Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Werdumer Blatt

Hallensport geht wieder los

Die Sporthalle in Werdum kann ab nächster Woche wieder genutzt werden. Die Arbeiten an der neuen Be- und Entlüftungsanlage sind abgeschlossen und auch eine Reinigungsfirma hat die Bauspuren weitestgehend beseitigt. „Wir müssen noch den Geräteraum noch neu einräumen und sehen … weiterlesen

Bald wird gebaut

Es geht stetig voran im Baugebiet „An der Feuerwehr“. Der Abfluss des Regenrückhaltebeckens mit dem Einlass in die Werdumer Leide ist fertig gestellt. Die Mitarbeiter der Fa. Kerker haben dazu einen großen Betonring eingebracht mit dessen Hilfe künftig der Ablauf … weiterlesen

Jungtiere werden größer

Die Jungtiere im Haustierpark sind jetzt alle flügge und erfreuen die vielen Besucher ganz besonders. Bei dem schönen Wetter der letzten Tage sah man die kleinen Lämmer auf den Weiden toben, sie klettern auf Hügeln und Spielgeräte oder dösen einfach … weiterlesen

Wildenten in Freiheit entlassen

Vor gut vier Wochen schlüpften die ersten Wildentenküken. Die Mitarbeiter des Haustierparks haben daraufhin Mama „Wilma“ mit 11 Küken in einem Gehege untergebracht und vor natürlichen Feinden geschützt. Die Kleinen haben sich prächtig entwickelt und wurden am vergangenen Freitag in … weiterlesen

SV richtet Krebshilfeturnier aus

„Die Planungen für unser diesjähriges Krebshilfeturnier am 11. Juni  laufen bereits auf Hochtouren; die Motivation unserer Mitstreiter ist ungebrochen“ fasst Jörg Pieper, Vorsitzender des SV Werdum, die Stimmung unter den Werdumer Sportlern zusammen. Im Vorstand wurden jetzt die ersten Aufgaben … weiterlesen

Yared Dibaba in Werdum

Großer Besuch in Werdum in den letzten Tagen. Das Fernseh-Team der Fa. FLOW media Company drehte für den NDR einen Beitrag der Serie „Yared kommt rum“ mit dem plattsprechenden NDR-Moderator mit äthiopischen Wurzeln Yared Dibaba. Der bekannte Fernsehstar lernte dabei … weiterlesen

Kneipptag und Musik beim HVV

Ein volles Programm hatte auch der Heimat- und Verkehrsverein am Tag vor Himmelfahrt. Zusammen mit dem Kneippverein Esens und Umgebung richtete das Team um Geschäftsführerin Sandra Lange am Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp einen Kneipp-Tag aus. Die Damen aus Esens … weiterlesen

Gartenernte geht langsam los

„Der frühe Vogel fängt den Wurm“. Diese bekannte Weisheit gilt auch für Hobbygärtner. Das Frühjahr war ja bis jetzt leider zu kalt aber mit ein wenig Schutz kann jetzt Mitte Mai so nach und nach weiteres Gemüse aus dem Garten, … weiterlesen

Werdum Mitte Mai – Teil 3

Die Wettervorhersagen für die nächsten Tage sind ausgesprochen positiv, die Sonne scheint und die Temperaturen gehen morgen, passend zum „Vatertag“, nach oben. Fürs Wochenende sind die Aussichten schon sommerlich. Also beste Gelegenheit sich dráußen an der frischen Luft aufzuhalten und … weiterlesen

Brücke nimmt Form an

Die Brücke über das Altharlingersieltief wird so langsam. Mittlerweile sind die Stützen für die neue Brücke betoniert und die Arbeiter beginnen damit die Brücke selbst einzuschalen. Der Zeitplan sah ursprünglich mal die Fertigstellung der Brücke für Juni vor. Ob das … weiterlesen

Werdum Mitte Mai – Teil 2

Die Natur zeigt sich in diesen Tagen von ihrer allerbesten Seite. Leuchtend gelb faszinieren die Rapsfelder und im Dorf blühen die Rhododendronbüsche und andere Büsche in vielen Gärten. Werdum wird seinem Ruf als blühendes Dorf wieder voll gerecht. Die Gemeindearbeiter … weiterlesen

Großeinsatz im Baugebiet

Im Baugebiet „An der Feuerwehr“ folgt eine Firma auf die andere. Die Fa. Kerker hat die Erschließungsarbeiten weitgehend abgeschlossen. Zuletzt wurde die Schmutzwasserkanalisation per  Druckrohrleitung an das bestehenden Kanalnetz angeschlossen. Seit gestern sind die Mannen dabei das Regenrückhaltebecken auszubaggern. Als … weiterlesen

Werdum Mitte Mai

Der Wonnemonat Mai macht in diesem Jahr seinem Namen alle Ehre. Schönes Wetter und die Natur leuchtet in frischen, kräftigen Farben. Blumen und Büsche blühen und die Bäume schlagen wortwörtlich aus und lassen mit ihrem frischen Grün die dunklen Monate … weiterlesen

Sporthalle bald wieder nutzbar

Die Mitarbeiter der Fa. Döding haben den Einbau der neuen Heizungs- und Lüftungsanlage in der Werdumer Sporthalle so gut wie abgeschlossen. Der Heizungsofen steht, die Be- und Entlüftungsrohre hängen unter der Decke und die Anschlüsse an die Außenluft sind fertig … weiterlesen

Pfauenziegenlämmer begeistern

Große Freude haben die Mitarbeiterinnen derzeit an den beiden kleinen Pfauenziegenlämmern. Der kleine Bock „Rainer“ ist ein richtiger Racker und tollt, bei schönem Wetter, ganz ausgelassen mit seiner Mutter „Lotta“ über die Weide. Er ist ganz verspielt und neugierig. Besonders … weiterlesen

Kneipptag am 17. Mai 2023

Anlässlich des Geburtstags von Sebastian Kneipp wird in Werdum am Mittwoch, den 17.05.2023 wieder einmal den Kneipptag gefeiert. Rund um die in Deutschland wohl einzigartige Kneipphalle wird es einen entsprechenden Themennachmittag geben. Der Heimat- und Verkehrsverein Werdum richtet diesen wieder … weiterlesen

60 Jahre Ehe geschafft

Am 7. Mai konnten die Eheleute Helga und Georg Rodenbäck, Gastriege, ihren 60. Hochzeitstag feiern. Das rüstige Paar ist noch gut dabei und verträgt sich auch nach so vielen gemeinsamen Jahren immer noch bestens. Das besondere Ehejubiläum wurde mit einem … weiterlesen

„Ilona“ ist tod

Vorgestern herrschte große Freude im Haustierpark. Unsere TV-Ziege „Ilona“ hatte nach langem Warten endlich Nachwuchs bekommen. Eine kleine Aue lag mit ihr im Stall. Ein wahrer Wonneproppen. Die kleine „Katy“, eine kräftige Aue,  benannt nach Katy Sandmann aus der Tourist-Information, … weiterlesen

Kneippanwendungen wieder möglich

Werdum ist auch bekannt für sein Kneipp-Angebot. In unserem Luftkurort steht die, in Deutschland einzigartige Kneipphalle zum Wasser treten, aber auch die anderen Säulen der Kneipp`schen Lehre können in Werdum angewandt werden. Der Erwachsenenspielplatz bietet Möglichkeiten zur Bewegung, ein Armbad, … weiterlesen

Die Baugrube wird gebaggert

Seit dieser Woche sind die Arbeiten für das neue Feuerwehrgerätehauses gestartet. Die Baugrube wird ausgehoben. Die Fa. Müller ist dabei den Mutterboden bis auf den Sandkern auszubaggern und dann wieder mit Sand zu füllen. Wie es aussieht wird dort eine … weiterlesen

Sportanlagen im Bau

Die Sportler des SV Werdum können weiter ihre Hauptsportanlagen nicht nutzen. Der Sportplatz ruht ja schon lange, allerdings war man zuversichtlich, dass man in diesem Frühjahr die Neuanlage der Rasenfläche in Angriff nehmen könnte. Witterungsbedingt, der Boden ist noch zu … weiterlesen

Der Mai ist gekommen

Der Mai ist gekommen. Auch in diesem Jahr zieren wieder mehrere kleine und große Maibaum das Werdumer Dorfbild. Angefangen hatten schon am Freitag die Kinder im Kindergarten „Pfiffikus“ und am Vorabend des 1. Mai stellten die Anwohner des „Puddings“ bei … weiterlesen

„Germania“ ist in Urlaub

Die Poitoueselin „Germania“ hat erstmal Urlaub genommen. Man könnte meinen, dass ihr die Aufregungen der letzten Wochen zu viel geworden sind. Aber weit gefehlt; die Gute ist im Liebesurlaub und weilt derzeit bei einem Freund in Rieste am Alfsee. Poitou-Züchter … weiterlesen

Blick in die Zukunft im Haustierpark

Gestern nutzten wieder viele Schülerinnen und Schüler den sogenannten Zukunftstag, früher „Gilrs-Day“, um einen ersten Blick in das künftige Arbeitsleben zu werfen.  Eltern nahmen ihre Kinder mit an den Arbeitsplatz aber auch bei bekannten Firmen konnten die Schüler einen Vormittag … weiterlesen

Gärtnerglück

Es will noch nicht so richtig warm werden. Auch in der letzten Aprilwoche blieben die Nächte weiterhin kalt und auch tagsüber zeigte das Thermometer nur selten über 10 Grad an. Sehr zum Leidwesen auch der Hobbygärtner. Im Garten gedeiht noch … weiterlesen

