgang Bobe , Walter Kammer und Hans-Georg Unger jetzt … weiterlesen
Die Bauarbeiten am neuen Feuerwehrgerätehaus gehen nach dem Aufstellen der Stützen für die Fahrzeughalle zügig voran. Die Mauern können jetzt hochgezogen werden und auch die Verklinkerung kommt gut voran. Einen besonderen Service bot jetzt die Fa. Bold den Lesern des… weiterlesen
Nach 60 Jahren traf sich die erste 9. Klasse der neuen Hauptschule „Esens-Land“, heute „Herbert-Jander-Schule“ in Werdum. Mit dem Neubau der Schule am Schafhauser Wald besuchten dann ab dem Schuljahr 1963/64 alle Schülerinnen und Schüler der vorherigen dörflichen Volksschulen ab … weiterlesen
In der Vergangenheit (bis 2018) war es Tradition, dass die Vertreter der Gemeinde und die Mitglieder der örtlichen Feuerwehr einmal jährlich einen Tagesausflug mit dem Bus in die nähere oder weitere Region unternommen haben. Durch Corona ist diese Tradition seitdem … weiterlesen
Am kommenden Wochenende ist noch mal was los in Werdum. Der Bürgerverein veranstaltet das jährliche Häuptlingsfest mit dem auf die Historie Werdums zurück geblickt werden soll. Deshalb ist auch der Kulturverein mit seinem Geschichtszelt dabei und auch ein Burgfräulein wird … weiterlesen
Es hat sich in dieser Woche Entscheidendes getan auf zwei Baustellen im Dorf. So sind gestern die 6 großen Beton-Stützen für die Fahrzeughalle geliefert und aufgestellt worden. Ein zweiter schweren Kran musste her um die schweren Stützen an Ort und … weiterlesen
Die Europameisterschaft im Mai 2024 in Neuharlingersiel kommt so langsam näher und der endgültige Kader des Friesischen Klootschießerverbandes (FKV) für das große sportliche Event im nächsten Jahr muss ermittelt werden. Nach den Einzelmeisterschaften im Mai und Juni und weiteren Ausscheidungswerfen … weiterlesen
Das Team im Haustierpark ist wieder komplett, Nachdem mit Paula Wahl auch die zweite FÖJ`lerin des letzten Jahrgangs den Park verlassen hat, hat mit Annika Schönhof gleich die nächste junge Frau die Arbeit aufgenommen. Annika Schönhof kommt aus Bramsche und … weiterlesen
Die vielen Baustellen in Werdum kommen weiter gut voran. In der St.-Nicolai-Kirche sin die Innenarbeiten schon sehr weit gediehen. Der Elektriker, die Fa. WES aus Esens von Wilko Thomssen, hat die letzten Kabel verlegt und die Putzarbeiten an der Südwand … weiterlesen
Das letzte große Fest in diesem Jahr auf dem Dorfplatz am 10. September steht schon vor der Tür. Der Bürgerverein lädt zum traditionellen Häuptlingsfest ein. Das Spektakel rund um Werdums lange Geschichte beginnt am um 14.00 Uhr mit der Begrüßung … weiterlesen
Noch einmal hat der August gestern seinen nassen Eindruck in 2023 nachhaltig bestätigt. Fast den ganzen Tag hat es geregnet und die Sonne zeigte sich erst am frühen Abend. Aber der September verspricht zumindest für die erste Woche Besserung und … weiterlesen
Die beiden FÖJ´lerinnen Nina Onken und Paula Wahl haben die Haustierpark nach einem Jahr aktive Mitarbeit verlassen und gehen jetzt dien nächsten Schritte im Berufsleben. Ihre Nachfolgerinnen sind aber schon da bzw. stehen in den Startlöchern. Seit Anfang August ist … weiterlesen
Der Kräutergarten im Haustierpark mit seinen vielen Heilpflanzen ist ein beliebter Anlaufpunkt für die Besucher des Parks. Im Sommer steht er in voller Blüte und man kann kaum vorbei laufen ohne das man einmal tief einatmet. Es duftet immer. Aber … weiterlesen
Fast überall in Deutschland hat die Schule wieder begonnen. Nur die Bayern und Baden-Württemberger haben noch Sommerferien. Das merkt man auch im Haustierpark und drum herum. Der Besucherstrom wird kleiner und auch Parkprobleme gibt es nicht mehr. Die Tiere werden … weiterlesen
Es geht zügig weiter bei der Erschließung der K14 über die neue Brücke über das Altharlingersieltief. Während der Untergrund auf der Westseite bereits weitgehend von den Mitarbeitern der Fa. Tell für die Asphaltierung vorbereitet ist, haben auch die Arbeiten auf … weiterlesen
Im Juni veranstaltete der SV Werdum sein traditionelles Fußball-Kleinfeldturnier zu Gunsten der Krebshilfe (mehr). Gestern konnte der Verein nach Abrechnung aller Ein- und Ausgaben den Erlös aus dem diesjährigen Turnier, der 27. Auflage, an verschiedene Organisationen verteilen. Es kamen … weiterlesen
Der Kräutergarten ist ein besonderer Anlaufpunkt im Haustierpark. Seit einigen Jahren kümmert sich Gudrun Messner mit Unterstützung von Conny Lamberti um den idyllischen Garten mit seinen vielen Heilpflanzen. Unter dem Titel „Kräuter und Co“ bietet Frau Messner auch regelmäßige Führungen … weiterlesen
Selten wohl hat sich ein Donner so laut angehört wie am vergangenen Freitag als ein gewaltiger Knall viele erschreckt hat. Noch bis 15.00 Uhr schien die Sonne und dann krachte es und mit dem Gewitter prasselte ein ordentlicher Regenguss auf … weiterlesen
Die Arbeiten am neuen Feuerwehrgerätehaus kommen stetig voran. Die Mitarbeiter der Fa. Bold waren in den letzten Tagen fleißig am klinkern. Eigentlich sollten auch die Bauarbeiten an der Fahrzeughalle schon weiter sein, aber da fehlen für die Garagentore noch einige … weiterlesen
Sportlich geht es immer dienstags Abends ab 19.00 Uhr auf der Kreisstraße am Dorfplatz zu. Der KBV Edenserloog/Werdum lädt dann seit vielen Jahren von Anfang Juli bis Ende August zum beliebten Gästebosseln ein. Vorsitzender Eddy Goldenstein und das Team des … weiterlesen
Gestern Abend klangen noch einmal 25 Bingo-Rufe durch den Haustierpark. Zum letzten Mal in diesem Jahr hatte das HVV-Team in den Park zu diesem beliebten Gesellschaftsspiel eingeladen und trotz der etwas erhöhten Luftfeuchtigkeit waren noch mal viele der Einladung gefolgt … weiterlesen
Wenn man östlich in den Ort reinkommt, wird man gleich in der Linkskurve von einem Gastwirt begrüßt. Hinter einer Theke aus Bierkisten steht eine Figur, die Richard Heyken, dem Wirt der Burggaststätte, täuschend ähnlich sieht. Kein Wunder, der junge Mann … weiterlesen
Auf den Feldern herrscht derzeit Hochbetrieb. Die Bauern versuchen die Raps und Weizenernte vor dem nächsten Regen, der schon für heute vorhergesagt ist, einzubringen. Überall sieht man Mähdrescher arbeiten und die Getreidewagen fahren. Strohanhänger mit den großen Ballen beladen sind … weiterlesen
Zwei neue Mitstreiter verstärken seit dieser Woche das Team des Heimat- und Verkehrsvereins. Rieke Habben und Annika Fischer besuchen die Fachoberschule der Berufsbildenden Schule in Wittmund und möchten in zwei Jahren die Fachhochschulreife erlangen. Im ersten Jahr besteht die Ausbildung … weiterlesen
Gestern am späten Nachmittag ratterten wieder die Rasenmäher-Traktoren auf dem neu angelegten Sportplatz. „Der Rasen wächst jetzt kräftig“ freute sich SV-Vorsitzender Jörg Pieper über den Fortschritt bei der Neuanlage. Zum zweiten Mal wurde der Rasen jetzt gemäht und auch die … weiterlesen
Baustellen in und um Werdum begleiten uns schon das ganze Jahr. Derzeit hegt es auch überall gut voran. So auch in der Kirche. Die St.Nicolai-Kirche erhält in diesen Wochen eine teilweise Rundumerneuerung. Die Fenster an der Südseite sind schon ausgebaut … weiterlesen
Das Sommerprogramm der Werdumer Vereine geht jetzt mit Blick auf das Ende der meisten Sommerferien so langsam auf die Zielgeraden. In dieser Woche stehen aber mit dem Bingo-Abend am Donnerstag im Haustierpark und mit der angebotenen Fahrradtour des Kulturvereins nach … weiterlesen
Die Fa. Tell aus Norden ist mächtig aktiv an der Baustelle „Pumpbrücke“ an der K14. Nach der Anlegung der Entwässerung nimmt die neue Straßentrasse Richtung Werdum schon Kontur an und ist auch schon mit Schotter befestigt. Auch der Verlauf des … weiterlesen
Mit Ostfriesland verbinden ja viele den kühlen Norden und einer etwas rauhen Natur. Das es aber auch anders ist, sieht man jetzt wieder bei einigen Hobbygärtnern. Dort sind die meisten Obstbäume jetzt erntereif und leuchtend rote Äpfel, blaue, rote und … weiterlesen
Der „Ernst des Lebens“ hat auch für 18 Mädchen und Jungen in der Grundschule Werdum begonnen. Am Samstag wurden die ABC-Schützen eingeschult und haben ihre erste Unterrichtsstunde schon hinter sich. Bevor aber das Klassenzimmer bezogen wurde gab es noch einen … weiterlesen
Auch die FÖJ-Zeit von Paula Wahl ist zu Ende. Zwar offiziell erst am 31. August aber die junge Frau hat noch einige Tage Urlaub und hat sich am vergangenen Freitag schon mal verabschiedet. Natürlich haben auch die Mitarbeiter ihr den … weiterlesen
Einen fulminanten Abschluss der diesjährigen Live-Musik-Serie im Haistierpark erlebten die Besucher gestern Abend mit dem Auftritt von Simone Höfker. Die junge Frau aus Dornum, bekannt als Show-Talent, wurde ihrem Ruf auch voll gerecht und brachte das Publikum schon von Beginn … weiterlesen
Der Sommer geht so langsam zu Ende. Jetzt Mitte August merkt man das am ehesten am Abend, die Tage werden leider wieder kürzer, die Sonne geht schon kurz nach 09.00 Uhr unter. Aber das ist natürlich auch die Zeit wo … weiterlesen
Der erste Schnitt ist ab. Die Aktiven des SV Werdum haben gestern Abend zum ersten Mal den neuen Rasen auf dem Sportplatz gemäht. Mit drei Rasenmäher-Trecker gingen SV-Vorsitzender Jörg Pieper und Lukas Rodenbäck ans Werk und nach gut einer Stunde … weiterlesen
Heute beginnt in Niedersachsen ein neues Schuljahr. Die Sommerferien sind zu Ende und der Alltag hat Schüler und Lehrer wieder eingeholt. Man merkt es am Verkehr auf den Straßen, höhere Aufmerksamkeit der Fahrer ist von Nöten. Die neuen Erstklässler starten … weiterlesen
Und noch eine Baustelle in Werdum. Gestern war die Alte Schmiedestraße bis zum späten Nachmittag komplett gesperrt. Hintergrund ist er Stromanschluss für das neugebaute Haus an der Eselweide am Haustierpark. Der Anschluss erfolgt am Verteilerkasten am Beginn der Alten Schmiedestraße … weiterlesen
Landschaftsfrevel am Werdumer Kleiweg. Unbekannte haben wohl am vergangenen Wochenende Reste eines Lamellenzaunes illegal am Grabenrand entsorgt. Kurz vor der Gemeindegrenze zu Stedesdorf vor der Hamsterbrücke haben Gemeindearbeiter den Müll aufgefunden. Die Gemeinde bittet um Hinweise auf mögliche Täter und … weiterlesen
Die Bauarbeiten am neuen Feuerwehrhaus kommen weiter voran. Der Eingangsbereich ist schon mit einer Betonplatte überdacht und auch die Ringbalken sind soweit gegossen (mehr). Begonnen wurde auch mit dem Mauern der Klinkerwand. Auch die Einfahrt zum Baugebiet nimmt weiter … weiterlesen
5 kleine neue Bewohner leben seit einigen Tagen im Haustierpark. Eine Moschusente präsentierte gestern beim Füttern ihren Nachwuchs. Die kleinen Küken sind schon gut unterwegs und wurden von Mama und Papa auch gleich zum kleinen Teich geführt um dort die … weiterlesen
Am Donnerstag Abend wird es stimmungsvoll im Haustierpark. Die Sängerin Simone Höfker ist mal wieder zu Gast zu einem Live-Konzert am Info-Stand. Das Wetter wird gut und die temperamentvolle junge Frau aus Dornum wird mit ihrer Show noch mal „Party“ … weiterlesen
Sonntag Nachmittag und überall Motorengeräusche im Dorf. Viele haben sich gestern Nachmittag sicher gefragt was sich da zusammen braut. Vor dem „Haus des Gastes“ trafen sich über 50 Mitglieder des Motorradclubs „Burn-Out“ mit ihren Maschinen und fuhren dann im Konvoi … weiterlesen
„Werdum ist ein blühendes Dorf“ heißt es oft. Grund dafür sind die vielen schönen Vorgärten im Dorf und auch die gepflegten Blumenbeete entlang der Durchgangsstraßen. Nach den Osterblumen und Tulpen im Frühjahr zieren jetzt Rosen die Straßenränder. Damit sie auch … weiterlesen
Nochmal Zuwachs gibt es im Haustierpark. Pfauendame „Ursel“ hat zwei kleine Küken ausgebrütet und spaziert jetzt mit ihren Kleinen ganz stolz durch ihr Gehege. Hahn „Ommo“ freut sich anscheinend auch über seinen Nachwuchs und posiert vor den Besuchern immer noch … weiterlesen
Die Arbeiten in und an der St.-Nicolai-Kirche geht gut voran. Die Fenster an der Südseite und am Chor sind ausgebaut und zur Restauration in die Werkstatt gefahren worden. Sie werden gegen Ende September zurück erwartet. Auch die Nordseite ist jetzt … weiterlesen
Die Bingo-Kugeln rollten gestern Abend wieder im Haustierpark und 25 kleine und große Gewinne wurden verteilt. Der Veranstaltungsplatz am Info-Infostand war wieder gut besetzt, als es pünktlich um 19.30 Uhr losging. Der erste Bingo-Ruf erschall dann auch bald. Mit „Schwein … weiterlesen
Endlich wieder mal ein Abend ohne Regen. Zwar gab es noch Wetter bedingte Probleme beim Aufbau aber gestern Abend konnte Bürgervereins-Vorsitzender Karl-Heinz Ockenga relativ entspannt den Grillabend mit Musik genießen. Der Dorfplatz füllte sich schon frühzeitig und als der Musiker … weiterlesen
Das Brücken- Bauunternehmen Becker hat die Baustelle verlassen und seit dieser Woche ist die K14 Richtung Altfunnixsiel tatsächlich nicht mehr befahrbar. Die Baustelle an der Brücke ist komplett abgesperrt. Die Ta. Tell Bau aus Norden hat die bisherige Straßendecke ca.100m … weiterlesen
Ein überaus erfreuliches Ergebnis konnte jetzt Hilke Rodenbäck nach der endgültigen Abrechnung ihres ersten Trödel-Flohmarktes nach Corona am 01.Juli präsentieren (mehr). Obwohl das Wetter an dem Tag nicht so richtig mitspielte, kamen trotzdem viele Besucher in ihren Bauerngarten und … weiterlesen
„Stein auf Stein“ werden die Wände des neuen Feuerwehrhauses hochgezogen. Bis auf die höhere Fahrzeughalle, hier fehlen noch einige Säulen, sind fast alle schon verklebt. Im nächsten Schritt wurden diese mit einem Ringbalken aus Beton versehen. Darauf folgt dann die … weiterlesen
Noch hat der Herbst das Sagen, aber schon in den nächsten Tagen meldet sich der Sommer ohne Regen und mit Sonnenschein zurück. Darauf baut auch das HVV-Team für den kommenden Bingo-Abend am Donnerstag. Werdums „Bingo-Bär“ Johann Pieper wird wieder die … weiterlesen
„Ein Tag der Feuerwehr“ lockt immer viele Besucher. So auch gestern als die Werdumer Wehrleute um Ortsbrandmeister Stefan Bender die Türen ihres Gerätehauses öffneten und ihre Gerätschaften präsentierten. Der Ortsbrandmeister konnte deshalb zum Start der Veranstaltung etliche Besucher und Kameraden … weiterlesen
Musik für einen guten Zweck. Unter diesem Motto richtet der Bürgerverein alljährlich verschiedene Veranstaltungen aus. In dieser Woche steht ein „Grillabend mit Musik“ auf dem Programm und der Erlös geht an Einrichtungen die sich um Menschen mit Behinderung kümmern. Der … weiterlesen
Erst war der Regen, aber nach gut einer Stunde verzogen sich die Wolken, die Sonne gewann die Oberhand und rund um die Mühle konnte das Sommerfest des Heimat- und Verkehrsvereins Fahrt aufnehmen. Viele waren trotz der trüben Wetteraussichten auf die … weiterlesen
Seit dieser Woche ist die Südseite der St.-Nicolai-Kirche komplett verhüllt. Die Mitarbeiter der Fa. Peters haben am Montag begonnen die großen Fenster auszubauen. Das ging Zug um Zug ganz gut und bis heute werden auch die Fenster am Chor ausgebaut … weiterlesen
Nach dem Straßenfest und dem Sommerfest steigt mit dem „Tag der Feuerwehr“ am Sonntag das dritte große Event in Werdum. Ab 11.00 Uhr öffnen die Floriansjünger um Ortsbrandmeister Stefan Bender die Türen ihres Gerätehauses und laden zu einem Tag rund … weiterlesen
Die Baumaßnahmen an der K14 in Richtung Altfunnixsiel gehen anscheinend auf die Zielgerade. Das Bauunternehmen Becker hatte die neue Brücke über das Altharlingersieltief weitgehend fertig gestellt. Bis zum Ende der Woche sind die Arbeiten abgeschlossen. Bereits in der kommenden Woche … weiterlesen
Die Eine geht, die Andere kommt. So ist das auch im Haustierpark. Am Montag hat sich Nina Onken aus dem Team des Parks verabschiedet, am 1. August startete dann aber verzugslos das FÖJ für Finja Rosenhöfel. Die junge Frau aus … weiterlesen
Die Bühne steht schon, heute werden die Zelte aufgebaut und dann kann morgen das alljährlich Sommerfest an der Mühle starten. Das ganze HVV-Team ist derzeit mit den Vorbereitungen für diese große Party beschäftigt. Bleibt nur zu hoffen, dass auch der … weiterlesen
Nina Onken hat den Haustierpark verlassen. Gestern endete ihr freiwilliges ökologisches Jahr. Praktisch bis zu letzten Minute hat sie ein Jahr lang kräftig und sehr verantwortungsbewusst das Team des Arche-Parks unterstützt. Die junge Frau hat sich dabei nicht nur um … weiterlesen
Kalle Ockenga und seine Mitstreiter des „Puddings“ haben alle Daumen gedrückt und es hat sich gelohnt. Kein Regenguss wie gemeldet, sondern häufig Sonnenschein begleitete das diesjährige Straßenfest in der Thunumer Straße. So war es auch nicht verwunderlich das von Beginn … weiterlesen
Gestern war Fernsehtag in Werdum. Viele Werdumer und Fans von Werdum hatten N3 eingeschaltet und verfolgten die Serie mit dem bekannten, plattsprechenden Fernsehmoderator Yared Dibaba. „Yared kommt rum“ heißt sie und die gestrige Folge wurde im Mai in Werdum mit … weiterlesen
Mittlerweile kann man es deutlich sehen, die Werdumer St.-Nicolai-Kirche ist eine Baustelle. Nach dem Ausräumen und dem Sichern von Altar, Kanzel und Orgel haben in dieser Woche die Mitarbeiter der Gerüstbaufirma Nietiedt aus Riepe mit der Einrüstung der Kirche begonnen. … weiterlesen
Auch bei Regen – Bingo geht immer. Das zeigte sich auch gestern Abend wieder im Haustierpark. Trotz des leichten Nieselregens waren die ersten Bingospieler schon weit vor 19.30 Uhr auf dem Veranstaltungsplatz am Info-Stand und sicherten sich die geschützten Plätzte … weiterlesen
Auch wenn das Wetter in den letzten Tagen eher mittelprächtig war, hat sich unser Dorf doch in den Sonnenscheinstunden wieder von seinen schönen Seiten gezeigt. Es blüht überall und nach der längeren Trockenheit bis Mitte Juli sieht man nicht nur … weiterlesen