Freundeskreis packt an

Anpacken hieß es in diesem Jahr das erste Mal für den Freundeskreis Haustierpark. Die Männer der besonderen Eingreiftruppe griffen zu Farbe und Pinsel und verpassten der Ostseite des Präsentationsstandes einen neuen Anstrich. Nicht die Witterung hatte dem Holz zugesetzt, auch … weiterlesen

Der Tierpark füllt sich weiter

In dieser Woche ist die „Belegschaft“ des Haustierparks weiter gewachsen. Zwei kleine Lämmer toben jetzt zusätzlich über die Weiden (mehr) und auch bei dem hochschwangeren Meerschweinchen „Fenchel“ hat sich Nachwuchs eingestellt. 3 kleine Meerschweinchen lagen gestern im Stroh. Die Kaninchen … weiterlesen

Praktikanten helfen mit

Der Haustierpark ist nicht nur ein beliebtes  Ausflugsziel für Besucher, er ist ein attraktiver Praktikumsplatz für Schülerinnen und Schüler. Übers ganz Jahr hinweg schnuppen immer mal wieder junge Leute in die Arbeitswelt der Tierpfleger und helfen bei der täglichen Arbeit … weiterlesen

Maibaum wird aufgestellt

Bald heißt es wieder „Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus“. Am kommenden Montag ist es soweit. Traditionell werden in Ostfriesland am Vorabend überall in Ostfriesland Maibäume zur Begrüßung aufgestellt. Sie werden bunt geschmückt und müssen bis zum Sonnenaufgang … weiterlesen

Souvenirshop ist umgezogen

„Wir sind umgezogen“ melden Christa und Rainer Vollenbruch. Das Ehepaar besetzt seit vielen Jahren den Souvenir-Shop im Info-Stand des Haustierparks. Sie haben jetzt ihren etwas beengten Shop verlassen und sind in den neu angebauten Raum schräg gegenüber eingezogen. „Hier haben … weiterlesen

Weiterer Nachwuchs im Tierpark

Die Muttertiere im Haustierpark geben in diesen Tagen ihr Bestes und sorgen weiter für reichlich Nachwuchs. Am Samstag brachte das Soayschaf „Hannah“ einen kleinen Bock mit dem Namen „Broer“ auf die Welt und am Sonntag Mittag sorgte Kamerunschaf „Renate“ für … weiterlesen

Es wird bunt

Der April neigt sich dem Ende und die Natur erwacht so langsam zur vollen Blüte. Strahlend weiß blüht die Kuper-Felsenbirne in vielen Gärten in Werdum. Am imposantesten zeigt sie sich am großen Spielplatz vor dem Hautierpark. Auch in den Haustierpark … weiterlesen

Was macht die Brücke?

Mittlerweile seit gut einem Jahr ist die K14 Richtung Altfunnixsiel für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Nach dem Bau des Radwegs erfolgt derzeit der Neubau der Brücke über das Altharlingersieltief. Sie soll laut Landkreis bis Ende Juni fertig gestellt sein. Ob … weiterlesen

„Celina“ ist tot

Es flossen viele Tränen gestern morgen im Haustierpark. Die alte Esel-Dame „Celina“ lag am Montag Morgen schwer verletzt in der Weide und konnte nicht mehr aufstehen. Eine erste Maßnahme war das Tier zu stabilisieren und wieder zu Kräften kommen zu … weiterlesen

Der Schornstein raucht

Seit Ostern erklingt auch mehrmals die Woche wieder der Amboss in der historischen Schmiede auf der Museumswiese. Schmied Markus MacGowan ist wieder aktiv und lässt den Schornstein wieder rauchen. Er zeigt den interessierten Zuschauern sein Handwerk und bastelt schöne Urlaubserinnerungen. … weiterlesen

Gemeinderat tagt

Es geht am Donnerstag Abend ins Eingemachte. Der Gemeinderat beschließt den Haushaltsplan für 2023 und konkretisiert damit die geplanten Maßnahmen der Gemeinde in diesem Jahr. Zudem wird der Rat in Kenntnis gesetzt über die in 2022 eingegangenen Spenden. Bürgermeister René … weiterlesen

Es wird Frühling

Der Frühling nimmt jetzt doch Fahrt auf. Die Sonne scheint wieder den ganzen Tag und die Wetteraussichten versprechen weiter schönes Wetter. Die Büsche blühen in bunten Farben und auch die Osterblumen  an der Edenserlooger Straße geben noch mal ihr Bestes, … weiterlesen

Radweg wird verlegt

In Werdum wird 2023 gebaut. Darüber wurde hier im „BLATT“ regelmäßig berichtet. Und das soll auch so bleiben. Fortschritte gibt es auch im Baugebiet „An der Feuerwehr“. Die Fa. Kercher hat die Erschließungsarbeiten weit voran getrieben. Derzeit erfolgt die Anbindung … weiterlesen

Es muss wärmer werden

Alle warten auf den richtigen Frühling. Aber in diesem Jahr geht alles etwas langsamer. Nach dem nassen März folgte ein sonniger aber kühler Start in den April. Und auch in der Woche nach Ostern haben wir „April-Wetter“ mit Regen und … weiterlesen

Edgar ist weg

Wo ist „Edgar“? fragen sich derzeit die Mitarbeiter im Haustierpark. „Edgar“ ist eine Kanadagans und lebt seit über einem Jahr am großen Ententeich im Haustierpark. Für Besucher scheint er wegen seiner imposanten Figur so was wie der Chef am Teich … weiterlesen

Der Osterhase war da

Der Osterhase war am Ostersonntag wieder überall in Werdum unterwegs. Er wurde schon um 07.00 Uhr in der Hogewarfstraße beim Verstecken der Eier gesichtet. Auch hatte er wieder mit dem Heimat- und Verkehrsverein ein gemeinsames Eiersuchen vereinbart. Pünktlich um 11.00 … weiterlesen

Oster-Lagerfeuer gut besucht

Nach dem erfolgreichen Verlauf des letztjährigen Oster-Lagerfeuers auf dem Dorfplatz hatte sich die Dorfgemeinschaft dazu entschieden auch in diesem Jahr kein großes Osterfeuer anzuzünden und stattdessen wieder zu einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer auf dem Dorfplatz einzuladen. „Es spricht viel … weiterlesen

Frohe Ostern

Die besten Ostergrüße wünschen der Hahn, der Osterhase, die zwei kleinen Gesellen und die ganze Redaktion des WERDUMER-BLATTS mit allen Fotomodellen, die sich so übers Jahr zur Verfügung stellen. Das Dorf blüht und die Sonne scheint von morgens bis abends, … weiterlesen

„Heinz“ ist immer noch alleine

Im Haustierpark wartet man sehnsüchtig auf weitere Osterlämmer. Bisher ist der kleine Milchschafbock „Heinz“ das einzige Lamm. Der Kleine läuft aber schon ganz fidel mit seiner Mama über die Streichelwiese und genießt auch die Streicheleinheiten der vielen Besucher. Aber die … weiterlesen

Osterprogramm startet

Das Dorf füllt sich so langsam, die Osterurlauber sind da und herrscht wieder Betrieb in unserem kleinen Luftkurort. Das Wetter spielt prima mit. Wenn es auch noch kühl ist scheint die Sonne aber schon kräftig und das ein oder andere … weiterlesen

Auf dem Sportplatz geht`s weiter

Mit dem Kunstrasenplatz wird es ja leider nichts. Aber dennoch gehen die Arbeiten auf dem Platz weiter. Die Mitarbeiter von „Rahmann & Leeners“ sind voll dabei den Zaun nun so einzubetonieren wie abgesprochen. Auch das zwischenzeitlich mehrfach angebaggerte Stromkabel für … weiterlesen

Der nächste 40-iger

Es scheint, er freut sich gar nicht so sehr über seinen 4. runden Geburtstag. Jedenfalls steht das Schild, das ihm Freunde und Mitarbeiter auf den Hof gestellt haben, etwas abseits und ist nicht so leicht von der Straße aus zu … weiterlesen

Kalle Ockenga – 30 Jahre Vorsitzender des Bürgervereins

Karl-Heinz Ockenga, der Vorsitzender des Bürgervereins, konnte zahlreiche Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im „Werdumer Hof“ begrüßen.  Besonders begrüßte der Vorsitzende Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck, die Pastorin Dr. Annerose De Cruyenaere, die Vertreter der Dorfgemeinschaft und etliche Ehrenmitglieder des Vereins.  Bürgermeister René … weiterlesen

Neue Lüftung für die Sporthalle

Eine neue Baustelle wurde in dieser Woche in Werdum eingerichtet. In der Sporthalle wird eine neue Lüftungsanlage installiert. Die Halle steht deshalb voraussichtlich für die nächsten 8 Wochen auch nicht für den Sportbetrieb zur Verfügung. Als Ausweichräumlichkeit steht für den … weiterlesen

April, April

Es war ja zu lesen, dass April-Scherze aus der Mode gekommen sind. Aber nach drei tristen Coronajahren darf man auch mal wieder Humor beweisen und den alten Brauch wieder aufleben lassen. Sie werden am Samstag sicher gestaunt haben, wie sich … weiterlesen

Riesen-Himbeere in Opa`s Garten

Da staunten Lotta und Paul nicht schlecht als sie Opa`s Winter-Himbeersträucher noch mal inspizierten. Die letzten Himbeeren hatten sie zwar schon im Dezember vernascht aber jetzt fanden sie noch eine richtig dicke „Riesen-Himbeere“. Die Frucht hatte sich gut versteckt und … weiterlesen

Noch viel Arbeit im Park

Kurz vor Ostern haben die Mitarbeiter im Haustierpark noch einen Zahn zugelegt. Das neue Hühnergehege ist bezogen, die Lachtauben und Goldfasan „Oskar“ hat mit seinen beiden Hennen ihr neues Domisziel in Beschlag genommen (mehr). Auch wurde an den Wegen … weiterlesen

Ehrung bei der „Spöldeel“

Als der letzte Vorhang am letzten Sonntag gefallen war, meldete sich Willi Wried, der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Ostfriesischer Volkstheater, noch zu Wort. Er gratulierte zusammen mit Christian Ihnken aus Wittmund der „Spöldeel Werdum“ für ihre gelungenen Darbietungen vom „Chaos in`t … weiterlesen

Viele Veranstaltungen über Ostern

Zu den Osterferien fahren wir auch in Werdum unser Veranstaltungsprogramm wieder an“ freut sich Sandra Lange, die Geschäftsführerin des Heimat- und Verkehrsvereins auf die startende Saison. Die Vorbereitungen laufen dazu im Haustierpark und im ganzen Dorf auf Hochtouren. „Vielleicht  … weiterlesen

Neuer Mitarbeiter beim HVV

Seit Mitte März ist mit Heiner Habben ein neuer Mitarbeiter beim Heimat- und Verkehrsverein eingetreten. In seiner Hauptfunktion wird er als Kontrolleur tätig. Er wird stichprobenartig die satzungsgemäße Abrechnung der Gästebeiträge bei den Vermietern sowie die Bezahlung des Eintrittspreises im … weiterlesen

Bald ist Ostern

Es ist noch kühl zu Beginn der letzten Märzwoche, aber die Sonne scheint und lockt an die Küste. Gestern war schon reger Betrieb auch in Neuharlingersiel, man merkt dass Ostern vor der Tür steht. In Niedersachsen haben die Osterferien ja … weiterlesen

So langsam wird es Frühling

So richtig wie Frühling fühlt sich das in diesem Jahr noch nicht an. Es ist oft regnerisch und viele wünschen sich auch wärmere Temperaturen. Die Gartenfreunde stehen alle in den Startlöchern aber die Arbeiten in den Vorgärten und Beeten macht … weiterlesen

Ab Sonntag wieder Sommerzeit

Das erste Frühlingswochenende steht vor der Tür und nicht nur die Natur erwacht immer mehr auch für das tägliche Leben steht wieder eine Veränderung an. Ab Sonntag gilt wieder die Sommerzeit und damit werden die Abende wieder länger hell. Eine … weiterlesen

Schlaglochpisten sind Geschichte

Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck kann einen Haken setzen, die „Schlaglochpisten“ in Groß- und Klein-Husums sind Geschichte. Die Asphaltiergruppe der Fa. „Tell Bau“ hat binnen drei Tagen die Asphaltdecken aufgebracht und damit wieder ein einwandfreies Befahren der Straßen ermöglicht. Die Gemeinde hatte … weiterlesen

Brückenbau geht weiter

Kleine Schritte, zumindest für den Laien, aber es geht weiter bei den Bauarbeiten an der „Pumpbrücke“ an der K14 Richtung Altfunnixsiel. Die Baufirma hat damit begonnen die beiden Fundamente der neuen Brücke einzuschalen. Auf der westlichen Seite sieht das schon … weiterlesen

Chaos in`t Bestattungshuus

Nach zwei Jahren Pause ist auch die „Spöldeel Werdum“ wieder aktiv. Die Mitspieler um Regisseurin Ilse Immega und „Spölbaas“ Ingo Flick sind schon seit dem letzten Herbst fleißig am Üben. Zuerst aber musste eine geeignete Bühne gefunden werden. „Wir sind … weiterlesen

Jungzüchter beurteilen Kühe

In den letzten Wochen war immer wieder von der diesjährigen „Miss Ostfriesland“ zu lesen und zu hören. Die Gute ist eine Kuh und wurde als beste Kuh Ostfrieslands prämiert. Nicht nur „Schönheit“ zählt dabei, sondern auch viele andere Faktoren kommen … weiterlesen

Werdum sammelt Müll ein

Am Samstag war es wieder soweit, die jährliche Müllsammelaktion stand auf dem Programm. „Aktion Frühjahrsputz“ nennt sich der Arbeitseinsatz der Vereine. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck konnte dazu gut 40 fleißige Müllsammler vor dem „Haus des Gastes“ begrüßen. Seit vielen Jahren wird … weiterlesen

Asphaltierung startet bald

Noch ist die Zufahrt nach Groß-Husums nicht für die Allgemeinheit freigegeben, aber dass ändert sich bald. Die Straße zu den drei Höfen wird bekanntlich erneuert. Die Fa. Tell hat bereits im Januar mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen (mehr). In … weiterlesen

Die Familienplanung geht weiter

Der Haustierpark bereitet sich auf den Frühling vor. Die Bauarbeiten am Geflügelgehege gehen dem Ende zu, kleine Sturmschäden wurden behoben und demnächst wird die nächste Baustelle in Angriff genommen. Die Schutzhütte für die Lachtauben mit der angrenzenden Voliere kommt auch … weiterlesen

Neuer Vorsitzender beim HVV

„Wir können relativ zufrieden auf das Jahr 2022 zurück blicken“ resümierte Johann Pieper, der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsverein Werdum, in seinem Jahresbericht auf der Mitgliederversammlung im „Werdumer-Hof“. Er konnte dazu eine Reihe von Mitglieder und etliche Gäste begrüßen. Besonders … weiterlesen

HVV verabschiedet Johann Pieper

Zur seiner 15. und letzten Jahreshauptversammlung als Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins  konnte gestern Abend Johann Pieper ein volles Haus im „Landhotel Werdumer-Hof“ begrüßen. Er hatte schon frühzeitig angekündigt nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung zu stehen und somit … weiterlesen

Erschließungsarbeiten gehen voran

Die Erschließungsarbeiten im neuen Baugebiet „An der Feuerwehr“ kamen dank des guten Wetters bisher gut voran. Nach der Kanalisation sind die Mitarbeiter der Verlegung der Rohre zur Oberflächenentwässerung angefangen. Bis letzter Woche war man schon weit gekommen. Schächte sind gesetzt … weiterlesen

Der SV Werdum packt an

Der SV Werdum geht an`s Werk. Die Arbeiten zur Herrichtung des Fußballplatzes sind gestartet. Aber bevor es so richtig losgehen kann müssen erst noch Altlasten beseitigt werden. Bekanntlich hat die Samtgemeinde noch vor kurzem unabgestimmt eine Betonabgrenzung eingebaut, die nicht … weiterlesen

Und noch mal wieder Schnee

Ein Blick aus dem Fenster gestern Morgen und alles sah wieder weiß aus. Eine dünne Schneeschicht hatte sich wieder übers Land gelegt und ließ noch mal den Winter die Herrschaft ergreifen. Aber lange hielt die weiße Pracht nicht. Zur Mittagszeit … weiterlesen

Warten auf Nachwuchs

Im Haustierpark läuft die „Familienplanung“ an. „Andi“ der Kaninchenbock ist schon aktiv, aber auch bei den Meerschweinchen tut sich was. Die beiden Weibchen „Basilikum“ und „Fenchel“ werden wohl in den nächsten Tagen Nachwuchs bekommen. Gleich nach der Schafschur haben die … weiterlesen

Pferdefreunde mit neuem Vorstand

Eine harmonische und entspannte Jahreshauptversammlung konnten die „Pferdefreunde Werdum in Boisenhausen“ am vergangenen Freitag im Landhotel „Werdumer-Hof“ abhalten. Grund dafür war sicher auch der im Vorfeld erfolgreiche Versuch den Vorstand neu zu besetzen. Die Vorsitzende Sabine Hinrichs hatte bereits im … weiterlesen

„Frisör“ im Haustierpark

Am letzten Freitag war der „Frisör“ wieder im Haustierpark und befreite die Schafe von ihrer dicken Wolle.  Joachim Jelken aus Filsum war mit seinem Fahrzeug angerückt und schor die 17 Schafe des Parks. Der Deichschäfer von der Ems hat selbst … weiterlesen

Verabschiedung im Haustierpark

Einen Aderlass hat auch das Team des Haustierparks zu verzeichnen. Detlev Reupert hat schweren Herzens seine Mitarbeit in der kleinen Bauhof-Mannschaft aufgegeben. Seit Mai 2017 war er im Arche-Park tätig, aber bereits seit letztem Sommer stand er schon nicht mehr … weiterlesen

Claudia Peters verabschiedet

Abschied nehmen hieß es gestern in der Tourist-Information. Claudia Peters hatte ihren letzten Tag beim Heimat- und Verkehrsverein. Claudia Peters begann ihre Tätigkeit am 01.März 2013 und zeigte sich in der Tourist-Information neben den „normalen“ Arbeiten vorwiegend für den Veranstaltungsbereich … weiterlesen

März startet mit Nachtfrost

Kalendarisch geht es aufwärts. Der milde Februar ist vorbei und der März zeigt gleich in der ersten Nacht, dass der Winter mit ihm noch nicht zu Ende ist. Ein ordentlicher Nachtfrost mit bis zu 5 Grad Minus überzog zum Tagesanbruch … weiterlesen

Was machen die „Kleinen“?