Heute Abend wird die Sendung „Yared kommt rum“ aus Werdum ausgestrahlt. Um 21.15 Uhr geht es auf N3 los. Viele Facetten Werdums werden dann in gut 30 Minuten vorgestellt. Der bekannte Moderator Yared Dibaba erzählt einige Dorfgeschichten aus unserem Ort … weiterlesen
Ein Jahr nicht nach Werdum kommen können und doch jeden Tag an seinen Urlaubsort erinnert werden, dass ist auch möglich mit dem traditionellen Kalender des Luftkurortes. Auch für das nächste Jahr hat der Heimat- und Verkehrsverein Werdum wieder einen solchen … weiterlesen
Traditionell am 1. Mittwoch im August steigt das große Sommerfest an der Mühle. Der Heimat- und Verkehrsverein richtet dieses Fest zu Gunsten des Erhalts des Erdholländers seit gut 50 Jahren aus und lädt mit einem bunten Programm am 02. August … weiterlesen
Die Fa. Kerker ist wieder im Baugebiet hinter der Feuerwehr aktiv. Nachdem mittlerweile alle Versorgungsleitungen im Boden verlegt sind, wird jetzt die Baustraße mit einer Deckschicht versehen. In einem ersten Schritt wird Schotter aufgefahren und befestigt. Danach folgt dann eine … weiterlesen
Das im letzten Jahr gegründete Puppentheater „Kaleidoskop“ kann derzeit leider keine Aufführungen mehr präsentieren. In einem Brief an die Werdumer schreibt Ulla Ludewig wie folgt.:
„Liebe Werdumer,
immer wieder werden wir gefragt, warum wir nicht mehr spielen. Dabei würden wir … weiterlesen
Es gibt einen neuen Ausweis an der Nordseeküste. Der im letzten Jahr an den Start gegangene Tourismus-Dachverband „TANO“ hat einen Reisepass entwickelt und startet jetzt den Verkauf des Nordsee-Reisepasses. Gäste und Einheimische können diesen Reisepass für 10 € erwerben und … weiterlesen
Die Kleinsten sind derzeit die Lieblinge im Haustierpark. Nachdem das Küken der Moschusente in ihr angestammtes Revier entlassen worden ist und sich dort auch gleich gut eingerichtet hat, werden jetzt die 3 kleinen Küken, die die Cochin-Glucke ausgebrütet hat, verwöhnt. … weiterlesen
Die nächsten zwei Wochen ist viel los in Werdum. Am Donnerstag dreht das HVV-Team im Haustierpark wieder die Bingo-Trommel. Kleine und große Gewinne werden verteilt; in jedem Fall ist eine amüsante Stunde garantiert Bingo Plakat 2023mit Datum DIN A4 27.07… weiterlesen
Im Mai war bekanntlich der NDR mit einem Fernsehteam für drei Tage in Werdum. Es wurden Aufnahmen für die Sendereihe „Yared kommt rum“ mit dem bekannten Moderator Yared Dibaba gemacht (mehr). Darin besucht der „Plattschnaker der Herzen“ die kleinen … weiterlesen
Einen spannenden Abend erlebten am vergangenen Samstag einige interessierte „Sterngucker“. Dieter Ladwig, Hobby-Astronom aus Köln und als Zweitwohnungsbesitzer häufiger Gast in Werdum, hielt einen Vortrag über den Sternenhimmel über Ostfriesland im Sommer. Mitgebracht hatte er eine Präsentation des Sternenhimmels, mit … weiterlesen
Großer Andrang herrscht immer mittwochs vormittags vor dem Info-Stand im Haustierpark. Dann packt ab 10.00 Uhr Melanie Runde ihre Bastelsachen aus und lädt zu „Meli`s Kreativ und Zauberstunde“ ein. Dann werden die Heißklebepistolen, die Malfarben und andere Utensilien verwendet um … weiterlesen
Erst klagten alle über die lange Trockenheit, besonders die Landwirte machten sich Sorgen um ihre Ernte. Aber die Siloernte ist gut verlaufen und auch die erste Wintergerste ist eingefahren. Aber jetzt stockt es. Der Regen der letzten Tage macht es … weiterlesen
Ein Wechsel gibt es in diesen Tagen auch beim kleinen Bauhof im Haustierpark. Heinz-Theo Emken hat seine Tätigkeit beendet und wird das Team nur noch im Rahmen des Freundeskreises unterstützen können. Eingesprungen ist dafür Georg Unger, der seit zwei Jahren … weiterlesen
Um Mitternacht knallte es in der Raiffeisenstraße. Ein runder Geburtstag startete mit einem kleinen Feuerwerk. Sabrina Naumann ist die Glückliche, die von der Familie und den Nachbarn überrascht wurde. Auf ihren Geburtstag Nr. 39a am 23. Juli macht jetzt ein … weiterlesen
Die Wände des neuen Feuerwehrhauses wachsen in die Höhe. Die Mitarbeiter der Fa. Bold kleben die großen Steine ganz exakt zusammen. Zu Hilfe kommt ihnen dabei, das alle Steine schon auf Maß geschnitten sind. Sie sind nummeriert und werden nach … weiterlesen
Auch der dritte Musikabend des Heimat- und Verkehrsvereins zog wieder viele Besucher in den Haustierpark. Jürgen Brinker war gekommen und unterhielt die Musikfreunde mit seiner Musik. Bei lauer Sommerluft verlebten alle einen unterhaltsamen Abend. Dafür sorgte auch wieder das Team … weiterlesen
Es schimmert jetzt wirklich grün. Der Sportverein freut sich. Das Ende der unseligen langen Sperrung des Platzes ist im wahrsten Sinne des Wortes zu sehen. Das Gras auf dem neu angelegten Sportplatz und auf dem Bolzplatz wächst, das ist deutlich … weiterlesen
Die jüngste Baustelle in Werdum nimmt auch Fahrt auf. Nachdem die Mitglieder des Kirchenvorstandes alle beweglichen Teile aus der St-Nicolai-Kirche herausgeholt und im Pfarrhaus zwischengelagert haben sind jetzt die „Verpackungskünstler“ am Werk gewesen. Alle Bänke sind die Mitte gerutscht worden … weiterlesen
Sie hatte sich noch einmal viel Glitzer zu ihrem runden Geburtstag gewünscht. Der Wunsch wurde Maike Steffens dann auch prompt von ihrer Sportgruppe, den Damen der SV-Gruppe „Popcorn“ erfüllt. Die Sportlerinnen setzten ihr am Vorabend ihres 60. Geburtstages eine elegante … weiterlesen
Jetzt kann man große Fortschritte sehen. Die neue Brücke über das Altharlingersieltief ist so gut wie fertig. Die Verschalung ist ab und die Geländer sind montiert. Restarbeiten an den Befestigungen unter der Brücke laufen noch aber schon bald kann mit … weiterlesen
Der kleine Minischweineber „Helmut“ ist einer der Stars im Haustierpark. Im Februar eingezogen wurde er so nach und nach an seine Artgenossin „Fienchen“ herangeführt. Da sie ihm anfangs sehr aggressiv entgegen trat war der Kontakt aber bisher auf Sicht und … weiterlesen
Auch in dieser Woche sind wieder viele Veranstaltungen für Einheimische und Urlauber im Angebot. Auf dem aktuellen Wochenplan, sind alle aufgeführt. Besondere Momente versprechen aber der Musikabend mit Jürgen Brinker am Donnerstag Abend Live-Musik im Haustierpark Jürgen Brinker und vor … weiterlesen
Seinen letzten Einsatz im Rahmen des Umbaus des ehemaligen Bankgebäudes hatte in den letzten Tagen Sascha Kramer, der Malermeister aus Brockum. Der junge Mann, der über die ganze Zeit alle Räume neu gestrichen hat und auch die Fußböden neu ausgelegt … weiterlesen
Es war windig und zwischendurch regnete es auch leicht, aber das konnte dem diesjährigen Kinderfest des Bürgervereins nichts anhaben. Die Männer und Frauen um Karl-Heinz Ockenga hatten den Sportplatz in einen Spiel- und Tummelplatz für die Kinder hergerichtet und sehr … weiterlesen
Werdum trauert um Hannelore Klattenberg. Die engagierte Frau ist am vergangenen Mittwoch im Alter von 81 Jahren nach längerer, schwerer Krankheit verstorben. Bis das es nicht mehr ging hat sie sich aktiv im Dorf eingebracht. Noch im März stand sie … weiterlesen
Allzu viel ist nicht zu erkennen auf den aktuellsten Fotos vom Werdumer Sportplatz. Aber am Freitag wurde der frischangesäte Boden ordentlich angewalzt. Damit hat die Fa. Töben ihren Teil zum Gelingen der Neuanlage erledigt. Die Natur spielt auch gut mit, … weiterlesen
Ein erster großer Meilenstein konnte gestern Nachmittag im wahrsten Sinn des Wortes gesetzt werden. Samtgemeindebürgermeister Harald Hinrichs nahm die offizielle Grundsteinlegung am neuen Feuerwehrgerätehaus im Beisein zahlreicher Gäste vor. Mit dabei waren unter anderem Werdums Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck, Kreisbrandmeister Friedhelm … weiterlesen
„Bingo“ heiß es gestern Abend wieder im Haustierpark, allerdings unter erschwerten Bedingungen. Schon eine halbe Stunde vor dem Start waren die meisten Plätze schon besetzt. Der laue Sommerabend lockte viele in den Park zu einer geselligen Veranstaltung. Alle Spielkarten waren … weiterlesen
Langjährige Stammgäste in Werdum gibt es viele, aber nur wenige die es über 30 Jahre immer wieder in unseren kleinen Luftkurtort zieht. Die Eheleute Harf-Dahm sind aber so treue Werdum-Urlauber und wurden jetzt von HVV-Geschäftsführerin Sandra Lange für Treue geehrt. … weiterlesen
Im Haustierpark hieß es gestern Abschied nehmen. Die beiden FÖJ`lerinnen Nina Onken und Paula Wahl haben ihr freiwilliges Jahr fast abgeschlossen und werden den Park mit Ende Juli bzw. Ende August verlassen und sich so richtig ins Berufsleben stürzen. Wie … weiterlesen
Bald wird der neu angelegte Sportplatz grün schimmern. Gestern war die Fa. Töben wieder im Einsatz. Mit einer großen Kreiselegge wurde der Boden noch einmal durchgearbeitet. Nach kleinen Startschwierigkeiten, das Gerät war um wenige cm zu breit. Aber nach dem … weiterlesen
Die K14 Richtung Altfunnixsiel ist zwar weiterhin für die Durchfahrt gesperrt aber so langsam ist das Ende absehbar. Die neue Brücke ist jetzt komplett betoniert und nach Abnahme der Verschalung werden auch die Konturen sichtbar. Es bleibt jetzt zu hoffen, … weiterlesen
In Werdum wird heute die nächste Baustelle eingerichtet. Umfangreiche Restaurierungsarbeiten stehen in der St.-Nicolai-Kirche an. So werden in den nächsten Monaten alle Fenster ausgewechselt, die Innenwände werden neu verputzt und auch die Elektrik wird komplett erneuert. Schon gestern haben Mitglieder … weiterlesen
Morgen Abend heißt es wieder „Bingo“ im Haustierpark. „Bingobär“ Johann Pieper wird mit dem Team des Heimat- und Verkehrsverein wieder die Kugeln rollen lassen und kleine und große Gewinne unter die Mitspieler bringen. Aber bekanntlich steht nicht unbedingt das Gewinnen … weiterlesen
Am Sonntag stehen wieder die Kinder im Mittelpunkt. Der Bürgerverein trägt sein jährliches Kinderfest auf dem Dorfplatz aus. Die Männer und Frauen um Vorsitzender Karl-Heinz Ockenga haben sich wieder allerlei einfallen lassen. Höhepunkt verspricht sicher wieder das Treckerrennen, schließlich winkt … weiterlesen
Gleich drei Bebauungspläne standen auf der Tagesordnung der jüngsten Gemeinderatssitzung zur Beratung an. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck konnte dazu den fast kompletten Gemeinderat und zwei Zuhörer begrüßen. Nach den Regularien ging es dann auch schnell ans Eingemachte. Der Bebauungsplan Nr. 18 … weiterlesen
Man erkennt mittlerweile schon ganz gut, dass sich auf der Bodenplatte des neuen Feuerwehrgerätehauses was tut. Eine Reihe von „Säulen“ sind aufgestellt. In die runden Styroporhüllen wird Beton eingefüllt und sie bilden dann nachher die Aussteifungen in den Kalksandsteinwänden. Die … weiterlesen
Seit Monaten geisterte die Ankündigung von Haustierparkleiter Johann Pieper mit der Crew auf „Kreuzfahrt“ zu fahren in den Köpfen der Mitarbeiter. Am vergangenen Freitag Nachmittag war es dann soweit. Mit dem Bulli des SV ging es nach Carolinensiel wo das … weiterlesen
Der vorletzte größere Einsatz zur Neuanlage des Sportplatzes ist erfolgt, der Platz wurde von der Fa. Töben eingeebnet und für die Neuansaat des Rasens vorbereitet. Für Beobachter sah es so aus, als wenn der Treckerfahrer irgendwie orientierungslos seine Kurven auf … weiterlesen
Für 10 „kleine Werdumer“ endete jetzt vor den Sommerferien der erste Lebensabschnitt. Die Kindergartenzeit ist zu Ende und der „Ernst des Lebens“ beginnt bald nach den Ferien in der Grundschule. Traditionell werden die Kinder des Kindergarten „Pfiffikus“ in Werdum in … weiterlesen
Musikabende im Haustierpark haben seit vielen Jahren Tradition. Mitten im Park, umgeben von Schafen und Ziegen, lässt es sich wunderbar gute Musik hören und feiern. So auch gestern Abend, am Tag nach „Poly“, als der Sommer zurück war und Helge … weiterlesen
Die Bodenplatte für das neue Feuerwehrgerätehaus ist komplett fertig. Die Einbringung des Betons für die künftige Fahrzeughalle war für die Mitarbeiter der Fa. Bold noch mal eine Herausforderung. Wegen des erforderlichen leichten Gefälles zu den Ablaufrinnen musste mit einem etwas … weiterlesen
Der Sturm „Poly“ hat für ordentlich Aufregung gesorgt. Aber wie so oft ist ist auch dieser Sturm eher glimpflich verlaufen. Über Mittag machten etliche kräftige Böen den Bäumen zwar zu schaffen aber größere Schäden hat das Tief im Dorf nicht … weiterlesen
Der Kulturverein hat für Morgen am 07. Juli noch ein interessantes Angebot im Programm. Vorsitzender Rainer Hinrichs lädt zu einer kulturhistorischen „Radtour durchs Land“ ein. Start der rund 20km langen Strecke ist um 15.00 Uhr auf dem Dorfplatz und wird … weiterlesen
Die Hauptsaison hat begonnen, das merkt man auch im Haustierpark. Die Tiere nehmen der zunehmenden Besucherstrom aber ganz gelassen hin. Sie freuen sich auf reichlich Haferkörner und die meisten genießen auch die Streicheleinheiten. Aber Aufregung entsteht eher selten. Manchmal auf … weiterlesen
Musikalisch geht es weiter beim Sommerprogramm des Heimat- und Verkehrsvereins. Morgen Abend wird der hier an der Küste sehr bekannte Musiker und Gitarrist Helge Plavenieks im Haustierpark auftreten. Mit seiner breiten Mischung aus Rock, Blues und Oldies wird er sicher … weiterlesen
Der Heimatverein aus Markhausen, einem Stadtteil von Friesoythe im Landkreis Cloppenburg, stattete am Sonntag Werdum einen Besuch ab. 31 Mitfahrer unter der Leitung von Vorsitzender Theo Siemer nahmen an dem Ausflug an die Küste teil. Der Kontakt war entstanden durch … weiterlesen
Die nächsten Betonwagen waren gestern wieder auf der Baustelle des neuen Feuerwehrhauses. Die Mitarbeiter der Fa. Bold hatten den Untergrund soweit vorbereitet, dass große Teile der Bodenplatte gegossen werden konnte. Über Wochen war eine enorme Bewährung eingebaut, die Fläche war … weiterlesen
Der Wettergott hat nicht mitgespielt, dennoch zog Hilke Rodenbäck ein positives Fazit am Ende ihres Trödel- und Flohmarktes im Bauerngarten. Auf Grund der Wetteraussichten waren nicht so viele Aussteller in den idyllischen Garten an der Edenserlooger Straße gekommen und die … weiterlesen
Freude im Haustierpark. „Germania“ ist zurück. Die Poitoueselin war seit Anfang Mai in „Flitterwochen“ bei einem Hengst in Rieste am Alfsee. So wie es aussieht ist sie am Samstag „in guter Hoffnung“ zurück gekommen. Der Deckvorgang hat wohl funktioniert und … weiterlesen
Mit heute ist das erste halbe Jahr 2023 schon wieder Geschichte. Der Juni verabschiedet sich wechselhaft. Nach Wochen der Trockenheit mit viel Sonnenschein hat ein wenig regen für etwas Abkühlung gesorgt. Der Natur tut es aber gut und die Gartenfreunde … weiterlesen
Gestern Abend erschallten wieder „Bingo-Rufe“ im Haustierpark. Der Heimat-und Verkehrsverein hatte erstmals in diesem Jahr wieder zu dem beliebten Spiel eingeladen und trotz des nicht so schönen Wetters waren zahlreiche Teilnehmer erschienen um in einer geselligen Stunde mitzuspielen und kleine … weiterlesen
Über 4 Wochen hatten die Boßler die ehemaligen Räume der Tourist-Information im „Haus des Gastes“ in Beschlag genommen. Jetzt schwingt dort wieder Sascha Kramer den Pinsel. Der Malermeister, der schon das ganze Gebäude mit frischer Farbe und neuem Fußboden versehen … weiterlesen
An diesem Wochenende kommt die Poitoueselin „Germania“ zurück. Sie war 8 Wochen lang bei einem Freund am Alfsee und hat dort Urlaub vom Leben im Haustierpark gemacht. Im „Urlaub“ sollte sie dem Hengst näher kommen und wie es aussieht war … weiterlesen
Eine Woche Praktikum gehört für fast alle Schüler zum jährlichen Unterricht mit dazu. So auch für Thorben Ihnen aus Bensersiel, der in dieser Woche im Haustierpark mitarbeitet. Der junge Mann unterstützt bei der Pflege der Tiere und auch bei handwerklichen … weiterlesen
Einen neuen Anlauf unternimmt der Werdumer Gemeinderat um den notwendigen Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 14 „Hinter der Feuerwehr“ zu fassen. Zudem wird auch die innerörtliche Bauleitplanung mit dem Bebauungsplan Nr. 18 „Westlich der K16“ beraten und ein neuer Aufstellungsbeschluss gefasst. … weiterlesen
Die Profis haben über Wochen in Werdum gezeigt wie richtig weit gebosselt wird. Gestern haben sich die ersten Gäste ins Zeug gelegt und einmal ausprobiert wie der ostfriesische Nationalsport so geht. „Gästebosseln“ heißt das Angebot des KBV, dass sich seit … weiterlesen
„Eine Baustelle haben wir noch“ so Haustierparkleiter Johann Pieper, der sich erfreut zeigte, dass Wolfgang Bobe und Walter Kammer als ersten Schritt eine kleine Betonplatte gegossen haben. Auf ihr wird in den nächsten Wochen eine weitere Schutzhütte für Hühner errichtet. … weiterlesen
Die ersten Sommerferien sind gestartet und damit läuft jetzt auch das Veranstaltungsprogramm in Werdum auf vollen Touren. Der „Rasende Kalle“ fährt ja schon seit Ostern, auch im Haustierpark werden die Mitmach- und Streichelstunden schon länger angeboten, aber ab dieser Woche … weiterlesen
So langsam wird sichtbar was dort am Altharlingersieltief in Pumphausen entsteht. Die neue Brücke nimmt Form an. Nach den langwierigen Bewährungsarbeiten sind jetzt auch die Betonarbeiten erfolgt. Der Beton muss sicher noch einige Zeit aushärten aber es kann jetzt auch … weiterlesen
Die Mitstreiter des Boßelvereins „Free Weg Edenserloog-Werdum“ haben es geschafft. Die Einzelmeisterschaften, die in Werdum und Werdumer-Altendeich ausgetragen wurden, sind vorbei. Zuerst die Kreismeisterschaften an zwei Wochenenden, dann die Landesmeisterschaften und jetzt zum Abschluss nach die FKV-Meisterschaften. Jeden Samstag und … weiterlesen
Der Haustierpark ist gut vorbereitet für die Ferienzeit. Die größeren Baumaßnahmen sind abgeschlossen, der Park ist gepflegt und präsentiert sich im besten Licht. Die Lachtauben sind mittlerweile in ihr neues Revier am angestammten Platz wieder eingezogen, begleitet wurden sie von … weiterlesen
Ab gestern Nachmittag war fast ganz Deutschland im Ausnahmezustand. Eine Unwetterfront zog von Südwesten bis zur Lübecker Luft quer übers Land und brachte Sturm und viel Regen mit. Teilweise fielen bis zu 150l pro qm. Wie so oft entpuppte sich … weiterlesen
Besuch empfangen hat in dieser Woche die kirchliche Gruppe „Gemeindenachmittag“. Die Frauen und Männer um Ilse Immega hatten ihre „Kollegen“ aus Fulkum zu einer Dorfbesichtigung eingeladen. Der Fulkumer Gemeindenachmittag mit Pastor Thomas Arens an der Spitze traf am frühen Nachmittag … weiterlesen
Heute beginnen die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen. Werdum begrüßt die ankommenden Urlauber von seiner besten Seite. Nach dem feinen Landregen in der vorletzten Nacht zeigt sich die Natur in voller Blüte. Mittlerweile dominieren die Rosen das Straßenbild. Die Gemeindearbeiter sind auch … weiterlesen
Auf der Baustelle des Feuerwehrgerätehauses tut sich was. Die beauftragten Firmen der einzelnen Gewerke sind fleißig dabei die Versorgungsleitungen in die Grundfläche einzubauen. Parallel dazu wird der Einbau der Bodenplatte vorbereitet. Die ersten Abschnitte sind bereits mit Dämmmaterial versehen. Auch … weiterlesen
Küken bestimmen derzeit das Bild im Haustierpark. Der Nachwuchs bei den Moschusenten entwickelt sich ebenso wie das Pfauenküken prächtig. Aber auch bei den Wildenten tauchen immer wieder Enten mit kleinen Küken auf. Auch jetzt schwimmt eine kleine Familie auf dem … weiterlesen
Ein Praktikum über drei Wochen absolviert derzeit Hannes Ziemann aus Wilhelmshaven im Tierpark. Im Zuge einer Rehabilitationsmaßnahme arbeitet er 24 Stunden die Woche mit und möchte erkunden ob ihm die Arbeit mit Tieren liegt. Er ist von den Tierpflegerinnen gleich … weiterlesen
Seit 2011 bietet Hilke Rodenbäck in ihrem idyllischem Bauerngarten an der Edenserloogerstraße einen Trödelflohmarkt mit Hobbykünstler an. Der Erlös aus den Verzehrständen ist wieder für die Krebshilfe bestimmt. Der diesjährige Trödelflohmarkt startet am Samstag dem 01. Juli, ab 10 Uhr … weiterlesen
Die Friesensportler haben Werdum und Neuharlingersiel weiter im Griff. Am Wochenende fanden die Landesmeisterschaften Ostfriesland hier auf den Strecken der Europameisterschaften 2024 statt. In Werdumer-Altendeich ermittelten die Cracks mit der Eisenkugel und mit Holz- und Gummikugel ihre Ostfrieslandmeister. Den Käklern … weiterlesen
Vor dreißig Jahren hatten jüngere Frauen die Idee eine eigene Sportgruppe im SV Werdum zu gründen. Als Übungsleiterin stand Annegret Pieper bereit. Nur der Name fehlte noch. „Er muss heiß und spitzig sein“ hieß es und der Name „Popcorn“ passte … weiterlesen
Am 01. Juli 2021 trat Dr. Annerose De Cruyenaere die Pastorenstelle in der Kirchengemeinde Werdum / Neuharlingersiel und in Buttforde an. Anfang August 21 folgte die Ordination zur Pastorin mit einem großen Gottesdienst auf dem Dorfplatz mit Landesbischof Dr. Detlef … weiterlesen
Der Bau des Feuerwehrhauses geht voran. Heute morgen ab 07.00 Uhr fuhren die Betonlaster vor und brachten die Fundamente ein. Die Mitarbeiter der Fa. Bold hatten alle Vorbereitungen abgeschlossen und das Einbringen ging dann auch schnell. Gegen 10.00 Uhr war … weiterlesen
Nicht so ganz viel Glück hat bisher der Haustierpark mit der Nachzucht seiner Enten, Gänse und Hühner. Während eine Lockengans wochenlang auf mehreren Eiern saß, aber leider keine Küken schlüpften, hat eine Moschusente etwas mehrt Erfolg. Ein Küken schlüpfte gestern … weiterlesen
Noch zwei Wochenenden großer Boßelsport auf den Straßen rund um Werdum. In Werdumer-Altendeich und auf der K16 in Richtung Buttforde finden ab heute Nachmittag bis Sonntag die Landesmeisterschaften auf ostfriesischer Ebene statt. Nach den Kreismeisterschaften des Kreisverbandes VIII treten jetzt … weiterlesen
Das schaffen nicht viele. Auf 60 Jahre Ehe konnten gestern Frieda und Hinrich Plaisier zurück blicken. Das diamantene Paar lebt seit jeher auf Werdumer-Altendeich und kann sich in diesen Tagen über reichlich Boßelbetrieb auf der Straße vor der Tür freuen. … weiterlesen
Neue Bewohner im Haustierpark. Imke Sindern, die in Wilhelmshaven in einer kleinen Station verletzte Tiere aufpeppelt, hat wieder zwei Graugänse am Ententeich ausgesetzt. „Bibo“ und „Grobi“ können sich hier wieder an die Freiheit gewöhnen und dann selbst entscheiden ob sie … weiterlesen
Es ist zwar verboten aber dennoch fahren viele Auto- und Fahrradfahrer über die K14 Richtung Altfunnixsiel. Sie fahren dann an der Baustelle der neuen Brücke vorbei und sehen den zögerlichen Baufortschritt. Die Einschalung der Brücke ist vor Wochen schon erfolgt … weiterlesen
Ein weiteres Projekt wurde gestern im Haustierpark in Angriff genommen und auch gleich fertig gestellt. Die Rückwand der Bühne in der Streichelwiese war abgängig und musste erneuert werden. Im laufenden Betrieb war das nicht so einfach, schließlich mussten das alte … weiterlesen
„Am Freitag werden wir die Fundamente betonieren“ erklärt der Vorarbeiter der ausführenden Fa. Boldt zum Stand der Arbeiten am neuen Feuerwehrgerätehauses. Bis dahin müssen noch einige Meter mit Bewährung ausgestattet, und die Seitenwände der Fundamentgräben verfestigt werden. Der große Kran … weiterlesen
Die unendliche Geschichte des Zaunbaus am Werdumer Sportplatz geht jetzt endgültig auf die Zielgeraden. Nach allen Vorbereitungen und unmittelbar nach Durchführung des Krebshilfeturniers am Sonntag hieß es den Platz komplett frei zu machen. Stefan Töben aus Friedeburg rückte gestern am … weiterlesen
Die Entscheidungen sind gefallen. Der Boßel-Kreisverband Esens hat seine Einzel-Kreismeisterschaften in Werdum und Neuharlingersiel abgeschlossen und seine Sieger gekürt. Am Wochenende ging es noch einmal hoch her, die Finalkämpfe versprachen große Spannung und in einigen Disziplinen kam es auch noch … weiterlesen
Nach nur 2 Jahren muss die Kirchengemeinde Werdum / Neuharlingersiel und auch Butforde wieder mit einer Vakanz auf dem Pastorenstuhl leben. Dr. Annerose De Cruyenaere verabschiedet sich mit einem Gottesdienst von ihren Gemeinden und orientiert sich neu. Am 17. Juni … weiterlesen
Das vergangene Wochenende stand in Werdum ganz im Zeichen des SV Werdum. Das traditionelle Fußball-Kleinfeldturnier zu Gunsten der Krebshilfe wurde zum 27. mal durchgeführt. 13 Mannschaften waren mit dabei und der SV konnte sich zudem über eine große Zuschauer-Resonanz freuen. … weiterlesen
Romantik pur gestern in der historischen Schmiede. Schmied Marcus MacGowan war mit dabei als Jochen seiner Lena einen Heiratsantrag machte. Das Pärchen hat sich im vergangenen Jahr unter nicht so tollen Umständen kennen gelernt und einen gemeinsamen Urlaub in Werdum … weiterlesen
Die Tourist-Information wird mehr und mehr zum Dienstleistung-Zentrum nicht nur für Touristen. Seit dieser Woche ist sie auch offiziell ein PAKETSHOP der DHL. Geschäftsführerin Sandra Lange hat sich in den letzten Wochen sehr darum bemüht diese Service-Stelle auch in Werdum … weiterlesen
Der Gemeinderat Werdum traf sich in dieser Woche zu einer kurzen und leider nur informellen Sitzung zusammen. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck wies gleich zu Beginn darauf hin, dass der Rat insbesondere zur Beschlussfassung zum Bebauungsplan Nr. 14 wegen der Abwesenheit einiger … weiterlesen
Gestern standen noch mal die Paten des Haustierparks im Mittelpunkt. Ab 11.00 Uhr war der „Stammtisch“, der auch schon beim Haustierparkfest eingerichtet war, Treffpunkt für eine ganze Reihe von Paten. Sie waren teilweise viele Kilometer gefahren um ihre Verbundenheit mit … weiterlesen
Nächste Woche macht die mobile Schadstoffsammlung wieder Halt in Werdum. Am 14. Juni macht das Schadstoffmobil der Fa. Nehlsen wieder in Werdum am Raiffeisenplatz Station. Von 12.30 bis 13.00 Uhr können dann u.a. Elektroschrott, Batterien, Altöle, Farbreste, usw. aus privaten … weiterlesen
Im Haustierpark hat sich noch mal Nachwuchs eingestellt. Die Pfauendame „Ursel“ saß seit einigen Wochen auf einem Nest mit mehreren Eiern und jetzt sind zwei kleine Küken geschlüpft. Die Mama und auch „Papa Ommo“ passen gut auf, die Kleinen dürfen … weiterlesen
„Wir sind gut im Zeitplan, die letzten Tombolapreise werden noch abgeholt, die Organisation steht; wir werden wieder ein erfolgreiches Turnier veranstalten können“ ist SV-Vorsitzender Jörg Pieper überzeugt.
Zum 27. Mal veranstaltet der SV Werdum am 11. Juni das zur festen … weiterlesen
Etwas zu feiern gab es am vergangenen Wochenende auch im Kindergarten „Pfiffikus“. Seit 5 Jahren ist die Einrichtung als Kneipp-Kindergarten zertifiziert und bereits seit 10 Jahren darf sie sich auch offiziell Bewegungs-Kindergarten nennen. Das nahmen die Mitarbeiterinnen um Leiterin Sigrun … weiterlesen
Jetzt ist es unübersehbar, der Bau des neuen Feuerwehr-Gerätehauses geht los. Ein großer Kran wurde gestern auf der Baustelle aufgebaut. Die Mitarbeiter der Fa. Bold aus Norden, die den Bau errichten werden, sind mit den Fundamentarbeiten angefangen und haben schon … weiterlesen
Zum Jubiläum des Haustierparks kamen sehr viele Gäste, die vom Musikabend am Freitag Abend über den Kindernachmittag am Samstag und zum Abschluss am Sonntag mit dem großen Haustierparkfest mit vielen Aktionen unterhalten wurden. Der Arche-Park im Herzen Werdums wurde 1998 … weiterlesen
Auch an einer weiteren Stelle im Dorf wird gebaut. Die Mitarbeiter der Fa. „RS-Kabeltechnik“ aus Aurich haben einen Zugang zum Telefon-Verteilerkasten der EWE am Ehrenmal freigelegt und eine Verbindungsmöglichkeit zum Telekom-Kasten geschaffen. Die Telekommunikationsunternehmen wollen ihre Anschlüsse besser konfigurieren und … weiterlesen
Der Haustierpark feierte am Wochenende seinen 25. Geburtstag und viele Gäste und Besucher kamen in den Archepark um mit den Mitarbeitern des Heimat- und Verkehrsvereins den besonderen Anlass zu feiern. Los ging es schon am Freitag Abend mit einem Musikabend … weiterlesen
Viel Betrieb rund um Werdum. Der Haustierpark feierte Geburtstag, der Kindergarten beging gleich zwei Jubiläen und auf den Straßen bestimmten die Boßler das Geschehen. Der Kreisverband VIII Esens trug auch an diesem Wochenende seine Einzelmeisterschaften in Werdum aus. Den Anfang … weiterlesen
Der Gemeinderat Werdum berät am 07. Juni erneut über den Bebauungsplan Nr. 14 „Hinter Feuerwehr“. Eine erneute Auslegung des Plans ist wegen einiger Ergänzungen erforderlich. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck hat die Ratsmitglieder für 20.00 Uhr zur öffentlichen Sitzung in den Sitzungsraum … weiterlesen
Damit hatte vor 25 Jahren wohl keiner gerechnet. Der 1998 eröffnete Haustierpark ist erwachsen geworden und hat sich zu einem Markenzeichen Werdums und zu einem großen Publikumsmagneten für den kleinen Luftkurort entwickelt. Jährlich besuchen über 180.000 Gäste den Park und … weiterlesen
In diesen Wochen ist Werdum zum Mekka der Boßler des Kreisverbandes 8 geworden. Die gemeldeten Cracks aus den Vereinen werfen auf der Straße in Werdumer-Altendeich und auf der Kreisstraße K16 Richtung Buttforde ihre Kreismeister aus. An diesem Freitag geht es … weiterlesen
Zwar stehen zumeist die Tiere im Haustierpark im Mittelpunkt. „Gesa“ die Bulgareneselin oder die vielen kleinen Lämmer um „Katy“, „Rainer“ und „Paula“ ziehen die Aufmerksamkeit der vielen Besucher auf sich. Aber auch der Kräutergarten ist ein besonderer Blickfang. Der kleine … weiterlesen
Das Wochenende naht und die Mannschaft im Haustierpark arbeitet auf Hochtouren. Alles soll sich perfekt zum Haustierparkfest präsentieren. Der Freundeskreis war gestern zur Unterstützung noch mit im Einsatz. Der Fußweg im Pfauengehege wurde teilweise neu gepflastert damit nicht nur Pfau … weiterlesen
„Oh, sind die süß“ hört man in diesen Tagen im Haustierpark ziemlich oft. Es geht dabei um die Wildente „Wilma“ mit ihren 11 Küken. Die Kleinen wurden ja gleich nach dem Schlüpfen in einem Gehege „gesichert“ (mehr) und sind seid … weiterlesen
Der Haustierpark bereitet sich auf ein ereignisreiches Wochenende vor. Das alljährliche Haustierparkfest steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des 25-ig-jährigem Bestehen des Arche-Parks (mehr). Eingetroffen sind mittlerweile auch die Jubiläums-T-Shirts. Sie sind ab Sonntag für einen Sonderpreis ab … weiterlesen
Traditionell am Pfingstsonntag organisiert der Bürgerverein ein Musik-Konzert auf dem Dorfplatz. Ziel der Veranstaltung ist es jedesmal einen möglichst hohen Erlös zu erzielen, der einem guten Zweck im Dorf zu kommen soll. So auch in diesem Jahr als das Dunumer … weiterlesen
80 Jahre hat auch Hinrich Daniels auf Gastriege geschafft. Der Ur-Werdumer konnte seinen 8. runden Geburtstag am 26. Mai feiern. Ein großer Kegel vom Kegelclub „Pass up“ aufgestellt, weist alle vorbei kommenden Personen auf das besondere Ereignis hin. Hinni Daniels, … weiterlesen
Noch einige Tage, dann wird vom 02. bis 04. Juni im Haustierpark Geburtstag gefeiert. Der Park besteht seit 25 Jahren und das alljährliche Haustierparkfest steht dabei natürlich ganz im Zeichen des Park-Jubiläums. Bereits am Freitagabend starten die Feierlichkeiten mit einem … weiterlesen
Glasfaser bis ans Haus, darüber können sich die künftigen Anwohner im neuen Baugebiet „An der Feuerwehr“ freuen. Die Fa. Boldt ist derzeit dabei das Kabel in der Baustraße zu verlegen. Der Verteilerkasten der EWE ist nicht weit weg, der Anschluss … weiterlesen
Der Bürgerverein lädt wieder zum Pfingstkonzert am Pfingstsonntag ab 14.30 Uhr auf den Dorfplatz ein. Zu Gast ist das seit vielen Jahren in Werdum auftretende „Dunumer Akkordeonorchester“. Die Männer und Frauen aus dem Nachbardorf unterhalten ihre Besucher mit bekannten Volksliedern … weiterlesen
Die Sporthalle in Werdum kann ab nächster Woche wieder genutzt werden. Die Arbeiten an der neuen Be- und Entlüftungsanlage sind abgeschlossen und auch eine Reinigungsfirma hat die Bauspuren weitestgehend beseitigt. „Wir müssen noch den Geräteraum noch neu einräumen und sehen … weiterlesen
Es geht stetig voran im Baugebiet „An der Feuerwehr“. Der Abfluss des Regenrückhaltebeckens mit dem Einlass in die Werdumer Leide ist fertig gestellt. Die Mitarbeiter der Fa. Kerker haben dazu einen großen Betonring eingebracht mit dessen Hilfe künftig der Ablauf … weiterlesen
Die Außenarbeiten am „Haus des Gastes“ sind nach langer Zeit weiter gekommen. Es war immer zu nass um die Erde um den neuen Spielplatz zu planieren und auch die Angleichung zur Straßenseite vorzunehmen. Aber in der letzten Woche hat Timo … weiterlesen
Hoch her geht es an den Wochenenden auf den Straßen rund um Werdum. Werdumer-Altendeich und auch die Straße Richtung Buttforde wird von den Boßlern in Beschlag genommen, In Vorbereitung auf die Europameisterschaften im kommenden Jahr finden die Einzelmeisterschaften des Kreisverbandes … weiterlesen
Die Jungtiere im Haustierpark sind jetzt alle flügge und erfreuen die vielen Besucher ganz besonders. Bei dem schönen Wetter der letzten Tage sah man die kleinen Lämmer auf den Weiden toben, sie klettern auf Hügeln und Spielgeräte oder dösen einfach … weiterlesen
Vor gut vier Wochen schlüpften die ersten Wildentenküken. Die Mitarbeiter des Haustierparks haben daraufhin Mama „Wilma“ mit 11 Küken in einem Gehege untergebracht und vor natürlichen Feinden geschützt. Die Kleinen haben sich prächtig entwickelt und wurden am vergangenen Freitag in … weiterlesen
Einmal im Jahr kommt der TÜV nach Werdum um am Bauhof die Traktoren der Oldtimerfreunde auf Verkehrssicherheit zu prüfen und mit einer neuen Plakette zu versehen. Ralf Hofmeister vom TÜV-Nord aus Jever hat insgesamt wieder 13 Fahrzeuge gesichtet und auf … weiterlesen
„Die Planungen für unser diesjähriges Krebshilfeturnier am 11. Juni laufen bereits auf Hochtouren; die Motivation unserer Mitstreiter ist ungebrochen“ fasst Jörg Pieper, Vorsitzender des SV Werdum, die Stimmung unter den Werdumer Sportlern zusammen. Im Vorstand wurden jetzt die ersten Aufgaben … weiterlesen
Großer Besuch in Werdum in den letzten Tagen. Das Fernseh-Team der Fa. FLOW media Company drehte für den NDR einen Beitrag der Serie „Yared kommt rum“ mit dem plattsprechenden NDR-Moderator mit äthiopischen Wurzeln Yared Dibaba. Der bekannte Fernsehstar lernte dabei … weiterlesen
Ein volles Programm hatte auch der Heimat- und Verkehrsverein am Tag vor Himmelfahrt. Zusammen mit dem Kneippverein Esens und Umgebung richtete das Team um Geschäftsführerin Sandra Lange am Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp einen Kneipp-Tag aus. Die Damen aus Esens … weiterlesen
Mit Wolfgang Bobe verstärkt ein weiterer Rentner das kleine Bauhof-Team um Heinz-Theo Emken, Heinz Olbertz und Walter Kammer. Wolfgang war sein ganzes Berufsleben als Handwerker unterwegs aber das Rentnerleben füllt ihn noch nicht so richtig aus. Er wohnt in Barkholt … weiterlesen
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“. Diese bekannte Weisheit gilt auch für Hobbygärtner. Das Frühjahr war ja bis jetzt leider zu kalt aber mit ein wenig Schutz kann jetzt Mitte Mai so nach und nach weiteres Gemüse aus dem Garten, … weiterlesen
Der anhaltende Lehrermangel macht auch vor Werdum nicht halt. Die Eltern der Grundschulkinder aus Werdum und Neuharlingersiel machen sich große Sorgen wie es im nächsten Schuljahr weitergehen soll. Auch bei den Eltern der Kinder, die jetzt nach den Sommerferien eingeschult … weiterlesen
Die Wettervorhersagen für die nächsten Tage sind ausgesprochen positiv, die Sonne scheint und die Temperaturen gehen morgen, passend zum „Vatertag“, nach oben. Fürs Wochenende sind die Aussichten schon sommerlich. Also beste Gelegenheit sich dráußen an der frischen Luft aufzuhalten und … weiterlesen