Die Mitarbeiterinnen im Haustierpark sind weiterhin mit den Vorbereitungen auf den nahenden Frühling beschäftigt. Alle warten auch schon gespannt auf den Ende März zu erwartenden Nachwuchs bei den Schafen und Ziegen. Aber auch kleine Kaninchen sollen demnächst im Gehege im … weiterlesen

Brücke wird so langsam

Der Brückenbau an der K14 Richtung Altfunnixsiel geht langsam weiter. Die Bauarbeiter sind weiter mit der Gründung beschäftigt. Die eingerammten Betonpfeiler ragen noch aus dem Boden heraus. Die Flächen sind aber zum Altharlingersieltief befestigt, sodass bei guten äußeren Bedingungen mit … weiterlesen

Straßenboßeln mit über 80 Teilnehmer

„Einmal das Dorf außerhalb der Saison zusammen bringen“ war die Idee des leider verstorbenen ehemaligen KBV-Vorsitzenden Herbert Wilken. Er initiierte einen großen Boßel-Wettbewerb bei dem Mannschaften der Gemeindestraßen gegeneinander boßeln und dann gemeinsam Essen sollen. Gesagt getan, er stiftete eine … weiterlesen

Kanalbau kommt zügig voran

Der „Sandkasten“ ist fertig. Der künftige Straßenkörper ist komplett mit Sand aufgefüllt und ist für die Baumaschinen gut befahrbar. Das gute Wetter hat der Fa. Kerker dabei in die Karten gespielt. Kaum Regen und kein Frost ließen die Arbeiten zügig … weiterlesen

Frühlingsgrüße

Zur Wochenmitte noch einige schöne Frühlingsboten. Nach den Schneeglöckchen und den ersten Osterglocken trauen sich auch so langsam die Krokusse ans Licht. Nicht in Massen aber an geschützten Stellen im Garten und Beet leuchten sie in hellen Farben. Nach den … weiterlesen

Familienboßeln des Bürgervereins

Die „jecken“ Tage in weiten Teilen Deutschlands gehen heute zu Ende. In Ostfriesland schlagen die entsprechenden Wellen längst nicht so hoch, hier herrscht eher relative Ruhe. Lediglich die „Karnevalsflüchtlinge“ sorgen für mehr Betrieb. Dennoch stehen auch in Ostfriesland in diesen … weiterlesen

Ein neues Schwein musste es sein

Seit Samstag hat der Haustierpark wieder einen neuen Bewohner. „Helmut“ ist aus Altfunnixsiel nach Werdum umgezogen. Das kleine Göttinger Minischwein hat schon gleich an den ersten Tagen die Herzen der Mitarbeiterinnen und der Besucher erobert. „Helmut“, dessen Ähnlichkeit mit dem … weiterlesen

Pferdefreunde feiern Jubiläum

Ein rundum zufriedenstellendes Fazit konnten die Verantwortlichen der  „Pferdefreunde Werdum in Boisenhausen“ nach der Jubiläumsfeier zum 25- jährigen Bestehen des Vereins ziehen (mehr). Ein ausverkauftes  Haus im „AdriA Burhafe“ zeigte auch die große Verbundenheit der Reiterinnen und Reiter mit ihrem … weiterlesen

Infos zum Saisonstart

Noch ist die Tourismussaison noch nicht bei allem im Fokus. Aber beim Heimat- und Verkehrsverein laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Veranstaltungsplanung geht schon in die finale Planung und auch die aktualisierten Drucksachen sind mittlerweile ausgeliefert. Das Gastgeberverzeichnis mit vielen … weiterlesen

Februar schon frühlingshaft

Sonnenschein und angenehme Temperaturen im Februar ließen in dieser Woche den Frühling schon richtig spüren. Die ersten Blumenbeet werden lebendig und bunt. Auch die Gemeindearbeiter vom Bauhof nutzen die günstigen Bedingungen und sind mit ihren üblichen Winterarbeiten schon fast auf … weiterlesen

Baustraße ist im Werden

Die Erschließungsarbeiten im neuen Baugebiet „An der Feuerwehr“ nehmen Formen an. Nach dem, Ausbaggern des Straßenkörpers erfolgt jetzt das Auffüllen mit Sand und Schotter. Diese erste Maßnahme erfolgt um mit den schweren Maschinen auch in den hinteren Bereich des Gebiets … weiterlesen

Karneval bei den Pferdefreunden

Es war wieder richtig was los in der Reithalle in Boisenhausen. Nach vier Jahren Corona-Pause durften die Pferdefreunde am vergangenen Samstag endlich wieder Karneval feiern. Über 30 Kinder und Jugendliche kamen bunt verkleidet, um mit Berlinern und Ponyspielen den Nachmittag

weiterlesen

Pferdefreunde feiern Jubiläum

Als Mitte der neunziger Jahre der Reitsport in der Region deutlich an Fahrt aufnahm, kamen auch in Werdum etliche Reiterfreunde um Jürgen Saathoff zusammen um ggf. einen eigenen Verein zu gründen. Bisher war man auf die Reithalle in Esens angewiesen. … weiterlesen

Neuer Zaun gesetzt

Die eine Baustelle kommt gut voran und nur wenige Tage später ist die nächste schon abgeschlossen. Die Zäune an der Bockweide sind teilweise die Zäune ziemlich marode. Das ist für Besucher zwar nicht zu sehen, aber um die Böcke im … weiterlesen

Werdum auf Genussmesse vertreten

In den letzten Jahren konnten aus bekannten Gründen Messen nicht durchgeführt werden. Ab diesem Jahr läuft das aber wieder langsam an und auch Werdum war auf der ersten Messe hier in der Region, der „Genuss-Messe“ in Aurich vertreten. Die Küstenbrauerei … weiterlesen

Im Haustierpark wird renoviert

Das Wetter macht es möglich. Die Baustellen im Haustierpark kommen schon im Februar gut voran. Heinz-Theo Emken, Heinz Olbertz und Walter Kammer sind fleißig am werkeln. So wurden zwei Vorhöfe neu gestaltet und in der Hütte mit dem Geflügelgehege am … weiterlesen

Osterglocken blühen

Viele sehnen bereits im Februar den Frühling herbei, aber noch müssen wir etwas warten. Aber die ersten Boten des Frühlings zeigen sich bereits. Nach den Schneeglöckchen und Winterlinge blühen auch die ersten Narzissen. Die Frühlingsblumen, auch Osterglocken genannt, sind vor … weiterlesen

Bürgerverein bosselt wieder

Der Bürgerverein lädt am „Karnevalswochenende“ erstmals nach 2020 wieder zum Familienbosseln ein. Los geht`s am 19. Februar um 14.00 Uhr am neuen „Haus des Gastes“. Die Frauen und Männer um Kalle Ockenga haben dazu alles vorbereitet. „Gretchen´s -Catering-Service“ wird die … weiterlesen

Neue Bewohner im Haustierpark

Noch ist es relativ ruhig im Haustierpark.  Die meisten Tiere sind im Winterquartier im Präsentationsstand wo sie aber auch besucht werden können. Einige bleiben aber auch über die Wintermonate draußen auf der Weide. Den Eseln macht der Winter nichts aus … weiterlesen

Klei aus Wallum für den Deichbau

Wer Richtung Anderwarfen unterwegs ist, hat sicher festgestellt, dass die Deich- und Sielacht wieder aktiv geworden ist. In den letzten Wochen wurden die beiden „Deiche“ am Baggersee hinter Wallum wieder neu aufgesetzt. Dabei handelt es sich um Kleiboden, der bei … weiterlesen

Werdum wird heller

In Werdum wird es heller. Nachdem bereits in den Vorjahren die Straßenbeleuchtung an den Hauptverkehrsstraßen auf LED umgestellt worden ist, (mehr) hat die Fa. Friedrichs in den letzten Wochen nunmehr auch die Beleuchtungen an allen Gemeindestraßen umgerüstet. Hoch mit dem … weiterlesen

Erschließungsarbeiten gestartet

Die Erschließungsarbeiten im neuen Baugebiet „An der Feuerwehr“ haben angefangen. Die Fa. Kerker hat ihr Materiallager gefüllt und mit dem Auskoffern der künftigen Straße begonnen. Die Stichstraße führt am künftigen Feuerwehrgelände vorbei ins vorgesehene Wohngebiet. Nach der Auskofferung werden die … weiterlesen

Info-Stand steht wieder

Seit dieser Woche ist auch der Info-Stand am Raiffeisenplatz wieder an Ort und Stelle. Das Sechseck war wegen der unklaren Eigentumsrechte abgebaut worden und zudem noch durch einen Sturm beschädigt worden. Seitdem war er im Bauhof und wurde dort repariert … weiterlesen

Neue Dreißigerin in Werdum

Ein runder Geburtstag ist noch nachzutragen. Bereits am 25. Januar endete das Twen-Leben für Morena Coordes und es galt den dreißigsten Geburtstag zu feiern. Das hat gut geklappt und Freunde und Familie haben auch den Vorgarten an der Hauptstraße Richtung … weiterlesen

„Hula-Hopp“ in der Sporthalle

Im wahrsten Sinne „rund“ ging es in der letzten Woche in der Sporthalle. Die Damengruppe „Popcorn“ des SV Werdum, die sich immer mittwochs Abend zum gemeinsamen „Training“ trifft, hatte sich die Übungsleiterin Katy Sandmann eingeladen um sich von ihr zeigen … weiterlesen

Kommt der Frühling?

Die Wetterkapriolen gehen munter weiter. Auf Regen folgt Sonnenschein und der Februar startete sogar mit Gewitter und kräftigen Hagelschauern. Reichlich Wind wehte auch, auch wenn man von Sturm noch weit entfernt war. Die Temperaturen bleiben weiterhin eher mild und somit … weiterlesen

KBV lädt zum Straßenboßeln ein

Ein besonderes Ereignis war in der Vergangenheit das Straßenboßeln des KBV. Zumeist Anfang November trafen sich die Straßengemeinschaften Werdums zu einem Boßelwettkampf auf der Strecke Richtung Buttforde mit anschließendem Grünkohlessen. Dann kam Corona und auch diese Veranstaltung konnte nicht mehr … weiterlesen

Neue Tauben im Haustierpark

Aufregung im Taubentunnel. Bereits vor 10 Tagen sind aus der nördlichen Hälfte mit den Vorwerkhühner die dort angesiedelten Tauben ins gegenüber liegende Gehege umgezogen. Teilweise sind auch einzelne Tauben, die nicht eindeutig einer Rasse zugeordnet werden konnten,  in die Freiheit … weiterlesen

Baumschnitt in vollem Gang

In diesen Tagen hört man häufig Kettensägengeräusche im Dorf. Es ist die Zeit der Beschneidung von Bäumen und Sträuchern. Sie müssen zurück genschnitten werden um u.a. die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Auch die Bäume bieten nach dem Schnitt weniger Angriffsfläche bei … weiterlesen

90. Geburtstag in Anderwarfen

Neu in Werdums Club der Neunziger ist seit dem 28. Januar auch Günter Becker. Der Jubilar konnte seinen 9. runden Geburtstag zu Hause in Anderwarfen mit der Familie, alten Freunden und Nachbaren feiern. Ein großes Herz auf dem Rasen macht … weiterlesen

Sonne über Ostfriesland

Fast ganz Deutschland lag in den letzten Tagen unter einer dichten Wolkendecke und die Sonne war nur auf den Gipfeln der Berge zu sehen. Aufmerksame Wetterberichtsseher haben aber festgestellt, dass der Nordwesten davon fast gar nicht betroffen war. Hier schien … weiterlesen

Sperrung der K14 bleibt Thema

Es bewegt sich was. Der Landkreis Wittmund berät, ob die umstrittene Komplettsperrung der K14 Richtung Altfunnixsiel, wegen des Brückenneubaus tatsächlich bis zum Herbst aufrecht erhalten werden soll oder ob auch andere Lösungen möglich sind. Die Gemeinde Werdum ist dazu zu … weiterlesen

Kleine Schritte beim Umbau

Zwar sind die größten Bauabschnitte im ehemaligen Raiffeisengebäude weitestgehend abgeschlossen, lediglich der künftige Laden- und Cafébereich steht noch an, aber Restarbeiten und Anpassungen erfolgen weiterhin. So haben die Elektriker der Fa. Herfurth mittlerweile die Stromversorgung auf die einzelnen Parteien konfiguriert … weiterlesen

Die neue Eselin ist da

Großer Bahnhof am Samstag Nachmittag. Eine neue Poitoueselin zog in den Haustierpark ein. Nachdem „Jelly Bean de la Mer“ im letzten Herbst sich leider so schwer verletzte, dass sie eingeschläfert werden musste, war unsere alte Dame „Celina“ ohne Artgenossin. Zwar … weiterlesen

Dorfgemeinschaft legt Termine fest.

Seit 1974 treffen sich die Vertreter der Werdumer Vereine und Organisationen mehrmals im Jahr und stimmen sich untereinander ab. Schwerpunkt ist dabei immer der Veranstaltungskalender um Überschneidungen und Ballungen zu vermeiden. Seitdem ist es stets gelungen einen abwechslungsreichen Terminplan abzusprechen … weiterlesen

K14 weiter gesperrt

In seiner Ansprache beim Neujahrsempfang hatte Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck seinen Unmut über die Komplettsperrung der K14 Richtung Altfunnixsiel für rund 18 Monaten zum Ausdruck gebracht.  „Angesichts der Benzin- und Dieselkosten ist es keinem zu erklären, dass diese Straße so lange … weiterlesen

Schadstoffe wurden entsorgt

Wie immer herrschte gestern Mittag großer Andrang als das Schadstoff-Mobil des Landkreises am Raiffeisenplatz vorfuhr. 2 mal im Jahr wird dabei Werdum angefahren und die Einwohner haben die Möglichkeit schadstoffhaltige Abfälle aus privaten Haushalten vor Ort zu entsorgen. Um 12.30 … weiterlesen

Neujahrsempfang in Werdum

Nach 3 Jahren Pause hatte die Gemeinde gestern wieder zu einem Neujahrsempfang geladen. Und wer geglaubt hatte, dass das Interesse der Bevölkerung an diesem Empfang nachlassen würde, sah sich schwer getäuscht; der Saal im Werdumer-Hof, erstmals Austragungsort, war gut besetzt. … weiterlesen

Weihnachten ist passé

Weihnachten ist jetzt auch optisch vorbei. Die Mannen der freiwilligen Feuerwehr um Ortsbrandmeister Stefan Bender montierten die Sterne, Glocken und Bäume, die sie Ende November angebracht hatten, von der Straßenbeleuchtung ab und schalteten die großen Leuchten wieder an. Mit dem … weiterlesen

Am Sonntag ist Neujahrsempfang

Nach 2 Jahren Pause trifft sich das Dorf am Sonntag Nachmittag um 15.00 Uhr erstmals wieder zum Neujahrsempfang der Gemeinde. Bürgermeister René Weiler Rodenbäck hat dazu eingeladen und wird über die vergangene Zeit berichten und auch künftige Planungen der Gemeinde … weiterlesen

Weihnachtsbäume werden abgeholt

„Wohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum?“ Diese Frage stellen sich viele Haushalte Anfang Januar. Aber das ist, wie in den Vorjahren, längst geregelt. Die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Esens machen sich am Samstag, dem 07. Januar auf Sammeltour und holen die Bäume … weiterlesen

Winterfest lockte viele Besucher an

Auch die zweijährige Corona-Pause konnte der Anziehungskraft des Winterfestes im Haustierpark nichts anhaben. Das Wetter spielte mit, es regnete nicht, und der Haustierpark war am vergangenen Freitag großer Anziehungspunkt für viele Besucher. Der Park lockte zum Jahresabschluss des Heimat- und … weiterlesen

Auf ein frohes neues Jahr

Es knallte und rauchte wie lange nicht mehr an Silvester. Schon vor dem Jahreswechsel gingen die ersten Raketen hoch und als der 1. Januar dann auch tatsächlich erreicht wurde, gab es kein Halten mehr. An vielen Stellen im Dorf wurde … weiterlesen

Puppen spielen wieder auf

Das Puppentheater bietet auch im neuen Jahr noch zwei Aufführungen ihres Stücks „Wo bleibt der Schnee?“ an. Jeweils freitags Nachmittag um 15.00 Uhr lädt die Mannschaft um Ulla Ludewig ins Obergeschoss des „Haus des Gastes“ ein. Es herrscht Unruhe bei … weiterlesen

Gelbe Säcke in der Tourist-Information

Die Tourist-Information in Werdum versteht sich ja auch als Service-Dienstleister für Gäste und Einheimische. Nach dem Bekanntwerden der „Winterschließung“ der Mühlenbäckerei Post hat sich Geschäftsführerin Sandra Lange sofort darum bemüht möglicherweise dadurch aufkommende Lücken zu schließen. Ein Problem, wie man … weiterlesen

Jahresabschluss mit Winterfest

Nach den besinnlichen Tagen starten jetzt die Vorbereitungen auf den Jahreswechsel. Der HVV hat ein kleines Veranstaltungsprogramm im Angebot und möchte damit den „Silvesterurlaubern“ ein wenig unterhalten. Eine Kirchenführung am 28.12. um 15.00 Uhr bietet die Kirchengemeinde an, Die Schmiede … weiterlesen

Gottesdienst mit Krippenspiel

Das Weihnachtsfest ist vorbei. Leider ohne Schnee aber in Ruhe  und besinnlich haben die Menschen auch in Werdum die Tage genossen. Für die Kinder war natürlich die Bescherung an Heiligabend der große Höhepunkt. Aber vorher haben sie selbst erstmal die … weiterlesen

Frohe Weihnachten

Ein frohes und friedliches Weihnachtsfest wünschen allen Lesern unseres „WERDUMER-BLATTES“ das Redaktionsteam und alle Mitarbeiter des Heimat- und Verkehrsvereins. Einige schöne und besinnliche Stunden im Kreis der Familie und bei Freunden lassen vielleicht auch die allgemeinen Unsicherheiten ein wenig … weiterlesen

Adventskalender im „Wulkje“

Der lebendige Adventskalender kam gestern Abend zum letzten Mal zusammen. Treffpunkt war das Hofcafè „Wulkje“ von Wilko Klattenberg und Anja Rahmann. Schön gemütlich um zwei Heizstrahler herum saß die Truppe im weihnachtlich geschmückten neuen Wintergarten das Cafés. Wilko Klattenberg hieß … weiterlesen

Kein Schnee zu Weihnachten

Die Aussicht auf weiße Weihnacht geht in diesem Jahr gegen Null. Die Temperaturen pendeln sich bei ca. 10 Grad ein und damit wird man in Werdum wohl mindestens bis Weihnachten 2023 auf Schnee zum Fest warten müssen. Wie schön Werdum … weiterlesen

Gottesdienste an den Feiertagen

Die Kirchengemeinde Werdum / Neuharlingersiel lädt über die Feiertage natürlich zu Gottesdiensten in Werdum und Neuharlingersiel ein. So wird am Heiligabend Pastorin Dr. Annerose De Cruyenaere um 15.00 Uhr eine Christmesse mit Krippenspiel und um 16.30 Uhr eine Christvesper feiern.… weiterlesen

Wir suchen Verstärkung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Verstärkung für unser Team in den Bereichen Tourist-Information/Veranstaltungen in Teilzeit (m/w/d)  Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann finden Sie weitere Information zur Stellenausschreibung unter www.werdum.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte wenden Sie … weiterlesen

100 Jahre Strom in Werdum

Angesichts der derzeitigen Energielage mit ungewissem Ausgang macht ein besonderes Jubiläum schon nachdenklich. Genau seit 100 Jahren ist Werdum ans Stromnetz angeschlossen was für uns alle heute mittlerweile völlig selbstverständlich ist. Heiko Habben hat dazu einen kleinen Bericht geschrieben, der … weiterlesen