Die Brücke über das Altharlingersieltief wird so langsam. Mittlerweile sind die Stützen für die neue Brücke betoniert und die Arbeiter beginnen damit die Brücke selbst einzuschalen. Der Zeitplan sah ursprünglich mal die Fertigstellung der Brücke für Juni vor. Ob das … weiterlesen
Die Natur zeigt sich in diesen Tagen von ihrer allerbesten Seite. Leuchtend gelb faszinieren die Rapsfelder und im Dorf blühen die Rhododendronbüsche und andere Büsche in vielen Gärten. Werdum wird seinem Ruf als blühendes Dorf wieder voll gerecht. Die Gemeindearbeiter … weiterlesen
Für die Landwirtschaft hat die Erntezeit begonnen. Grassilage wird eingefahren. Etwas später als sonst in den letzten Jahren sind jetzt die Landwirte dabei den ersten Schnitt für die Grassilage zu mähen und auch in Haufen zusammen zu fahren. Hanko Rodenbäck … weiterlesen
Im Baugebiet „An der Feuerwehr“ folgt eine Firma auf die andere. Die Fa. Kerker hat die Erschließungsarbeiten weitgehend abgeschlossen. Zuletzt wurde die Schmutzwasserkanalisation per Druckrohrleitung an das bestehenden Kanalnetz angeschlossen. Seit gestern sind die Mannen dabei das Regenrückhaltebecken auszubaggern. Als … weiterlesen
Der Wonnemonat Mai macht in diesem Jahr seinem Namen alle Ehre. Schönes Wetter und die Natur leuchtet in frischen, kräftigen Farben. Blumen und Büsche blühen und die Bäume schlagen wortwörtlich aus und lassen mit ihrem frischen Grün die dunklen Monate … weiterlesen
Die Mitarbeiter der Fa. Döding haben den Einbau der neuen Heizungs- und Lüftungsanlage in der Werdumer Sporthalle so gut wie abgeschlossen. Der Heizungsofen steht, die Be- und Entlüftungsrohre hängen unter der Decke und die Anschlüsse an die Außenluft sind fertig … weiterlesen
Große Freude haben die Mitarbeiterinnen derzeit an den beiden kleinen Pfauenziegenlämmern. Der kleine Bock „Rainer“ ist ein richtiger Racker und tollt, bei schönem Wetter, ganz ausgelassen mit seiner Mutter „Lotta“ über die Weide. Er ist ganz verspielt und neugierig. Besonders … weiterlesen
Alle zwei Wochen bietet die Kirchengemeinde Kirchenführungen in der St.Nicolai-Kirche an, die nächste am 17. Mai um 17 Uhr. Aber wenn gleich eine ganze Reisegruppe ihr Interesse anmeldet, dann kann man schon mal eine Ausnahme machen. Schon einige Wochen vorher … weiterlesen
Er ist bekannt wie ein bunter Hund und aus Werdum nicht mehr weg zu denken, der Rasende Kalle. Die Bimmelbahn wurde benannt nach Karl-Heinz Ockenga, Rufname „Kalle“, dem langjährigen Vorsitzenden des Bürgervereins (mehr). Seit dem 06. April dreht
Am Wochenende gab es in der Welt des Boßel Sports den ersten Vorgeschmack auf das, was da noch kommt (mehr). Am Samstagnachmittag gehörte die Straße den Erwachsenen und am Sonntagvormittag durfte die Jugend ihr Können auf der EM-Strecke … weiterlesen
Anlässlich des Geburtstags von Sebastian Kneipp wird in Werdum am Mittwoch, den 17.05.2023 wieder einmal den Kneipptag gefeiert. Rund um die in Deutschland wohl einzigartige Kneipphalle wird es einen entsprechenden Themennachmittag geben. Der Heimat- und Verkehrsverein Werdum richtet diesen wieder … weiterlesen
Am 7. Mai konnten die Eheleute Helga und Georg Rodenbäck, Gastriege, ihren 60. Hochzeitstag feiern. Das rüstige Paar ist noch gut dabei und verträgt sich auch nach so vielen gemeinsamen Jahren immer noch bestens. Das besondere Ehejubiläum wurde mit einem … weiterlesen
Freud und Leid liegen oft nicht weit auseinander. So auch im Haustierpark bei den Pfauenziegen. Nach der Geburt der kleinen „Katy“, aber dem schmerzlichen Verlust von ihrer Mama „Ilona“, hat am 05. Mai nun auch „Ilonas“ erste Tochter „Lotta“ Nachwuchs … weiterlesen
Die Idee kam ihnen im letzten Jahr am Schützenfest-Dienstag. Die Nachbarn des Puddings hatten es sich gemütlich gemacht auf dem Rasen neben dem Friedhof und bestaunten von dort aus das Feuerwerk in Esens. Bei freier Sicht nach Westen mit dem … weiterlesen
Vorgestern herrschte große Freude im Haustierpark. Unsere TV-Ziege „Ilona“ hatte nach langem Warten endlich Nachwuchs bekommen. Eine kleine Aue lag mit ihr im Stall. Ein wahrer Wonneproppen. Die kleine „Katy“, eine kräftige Aue, benannt nach Katy Sandmann aus der Tourist-Information, … weiterlesen
Gute Nachricht für den Haustierpark. Das Haustierpark-Team ist stolz über die erneute Anerkennung als besonders kinderfreundliche Einrichtung. Claudia Schmidt von der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH hat den Park bereits vor einigen Wochen besichtigt und einen umfangreichen Kriterienkatalog abgearbeitet. Jetzt überbrachte sie … weiterlesen
Werdum ist auch bekannt für sein Kneipp-Angebot. In unserem Luftkurort steht die, in Deutschland einzigartige Kneipphalle zum Wasser treten, aber auch die anderen Säulen der Kneipp`schen Lehre können in Werdum angewandt werden. Der Erwachsenenspielplatz bietet Möglichkeiten zur Bewegung, ein Armbad, … weiterlesen
„Willst Du fleißige Handwerker sehen, musst Du in den Haistierpark gehen“, könnte man in Abwandlung des bekannten Volksliedes singen. Die kleine Bauhofmannschaft mit Theo Emken, Heinz Olbertz,Walter Kammer und neu dabei Wolfgang Bobe haut vor der Sommersaison noch mal einen … weiterlesen
Seit dieser Woche sind die Arbeiten für das neue Feuerwehrgerätehauses gestartet. Die Baugrube wird ausgehoben. Die Fa. Müller ist dabei den Mutterboden bis auf den Sandkern auszubaggern und dann wieder mit Sand zu füllen. Wie es aussieht wird dort eine … weiterlesen
Der Wonnemonat Mai hat sich gleich mit einem frühlingshaften Tag mit viel Sonnenschein und warmen Temperaturen eingeführt. Mittlerweile ist es wieder etwas kühler geworden, aber die Wettervorhersagen deuten ja darauf hin, dass es zum Wochenende wieder richtig schön wird. Die … weiterlesen
Die Sportler des SV Werdum können weiter ihre Hauptsportanlagen nicht nutzen. Der Sportplatz ruht ja schon lange, allerdings war man zuversichtlich, dass man in diesem Frühjahr die Neuanlage der Rasenfläche in Angriff nehmen könnte. Witterungsbedingt, der Boden ist noch zu … weiterlesen
Der Mai ist gekommen. Auch in diesem Jahr zieren wieder mehrere kleine und große Maibaum das Werdumer Dorfbild. Angefangen hatten schon am Freitag die Kinder im Kindergarten „Pfiffikus“ und am Vorabend des 1. Mai stellten die Anwohner des „Puddings“ bei … weiterlesen
Die Poitoueselin „Germania“ hat erstmal Urlaub genommen. Man könnte meinen, dass ihr die Aufregungen der letzten Wochen zu viel geworden sind. Aber weit gefehlt; die Gute ist im Liebesurlaub und weilt derzeit bei einem Freund in Rieste am Alfsee. Poitou-Züchter … weiterlesen
Gestern nutzten wieder viele Schülerinnen und Schüler den sogenannten Zukunftstag, früher „Gilrs-Day“, um einen ersten Blick in das künftige Arbeitsleben zu werfen. Eltern nahmen ihre Kinder mit an den Arbeitsplatz aber auch bei bekannten Firmen konnten die Schüler einen Vormittag … weiterlesen
Der Bauplatz ist geräumt, ein erster Bagger war auch schon da aber noch ist die Baugrube für das neue Feuerwehrgerätehaus noch nicht ausgehoben. Weiter geht es aber im hinteren Bereich des Baugebiets. Dort muss die dort verlaufene Hauptwasserleitung gedükert, d.h. … weiterlesen
Es will noch nicht so richtig warm werden. Auch in der letzten Aprilwoche blieben die Nächte weiterhin kalt und auch tagsüber zeigte das Thermometer nur selten über 10 Grad an. Sehr zum Leidwesen auch der Hobbygärtner. Im Garten gedeiht noch … weiterlesen
Anpacken hieß es in diesem Jahr das erste Mal für den Freundeskreis Haustierpark. Die Männer der besonderen Eingreiftruppe griffen zu Farbe und Pinsel und verpassten der Ostseite des Präsentationsstandes einen neuen Anstrich. Nicht die Witterung hatte dem Holz zugesetzt, auch … weiterlesen
In dieser Woche ist die „Belegschaft“ des Haustierparks weiter gewachsen. Zwei kleine Lämmer toben jetzt zusätzlich über die Weiden (mehr) und auch bei dem hochschwangeren Meerschweinchen „Fenchel“ hat sich Nachwuchs eingestellt. 3 kleine Meerschweinchen lagen gestern im Stroh. Die Kaninchen … weiterlesen
Der neue Souvenir-Shop im Haustierpark ist eröffnet und auch in der Tourist-Information im „Haus des Gastes“ tut sich was. Die Galerie im Obergeschoss ist soweit ausgestattet, das man sich dort gemütlich hinsetzen, Zeitung lesen oder auch bald mit freiem W-LAN … weiterlesen
Der Haustierpark ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher, er ist ein attraktiver Praktikumsplatz für Schülerinnen und Schüler. Übers ganz Jahr hinweg schnuppen immer mal wieder junge Leute in die Arbeitswelt der Tierpfleger und helfen bei der täglichen Arbeit … weiterlesen
Bald heißt es wieder „Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus“. Am kommenden Montag ist es soweit. Traditionell werden in Ostfriesland am Vorabend überall in Ostfriesland Maibäume zur Begrüßung aufgestellt. Sie werden bunt geschmückt und müssen bis zum Sonnenaufgang … weiterlesen
„Wir sind umgezogen“ melden Christa und Rainer Vollenbruch. Das Ehepaar besetzt seit vielen Jahren den Souvenir-Shop im Info-Stand des Haustierparks. Sie haben jetzt ihren etwas beengten Shop verlassen und sind in den neu angebauten Raum schräg gegenüber eingezogen. „Hier haben … weiterlesen
„Wir können guten Mutes in die Zukunft schauen“ so Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck nachdem der Gemeinderat den Haushalt für 2023 verabschiedet hatte. Zwar schließt der Plan mit einem Fehlbetrag in Höhe von 155.500 € ab aber die Erträge sind sehr vorsichtig … weiterlesen
Die Muttertiere im Haustierpark geben in diesen Tagen ihr Bestes und sorgen weiter für reichlich Nachwuchs. Am Samstag brachte das Soayschaf „Hannah“ einen kleinen Bock mit dem Namen „Broer“ auf die Welt und am Sonntag Mittag sorgte Kamerunschaf „Renate“ für … weiterlesen
Es geht los, der Bau des Feuerwehrgerätehauses steht in den Startlöchern. Die Fa. Kerker hat Ende letzter Woche schon die Baufläche frei gemacht und für diese Woche, voraussichtlich am 26. April starten die Erdarbeiten für das neue Feuerwehr-Domizil. Die Erschließung … weiterlesen
Der April neigt sich dem Ende und die Natur erwacht so langsam zur vollen Blüte. Strahlend weiß blüht die Kuper-Felsenbirne in vielen Gärten in Werdum. Am imposantesten zeigt sie sich am großen Spielplatz vor dem Hautierpark. Auch in den Haustierpark … weiterlesen
Mittlerweile seit gut einem Jahr ist die K14 Richtung Altfunnixsiel für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Nach dem Bau des Radwegs erfolgt derzeit der Neubau der Brücke über das Altharlingersieltief. Sie soll laut Landkreis bis Ende Juni fertig gestellt sein. Ob … weiterlesen
Es flossen viele Tränen gestern morgen im Haustierpark. Die alte Esel-Dame „Celina“ lag am Montag Morgen schwer verletzt in der Weide und konnte nicht mehr aufstehen. Eine erste Maßnahme war das Tier zu stabilisieren und wieder zu Kräften kommen zu … weiterlesen
Seit Ostern erklingt auch mehrmals die Woche wieder der Amboss in der historischen Schmiede auf der Museumswiese. Schmied Markus MacGowan ist wieder aktiv und lässt den Schornstein wieder rauchen. Er zeigt den interessierten Zuschauern sein Handwerk und bastelt schöne Urlaubserinnerungen. … weiterlesen
Es geht am Donnerstag Abend ins Eingemachte. Der Gemeinderat beschließt den Haushaltsplan für 2023 und konkretisiert damit die geplanten Maßnahmen der Gemeinde in diesem Jahr. Zudem wird der Rat in Kenntnis gesetzt über die in 2022 eingegangenen Spenden. Bürgermeister René … weiterlesen
Der Frühling nimmt jetzt doch Fahrt auf. Die Sonne scheint wieder den ganzen Tag und die Wetteraussichten versprechen weiter schönes Wetter. Die Büsche blühen in bunten Farben und auch die Osterblumen an der Edenserlooger Straße geben noch mal ihr Bestes, … weiterlesen
Der Zulauf im „Haustierpark-Kindergarten“ nimmt jetzt richtig Fahrt auf. Kam anfangs der erwartete Nachwuchs nur langsam voran, so änderte sich das am Wochenende aber ziemlich. Bei den Thüringer Waldziegen sind zweimal Zwillinge geboren, ein Kamerunschaf hat gelammt, eine kleine Juan-Fernandez-Ziege … weiterlesen
In Werdum wird 2023 gebaut. Darüber wurde hier im „BLATT“ regelmäßig berichtet. Und das soll auch so bleiben. Fortschritte gibt es auch im Baugebiet „An der Feuerwehr“. Die Fa. Kercher hat die Erschließungsarbeiten weit voran getrieben. Derzeit erfolgt die Anbindung … weiterlesen
Alle warten auf den richtigen Frühling. Aber in diesem Jahr geht alles etwas langsamer. Nach dem nassen März folgte ein sonniger aber kühler Start in den April. Und auch in der Woche nach Ostern haben wir „April-Wetter“ mit Regen und … weiterlesen
Ostern ist vorbei und jetzt geht es weiter mit den kleinen Baumaßnahmen im Haustierpark. Das kleine Hühnerhaus am Hühnerparadies ist komplett abgebaut und auch die bisherige Schutzhütte für die Lachtauben und die Emder Gänse ist abgerissen. Hier steht nur noch … weiterlesen
Wo ist „Edgar“? fragen sich derzeit die Mitarbeiter im Haustierpark. „Edgar“ ist eine Kanadagans und lebt seit über einem Jahr am großen Ententeich im Haustierpark. Für Besucher scheint er wegen seiner imposanten Figur so was wie der Chef am Teich … weiterlesen
Der Osterhase war am Ostersonntag wieder überall in Werdum unterwegs. Er wurde schon um 07.00 Uhr in der Hogewarfstraße beim Verstecken der Eier gesichtet. Auch hatte er wieder mit dem Heimat- und Verkehrsverein ein gemeinsames Eiersuchen vereinbart. Pünktlich um 11.00 … weiterlesen
„Heinz“ war zu Ostern doch nicht alleine. Er hat seit letzter Woche drei Mitgesellen auf der Streichelwiese. Seine Tante „Maja“ hat Zwillinge geboren, von der aber leider ein Lamm zu schwach war und verstorben ist, aber „Conny“ ist fit. Auch … weiterlesen
Nach dem erfolgreichen Verlauf des letztjährigen Oster-Lagerfeuers auf dem Dorfplatz hatte sich die Dorfgemeinschaft dazu entschieden auch in diesem Jahr kein großes Osterfeuer anzuzünden und stattdessen wieder zu einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer auf dem Dorfplatz einzuladen. „Es spricht viel … weiterlesen
Seit dem 01. April gilt in Niedersachsen wieder die Anleinpflicht für Hunde in der freien Natur. Mit der anstehenden Brut- und Aufzuchtzeit wird die Natur zur Kinderstube. Manche Tierarten wie auch die Tiere im Haustierpark haben bereits Nachwuchs, andere sind … weiterlesen
Die besten Ostergrüße wünschen der Hahn, der Osterhase, die zwei kleinen Gesellen und die ganze Redaktion des WERDUMER-BLATTS mit allen Fotomodellen, die sich so übers Jahr zur Verfügung stellen. Das Dorf blüht und die Sonne scheint von morgens bis abends, … weiterlesen
Im Haustierpark wartet man sehnsüchtig auf weitere Osterlämmer. Bisher ist der kleine Milchschafbock „Heinz“ das einzige Lamm. Der Kleine läuft aber schon ganz fidel mit seiner Mama über die Streichelwiese und genießt auch die Streicheleinheiten der vielen Besucher. Aber die … weiterlesen
Das Dorf füllt sich so langsam, die Osterurlauber sind da und herrscht wieder Betrieb in unserem kleinen Luftkurort. Das Wetter spielt prima mit. Wenn es auch noch kühl ist scheint die Sonne aber schon kräftig und das ein oder andere … weiterlesen
In Werdum tut sich in diesem Frühjahr richtig viel. Die Straßen in Groß- und Klein-Husums sind erneuert worden, die Brücke der K14 nach Altfunnixsiel ist im Werdum, auf dem Sportplatz geht tatsächlich die Neuanlage des Rasens voran und auch in … weiterlesen
Mit dem Kunstrasenplatz wird es ja leider nichts. Aber dennoch gehen die Arbeiten auf dem Platz weiter. Die Mitarbeiter von „Rahmann & Leeners“ sind voll dabei den Zaun nun so einzubetonieren wie abgesprochen. Auch das zwischenzeitlich mehrfach angebaggerte Stromkabel für … weiterlesen
Es scheint, er freut sich gar nicht so sehr über seinen 4. runden Geburtstag. Jedenfalls steht das Schild, das ihm Freunde und Mitarbeiter auf den Hof gestellt haben, etwas abseits und ist nicht so leicht von der Straße aus zu … weiterlesen
Karl-Heinz Ockenga, der Vorsitzender des Bürgervereins, konnte zahlreiche Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im „Werdumer Hof“ begrüßen. Besonders begrüßte der Vorsitzende Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck, die Pastorin Dr. Annerose De Cruyenaere, die Vertreter der Dorfgemeinschaft und etliche Ehrenmitglieder des Vereins. Bürgermeister René … weiterlesen
Eine neue Baustelle wurde in dieser Woche in Werdum eingerichtet. In der Sporthalle wird eine neue Lüftungsanlage installiert. Die Halle steht deshalb voraussichtlich für die nächsten 8 Wochen auch nicht für den Sportbetrieb zur Verfügung. Als Ausweichräumlichkeit steht für den … weiterlesen
Der kleine Vorgarten steht voll und auch die Nebentür ist durch eine geschmückte Leiter versperrt. Alles weil Sonja Goldenstein die Klippe „40“ erreicht hat. Die junge Frau am „Alten Schulweg“ war extra mit Mann und Kinder in Urlaub „geflüchtet“ aber … weiterlesen
Es war ja zu lesen, dass April-Scherze aus der Mode gekommen sind. Aber nach drei tristen Coronajahren darf man auch mal wieder Humor beweisen und den alten Brauch wieder aufleben lassen. Sie werden am Samstag sicher gestaunt haben, wie sich … weiterlesen
Spektakuläre Wende bei der Instandsetzung des Werdumer Sportplatzes. Bekanntlich steht der Platz je schon seit fast 4 Jahre wegen des verunglückten Zaunbaus nicht mehr für den Spielbetrieb zur Verfügung. Wie in der jüngsten Sportausschußsitzung zum Erstaunen der Mitglieder mittgeteilt wurde, … weiterlesen
„Wir haben unser erstes „Osterlamm“ freute sich Kristin Bienert als sie ihre Fütterunde gestern begann. Bei den Ostfriesischen Milchschafen war Nachwuchs. Ein kleiner Bock war geboren worden. „Heinz“ wurde er genannt, nach Heinz Olbertz, dem ältesten Mitarbeiter im Park. Der … weiterlesen