Adventskalender auf dem Reiterhof

Der lebende Adventskalender in Werdum ist auf der Zielgeraden. Gestern war großer Treff bei Familie Pithan in Groß-Husums. Auf der großen Diele hatten Brigitte und Uwe Pithan einen schönen Weihnachtsbaum aufgestellt und Heuballen als Sitzplätze vorbereitet. Direkt vor den Pferdeboxen … weiterlesen

Weihnachtsfeier für Senioren

Die Kirchengemeinde Werdum / Neuharlingersiel hatte nach 2 Jahren Corona-Pause wieder zu ihrer sonst traditionellen Weihnachtsfeier für Senioren eingeladen. Zusammen mit den Organisatoren des Gemeindenachmittags hatten die Kirchenvorstandsmitglieder einen gemütlichen Nachmittag im Gemeindehaus vorbereitet. Und viele kamen und nutzten die … weiterlesen

Adventskalender in Olde-Reent

Station machte der lebendige Adventskalender gestern Abend in der Olde-Reent-Straße bei Sabine Daniels. Zusammen mit Tochter Angelina hatte sie das Treffen mit Glühwein und Keksen vorbereitet. Bei angenehmen Temperaturen las Frau Daniels eine schöne Geschichte von einem besonderen Weihnachtsbaum vor … weiterlesen

Weihnachtsfeier beim SV

Zu einer Weihnachtsfeier auf etwas rustikalere Art hatte der Vorstand des SV Werdum seine Aktiven am 4. Advent eingeladen. Statt eines festlichen Menüs gab es leckere Gulasch- und Erbsensuppe, geliefert von „le Bistro“ aus Wittmund. Sie wurde selbst auf dem … weiterlesen

Weihnachtsbeleuchtung in Werdum

Es geht jetzt mit schnellen Schritten auf Weihnachten zu. Der vierte Advent ist vorbei, am kommenden Samstag feiern die Christen der „heiligen Abend“. Die Kinder freuen sich auf den Weihnachtsmann, der möglichst alle Wünsche erfüllt. Draußen leuchtet die Weihnachtsbeleuchtung und … weiterlesen

Adventskalender bei der Feuerwehr

Der lebendige Adventskalender bei der Feuerwehr ist immer ein bisschen besonders. Es wird immer gerillt und die Teilnehmer stärken sich mit einer leckeren Bratwurst. So auch am Freitagabend als Ortsbrandmeister Stefan Bender die Karawane im Gerätehaus begrüßte und Dirk Müller, … weiterlesen

Kirche lädt zur Weihnachtsfeier ein

Dier Kirchengemeinde Werdum/ Neuharlingersiel lädt für den kommenden Mittwoch  ab 14.30 Uhr zur Weihnachtsfeier ein. Der Kirchenvorstand organisiert den Nachmittag bei Tee und Kuchen im Gemeindehaus zusammen mit dem von Ilse Immega geleiteten Gemeindenachmittag der Senioren. Es haben sich schon … weiterlesen

Adventskalender im „Pudding“

Es war ganz schön kalt im „Pudding“ gestern Abend, aber eine Feuertonne und heiße Getränke sorgten für ein wenig Aufwärmung für die gut 30 Teilnehmer des lebendigen Adventskalender, die sich am großen Weihnachtsbaum in der Thunumer Straße getroffen hatten. Zur … weiterlesen

Weihnachtszauber im Haustierpark

Ein Höhepunkt des lebendigen Adventskalenders in Werdum ist immer der Besuch im Haustierpark. Der  Präsentationsstand mit seinen Tieren bildet einen sehr authentischen Rahmen für eine kleine Weihnachtsgeschichte. Das zeigte sich gestern Abend auch wieder. „Weihnachtszauber im Haustierpark“ hieß eine kleine weiterlesen

Winter im Haustierpark

Noch hat uns der Winter in Werdum gut im Griff. Tagsüber scheint ja überwiegend die Sonne und es weht kaum Wind aber nachts wird es richtig kalt und auch am Tag bleibt das Thermometer fast immer unter Null. Die Sonne … weiterlesen

Heute ist was los im Haustierpark

der „Lebendige Adventskalender“ kommt am 14.Dezember um 17.30 Uhr in den Haustierpark. Traditionell ist der Besuch des Adventskalenders im Tierpark eine Höhepunkt in der Adventszeit. Kein Wunder, wo kommt man der Weihnachtsgeschichte auch näher als bei den Tieren im Stall. … weiterlesen

Adventskalender im Mühlenblick

Gerda und Hans-Georg Janssen hatten ihre Garage weihnachtlich geschmückt und auch schon einen Weihnachtsbaum aufgestellt. Grund war der anstehende Besuch des lebendigen Adventskalenders in Werdum. Gegen 17.30 Uhr traf der Tross dann auch ein und verbrachte eine gemütliche halbe Stunde … weiterlesen

Weihnachtsbäume vom SV

Einen Weihnachtsbaum braucht (fast) jeder Haushalt.  Diese Tatsache hat den SV Werdum vor einigen Jahren dazu animiert einen Weihnachtsbaumverkauf zu organisieren. So liefert die Baumschule Schaa aus Westerstede jedes Jahr mehr als 100 sehr schöne Nordmanntannen an, die dann vom … weiterlesen

Es leuchtet weihnachtlich

Die Zeit die rennt und in weniger als Wochen ist das Weihnachtsfest schon fast vorbei. Der dritte Advent ist passè und die Menschen stimmen sich so ganz langsam auf das Fest ein. Die Weihnachtsbäume sind zumindest in Werdum schon gekauft … weiterlesen

Jahresabschluss beim HVV

Weihnachten ist nicht mehr weit und so häufen sich in diesen Tagen auch die Weihnachtsfeiern. Nach 3 Jahren Pause hatte gestern auch der Heimat- und Verkehrsverein seine Mitarbeiter und aktiven Mitstreiter eingeladen um das Jahr 2022 ausklingen zu lassen und … weiterlesen

Runder Geburtstag in Hogewarf

Es rundet weiter in Werdum. Auch im Dezember haben viele Menschen Geburtstag, so auch Dietmar Eden in der Hogewarfstrasse, der gleich zum 60. Mal diesen besonderen Tag feiern konnte. Am 08. Dezember war es soweit und bereits am Vorabend trafen … weiterlesen

Kiefernhecke ist weg

Man hat seit dieser Woche von der Buttforderstrasse einen freien Blick auf das „Haus des Gastes“. Die Gemeindearbeiter um Eddy Goldenstein haben die hochgewachsene Kiefernhecke entfernt. Sie wurde abgesägt und gleich an Ort und Stelle geschreddert und dann abgefahren. Hier … weiterlesen

Wo bleibt der Schnee?

Seit einigen Wochen herrscht Betrieb oben auf dem Dachboden des „Haus des Gastes“. Die Puppenspieler um Ulla Ludewig haben sich dort eingerichtet und ein kleines Theaterspiel vorbereitet. „Wo bleibt der Schnee?“ heißt das Stück, dass bereits vor einer Woche seine … weiterlesen

Liköre zum selbermachen

Eine etwas andere Veranstaltung stieg in der vergangenen Woche im Gemeindehaus. Ausgestattet mit je einem Küchengerät der Marke „Thermomix“ präsentierten die aktiven Kirchenmitglieder Carola Klattenberg, Ilse Immega und Annegret Pieper 9 verschiedene Sorten Liköre. Vorgestellt wurden bekannte Thermomixrezepte aber auch … weiterlesen

80 Jahre jung

Einen runden Geburtstag gab es am 04. Dezember auf Gastriege zu feiern. Herta Daniels konnte auf 8 Jahrzehnte zurück blicken. Der Kegelclub hatte dazu auch den Vorgarten mit einem großen orangenen Kegel geschmückt. Die „junge“ Dame hatte zudem ihre Familie, … weiterlesen

Weihnachtsfeeling am 2. Advent

Der zweite Advent ist schon wieder vorbei; zwei Kerzen leuchten schon am Adventskranz. Im Dorf sieht man zwar deutlich weniger Weihnachtsbeleuchtung als in den Vorjahren aber dennoch so ganz ohne geht es auch nicht. Besonders schön leuchtet der große Weihnachtsbaum … weiterlesen

Ruhe im Haustierpark

Auch im Haustierpark ist jetzt eine relative Ruhe eingekehrt. Die meisten Tiere sind im Stall und auch verirren sich bei dem nasskalten Wetter nur wenige Besucher in den Park. Die Mitarbeiter sind aber gut beschäftigt. Vor allem der Thüringer Waldziegenbock … weiterlesen

Geländer ist montiert

„Step by Step“ erfolgen derzeit die Restarbeiten am „Haus des Gastes“ bevor dann im nächsten Schritt der Umbau der ehemaligen Tourist-Information erfolgen wird. Die Fa .Decker aus Wiesmoor hat jetzt auch das Geländer um den Sanitärtrakt montiert womit das bisherige … weiterlesen

Puppentheater feiert Premiere

Das Puppentheater von und mit Ulla Ludewig hat ihre Premiere hinter sich. Nach einer Generalprobe, zu der die Kindergartenkinder eingeladen waren, spielte das Ensemble (mehr) am vergangenen Donnerstag zum ersten Mal vor „richtigen“ Publikum. Mit gut 30 Zuschauern war … weiterlesen

Weihnachtsbäume beim SV

Wie in der Vorjahren bietet der SV Werdum wieder schöne Weihnachtsbäume zum Verkauf an. Am 10. Dezember ab 11.00 Uhr stehen die Nordmanntannen von der renommierten Baumschule Schaa aus Westerstede zum Verkauf. Die qualitativ hochwertigen Nordmanntannen sind zwischen 1,80 – … weiterlesen