Da staunten Lotta und Paul nicht schlecht als sie Opa`s Winter-Himbeersträucher noch mal inspizierten. Die letzten Himbeeren hatten sie zwar schon im Dezember vernascht aber jetzt fanden sie noch eine richtig dicke „Riesen-Himbeere“. Die Frucht hatte sich gut versteckt und … weiterlesen
Kurz vor Ostern haben die Mitarbeiter im Haustierpark noch einen Zahn zugelegt. Das neue Hühnergehege ist bezogen, die Lachtauben und Goldfasan „Oskar“ hat mit seinen beiden Hennen ihr neues Domisziel in Beschlag genommen (mehr). Auch wurde an den Wegen … weiterlesen
Als der letzte Vorhang am letzten Sonntag gefallen war, meldete sich Willi Wried, der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Ostfriesischer Volkstheater, noch zu Wort. Er gratulierte zusammen mit Christian Ihnken aus Wittmund der „Spöldeel Werdum“ für ihre gelungenen Darbietungen vom „Chaos in`t … weiterlesen
Große Dinge werfen ihren Schatten voraus. Im Mai 2024, über Christi Himmelfahrt, steigen in Neuharlingersiel die Europa-Meisterschaften im Boßeln und Klootschießen. Die Vorbereitungen dieses alle 4 Jahre stattfindenden sportlichen Großereignisses, man erwartet weit über 10.000 Sportler und Zuschauer, laufen bereits … weiterlesen
„Zu den Osterferien fahren wir auch in Werdum unser Veranstaltungsprogramm wieder an“ freut sich Sandra Lange, die Geschäftsführerin des Heimat- und Verkehrsvereins auf die startende Saison. Die Vorbereitungen laufen dazu im Haustierpark und im ganzen Dorf auf Hochtouren. „Vielleicht … weiterlesen
Seit Mitte März ist mit Heiner Habben ein neuer Mitarbeiter beim Heimat- und Verkehrsverein eingetreten. In seiner Hauptfunktion wird er als Kontrolleur tätig. Er wird stichprobenartig die satzungsgemäße Abrechnung der Gästebeiträge bei den Vermietern sowie die Bezahlung des Eintrittspreises im … weiterlesen
Man merkt es so langsam, der Frühling kommt näher und damit steigt auch die Besucherzahl im Haustierpark wieder. Auch haben in den ersten Bundesländern die Osterferien begonnen. Damit ist auch die relative „Winterruhe“ im Park für die Mitarbeiter vorbei. Das … weiterlesen
Nach einer kurzen witterungsbedingten Pause hat die Fa. Kerker mit den Erschließungsarbeiten im Baugebiet „An der Feuerwehr“ wieder losgelegt. Derzeit steht der Einbau der Oberflächenentwässerung auf dem Programm. Die Verrohrung in der Einfahrt ist bis zur tiefsten Stelle im hinteren … weiterlesen
Es ist noch kühl zu Beginn der letzten Märzwoche, aber die Sonne scheint und lockt an die Küste. Gestern war schon reger Betrieb auch in Neuharlingersiel, man merkt dass Ostern vor der Tür steht. In Niedersachsen haben die Osterferien ja … weiterlesen
Die Theatersaison ist für die „Spöldeel Werdum“ erst mal wieder vorbei. Ihre 7. Aufführung in 10 Tagen brachte die Truppe um Ilse Immega und Ingo Flick gestern Abend im Kursaal in Neuharlingersiel wieder vor ausverkauftem Haus im wahrsten Sinne über … weiterlesen
So richtig wie Frühling fühlt sich das in diesem Jahr noch nicht an. Es ist oft regnerisch und viele wünschen sich auch wärmere Temperaturen. Die Gartenfreunde stehen alle in den Startlöchern aber die Arbeiten in den Vorgärten und Beeten macht … weiterlesen
Das erste Frühlingswochenende steht vor der Tür und nicht nur die Natur erwacht immer mehr auch für das tägliche Leben steht wieder eine Veränderung an. Ab Sonntag gilt wieder die Sommerzeit und damit werden die Abende wieder länger hell. Eine … weiterlesen
Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck kann einen Haken setzen, die „Schlaglochpisten“ in Groß- und Klein-Husums sind Geschichte. Die Asphaltiergruppe der Fa. „Tell Bau“ hat binnen drei Tagen die Asphaltdecken aufgebracht und damit wieder ein einwandfreies Befahren der Straßen ermöglicht. Die Gemeinde hatte … weiterlesen
In Werdum sind derzeit etliche Baustellen „am laufen“, hier wird ja auch regelmäßig berichtet. Berim SV Werdum spielte allerdings das Wetter in dieser Woche nicht ganz mit. Hauke Becker hat aber das Durchspülen der Drainage abgeschlossen. Zudem hat er neue … weiterlesen
Richtig rund geht es in dieser Woche in Groß- und Klein-Husums. Die Fa „Tellbau“ asphaltiert die beiden Zufahrtstraßen im Auftrag der Gemeinde. Nach den Vorbereitungen in den letzten Wochen lassen jetzt die Temperaturen auch das Aufbringen der Deckschicht zu. Am … weiterlesen
Kleine Schritte, zumindest für den Laien, aber es geht weiter bei den Bauarbeiten an der „Pumpbrücke“ an der K14 Richtung Altfunnixsiel. Die Baufirma hat damit begonnen die beiden Fundamente der neuen Brücke einzuschalen. Auf der westlichen Seite sieht das schon … weiterlesen
Nach zwei Jahren Pause ist auch die „Spöldeel Werdum“ wieder aktiv. Die Mitspieler um Regisseurin Ilse Immega und „Spölbaas“ Ingo Flick sind schon seit dem letzten Herbst fleißig am Üben. Zuerst aber musste eine geeignete Bühne gefunden werden. „Wir sind … weiterlesen
In den letzten Wochen war immer wieder von der diesjährigen „Miss Ostfriesland“ zu lesen und zu hören. Die Gute ist eine Kuh und wurde als beste Kuh Ostfrieslands prämiert. Nicht nur „Schönheit“ zählt dabei, sondern auch viele andere Faktoren kommen … weiterlesen
Am Samstag war es wieder soweit, die jährliche Müllsammelaktion stand auf dem Programm. „Aktion Frühjahrsputz“ nennt sich der Arbeitseinsatz der Vereine. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck konnte dazu gut 40 fleißige Müllsammler vor dem „Haus des Gastes“ begrüßen. Seit vielen Jahren wird … weiterlesen
Noch ist die Zufahrt nach Groß-Husums nicht für die Allgemeinheit freigegeben, aber dass ändert sich bald. Die Straße zu den drei Höfen wird bekanntlich erneuert. Die Fa. Tell hat bereits im Januar mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen (mehr). In … weiterlesen
Jeden dritten Mittwoch treffen sich die Senioren Werdums im Gemeindehaus der Kirchengemeinde. Ilse Immega hat diesen „Mittwochstreff“ als Gemeindenachmittag vor einigen Jahren initiiert und bereitet dazu immer ein interessantes Programm vor. So auch in dieser Woche als mit Uwe Abels … weiterlesen
Der Haustierpark bereitet sich auf den Frühling vor. Die Bauarbeiten am Geflügelgehege gehen dem Ende zu, kleine Sturmschäden wurden behoben und demnächst wird die nächste Baustelle in Angriff genommen. Die Schutzhütte für die Lachtauben mit der angrenzenden Voliere kommt auch … weiterlesen
Im „Haus des Gastes“ tut sich wieder was. Die Gestaltung der Galerie nimmt so langsam Fahrt auf, die ersten Bilder hängen an der Wand und auch die Sitzmöbel stehen schon parat. Es fehlt noch ein Tisch aber bis zur Saison … weiterlesen
„Wir können relativ zufrieden auf das Jahr 2022 zurück blicken“ resümierte Johann Pieper, der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsverein Werdum, in seinem Jahresbericht auf der Mitgliederversammlung im „Werdumer-Hof“. Er konnte dazu eine Reihe von Mitglieder und etliche Gäste begrüßen. Besonders … weiterlesen
Zur seiner 15. und letzten Jahreshauptversammlung als Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins konnte gestern Abend Johann Pieper ein volles Haus im „Landhotel Werdumer-Hof“ begrüßen. Er hatte schon frühzeitig angekündigt nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung zu stehen und somit … weiterlesen
Wieder ist es heute morgen weiß draußen. Es hat noch mal gehagelt, die Winter gibt sich noch nicht kampflos geschlagen, aber der Frühling ist nicht mehr weit. Die Osterblumen und Krokusse blühen, die ersten Büsche schlagen aus und auch bei … weiterlesen
Die Erschließungsarbeiten im neuen Baugebiet „An der Feuerwehr“ kamen dank des guten Wetters bisher gut voran. Nach der Kanalisation sind die Mitarbeiter der Verlegung der Rohre zur Oberflächenentwässerung angefangen. Bis letzter Woche war man schon weit gekommen. Schächte sind gesetzt … weiterlesen
Der SV Werdum geht an`s Werk. Die Arbeiten zur Herrichtung des Fußballplatzes sind gestartet. Aber bevor es so richtig losgehen kann müssen erst noch Altlasten beseitigt werden. Bekanntlich hat die Samtgemeinde noch vor kurzem unabgestimmt eine Betonabgrenzung eingebaut, die nicht … weiterlesen
Das neue Gehege für Geflügel ist fast fertig. Heinz-Theo Emken und Walter Kammer haben bei Schneegestöber auch die Seiten des Geheges und das Dach mit Draht versehen und aus- und einbruchssicher gestaltet. Es fehlen jetzt noch zwei Zwischentüren und ein … weiterlesen
Am nächsten Wochenende heißt es wieder aufräumen. Die Samtgemeinde Esens hat wieder alle Gemeinden zur gemeinsamen Müllsammelaktion „Aktion Frühjahrsputz“ aufgerufen. Auch in Werdum werden sich die Vereine beteiligen. Treffpunkt ist am Samstag, dem 18. März um 10.00 Uhr am „Haus … weiterlesen
Ein Blick aus dem Fenster gestern Morgen und alles sah wieder weiß aus. Eine dünne Schneeschicht hatte sich wieder übers Land gelegt und ließ noch mal den Winter die Herrschaft ergreifen. Aber lange hielt die weiße Pracht nicht. Zur Mittagszeit … weiterlesen
Im Haustierpark läuft die „Familienplanung“ an. „Andi“ der Kaninchenbock ist schon aktiv, aber auch bei den Meerschweinchen tut sich was. Die beiden Weibchen „Basilikum“ und „Fenchel“ werden wohl in den nächsten Tagen Nachwuchs bekommen. Gleich nach der Schafschur haben die … weiterlesen
Auf dem Sportplatz sind jetzt endlich die Arbeiten für die Neuanlage des Platzes, der ja bekanntlich nach der Montage des Zaunes demoliert worden ist (mehr). Der Baggerbetrieb Becker von Hauke Becker hat die Drainage durchgespült. Vermutet wurde, dass der … weiterlesen
Eine harmonische und entspannte Jahreshauptversammlung konnten die „Pferdefreunde Werdum in Boisenhausen“ am vergangenen Freitag im Landhotel „Werdumer-Hof“ abhalten. Grund dafür war sicher auch der im Vorfeld erfolgreiche Versuch den Vorstand neu zu besetzen. Die Vorsitzende Sabine Hinrichs hatte bereits im … weiterlesen
Die Spöldeel Werdum ist wieder aktiv. Nach 2020 kam die Coronapause, aber jetzt geht es wieder los. Es steht wieder ein plattdeutsches Bühnenstück auf dem Programm. „Chaos in`t Bestattungshuus“ heißt der Dreiakter von Winnie Abel, der erstmals im Kursaal in … weiterlesen
Einen leicht spätwinterlichen Gruss konnte heute morgen jeder Besucher unserer Webcam im Haustierpark empfangen. Eine ganz dünne Schneedecke hatte sich über das Dorf gelegt und die Sonne schien schon nach Kräften. Für alle Frühling-Fans heißt wohl auch noch diese Woche … weiterlesen
Am letzten Freitag war der „Frisör“ wieder im Haustierpark und befreite die Schafe von ihrer dicken Wolle. Joachim Jelken aus Filsum war mit seinem Fahrzeug angerückt und schor die 17 Schafe des Parks. Der Deichschäfer von der Ems hat selbst … weiterlesen
Einen Aderlass hat auch das Team des Haustierparks zu verzeichnen. Detlev Reupert hat schweren Herzens seine Mitarbeit in der kleinen Bauhof-Mannschaft aufgegeben. Seit Mai 2017 war er im Arche-Park tätig, aber bereits seit letztem Sommer stand er schon nicht mehr … weiterlesen
Viel Aufmerksamkeit der Mitarbeiter erfahren derzeit die Hühner im Haustierpark. Die Hühnerställe werden gegen den Befall von Milben geschützt, die Böden werden gelockert und auch die Nistkästen werden erneuert. Die Tiere finden das offensichtlich auch ganz gut, sie zeigen sich … weiterlesen
Die Eine geht, die Andere kommt. So ist das oft im Leben und auch beim Heimat- und Verkehrsverein sitzt seit dem 01. März eine andere junge Frau am Counter in der Tourist-Information. Sandra Agena aus Werdum hat den Platz von … weiterlesen
Im Taubentunnel sind noch mal neue Bewohner eingezogen. Nach den Pfautauben (mehr) im nördlichen Gehege haben jetzt im südlichen Teil 8 Strasser Einzug gehalten. „Wir hatten bisher über die Jahre ziemlich viel Misch-Masch bei den Tauben und möchten jetzt nur … weiterlesen
Abschied nehmen hieß es gestern in der Tourist-Information. Claudia Peters hatte ihren letzten Tag beim Heimat- und Verkehrsverein. Claudia Peters begann ihre Tätigkeit am 01.März 2013 und zeigte sich in der Tourist-Information neben den „normalen“ Arbeiten vorwiegend für den Veranstaltungsbereich … weiterlesen
Kalendarisch geht es aufwärts. Der milde Februar ist vorbei und der März zeigt gleich in der ersten Nacht, dass der Winter mit ihm noch nicht zu Ende ist. Ein ordentlicher Nachtfrost mit bis zu 5 Grad Minus überzog zum Tagesanbruch … weiterlesen
Die Mitarbeiterinnen im Haustierpark sind weiterhin mit den Vorbereitungen auf den nahenden Frühling beschäftigt. Alle warten auch schon gespannt auf den Ende März zu erwartenden Nachwuchs bei den Schafen und Ziegen. Aber auch kleine Kaninchen sollen demnächst im Gehege im … weiterlesen
Der Brückenbau an der K14 Richtung Altfunnixsiel geht langsam weiter. Die Bauarbeiter sind weiter mit der Gründung beschäftigt. Die eingerammten Betonpfeiler ragen noch aus dem Boden heraus. Die Flächen sind aber zum Altharlingersieltief befestigt, sodass bei guten äußeren Bedingungen mit … weiterlesen
„Einmal das Dorf außerhalb der Saison zusammen bringen“ war die Idee des leider verstorbenen ehemaligen KBV-Vorsitzenden Herbert Wilken. Er initiierte einen großen Boßel-Wettbewerb bei dem Mannschaften der Gemeindestraßen gegeneinander boßeln und dann gemeinsam Essen sollen. Gesagt getan, er stiftete eine … weiterlesen
Näher an 50 als an 30 ist seit dem 25. Februar Eyk Lübben. Der junge Familienvater konnte seinen 40. Geburtstag feiern. Davon zeugt auch der vollgestellte Vorgarten in der Warfstraße. Mehrere Herzen, eine große 40, ein Banner am Zaun, das … weiterlesen
Die Arbeiten eines Tierpflegers sind vielfältig. Und das beinhaltet nicht nur das Versorgen der Tiere mit Füttern und Ausmisten sondern auch noch eine Reihe von anderen Tätigkeiten, die so auf den ersten Blick gar nicht auffallen. Das Behandeln kranker Tiere … weiterlesen
Laut Satzung hat der Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V. in den ersten 4 Monaten eines jeden Jahres eine Mitgliederversammlung abzuhalten. Für 2023 ist diese jetzt am Dienstag, dem 14. März ab 19.30 Uhr im „Werdumer-Hof“ terminiert. Neben den notwendigen Formalien … weiterlesen
Der „Sandkasten“ ist fertig. Der künftige Straßenkörper ist komplett mit Sand aufgefüllt und ist für die Baumaschinen gut befahrbar. Das gute Wetter hat der Fa. Kerker dabei in die Karten gespielt. Kaum Regen und kein Frost ließen die Arbeiten zügig … weiterlesen
Zur Wochenmitte noch einige schöne Frühlingsboten. Nach den Schneeglöckchen und den ersten Osterglocken trauen sich auch so langsam die Krokusse ans Licht. Nicht in Massen aber an geschützten Stellen im Garten und Beet leuchten sie in hellen Farben. Nach den … weiterlesen
Die „jecken“ Tage in weiten Teilen Deutschlands gehen heute zu Ende. In Ostfriesland schlagen die entsprechenden Wellen längst nicht so hoch, hier herrscht eher relative Ruhe. Lediglich die „Karnevalsflüchtlinge“ sorgen für mehr Betrieb. Dennoch stehen auch in Ostfriesland in diesen … weiterlesen
Seit Samstag hat der Haustierpark wieder einen neuen Bewohner. „Helmut“ ist aus Altfunnixsiel nach Werdum umgezogen. Das kleine Göttinger Minischwein hat schon gleich an den ersten Tagen die Herzen der Mitarbeiterinnen und der Besucher erobert. „Helmut“, dessen Ähnlichkeit mit dem … weiterlesen
Ein rundum zufriedenstellendes Fazit konnten die Verantwortlichen der „Pferdefreunde Werdum in Boisenhausen“ nach der Jubiläumsfeier zum 25- jährigen Bestehen des Vereins ziehen (mehr). Ein ausverkauftes Haus im „AdriA Burhafe“ zeigte auch die große Verbundenheit der Reiterinnen und Reiter mit ihrem … weiterlesen
Noch ist die Tourismussaison noch nicht bei allem im Fokus. Aber beim Heimat- und Verkehrsverein laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Veranstaltungsplanung geht schon in die finale Planung und auch die aktualisierten Drucksachen sind mittlerweile ausgeliefert. Das Gastgeberverzeichnis mit vielen … weiterlesen
Sonnenschein und angenehme Temperaturen im Februar ließen in dieser Woche den Frühling schon richtig spüren. Die ersten Blumenbeet werden lebendig und bunt. Auch die Gemeindearbeiter vom Bauhof nutzen die günstigen Bedingungen und sind mit ihren üblichen Winterarbeiten schon fast auf … weiterlesen
Noch auf seiner Mitgliederversammlung zeigte sich der SV Werdum noch vorsichtig optimistisch zu einem Ende der mittlerweile fast vierjährigen Zaunbaustelle auf dem Sportplatz. Man war guter Dinge in diesem Jahr den Platz wieder vollständig nutzen zu können (mehr). Aber … weiterlesen
Die Erschließungsarbeiten im neuen Baugebiet „An der Feuerwehr“ nehmen Formen an. Nach dem, Ausbaggern des Straßenkörpers erfolgt jetzt das Auffüllen mit Sand und Schotter. Diese erste Maßnahme erfolgt um mit den schweren Maschinen auch in den hinteren Bereich des Gebiets … weiterlesen
Als Mitte der neunziger Jahre der Reitsport in der Region deutlich an Fahrt aufnahm, kamen auch in Werdum etliche Reiterfreunde um Jürgen Saathoff zusammen um ggf. einen eigenen Verein zu gründen. Bisher war man auf die Reithalle in Esens angewiesen. … weiterlesen
Die eine Baustelle kommt gut voran und nur wenige Tage später ist die nächste schon abgeschlossen. Die Zäune an der Bockweide sind teilweise die Zäune ziemlich marode. Das ist für Besucher zwar nicht zu sehen, aber um die Böcke im … weiterlesen
In den letzten Jahren konnten aus bekannten Gründen Messen nicht durchgeführt werden. Ab diesem Jahr läuft das aber wieder langsam an und auch Werdum war auf der ersten Messe hier in der Region, der „Genuss-Messe“ in Aurich vertreten. Die Küstenbrauerei … weiterlesen
Das Wetter macht es möglich. Die Baustellen im Haustierpark kommen schon im Februar gut voran. Heinz-Theo Emken, Heinz Olbertz und Walter Kammer sind fleißig am werkeln. So wurden zwei Vorhöfe neu gestaltet und in der Hütte mit dem Geflügelgehege am … weiterlesen
Viele sehnen bereits im Februar den Frühling herbei, aber noch müssen wir etwas warten. Aber die ersten Boten des Frühlings zeigen sich bereits. Nach den Schneeglöckchen und Winterlinge blühen auch die ersten Narzissen. Die Frühlingsblumen, auch Osterglocken genannt, sind vor … weiterlesen
Der Bürgerverein lädt am „Karnevalswochenende“ erstmals nach 2020 wieder zum Familienbosseln ein. Los geht`s am 19. Februar um 14.00 Uhr am neuen „Haus des Gastes“. Die Frauen und Männer um Kalle Ockenga haben dazu alles vorbereitet. „Gretchen´s -Catering-Service“ wird die … weiterlesen
Mit Erleichterung blickte Werdums Ortsbrandmeister Stefan Bender in seiner Begrüßung auf das Feuerwehrjahr 2022 zurück. „Wir waren froh, dass wir durchweg, anfangs zwar noch mit Maske, wieder Übungsdienste und Veranstaltungen anbieten konnten“ hakte der Brandmeister das Corona-Geschehen der letzten Jahre … weiterlesen
In der Hogewarfstraße kann man seit dem 11. Februar einen weiteren 60-iger antreffen. Andreas Kischkoweit, genannt „Kiko“ hat die 60 voll gemacht und konnte seinen 6. runden Geburtstag feiern. Sein Vorgarten ist auch entsprechend geschmückt. 2 Herzen und ein großes … weiterlesen
Noch ist es relativ ruhig im Haustierpark. Die meisten Tiere sind im Winterquartier im Präsentationsstand wo sie aber auch besucht werden können. Einige bleiben aber auch über die Wintermonate draußen auf der Weide. Den Eseln macht der Winter nichts aus … weiterlesen
Wer Richtung Anderwarfen unterwegs ist, hat sicher festgestellt, dass die Deich- und Sielacht wieder aktiv geworden ist. In den letzten Wochen wurden die beiden „Deiche“ am Baggersee hinter Wallum wieder neu aufgesetzt. Dabei handelt es sich um Kleiboden, der bei … weiterlesen
In Werdum wird es heller. Nachdem bereits in den Vorjahren die Straßenbeleuchtung an den Hauptverkehrsstraßen auf LED umgestellt worden ist, (mehr) hat die Fa. Friedrichs in den letzten Wochen nunmehr auch die Beleuchtungen an allen Gemeindestraßen umgerüstet. Hoch mit dem … weiterlesen
Die Erschließungsarbeiten im neuen Baugebiet „An der Feuerwehr“ haben angefangen. Die Fa. Kerker hat ihr Materiallager gefüllt und mit dem Auskoffern der künftigen Straße begonnen. Die Stichstraße führt am künftigen Feuerwehrgelände vorbei ins vorgesehene Wohngebiet. Nach der Auskofferung werden die … weiterlesen
Seit dieser Woche ist auch der Info-Stand am Raiffeisenplatz wieder an Ort und Stelle. Das Sechseck war wegen der unklaren Eigentumsrechte abgebaut worden und zudem noch durch einen Sturm beschädigt worden. Seitdem war er im Bauhof und wurde dort repariert … weiterlesen
Mit strahlendem Sonnenschein und klarer Luft ist die zweite Februarwoche gestartet. Zum Sonnenaufgang war der ganze Himmel in ein rotes Licht gefärbt. Da die Tage schon merklich länger werden, haben auch viele das Schauspiel beobachten können. Aber auch die Natur … weiterlesen
Ein runder Geburtstag ist noch nachzutragen. Bereits am 25. Januar endete das Twen-Leben für Morena Coordes und es galt den dreißigsten Geburtstag zu feiern. Das hat gut geklappt und Freunde und Familie haben auch den Vorgarten an der Hauptstraße Richtung … weiterlesen
Im wahrsten Sinne „rund“ ging es in der letzten Woche in der Sporthalle. Die Damengruppe „Popcorn“ des SV Werdum, die sich immer mittwochs Abend zum gemeinsamen „Training“ trifft, hatte sich die Übungsleiterin Katy Sandmann eingeladen um sich von ihr zeigen … weiterlesen
Zum ersten Mal in diesem Jahr kommt der Gemeinderat am kommenden Donnerstag zusammen. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck hat für 20.00 Uhr in den Sitzungsraum am Raiffeisenplatz eingeladen. Im Mittelpunkt der Sitzung steht der Beschluss über die 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. … weiterlesen
Was machen Sie am Samstag Abend? Ein kleiner Tipp: Das ZDF zeigt ab 20.15 Uhr den nächsten Ostfriesen-Krimi vom bekannten Autor Hans-Peter Wolf. „Ostfriesenmoor“ heißt die Folge in der Nordens Kommissarin Ann-Kathrin Klaasen mit ihrer Crew einen Fall um eine … weiterlesen
Die Wetterkapriolen gehen munter weiter. Auf Regen folgt Sonnenschein und der Februar startete sogar mit Gewitter und kräftigen Hagelschauern. Reichlich Wind wehte auch, auch wenn man von Sturm noch weit entfernt war. Die Temperaturen bleiben weiterhin eher mild und somit … weiterlesen
Auch im vergangenen Jahr konnten sich die Kunden in den hiesigen Modeläden der Familie Herr gegen eine kleine Spende für den Haustierpark Werdum eine Einkaufstüte aus Papier mitnehmen. Die Geschwister Franziska und Marius Herr haben dafür in ihren Läden „Düne … weiterlesen
Eine Neuerung findet man seit dieser Woche im Vorraum zur Tourist-Information. Ein Monitor hängt an der Wand auf dem künftig alle relevanten Informationen für Urlauber auch außerhalb der Öffnungszeiten der Tourist-Information erhalten können. „Im Moment zeigt er nur die Uhrzeit … weiterlesen
Ein besonderes Ereignis war in der Vergangenheit das Straßenboßeln des KBV. Zumeist Anfang November trafen sich die Straßengemeinschaften Werdums zu einem Boßelwettkampf auf der Strecke Richtung Buttforde mit anschließendem Grünkohlessen. Dann kam Corona und auch diese Veranstaltung konnte nicht mehr … weiterlesen
Aufregung im Taubentunnel. Bereits vor 10 Tagen sind aus der nördlichen Hälfte mit den Vorwerkhühner die dort angesiedelten Tauben ins gegenüber liegende Gehege umgezogen. Teilweise sind auch einzelne Tauben, die nicht eindeutig einer Rasse zugeordnet werden konnten, in die Freiheit … weiterlesen
In diesen Tagen hört man häufig Kettensägengeräusche im Dorf. Es ist die Zeit der Beschneidung von Bäumen und Sträuchern. Sie müssen zurück genschnitten werden um u.a. die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Auch die Bäume bieten nach dem Schnitt weniger Angriffsfläche bei … weiterlesen
Die im Haustierpark zum Auswildern untergebrachten Graugänse Elsa“ und Anna“ zeigen keinerlei Anzeichen dafür dass sie ihre komfortable Situation mit All-Inclusive-Versorgung aufgeben wollen. Gerade jetzt wäre der ideale Zeitpunkt, fliegen doch große Schwärme ihrer Artgenossen übers Land. Sie rasten überall … weiterlesen
Neu in Werdums Club der Neunziger ist seit dem 28. Januar auch Günter Becker. Der Jubilar konnte seinen 9. runden Geburtstag zu Hause in Anderwarfen mit der Familie, alten Freunden und Nachbaren feiern. Ein großes Herz auf dem Rasen macht … weiterlesen
Letzte Woche tagte zum ersten Mal der Fremdenverkehrsausschuss der Gemeinde Werdum. Unter dem Vorsitz von Dennis Sandmann berichtete zuerst Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck über den Stand der Komplettsperrung der K14 nach Altfunnixsiel. Für Werdums Gastronomie und Freizeiteinrichtungen hat die überaus lange … weiterlesen
Fast ganz Deutschland lag in den letzten Tagen unter einer dichten Wolkendecke und die Sonne war nur auf den Gipfeln der Berge zu sehen. Aufmerksame Wetterberichtsseher haben aber festgestellt, dass der Nordwesten davon fast gar nicht betroffen war. Hier schien … weiterlesen
Es bewegt sich was. Der Landkreis Wittmund berät, ob die umstrittene Komplettsperrung der K14 Richtung Altfunnixsiel, wegen des Brückenneubaus tatsächlich bis zum Herbst aufrecht erhalten werden soll oder ob auch andere Lösungen möglich sind. Die Gemeinde Werdum ist dazu zu … weiterlesen
Die vorbereitenden Arbeiten an den Neubauten der Straßen nach Groß- und Klein-Husums sind erstmal abgeschlossen. Wie berichtet wurden die Böschungen mit Schotter verstärkt und auch die tiefsten Löcher sind von den Mitarbeitern der Fa. Tell zugeschüttet worden. Im nächsten Schritt, … weiterlesen
Zwar sind die größten Bauabschnitte im ehemaligen Raiffeisengebäude weitestgehend abgeschlossen, lediglich der künftige Laden- und Cafébereich steht noch an, aber Restarbeiten und Anpassungen erfolgen weiterhin. So haben die Elektriker der Fa. Herfurth mittlerweile die Stromversorgung auf die einzelnen Parteien konfiguriert … weiterlesen
Großer Bahnhof am Samstag Nachmittag. Eine neue Poitoueselin zog in den Haustierpark ein. Nachdem „Jelly Bean de la Mer“ im letzten Herbst sich leider so schwer verletzte, dass sie eingeschläfert werden musste, war unsere alte Dame „Celina“ ohne Artgenossin. Zwar … weiterlesen
Auf Gastriege wurde gestern am 22. Januar groß gefeiert. Hannelore Immega strich die 6 vorne und ersetzte sie durch eine 7. Das hier ein runder Geburtstag gefeiert wurde kann man auch von der Straße aus gut sehen. Nachbarn, Freunde und … weiterlesen
Seit 25 Jahren, seit November 1996, engagiert sich Werdums Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck in der Kommunalpolitik. Dafür dankte ihm die Gemeinde Werdum schon im Dezember 2021. Für Dein Wirken und Dein Engagement für Werdum möchte sich der Gemeinderat ganz herzlich bedanken“ … weiterlesen
Im Haustierpark herrscht jetzt Mitte Januar relative Ruhe. Die meisten Tiere sind im Stall und auch das Wetter lockt nicht unbedingt Besucher in den Park. Aber es tut sich trotzdem was. So haben Heinz-Theo Emken und Walter Kammer das alte … weiterlesen
Seit 1974 treffen sich die Vertreter der Werdumer Vereine und Organisationen mehrmals im Jahr und stimmen sich untereinander ab. Schwerpunkt ist dabei immer der Veranstaltungskalender um Überschneidungen und Ballungen zu vermeiden. Seitdem ist es stets gelungen einen abwechslungsreichen Terminplan abzusprechen … weiterlesen
Mitte Januar und man könnte meinen der Frühling steht schon fast vor der Tür. Die warmen letzten 6 Wochen haben auch für einen frühen Schub in der Natur gesorgt. Die Osterblumen zeigen sich schon deutlich und auch die Schneeglöckchen bilden … weiterlesen
„Wer Lust hat, nach der Schulzeit mal was anderes zu sehen und zu machen, ist bei uns genau richtig“ findet Johann Pieper, Vorsitzender des Heimat-und Verkehrsvereins Werdum und Geschäftsführer des Haustierparks in Werdum. Der kleine Arche-Park mit seinen seltenen und
Ein erstes Zeichen ist an der Einfahrt nach Werdum aus Richtung Wallum deutlich erkennbar. Dort wo künftig die hiesige Feuerwehr ihr Domizil haben soll, steht jetzt ein großes Transparent der Fa. Kerker. Das Tiefbauunternehmen hat den Auftrag für die Erstellung … weiterlesen
In seiner Ansprache beim Neujahrsempfang hatte Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck seinen Unmut über die Komplettsperrung der K14 Richtung Altfunnixsiel für rund 18 Monaten zum Ausdruck gebracht. „Angesichts der Benzin- und Dieselkosten ist es keinem zu erklären, dass diese Straße so lange … weiterlesen
Wie immer herrschte gestern Mittag großer Andrang als das Schadstoff-Mobil des Landkreises am Raiffeisenplatz vorfuhr. 2 mal im Jahr wird dabei Werdum angefahren und die Einwohner haben die Möglichkeit schadstoffhaltige Abfälle aus privaten Haushalten vor Ort zu entsorgen. Um 12.30 … weiterlesen
Die Baumaschinen sind angerollt und erste Arbeiten sind angelaufen. Die Gemeinde Werdum wird zusammen mit den Anliegern die Straßen in Groß- und Klein-Husums erneuern. Die Fa. Tell aus Norden hat den Auftrag bekommen und wird in den nächsten Tagen die … weiterlesen
Das Figurentheater „Kaleidoskop“, das sich ein Domizil im Obergeschoss des „Haus des Gastes“ geschaffen hat, konnte sich in den letzten Tagen zudem noch über eine besondere Zuwendung freuen. Das Ehepaar Unland spendete der Gruppe um Ulla Ludewig eine komplette neue … weiterlesen
Höhepunkt des diesjährigen Neujahrsempfangs (mehr) war die mit Spannung erwartete Ehrung zum „Bürger bzw. zur Bürgerin des Jahres“. Ganz zum Ende des Empfangs lüftete dann Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck das Geheimnis. Der Gemeinderat hatte bereits im Dezember darüber entschieden aber es … weiterlesen
Nach 3 Jahren Pause hatte die Gemeinde gestern wieder zu einem Neujahrsempfang geladen. Und wer geglaubt hatte, dass das Interesse der Bevölkerung an diesem Empfang nachlassen würde, sah sich schwer getäuscht; der Saal im Werdumer-Hof, erstmals Austragungsort, war gut besetzt. … weiterlesen
Weihnachten ist jetzt auch optisch vorbei. Die Mannen der freiwilligen Feuerwehr um Ortsbrandmeister Stefan Bender montierten die Sterne, Glocken und Bäume, die sie Ende November angebracht hatten, von der Straßenbeleuchtung ab und schalteten die großen Leuchten wieder an. Mit dem … weiterlesen
Die 50 hat am 06. Januar auch Ralf Bremer erreicht. Der junge Mann in der Hero-von Werdum-Straße konnte sich dabei über zahlreiche Glückwünsche freuen. Die Familie beglückte ihn mit 2 großen Herzen und die Mannschaftskameraden des KBV stellte ihm ihren … weiterlesen
Die heimlichen „Chefs“ im Haustierpark treiben sich immer im bzw. am Präsentationsstand herum. „Beate“ und „Bruno“ die beiden Hauskatzen leben frei im Park und haben ihren eigenen Tagesrhythmus. Morgens warten sie auf Heinz Olbertz und Anneliese Daniels, die für`s erste … weiterlesen
Nach 2 Jahren Pause trifft sich das Dorf am Sonntag Nachmittag um 15.00 Uhr erstmals wieder zum Neujahrsempfang der Gemeinde. Bürgermeister René Weiler Rodenbäck hat dazu eingeladen und wird über die vergangene Zeit berichten und auch künftige Planungen der Gemeinde … weiterlesen
Nächste Woche macht die mobile Schadstoffsammlung wieder Halt in Werdum. Am 11. Januar macht das Schadstoffmobil der Fa. Nehlsen wieder in Werdum am Raiffeisenplatz Station. Von 12.30 bis 13.00 Uhr können dann u.a. Elektroschrott, Batterien, Altöle, Farbreste, usw. aus privaten … weiterlesen
„Wohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum?“ Diese Frage stellen sich viele Haushalte Anfang Januar. Aber das ist, wie in den Vorjahren, längst geregelt. Die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Esens machen sich am Samstag, dem 07. Januar auf Sammeltour und holen die Bäume … weiterlesen
Eine alte Tradition in Ostfriesland ist das sogenannte „Neujahrslaufen“. Dann trifft man sich am 1. Januar in der Nachbarschaft. trinkt etwas zusammen und geht dann von Haus zu Haus. Das war ziemlich „anstrengend“ und der Neujahrstag endete dann für viele … weiterlesen
Auch die zweijährige Corona-Pause konnte der Anziehungskraft des Winterfestes im Haustierpark nichts anhaben. Das Wetter spielte mit, es regnete nicht, und der Haustierpark war am vergangenen Freitag großer Anziehungspunkt für viele Besucher. Der Park lockte zum Jahresabschluss des Heimat- und … weiterlesen
Es knallte und rauchte wie lange nicht mehr an Silvester. Schon vor dem Jahreswechsel gingen die ersten Raketen hoch und als der 1. Januar dann auch tatsächlich erreicht wurde, gab es kein Halten mehr. An vielen Stellen im Dorf wurde … weiterlesen
Das neue Jahr begann für Gerda Janssen im Mühlenblick gleich mit dem Start in ein neues Lebensjahrzehnt. Die junge Dame konnte schon gleich am 01. Januar auf 60 Jahr zurück blicken. Gefeiert wurde dann im Freundeskreis auch gleich passend an … weiterlesen
Zum kleinen Veranstaltungsprogramm haben gestern Nachmittag auch unsere beiden Schmieden beigetragen. Für die angereisten „Silvester-Urlauber“ haben sie die Tür zur historischen Schmiede geöffnet und den Kamin angezündet. Der Schornstein rauchte und der Hammer erklang wie in den besten Zeiten auf … weiterlesen
Das Puppentheater bietet auch im neuen Jahr noch zwei Aufführungen ihres Stücks „Wo bleibt der Schnee?“ an. Jeweils freitags Nachmittag um 15.00 Uhr lädt die Mannschaft um Ulla Ludewig ins Obergeschoss des „Haus des Gastes“ ein. Es herrscht Unruhe bei … weiterlesen
Der Jahreswechsel steht unmittelbar bevor und alle blicken gespannt auf das neue Jahr. Am 30. Dezember wird beim Winterfest im Haustierpark noch mal ordentlich das alte Jahr verabschiedet (mehr) aber dann geht der Blick nach vorne. Bereits am 08. Januar, … weiterlesen
Die Tourist-Information in Werdum versteht sich ja auch als Service-Dienstleister für Gäste und Einheimische. Nach dem Bekanntwerden der „Winterschließung“ der Mühlenbäckerei Post hat sich Geschäftsführerin Sandra Lange sofort darum bemüht möglicherweise dadurch aufkommende Lücken zu schließen. Ein Problem, wie man … weiterlesen
Nach den besinnlichen Tagen starten jetzt die Vorbereitungen auf den Jahreswechsel. Der HVV hat ein kleines Veranstaltungsprogramm im Angebot und möchte damit den „Silvesterurlaubern“ ein wenig unterhalten. Eine Kirchenführung am 28.12. um 15.00 Uhr bietet die Kirchengemeinde an, Die Schmiede … weiterlesen
Das Weihnachtsfest ist vorbei. Leider ohne Schnee aber in Ruhe und besinnlich haben die Menschen auch in Werdum die Tage genossen. Für die Kinder war natürlich die Bescherung an Heiligabend der große Höhepunkt. Aber vorher haben sie selbst erstmal die … weiterlesen
Ein frohes und friedliches Weihnachtsfest wünschen allen Lesern unseres „WERDUMER-BLATTES“ das Redaktionsteam und alle Mitarbeiter des Heimat- und Verkehrsvereins. Einige schöne und besinnliche Stunden im Kreis der Familie und bei Freunden lassen vielleicht auch die allgemeinen Unsicherheiten ein wenig … weiterlesen
Der lebendige Adventskalender kam gestern Abend zum letzten Mal zusammen. Treffpunkt war das Hofcafè „Wulkje“ von Wilko Klattenberg und Anja Rahmann. Schön gemütlich um zwei Heizstrahler herum saß die Truppe im weihnachtlich geschmückten neuen Wintergarten das Cafés. Wilko Klattenberg hieß … weiterlesen
Die Aussicht auf weiße Weihnacht geht in diesem Jahr gegen Null. Die Temperaturen pendeln sich bei ca. 10 Grad ein und damit wird man in Werdum wohl mindestens bis Weihnachten 2023 auf Schnee zum Fest warten müssen. Wie schön Werdum … weiterlesen
Die Kirchengemeinde Werdum / Neuharlingersiel lädt über die Feiertage natürlich zu Gottesdiensten in Werdum und Neuharlingersiel ein. So wird am Heiligabend Pastorin Dr. Annerose De Cruyenaere um 15.00 Uhr eine Christmesse mit Krippenspiel und um 16.30 Uhr eine Christvesper feiern.… weiterlesen