Adventszauber in Edenserloog

Der 1. Advent steht unmittelbar vor der Tür und rechtzeitig davor richtete Hilke Rodenbäck an ihrem Geburtstag erstmals nach „Corona“ wieder ihren „Adventszauber im Bauernhof“ aus. Zusammen mit ihren Geschwistern, Freunden und Bekannten wurde in vielen Stunden Adventsschmuck gebastelt, der … weiterlesen

Ebbe im Badewerk

Einmal im Jahr lässt der Kurverein Neuharlingersiel e.V. in seinem großen Schwimmbecken das Meerwasser ab. Dann beginnt die jährliche Wartungszeit im Meerwasser-Hallenbad im BadeWerk Neuharlingersiel. Ab Montag, den 21. November 2022, wird dieser Bereich generalüberholt und bleibt bis zum 8. … weiterlesen

Es hat gerundet in Nordwerdum

Auf  50 Lebensjahre kann Hermann Hinrichs in Nordwerdum seit dem 23. November zurückblicken. Der junge Landwirt, der offensichtlich nicht mit der Hand melken will, kann sich über ein bunt geschmücktes Grundstück freuen. An mehreren Stellen haben Familie, Nachbarn und Freunde … weiterlesen

November im Spätherbst

Das Wetter ist immer noch herbstlich auch wenn der erste leichte Nachtfrost schon übers Land gezogen ist. Heiko Habben hat am Wochenende noch mal seine Kamera zur Hand genommen und einige faszinierende Momente festgehalten. Herbstliche

Vorlesetag imKindergarten

Am Freitag, 18. November wurde bundesweit der diesjährige Vorlesetag unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ gefeiert. So auch in der Kita Pfiffikus Werdum, die zu diesem Anlass Adda Eden-Becker als Vorleserin eingeladen hat.
Mit ihr erlebten die Kindergartenkinder die Geschichte des … weiterlesen

Puppentheater in Werdum

Seit einigen Wochen wird in den Räumlichkeiten der Gemeinde, über der Tourist-Information, fleißig gewerkelt. Ulla Ludewig hat hier mit ihren Helfern eine liebevoll gestaltete Kulisse für ihr neues Puppentheater kreiert. Alles ist selbst gebaut und gebastelt. Frau Ludewig baut nicht … weiterlesen

Martini-Singen in Werdum

Die Tradition des Martini-Singens konnte gestern, am 10. November 2022, wieder in gewohnter Weise stattfinden. Zahlreiche Kinder waren unterwegs und sind mit Ihren zumeist selbstgebastelten Laternen von Haus zu Haus gezogen. Nachdem es im letzten Jahr aufgrund von Corona eher … weiterlesen

Gemeinderat tagt

Am kommenden Mittwoch, dem 16. November, trifft sich der Werdumer Gemeinderat zu seinernächsten Sitzung. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck hat für 20.00 Uhr in den Sitzungsraum, Raiffeisenplatz1, eingeladen. Auf der Tagesordnung steht vorrangig der Bebauungsplan
Nr. 17 östlich der Buttforder Straße.

Tagesordnung weiterlesen

Neue Bewohner im Haustierpark

Zuwachs im Haustierpark. Neben „Paprika“ findet man seit letzter Woche auch „Thymian“, „Basilikum“ und „Fenchel“ bei uns – allerdings nicht so, wie man denken sollte. Unsere neuen Meerschweinchen haben diese außergewöhnlichen Namen erhalten. Eine kleine Ausnahme davon ist „Juri“.
Die … weiterlesen

Es muss Strom gespart werden

Mit dem November beginnt auch immer die „dunkle“ Jahreszeit. Die Tage werden merklich kürzer und die Nächte länger. Erst mit Beginn der Adventszeit kommt wieder etwas mehr Licht auf. In diesem Jahr kommt  zudem noch die Energiekrise mit vielen Unabwägbarkeiten … weiterlesen

In eigener Sache

Die Urlaubssaison 2022 neigt sich dem Ende entgegen und auch in Werdum kehrt jetzt merklich Ruhe ein. Der Veranstaltungsreigen legt eine Pause ein und viele nutzen die Zeit um selbst zu entspannen und sich im Urlaub zu erholen. Die Nachrichtenlage … weiterlesen

Am „Mesterhuus“ wird angebaut

„Was passiert mit dem schönen Haus“ fragten sich im Sommer viele Werdumer als Laura und Balthasar Krell mit Bauarbeiten an ihrer „Villa“, das „Mesterhuus“ vom vormaligen Lehrer Hollmann, an der Edenserloogerstrasse starteten. Der bisherige „Betongarten“ des Vorbesitzers wurde entfernt und … weiterlesen

Goldensteins sind Erntekönige

Alljährlich kürt die Nachbarschaft „Pudding“ zum Ende der Erntesaison ihr Erntekönigspaar. Die jeweiligen Vorjahressieger verteilen im zeitigen Frühjahr dazu Saatgut einer Pflanze, alle sähen diese bei sich im Garten an und wer im Herbst am meisten geerntet hat gewinnt den … weiterlesen

Ein neuer Sechziger

Ein runder Geburstag auf Gastriege. Bajo Janssen, vom „Ankerplatz Werdum“ hat das nächste Jahrzehnt begonnen und seinen 60. Geburtstag gefeiert. Ein großes Plakat mit der 60 drin und eine daneben sitzende Puppe auf der Einfahrt zeugen von dem Ereignis. Ob … weiterlesen

„Goldener“ Oktober

Der Oktober zeigt sich im wahrsten Sinne goldig in diesem Jahr. Herrliches Wetter mit viel Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen bis über 20 Grad bescheren den  Spätherbsturlaubern schöne Tage an der Nordseeküste. Die Sonnenaufgänge sind bei der zumeist klaren Luft spektakulär.… weiterlesen

Es geht nur langsam weiter

Nur wenig los ist derzeit auf der Baustelle im „Hau des Gastes“. Der Spielplatz ist zwar fertig aber es sind noch einige Nacharbeiten am Gebäude notwendig. So ist noch das Geländer um den Rundgang an der Südseite zu montieren und … weiterlesen

Ein Neuer im Haustierpark

Zuwachs im Haustierpark. Die Damen der Heidschnucken sind ja seit dem Verkauf von „Hans“ im Frühjahr „herrenlos“, aber rechtzeitig vor der Wintersaison ist jetzt „Bjartur“ eingezogen. Der junge Bock ist im Herdbuch eingetragen und hat auch schon eine Saison auf … weiterlesen

Freundeskreis im Einsatz

Noch einmal hieß es anpacken für den Freundeskreis. Das Oberflächenwasser des Eselstalls konnte bisher noch nicht abgeleitet werden. Ein neues Rohr musste verlegt werden. Die Mannen um „Vorarbeiter“ Heinz-Theo Emken gruben deshalb einen ca. 30m langen Graben zum Entwässerungsgraben am … weiterlesen

Leistungsspange für Ines Goldenstein

Ines Goldenstein hat die höchste Auszeichnung der deutschen Jugendfeuerwehr erhalten, die ein Jugendfeuerwehrmitglied erwerben kann.  Die Löschgruppe, bestehend aus neun Jugendlichen der Jugendfeuerwehren Esens, Stedesdorf und Ines aus Werdum übten wochenlang mit ihren Betreuern. Sie mussten ihre Leistungen beim 1500m … weiterlesen

Stammgäste geehrt

Seit über 10 Jahren machen Nicola und Klaus Waßmuth regelmäßig im Herbst Urlaub in Werdum. Zu Gast sind sie immer bei Annegret und Johann Pieper auf Gastriege. Das Paar aus Hemer in Westfalen genießt die schönen Herbsttage und kann hier … weiterlesen

Bebauungsplan wird geändert

Werdums Gemeinderat hatte im öffentlichen Teil der jüngsten Gemeinderatssitzung im Sitzungsraum am Raiffeisenplatz nicht allzu viel zu entscheiden. Es wurde lediglich der Beschluss gefasst, den Bebauungsplan Nr. 11 „Gastriege“ zu ändern. Dabei handelt es sich explizit um das „Haus Werdum“. … weiterlesen

Kräuterspirale kommt neu

Großreinemachen im Kräutergarten ist derzeit angesagt. Nachdem der Freundeskreis vor Wochen schon mal angepackt hatte haben jetzt auch Gudrun Messner und Conny Lamberti zu Spaten und Schaufel gegriffen und mit Unterstützung von den FÖJ`lern Paula Wahl und Nina Onken die … weiterlesen

60 Jahre SV Werdum

Als am 13. Oktober 1962 auf Initiative vom Werdumer Sportlehrer Diedrich Steinforth eine Reihe von jungen Sportlern den Sportverein Werdum zum 2. mal ins Leben riefen, hofften sie auf eine bessere Entwicklung als einige Jahre zuvor als der Verein in … weiterlesen

Radweg ist asphaltiert

Es geht doch noch was. Die Fa. Tell aus Norden hat den Radweg an der K14 von Werdumer Altendeich bis zur Wasserstrasse asphaltiert. Der Untergrund war ja schon seit längerem vorbereitet, nur die Deckschicht fehlte noch. Das ist jetzt fertig … weiterlesen

Der Herbst fasziniert

Der Herbst ist eine wechselhafte Jahreszeit. Das die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken ist normal aber der Herbst zeigt sich auch sonst sehr unterschiedlich. So auch in dieser Woche. Noch am Sonntag war die Luft so klar, dass … weiterlesen