Der lebendige Adventskalender machte gestern Abend halt in der Raiffeisenstraße bei Adda Eden-Becker. Unter ihrem Carport hatte Adda zusammen mit Enkelin Majoke eine gemütliche Sitzreihe aufgebaut und auch für die notwendige Verpflegung der Gäste gesorgt. Aber bevor es an die … weiterlesen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Verstärkung für unser Team in den Bereichen Tourist-Information/Veranstaltungen in Teilzeit (m/w/d) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann finden Sie weitere Information zur Stellenausschreibung unter www.werdum.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte wenden Sie … weiterlesen
Angesichts der derzeitigen Energielage mit ungewissem Ausgang macht ein besonderes Jubiläum schon nachdenklich. Genau seit 100 Jahren ist Werdum ans Stromnetz angeschlossen was für uns alle heute mittlerweile völlig selbstverständlich ist. Heiko Habben hat dazu einen kleinen Bericht geschrieben, der … weiterlesen
Der lebende Adventskalender in Werdum ist auf der Zielgeraden. Gestern war großer Treff bei Familie Pithan in Groß-Husums. Auf der großen Diele hatten Brigitte und Uwe Pithan einen schönen Weihnachtsbaum aufgestellt und Heuballen als Sitzplätze vorbereitet. Direkt vor den Pferdeboxen … weiterlesen
Die Kirchengemeinde Werdum / Neuharlingersiel hatte nach 2 Jahren Corona-Pause wieder zu ihrer sonst traditionellen Weihnachtsfeier für Senioren eingeladen. Zusammen mit den Organisatoren des Gemeindenachmittags hatten die Kirchenvorstandsmitglieder einen gemütlichen Nachmittag im Gemeindehaus vorbereitet. Und viele kamen und nutzten die … weiterlesen
Station machte der lebendige Adventskalender gestern Abend in der Olde-Reent-Straße bei Sabine Daniels. Zusammen mit Tochter Angelina hatte sie das Treffen mit Glühwein und Keksen vorbereitet. Bei angenehmen Temperaturen las Frau Daniels eine schöne Geschichte von einem besonderen Weihnachtsbaum vor … weiterlesen
Seit gestern kann Angelika Pieper auf dem „Ülkenhof“ schon auf 6 Lebensjahrzehnte zurück blicken. Die junge, agile Frau, die auf dem gemeinsamen Hof täglich ihren „Mann“ steht, ist auch im Dorf bei vielen Aktivitäten mit dabei. Meistens gut gelaunt ist … weiterlesen
Zu einer Weihnachtsfeier auf etwas rustikalere Art hatte der Vorstand des SV Werdum seine Aktiven am 4. Advent eingeladen. Statt eines festlichen Menüs gab es leckere Gulasch- und Erbsensuppe, geliefert von „le Bistro“ aus Wittmund. Sie wurde selbst auf dem … weiterlesen
Es geht jetzt mit schnellen Schritten auf Weihnachten zu. Der vierte Advent ist vorbei, am kommenden Samstag feiern die Christen der „heiligen Abend“. Die Kinder freuen sich auf den Weihnachtsmann, der möglichst alle Wünsche erfüllt. Draußen leuchtet die Weihnachtsbeleuchtung und … weiterlesen
Der lebendige Adventskalender bei der Feuerwehr ist immer ein bisschen besonders. Es wird immer gerillt und die Teilnehmer stärken sich mit einer leckeren Bratwurst. So auch am Freitagabend als Ortsbrandmeister Stefan Bender die Karawane im Gerätehaus begrüßte und Dirk Müller, … weiterlesen
Dier Kirchengemeinde Werdum/ Neuharlingersiel lädt für den kommenden Mittwoch ab 14.30 Uhr zur Weihnachtsfeier ein. Der Kirchenvorstand organisiert den Nachmittag bei Tee und Kuchen im Gemeindehaus zusammen mit dem von Ilse Immega geleiteten Gemeindenachmittag der Senioren. Es haben sich schon … weiterlesen
Suchen Sie noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk mit Bezug zu Werdum? Dann werden Sie bestimmt fündig in der Tourist-Information. Der Werdum-Kalender für 2023 ist noch vorrätig und auch die neue Christbaumkugel mit dem Motiv aus dem Haustierpark ist genauso im Angebot … weiterlesen
Es war ganz schön kalt im „Pudding“ gestern Abend, aber eine Feuertonne und heiße Getränke sorgten für ein wenig Aufwärmung für die gut 30 Teilnehmer des lebendigen Adventskalender, die sich am großen Weihnachtsbaum in der Thunumer Straße getroffen hatten. Zur … weiterlesen
Noch mal zwei neue Bewohner im Haustierpark. Seit Oktober war Skudden-Bock „Manni“ ziemlich einsam unterwegs. Seine beiden älteren Damen waren verkauft und neue Artgenossen waren noch nicht gefunden. Das ist seit dieser Woche vorbei. Zwei junge Skudden zogen aus Schortens … weiterlesen
Ein Höhepunkt des lebendigen Adventskalenders in Werdum ist immer der Besuch im Haustierpark. Der Präsentationsstand mit seinen Tieren bildet einen sehr authentischen Rahmen für eine kleine Weihnachtsgeschichte. Das zeigte sich gestern Abend auch wieder. „Weihnachtszauber im Haustierpark“ hieß eine kleine … weiterlesen
Noch hat uns der Winter in Werdum gut im Griff. Tagsüber scheint ja überwiegend die Sonne und es weht kaum Wind aber nachts wird es richtig kalt und auch am Tag bleibt das Thermometer fast immer unter Null. Die Sonne … weiterlesen
der „Lebendige Adventskalender“ kommt am 14.Dezember um 17.30 Uhr in den Haustierpark. Traditionell ist der Besuch des Adventskalenders im Tierpark eine Höhepunkt in der Adventszeit. Kein Wunder, wo kommt man der Weihnachtsgeschichte auch näher als bei den Tieren im Stall. … weiterlesen
Die Nachbarschaft „Pudding“ hält zusammen und so ist natürlich auch guter Brauch der Anwohner kurz vor Weihnachten noch mal zusammen zu kommen und das Jahr ausklingen zu lassen. Diesmal traf man sich im „Landhotel Werdumer-Hof“ zu einem leckeren Essen. Kalle … weiterlesen
Gerda und Hans-Georg Janssen hatten ihre Garage weihnachtlich geschmückt und auch schon einen Weihnachtsbaum aufgestellt. Grund war der anstehende Besuch des lebendigen Adventskalenders in Werdum. Gegen 17.30 Uhr traf der Tross dann auch ein und verbrachte eine gemütliche halbe Stunde … weiterlesen
Einen Weihnachtsbaum braucht (fast) jeder Haushalt. Diese Tatsache hat den SV Werdum vor einigen Jahren dazu animiert einen Weihnachtsbaumverkauf zu organisieren. So liefert die Baumschule Schaa aus Westerstede jedes Jahr mehr als 100 sehr schöne Nordmanntannen an, die dann vom … weiterlesen
Die Zeit die rennt und in weniger als Wochen ist das Weihnachtsfest schon fast vorbei. Der dritte Advent ist passè und die Menschen stimmen sich so ganz langsam auf das Fest ein. Die Weihnachtsbäume sind zumindest in Werdum schon gekauft … weiterlesen
Der lebendige Adventskalender in Werdum hat bereits die zweite Woche geschafft. Am vergangenen Donnerstag war er zu Gast in Wallum bei der Familie Osterkamp wo Hausherr Johann R. Osterkamp einige Nachbarn und weitere treue Kalendergänger auf der Diele begrüßen konnte. … weiterlesen
Weihnachten ist nicht mehr weit und so häufen sich in diesen Tagen auch die Weihnachtsfeiern. Nach 3 Jahren Pause hatte gestern auch der Heimat- und Verkehrsverein seine Mitarbeiter und aktiven Mitstreiter eingeladen um das Jahr 2022 ausklingen zu lassen und … weiterlesen
Es rundet weiter in Werdum. Auch im Dezember haben viele Menschen Geburtstag, so auch Dietmar Eden in der Hogewarfstrasse, der gleich zum 60. Mal diesen besonderen Tag feiern konnte. Am 08. Dezember war es soweit und bereits am Vorabend trafen … weiterlesen
Auch in Ostfriesland wurde es heute morgen winterlich. Gegen 07.00 Uhr begann es langsam zu schneien und nach wenigen Minuten war alles mit einer weißen Schicht überzogen. Die Temperaturen bewegen sich aber leicht über Null und so ist abzuwarten wie … weiterlesen
Man hat seit dieser Woche von der Buttforderstrasse einen freien Blick auf das „Haus des Gastes“. Die Gemeindearbeiter um Eddy Goldenstein haben die hochgewachsene Kiefernhecke entfernt. Sie wurde abgesägt und gleich an Ort und Stelle geschreddert und dann abgefahren. Hier … weiterlesen
Einen runden Geburtstag müssen wir noch nachtragen. Die 30 hat Julian Edzards am 02.Dezember vollendet und entsprechend gefeiert. Wie das in Ostfriesland so üblich ist wurde der immer noch ledige junge Mann verkleidet und zum Dorfplatz gefahren um dort einmal … weiterlesen
Der lebendige Adventskalender von der Kirchengemeinde organsiert hat an zwei weiteren Stationen Halt gemacht. Am Montag trafen sich die Teilnehmer im Kindergarten „Pfiffikus“ und gestern ging es wieder ins Gemeindehaus wo der Gitarrenkreis eingeladen hatte. Im Kindergarten hatten die Mitarbeiterinnen … weiterlesen
Der Besucherandrang im Haustierpark hält sich in diesen Monaten naturgemäß in Grenzen. Das spüren natürlich auch die Tiere. Es fehlen die Futterbecher mit Hafer, die sonst immer locken und so zwischendurch sehr gerne gesehen werden. Die Bewohner können sich aber … weiterlesen
Die jährlichen Wartungsarbeiten im Meerwasser-Hallenbad im „BadeWerk“ in Neuharlingersiel sind abgeschlossen und das Bad öffnet ab kommenden Freitag, dem 09. Dezember, wieder. U.a. wurde das Becken und die Filteranlagen überprüft und das Wasser wird wieder eingeleitet und wie gewohnt auf … weiterlesen
Seit einigen Wochen herrscht Betrieb oben auf dem Dachboden des „Haus des Gastes“. Die Puppenspieler um Ulla Ludewig haben sich dort eingerichtet und ein kleines Theaterspiel vorbereitet. „Wo bleibt der Schnee?“ heißt das Stück, dass bereits vor einer Woche seine … weiterlesen
Eine etwas andere Veranstaltung stieg in der vergangenen Woche im Gemeindehaus. Ausgestattet mit je einem Küchengerät der Marke „Thermomix“ präsentierten die aktiven Kirchenmitglieder Carola Klattenberg, Ilse Immega und Annegret Pieper 9 verschiedene Sorten Liköre. Vorgestellt wurden bekannte Thermomixrezepte aber auch … weiterlesen
Einen runden Geburtstag gab es am 04. Dezember auf Gastriege zu feiern. Herta Daniels konnte auf 8 Jahrzehnte zurück blicken. Der Kegelclub hatte dazu auch den Vorgarten mit einem großen orangenen Kegel geschmückt. Die „junge“ Dame hatte zudem ihre Familie, … weiterlesen
Der „lebendige Adventskalender“ ist gestartet. Am 02. Dezember trafen sich die Kalender-Gänger am Gemeindehaus. Pastorin Dr. de Cruyenaere hatte eingeladen und der Kirchenvorstand hatte eine gemütliche halbe Stunde vorbereitet. Ein Lagerfeuer brannte und tat bei der Kälte gut. Auch heißer … weiterlesen
Der zweite Advent ist schon wieder vorbei; zwei Kerzen leuchten schon am Adventskranz. Im Dorf sieht man zwar deutlich weniger Weihnachtsbeleuchtung als in den Vorjahren aber dennoch so ganz ohne geht es auch nicht. Besonders schön leuchtet der große Weihnachtsbaum … weiterlesen
Auch im Haustierpark ist jetzt eine relative Ruhe eingekehrt. Die meisten Tiere sind im Stall und auch verirren sich bei dem nasskalten Wetter nur wenige Besucher in den Park. Die Mitarbeiter sind aber gut beschäftigt. Vor allem der Thüringer Waldziegenbock … weiterlesen
„Step by Step“ erfolgen derzeit die Restarbeiten am „Haus des Gastes“ bevor dann im nächsten Schritt der Umbau der ehemaligen Tourist-Information erfolgen wird. Die Fa .Decker aus Wiesmoor hat jetzt auch das Geländer um den Sanitärtrakt montiert womit das bisherige … weiterlesen
So langsam geht es weiter bei den Straßenbauarbeiten an der K14 Richtung Altfunnixsiel. Nach der weitgehenden Fertigstellung des Radwegs haben jetzt die Bauarbeiten für die neue Brücke über das Altharlingersieltief begonnen. Die Baustelle ist ausgekoffert worden und die Gründungsarbeiten stehen … weiterlesen
Seine alljährliche Mitgliederversammlung hielt gestern Abend der Kulturverein Werdum ab. Die Mitglieder des jüngsten und kleinsten Werdumer Vereins trafen sich auf Einladung von Vorsitzender Rainer Hinrichs im Tagungsraum im „Haus des Gastes“. Rainer Hinrichs konnte dazu auch Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck … weiterlesen
In diesem Jahr startet nach der Coronapause wieder der lebendige Adventskalender in Werdum. Am Freitag, dem 2. Dezember, geht`s los und Gastgeberin ist die Pastorin Frau Dr. de Cruyenaere im Gemeindehaus. Danach wird er sich Tag für Tag in der … weiterlesen
Nach der langen Corona-Pause leben so langsam alte Traditionen wieder auf. So auch gestern als die Kinder des Kindergartens „Pfiffikus“ in das neue „Haus des Gastes“ kamen um dort den gerade aufgestellten Weihnachtsbaum zu schmücken. Früher wurde der Baum der … weiterlesen
„Joa mei, ist denn schon wieder Weihnachten?“ ist ein bekannter Werbespruch von Fußballlegende Franz Beckenbauer aber die Frage kann man sich in diesem Jahr um diese Zeit auch stellen. Nach einem sehr angenehmen November war gestern schon der erste Advent … weiterlesen
Das Puppentheater von und mit Ulla Ludewig hat ihre Premiere hinter sich. Nach einer Generalprobe, zu der die Kindergartenkinder eingeladen waren, spielte das Ensemble (mehr) am vergangenen Donnerstag zum ersten Mal vor „richtigen“ Publikum. Mit gut 30 Zuschauern war … weiterlesen
Wie in der Vorjahren bietet der SV Werdum wieder schöne Weihnachtsbäume zum Verkauf an. Am 10. Dezember ab 11.00 Uhr stehen die Nordmanntannen von der renommierten Baumschule Schaa aus Westerstede zum Verkauf. Die qualitativ hochwertigen Nordmanntannen sind zwischen 1,80 – … weiterlesen
Der 1. Advent steht unmittelbar vor der Tür und rechtzeitig davor richtete Hilke Rodenbäck an ihrem Geburtstag erstmals nach „Corona“ wieder ihren „Adventszauber im Bauernhof“ aus. Zusammen mit ihren Geschwistern, Freunden und Bekannten wurde in vielen Stunden Adventsschmuck gebastelt, der … weiterlesen
Einmal im Jahr lässt der Kurverein Neuharlingersiel e.V. in seinem großen Schwimmbecken das Meerwasser ab. Dann beginnt die jährliche Wartungszeit im Meerwasser-Hallenbad im BadeWerk Neuharlingersiel. Ab Montag, den 21. November 2022, wird dieser Bereich generalüberholt und bleibt bis zum 8. … weiterlesen
Auf 50 Lebensjahre kann Hermann Hinrichs in Nordwerdum seit dem 23. November zurückblicken. Der junge Landwirt, der offensichtlich nicht mit der Hand melken will, kann sich über ein bunt geschmücktes Grundstück freuen. An mehreren Stellen haben Familie, Nachbarn und Freunde … weiterlesen
Es ist nicht viel passiert in den letzten Wochen am Umbau des neuen „Haus des Gastes“, aber dennoch wurde in dieser Woche ein kleiner aber nicht ganz unwichtiger Fortschritt erreicht. Die Fa. Decker aus Wiesmoor montierte endlich die noch fehlende … weiterlesen
Gestern sind die neuen Weihnachtskarten für 2022 eingetroffen. Wie immer ziert die Karte ein Werdumer Motiv. Dieses Mal sind es drei kleine Bilder von der Mühle, der Schmiede und der Kirche. Die Weihnachtskarten sind für 1,50 € in der Tourist-Information … weiterlesen
Das Wetter ist immer noch herbstlich auch wenn der erste leichte Nachtfrost schon übers Land gezogen ist. Heiko Habben hat am Wochenende noch mal seine Kamera zur Hand genommen und einige faszinierende Momente festgehalten. Herbstliche
Am Samstag sollte, wie jedes Jahr, die Weihnachtsbeleuchtung angebracht werden. Der Tag verlief aber turbulenter als geplant.
Die Kollegen der Werdumer Feuerwehr machten sich für den Arbeitseinsatz am Samstag bereit und plötzlich schlug der Pager Alarm. Grund dafür war eine … weiterlesen
Am Freitag, 18. November wurde bundesweit der diesjährige Vorlesetag unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ gefeiert. So auch in der Kita Pfiffikus Werdum, die zu diesem Anlass Adda Eden-Becker als Vorleserin eingeladen hat.
Mit ihr erlebten die Kindergartenkinder die Geschichte des … weiterlesen
Seit Anfang November wir alles für den Winterbetrieb vorbereitet. Alles geht seinen gewohnten Gang. In den letzten Tagen wurden die Tiere weitestgehend in die Ställe am Präsentationsstand, ihr Winterquartier, gebracht. Diese Woche war es dann auch für die Wollschweine „Ferdinand“ … weiterlesen
Nach zweijähriger Pause lädt Hilke Rodenbäck zusammen mit ihrer Familie am kommenden Mittwoch zum „Adventszauber“ in ihren Bauernhof an der Edenserlooger Straße ein. Selbstgefertigte Weihnachts-Deko und allerlei Leckereien werden die Besucher zu diesem „Lichterabend in gemütlicher Atmosphäre“ erwarten. Geöffnet wird … weiterlesen
Der Werdumer Arche-Park erfreut sich nicht nur der Beliebtheit zahlreicher Besucher, auch bei Praktikanten ist er ein begehrter Einsatzort. So hat sich Maren Wilken aus Burhafe ebenfalls für den Haustierpark entschieden. Sie absolviert ein 14-tägiges Pflichtpraktikum und hat die erste … weiterlesen
Sie weilen immer wieder einmal für einige Tage in Ostfriesland. Die Rede ist von einer kirchlichen Gruppe aus Essen/Nordrhein-Westfalen. Dabei handelt es sich um Mitarbeiter vom Behindertenreferat des Kirchenkreises Essen III, Projektleitung „Freizeiten“. In diesem Jahr waren die Essener zum … weiterlesen
In ganz Deutschland wurde am Sonntag der Toten und Vermissten aus Kriegen gedacht, so auch in Werdum. Traditionell findet der Volkstrauertag jeden zweiten Sonntag im November statt. Insbesondere in der aktuellen Situation und Zeiten, in denen ein schrecklicher Krieg in … weiterlesen
Seit einigen Wochen wird in den Räumlichkeiten der Gemeinde, über der Tourist-Information, fleißig gewerkelt. Ulla Ludewig hat hier mit ihren Helfern eine liebevoll gestaltete Kulisse für ihr neues Puppentheater kreiert. Alles ist selbst gebaut und gebastelt. Frau Ludewig baut nicht … weiterlesen
Die Tradition des Martini-Singens konnte gestern, am 10. November 2022, wieder in gewohnter Weise stattfinden. Zahlreiche Kinder waren unterwegs und sind mit Ihren zumeist selbstgebastelten Laternen von Haus zu Haus gezogen. Nachdem es im letzten Jahr aufgrund von Corona eher … weiterlesen
Am kommenden Mittwoch, dem 16. November, trifft sich der Werdumer Gemeinderat zu seinernächsten Sitzung. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck hat für 20.00 Uhr in den Sitzungsraum, Raiffeisenplatz1, eingeladen. Auf der Tagesordnung steht vorrangig der Bebauungsplan
Nr. 17 östlich der Buttforder Straße.
Zuwachs im Haustierpark. Neben „Paprika“ findet man seit letzter Woche auch „Thymian“, „Basilikum“ und „Fenchel“ bei uns – allerdings nicht so, wie man denken sollte. Unsere neuen Meerschweinchen haben diese außergewöhnlichen Namen erhalten. Eine kleine Ausnahme davon ist „Juri“.
Die … weiterlesen
Wie jedes Jahr im Herbst fand am Samstag die Gewässerschau statt. Diese dienen dazu, die Einhaltung der wasserrechtlichen Anforderungen zu prüfen. Insbesondere in den nassen Monaten ist eine funktionierende Entwässerung von großer Bedeutung. Damit dies gewährleistet wird sind die Ablaufgräben … weiterlesen
Der November ist für den Haustierpark sehr traurig gestartet. Nachdem sich unsere Poitou-Eselin „Jelly Bean“ sich verletzt hatte und nicht alleine aufstehen konnte, waren alle besorgt. Aber durch den Einsatz des Tierarztes kam sie wieder auf die Beine (mehr). Alles … weiterlesen
Mit dem November beginnt auch immer die „dunkle“ Jahreszeit. Die Tage werden merklich kürzer und die Nächte länger. Erst mit Beginn der Adventszeit kommt wieder etwas mehr Licht auf. In diesem Jahr kommt zudem noch die Energiekrise mit vielen Unabwägbarkeiten … weiterlesen
Die Urlaubssaison 2022 neigt sich dem Ende entgegen und auch in Werdum kehrt jetzt merklich Ruhe ein. Der Veranstaltungsreigen legt eine Pause ein und viele nutzen die Zeit um selbst zu entspannen und sich im Urlaub zu erholen. Die Nachrichtenlage … weiterlesen
„Was passiert mit dem schönen Haus“ fragten sich im Sommer viele Werdumer als Laura und Balthasar Krell mit Bauarbeiten an ihrer „Villa“, das „Mesterhuus“ vom vormaligen Lehrer Hollmann, an der Edenserloogerstrasse starteten. Der bisherige „Betongarten“ des Vorbesitzers wurde entfernt und … weiterlesen
In Klein Husums gab es am 01. November ordentlich was zu feiern. Tanja Immega hat die 3 hinter sich gelassen und ist in den Kreis der 40ig-jährigen eingetreten. Beim Übergang haben sie anscheinend viele begleitet wenn man die Auffahrt am … weiterlesen
Alljährlich kürt die Nachbarschaft „Pudding“ zum Ende der Erntesaison ihr Erntekönigspaar. Die jeweiligen Vorjahressieger verteilen im zeitigen Frühjahr dazu Saatgut einer Pflanze, alle sähen diese bei sich im Garten an und wer im Herbst am meisten geerntet hat gewinnt den … weiterlesen
Die Mannschaft des Haustierparks bereitet den Winterbetrieb des Arche-Parks vor. So werden je nach Wetterlage in den nächsten Tage die Tiere, die über Winter einen trockenen Stall brauchen, in den Präsentationsstand verlegt. Draußen bleiben dann die wetterfesten Esel, die Schafe … weiterlesen
Sonnenschein pur und spätsommerliche Temperaturen über 20 Grad, so verabschiedete sich der Oktober der in diesem Jahr wieder mal seinem „goldigen“ Ruf alle Ehre machte. Und wie das so ist bei dem herrlichen Wetter, alle waren unterwegs, zumeist ,mit dem … weiterlesen
Ein runder Geburstag auf Gastriege. Bajo Janssen, vom „Ankerplatz Werdum“ hat das nächste Jahrzehnt begonnen und seinen 60. Geburtstag gefeiert. Ein großes Plakat mit der 60 drin und eine daneben sitzende Puppe auf der Einfahrt zeugen von dem Ereignis. Ob … weiterlesen
Nachdem gestern Vormittag das neue überdachte Gehege am kleinen Teich fertig gestellt wurde, (mehr) konnte man sehen wie sehr die bisher wegen der Vogelgrippe eingesperrten Tiere ihren Teich vermisst haben. Die Lockengänse und die Moschusenten stürzten sich regelrecht ins Wasser … weiterlesen
Im Rahmen der Dorfentwicklungsplanung für die Region „Sielhafenorte im Landkreis Wittmund“ mit Bensersiel, Neuharlingersiel, Carolinensiel und Werdum traf sich diese Woche der entsprechende Arbeitskreis zu seiner mittlerweile 13. Sitzung um einen Rückblick auf das bisherige Geschehen zu besprechen und weitere … weiterlesen
Der Oktober zeigt sich im wahrsten Sinne goldig in diesem Jahr. Herrliches Wetter mit viel Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen bis über 20 Grad bescheren den Spätherbsturlaubern schöne Tage an der Nordseeküste. Die Sonnenaufgänge sind bei der zumeist klaren Luft spektakulär.… weiterlesen
Die Mitarbeiter im Haustierpark beginnen in diesen Tagen mit den Vorbereitungen für den Winterbetrieb. Die ersten Tiere ziehen wieder um in den trockenen Präsentationsstand. Den Anfang machten gestern „Fienchen“ und „Herr Bömmelburg“. Die beiden Göttinger Minischweine konnten sich nur noch … weiterlesen
Nur wenig los ist derzeit auf der Baustelle im „Hau des Gastes“. Der Spielplatz ist zwar fertig aber es sind noch einige Nacharbeiten am Gebäude notwendig. So ist noch das Geländer um den Rundgang an der Südseite zu montieren und … weiterlesen
Zuwachs im Haustierpark. Die Damen der Heidschnucken sind ja seit dem Verkauf von „Hans“ im Frühjahr „herrenlos“, aber rechtzeitig vor der Wintersaison ist jetzt „Bjartur“ eingezogen. Der junge Bock ist im Herdbuch eingetragen und hat auch schon eine Saison auf … weiterlesen
Noch laufen die Herbstferien aber die Saison 2022 geht langsam zu Ende. Auch in diesem Jahr haben viele Gäste unseren kleinen Luftkurort besucht. Damit das auch im nächsten Jahr so bleibt, haben die Mitarbeiter der Tourist-Information längst auch das Jahr … weiterlesen
Zum Ende der Woche wurde das Wetter noch mal ungemütlich, fast schon November-Wetter aber sonst zeigte sich der Oktober bisher von seiner besseren Seite Viel Sonne und angenehme Temperaturen brachte die Gartenfreunde noch mal auf Trapp und die herbstliche Natur … weiterlesen
Der „Rasende Kalle“ hat gestern seine letzten Runden in diesem Jahr durchs Dorf gedreht. Mit einer Lichterfahrt sollte er eigentlich in die Winterpause gehen aber da spielte der Wettergott nicht so richtig mit. An dem kalten Nachmittag war der Zuspruch … weiterlesen
Noch einmal hieß es anpacken für den Freundeskreis. Das Oberflächenwasser des Eselstalls konnte bisher noch nicht abgeleitet werden. Ein neues Rohr musste verlegt werden. Die Mannen um „Vorarbeiter“ Heinz-Theo Emken gruben deshalb einen ca. 30m langen Graben zum Entwässerungsgraben am … weiterlesen
Ines Goldenstein hat die höchste Auszeichnung der deutschen Jugendfeuerwehr erhalten, die ein Jugendfeuerwehrmitglied erwerben kann. Die Löschgruppe, bestehend aus neun Jugendlichen der Jugendfeuerwehren Esens, Stedesdorf und Ines aus Werdum übten wochenlang mit ihren Betreuern. Sie mussten ihre Leistungen beim 1500m … weiterlesen
Seit über 10 Jahren machen Nicola und Klaus Waßmuth regelmäßig im Herbst Urlaub in Werdum. Zu Gast sind sie immer bei Annegret und Johann Pieper auf Gastriege. Das Paar aus Hemer in Westfalen genießt die schönen Herbsttage und kann hier … weiterlesen
Werdums Gemeinderat hatte im öffentlichen Teil der jüngsten Gemeinderatssitzung im Sitzungsraum am Raiffeisenplatz nicht allzu viel zu entscheiden. Es wurde lediglich der Beschluss gefasst, den Bebauungsplan Nr. 11 „Gastriege“ zu ändern. Dabei handelt es sich explizit um das „Haus Werdum“. … weiterlesen
Großreinemachen im Kräutergarten ist derzeit angesagt. Nachdem der Freundeskreis vor Wochen schon mal angepackt hatte haben jetzt auch Gudrun Messner und Conny Lamberti zu Spaten und Schaufel gegriffen und mit Unterstützung von den FÖJ`lern Paula Wahl und Nina Onken die … weiterlesen
Das Schmiedefest 2022 konnte nach 3 jähriger Corona-Pause wieder veranstaltet werden und die traditionelle Herbstveranstaltung des Heimat- und Verkehrsvereins lockte bei bestem Wetter gleich wieder zahlreiche Besucher. So wurde die Museumswiese bei herrlichem Herbstwetter zum Treffpunkt von Urlaubern und Werdumern. … weiterlesen
Als am 13. Oktober 1962 auf Initiative vom Werdumer Sportlehrer Diedrich Steinforth eine Reihe von jungen Sportlern den Sportverein Werdum zum 2. mal ins Leben riefen, hofften sie auf eine bessere Entwicklung als einige Jahre zuvor als der Verein in … weiterlesen
Der „Rasende Kalle“ hat tapfer durchgehalten und hat so gut wie ohne Probleme zweimal wöchentlich seine Runden durch das Dorf gedreht. Jetzt am Donnerstag verabschiedet sich die kleine Bahn des Bürgervereins in den verdienten Winterschlaf. Aber nicht einfach so, sondern … weiterlesen
Es geht doch noch was. Die Fa. Tell aus Norden hat den Radweg an der K14 von Werdumer Altendeich bis zur Wasserstrasse asphaltiert. Der Untergrund war ja schon seit längerem vorbereitet, nur die Deckschicht fehlte noch. Das ist jetzt fertig … weiterlesen
In der Tourist-Information stehen die Zeichen auf dem Winterprogramm. Nach den Herbstferien kommt Weihnachten und das Jahresende schnell näher. Die neuen Weihnachtskugeln sind bestellt (mehr) und auch eine Weihnachtskarte ist in Arbeit. Bereits erhältlich ist der alljährliche Adventskalender des Lions-Clubs … weiterlesen
Der Herbst ist eine wechselhafte Jahreszeit. Das die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken ist normal aber der Herbst zeigt sich auch sonst sehr unterschiedlich. So auch in dieser Woche. Noch am Sonntag war die Luft so klar, dass … weiterlesen
Am 20. September war Weltkindertag. Die Kinder des Werdumer Kindergartens „Pfiffikus“ haben aus diesem Anlass viele Ballons steigen lassen um auf diesen Tag aufmerksam zu machen (mehr). An diesen Ballons hingen Postkarten der Kinder mit der Bitte um Rücksendung. Alle … weiterlesen
„Das Schmiedefest zum Abschluss des diesjährigen Veranstaltungsreigens in Werdum wird bestimmt wieder eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlen“ ist Johann Pieper, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Werdum, überzeugt. Das traditionelle Schmiedefest, erstmals nach der Corona-Pandemie wieder auf der Museumswiese an der … weiterlesen
Die Schwarzhalsziegen, Helga, Hilde und Jakob freuten sich. Sie bekamen Besuch von ihren Paten, den Damen der Frauen-Union in Wittmund und konnten sich an zusätzlichem Futter laben. Die Frauen um Susanne Altmann-Rommel und MdB Anne Janssen brachten gleich ihre Patenleistung … weiterlesen
Nach 2 Jahren Corona-Pause hat die Kirchengemeinde Werdum – Neuharlingersiel am vergangenen Sonntag wieder eine Jubiläums-Konfirmation durchgeführt. Eingeladen waren alle Konfirmanden der Jahrgänge 1950 bis 1952 zum 70. Jubiläum, die Jahrgänge 1960 bis 1962 zum 60. Jubiläum und die Jahrgänge … weiterlesen
Einen runden Geburtstag gab es gestern auch in Nordwerdum zu feiern. 60 Jahr jung ist gestern Johann Cremer geworden. Der wohl treueste Fan der ersten Fußballmannschaft des SV Werdum blickte im Kreis der Familie auf sein bisheriges Leben zurück. Seit … weiterlesen
Am kommenden Freitag, dem 14. Oktober trifft sich der Werdumer Gemeinderat zu seiner nächsten Sitzung. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck hat für 20.00 Uhr in den Sitzungsraum, Raiffeisenplatz1 , eingeladen. Auf der Tagesordnung steht vorrangig die erste Änderung des Bebauungsplans Nr. 11 … weiterlesen
Gestern haben die Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen einen neuen Landtag gewählt. Auch in Werdum strömten die Wähler ins Wahllokal im „Haus des Gastes“ um ihre Stimme abzugeben. Die Wahlbeteiligung war allerdings schon mal besser. Für den Wahlkreis Wittmund /Inseln … weiterlesen
Der Kelch ist le4ider nicht am Haustierpark vorbeigegangen, die Vogelgrippe ist in einem Stall in der Nähe von Blersum ausgebrochen und im Zuge der Schutzmaßnahmen liegen wir in Werdum jetzt in der Überwachungszone von einem Radius von 10 km zum … weiterlesen
Der Herbst hat Einzug gehalten. Er kommt zwar mit schönem Wetter daher aber man sieht überall ganz deutlich, dass sich die Natur auf den Winter vorbereitet. Die Blätter der Bäume färben sich in tollen Farben und fallen so nach und … weiterlesen
Am kommenden Sonntag wählen die Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen einen neuen Landtag. Ab 08.00 Uhr ist auch das Wahllokal in Werdum geöffnet. Es ist wie bei den letzten Wahlen im Vereinstreff im „Haus des Gastes“ eingerichtet. Bis 18.00 Uhr … weiterlesen
Das Spielgerät am „Haus des Gastes“ ist fertig. Nach der Planierung des Untergrunds hat Eddy Goldenstein jetzt auch die Fallschutzmatten verlegt. Die einzelnen Platten wurden miteinander verklebt und teilweise zurecht geschnitten. Es folgt noch die Anschüttung mit Mutterboden an der … weiterlesen
Wie vor Corona hatte der Haustierpark wieder am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit zu einem Herbstfest eingeladen. Und viele Menschen aus der Region und Urlauber nutzen den freien Tag zu einem Ausflug in den Arche-Park. Und da das … weiterlesen
Schon an Weihnachten gedacht? Es sind noch gut 10 Wochen bis Fest aber die ersten Weihnachtsartikel findet man schon in den Märkten. Auch beim Heimat- und Verkehrsverein laufen die Vorbereitungen. Die Adventskalender des Lions-Clubs aus Esens sind avisiert, eine Weihnachtskarte … weiterlesen
Seit einigen Jahren lädt der Haustierpark immer am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit zu einem Herbstfest ein. Viele Menschen aus der Region und Urlauber nutzen den freien Tag zu einem Ausflug in den Arche-Park. Und wenn das Wetter … weiterlesen
Unter einem guten Stern stand das kleine Erntedankfest der Kirchengemeinde am vergangenen Sonntag. Nach morgentlichen leichten Regen kam rechtzeitig die Sonne raus. Um 11.00 Uhr war zum Erntedankgottesdienst in die St.-Nicolai-Kirche eingeladen worden. Pastorin Dr. Annerose De Cruyenaere erinnerte in … weiterlesen
Am Sonntag ist Erntedankfest. Die Kirchengemeinde lädt dazu ab 11.00 Uhr zu einem Gottesdienst ein und anschließend zu einem kleinen Gemeindefest im Gemeindehaus. Die Kirche wird der neu gebundene Erntekranz schmücken und vor dem Altar werden die Gaben des Jahres … weiterlesen
Es tut sich was um das „Haus des Gastes“. Nachdem die Gemeinde nunmehr auch den Parkplatz vor dem Gebäude gekauft hat, sind die Bauhofmitarbeiter jetzt mit der Pflege der Außenanlagen angefangen. Die Rabatten, die zwischenzeitlich ordentlich verwildert waren wurden kräftig … weiterlesen
Zuwachs im Haustierpark. Ein kleiner Ziegenbock ist diese Woche in den Haustierpark gezogen „Frank“ heißt der kleine Pfauenziegenbock und soll mit unserer Ziege „Lotta“ ein Paar bilden und für weiteren Pfauenziegennachwuchs sorgen. Er hat sich schon gut akklimatisiert und ist … weiterlesen
Ein ganz seltenes Schauspiel am Himmel war gestern Nachmittag zu beobachten. Gegen 16.00 Uhr war südlich von Werdum eine Windhose zu sehen. Sie reichte fast bis zum Boden und löste sich nach gut 10 Minuten auf. Schäden hat sie wohl … weiterlesen
Am kommenden Sonntag ist Erntedankfest. Nach einem Jahr der Saat und der Ernte wird seit jeher am ersten Sonntag im Oktober in der Kirche für die Gaben gedankt und mit einem Fest gefeiert. Im Mittelpunkt steht dabei der Erntekranz, der … weiterlesen
Nachdem in den letzten Jahren das beliebte Herbstfest im Haustierpark noch der Corona-Pandemie zum Opfer fiel, soll jetzt am 03. Oktober das Saisonabschlussfest in etwas abgespeckter Version wieder durchgeführt werden. „Wir möchten bei uns im Archepark mal wieder etwas lockerer … weiterlesen
Nachdem im Juni und Juli bereits zwei Fahrradtouren durchgeführt wurden, fand nun die dritte und letzte Tour für diese Saison statt. Dafür waren zwei Anläufe notwendig, denn ursprünglich war die Tour bereits am 16.09. angesetzt. Für den Tag waren jedoch … weiterlesen
Bereits 2018 und 2019 hatte der Haustierpark seine vielen Paten zu einem „Tag der Paten“ eingeladen und seinen größten Freunden für deren Unterstützung gedankt. Leider kam dann Corona und erst jetzt konnte dieses „Dankeschön-Treffen“ wieder stattfinden. An zwei Nachmittagen kamen … weiterlesen
Seit Mai diesen Jahres wird am noch fehlenden Abschnitt des Radwegs an der K14 Richtung Altfunnixsiel gearbeitet. Die Straße ist dafür aus Verkehrssicherheitsgründen vollständig gesperrt (mehr) Nur wird hier kaum gearbeitet. Seit Wochen tut sich dort soweit erkennbar nichts mehr. … weiterlesen
Der Herbst hat jetzt das Zepter in der Hand. Man merkt es an den morgentlichen Temperaturen und auch die Tage werden merklich kürzer. Der Regen am letzten Wochenende hat noch mal der Natur gut getan, es ist wieder deutlich grüner … weiterlesen
Mit der Veränderung in der Geschäftsführung des Heimat- und Verkehrsverein zu Sandra Lange (mehr) geht auch eine Strukturanpassung einher. Der Haustierpark, bisher in Doppelfunktion von Johann Pieper geleitet, wird künftig eigenständiger organisiert. Johann Pieper obliegt weiterhin die Leitung und ist … weiterlesen
Auf 80 Jahre kann seit dem 21. August auch Georg Manott in der Raiffeisenstraße. Bei herrlichen Sonnenschein macht sich die geschmückte Palette mit den Glückwünschen der Familie auf dem frisch geschnittenen Rasen besonders gut. Der runde Geburtstag wurde im Kreis … weiterlesen
Gestern war der offizielle „Weltkindertag“. Bei allen „wichtigen“ Nachrichten, die täglich so verbreitet werden, ist dieser besondere Anlass leider „fast“ untergegangen. Nicht so in Werdum, Sigrun Milde-Jacobs, die Leiterin des Werdumer Kindergartens „Pfiffikus“ hatte für 12.00 Uhr alle Eltern und … weiterlesen
Seit über 20 Jahren Urlaub in Werdum. Viele Stammgäste zieht es immer wieder in unseren schönen kleinen Luftkurort um inige Tage abzuschalten und Urlaubsfreuden zu genießen. Dazu gehört auch das Ehepaar Mairose, die seit vielen Jahren immer wieder zu Familie … weiterlesen
Einer Einladung der GEH-Regionalgruppe Nord-West zum „Woldenhof“ in Wiegboldsbur sind am Wochenende Stefanie Runge und Johann Pieper gefolgt. Es galt bei diesem Züchtertreffen sich über vergleichbare Einrichtungen wie unseren Haustierpark zu informieren und natürlich weitere Kontakte zu anderen Züchtern von … weiterlesen
Nach 3 Jahren Corona-Pause lädt der Haustierpark wieder zu einem „Tag der Paten“ ein. „Der Unterstützerkreis der Paten ist durch die Corona-Pandemie ungemein gewachsen und für uns ist diese Veranstaltung schon sehr spannend“ so Haustierparkleiter Johann Pieper, der deshalb auch … weiterlesen
Die Fahrradtour zu den Kirchen im Harlingerland muss heute leider ausfallen, die Wettervorhersagen für heute Nachmittag sind so schlecht, dass eine entspannte Radtour durch Werdums Umgebung wohl nicht möglich sein wird. Satt dessen wird Rainer Hinrichs dann am kommenden Freitag … weiterlesen
Am Sonntag waren sie noch „Fernsehstars“ bei Bingo, am Dienstag hieß es aber schon wieder anpacken, der nächste Arbeitseinsatz des Freundeskreises Haustierpark stand an. Eine neue Holzwand am Präsentationsstand musste noch mit Holzschutzfarbe versehen werden. Diese „Streicharbeit“ übernahm Heiko Habben, … weiterlesen
Mehrere Wochen waren sie im Safe der Raiffeisenbank verschwunden. Seit dieser Woche hängen aber „Gisberta“ und „Mordio von Bottlenberg“, die letzten derer zu Werdum wieder im „Haus des Gastes aus. Oben auf der Galerie hängen die Porträts des letzten Werdumer … weiterlesen