Ballon fliegt über 700 km

Am 20. September war Weltkindertag. Die Kinder des Werdumer Kindergartens „Pfiffikus“ haben aus diesem Anlass viele Ballons steigen lassen um auf diesen Tag aufmerksam zu machen (mehr). An diesen Ballons hingen Postkarten der Kinder mit der Bitte um Rücksendung. Alle … weiterlesen

Am Sonntag ist Schmiedefest

„Das Schmiedefest zum Abschluss des diesjährigen Veranstaltungsreigens in Werdum wird bestimmt wieder eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlen“ ist Johann Pieper, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Werdum, überzeugt.  Das traditionelle Schmiedefest, erstmals nach der Corona-Pandemie wieder auf der Museumswiese an der … weiterlesen

Jubel-Konfirmation in St.-Nicolai

Nach 2 Jahren Corona-Pause hat die Kirchengemeinde Werdum – Neuharlingersiel am vergangenen Sonntag wieder eine Jubiläums-Konfirmation durchgeführt. Eingeladen waren alle Konfirmanden der Jahrgänge 1950 bis 1952 zum 70. Jubiläum, die Jahrgänge 1960 bis 1962 zum 60. Jubiläum und die Jahrgänge … weiterlesen

Ein „Runder“ in Nordwerdum

Einen runden Geburtstag gab es gestern auch in Nordwerdum zu feiern. 60 Jahr jung ist gestern Johann Cremer geworden. Der wohl treueste Fan der ersten Fußballmannschaft des SV Werdum blickte im Kreis der Familie auf sein bisheriges Leben zurück. Seit … weiterlesen

Gemeinderat tagt

Am kommenden Freitag, dem 14. Oktober trifft sich der Werdumer Gemeinderat zu seiner nächsten Sitzung. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck hat für 20.00 Uhr in den Sitzungsraum, Raiffeisenplatz1 , eingeladen. Auf der Tagesordnung steht vorrangig die erste Änderung des Bebauungsplans Nr. 11 … weiterlesen

Niedersachsen hat gewählt

Gestern haben die Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen einen neuen Landtag gewählt. Auch in Werdum strömten die Wähler ins Wahllokal im „Haus des Gastes“ um ihre Stimme abzugeben. Die Wahlbeteiligung war allerdings schon mal besser. Für den Wahlkreis Wittmund /Inseln … weiterlesen

Der Herbst ist da

Der Herbst hat Einzug gehalten. Er kommt zwar mit schönem Wetter daher aber man sieht überall ganz deutlich, dass sich die Natur auf den Winter vorbereitet. Die Blätter der Bäume färben sich in tollen Farben und fallen so nach und … weiterlesen

Niedersachsen wählt

Am kommenden Sonntag wählen die Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen einen neuen Landtag. Ab 08.00 Uhr ist auch das Wahllokal in Werdum geöffnet. Es ist wie bei den letzten Wahlen im Vereinstreff im „Haus des Gastes“ eingerichtet. Bis 18.00 Uhr … weiterlesen

Kinder können rutschen

Das Spielgerät am „Haus des Gastes“ ist fertig. Nach der Planierung des Untergrunds hat Eddy Goldenstein jetzt auch die Fallschutzmatten verlegt. Die einzelnen Platten wurden miteinander verklebt und teilweise zurecht geschnitten. Es folgt noch die Anschüttung mit Mutterboden an der … weiterlesen

Volles Haus beim Herbstfest

Wie vor Corona hatte der Haustierpark wieder am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit zu einem Herbstfest eingeladen. Und viele Menschen aus der Region und Urlauber nutzen den freien Tag zu einem Ausflug in den Arche-Park. Und da das … weiterlesen

Erntedankfest mit Trecker-Korso

Unter einem guten Stern stand das kleine Erntedankfest der Kirchengemeinde am vergangenen Sonntag. Nach morgentlichen leichten Regen kam rechtzeitig die Sonne raus. Um 11.00 Uhr war zum Erntedankgottesdienst in die St.-Nicolai-Kirche eingeladen worden. Pastorin Dr. Annerose De Cruyenaere erinnerte in … weiterlesen

Erntedankfest am Sonntag

Am Sonntag ist Erntedankfest. Die Kirchengemeinde lädt dazu ab 11.00 Uhr zu einem Gottesdienst ein und anschließend zu einem kleinen Gemeindefest im Gemeindehaus. Die Kirche wird der neu gebundene Erntekranz schmücken und vor dem Altar werden die Gaben des Jahres … weiterlesen

Ein neuer Bock im Park

Zuwachs im Haustierpark. Ein kleiner Ziegenbock ist diese Woche in den Haustierpark gezogen „Frank“ heißt der kleine Pfauenziegenbock und soll mit unserer Ziege „Lotta“ ein Paar bilden und für weiteren Pfauenziegennachwuchs sorgen. Er hat sich schon gut akklimatisiert und ist … weiterlesen

Wetterphänomen am Himmel

Ein ganz seltenes Schauspiel am Himmel war gestern Nachmittag zu beobachten. Gegen 16.00 Uhr war südlich von Werdum eine Windhose zu sehen. Sie reichte fast bis zum Boden und löste sich nach gut 10 Minuten auf. Schäden hat sie wohl … weiterlesen

Erntekranz ist gebunden

Am kommenden Sonntag ist Erntedankfest. Nach einem Jahr der Saat und der Ernte wird seit jeher am ersten Sonntag im Oktober in der Kirche für die Gaben gedankt und mit einem Fest gefeiert. Im Mittelpunkt steht dabei der Erntekranz, der … weiterlesen

„Tag der Paten“ im Haustierpark

Bereits 2018 und 2019 hatte der Haustierpark seine vielen Paten zu einem „Tag der Paten“ eingeladen und seinen größten Freunden für deren Unterstützung gedankt. Leider kam dann Corona und erst jetzt konnte dieses „Dankeschön-Treffen“ wieder stattfinden. An zwei Nachmittagen kamen … weiterlesen

Hier ruht still der See

Seit Mai diesen Jahres wird am noch fehlenden Abschnitt des Radwegs an der K14 Richtung Altfunnixsiel gearbeitet. Die Straße ist dafür aus Verkehrssicherheitsgründen vollständig gesperrt (mehr) Nur wird hier kaum gearbeitet. Seit Wochen tut sich dort soweit erkennbar nichts mehr. … weiterlesen

Umzug beim HVV

Mit der Veränderung in der Geschäftsführung des Heimat- und Verkehrsverein zu Sandra Lange (mehr) geht auch eine Strukturanpassung einher. Der Haustierpark, bisher in Doppelfunktion von Johann Pieper geleitet, wird künftig eigenständiger organisiert. Johann Pieper obliegt weiterhin die Leitung und ist … weiterlesen

Ballons fliegen am Weltkindertag

Gestern war der offizielle „Weltkindertag“. Bei allen „wichtigen“ Nachrichten, die täglich so verbreitet werden, ist dieser besondere Anlass leider „fast“ untergegangen. Nicht so in Werdum, Sigrun Milde-Jacobs, die Leiterin des Werdumer Kindergartens „Pfiffikus“ hatte für 12.00 Uhr alle Eltern und … weiterlesen

Stammgäste geehrt

Seit über 20 Jahren Urlaub in Werdum. Viele Stammgäste zieht es immer wieder in unseren schönen kleinen Luftkurort um inige Tage abzuschalten und Urlaubsfreuden zu genießen. Dazu gehört auch das Ehepaar Mairose, die seit vielen Jahren immer wieder zu Familie … weiterlesen

GEH lud ein zum „Woldenhof“

Einer Einladung der GEH-Regionalgruppe Nord-West zum „Woldenhof“ in Wiegboldsbur sind am Wochenende Stefanie Runge und Johann Pieper gefolgt. Es galt bei diesem Züchtertreffen sich über vergleichbare Einrichtungen wie unseren Haustierpark zu informieren und natürlich weitere Kontakte zu anderen Züchtern von weiterlesen

Tage der Paten

Nach 3 Jahren Corona-Pause lädt der Haustierpark wieder zu einem „Tag der Paten“ ein. „Der Unterstützerkreis der Paten ist durch die Corona-Pandemie ungemein gewachsen und für uns ist diese Veranstaltung schon sehr spannend“ so Haustierparkleiter Johann Pieper, der deshalb auch … weiterlesen

Radtour fällt aus

Die Fahrradtour zu den Kirchen im Harlingerland muss heute leider ausfallen, die Wettervorhersagen für heute Nachmittag sind so schlecht, dass eine entspannte Radtour durch Werdums Umgebung wohl nicht möglich sein wird. Satt dessen wird Rainer Hinrichs dann am kommenden Freitag … weiterlesen

Neuer Zaun an der Schweinesuhle

Am Sonntag waren sie noch „Fernsehstars“ bei Bingo, am Dienstag hieß es aber schon wieder anpacken, der nächste Arbeitseinsatz des Freundeskreises Haustierpark stand an. Eine neue Holzwand am Präsentationsstand musste noch mit Holzschutzfarbe versehen werden. Diese „Streicharbeit“ übernahm Heiko Habben, … weiterlesen

„Lotta die 1.“ ist Burgfräulein

Traumhaftes Spätsommerwetter. Die Rahmenbedingungen passten und so konnte sich Karl-Heinz Ockenga über ein sehr gut besuchtes Häuptlingsfest freuen. Zusammen mit Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck eröffnete er pünktlich um 11.00 Uhr das traditionelle Fest um und mit Werdums langer und bedeutender Historie … weiterlesen

Optimismus beim SV Werdum

Zuversichtlich geht der SV Werdum in die nächsten 2 Jahre. Das jedenfalls war der Tenor des Vorstands auf der Mitgliederversammlung am 09. September. Vorsitzender Jörg Pieper konnte dazu zahlreiche Mitglieder und Gäste im neuen Veranstaltungsraum im „Haus des Gastes“ willkommen … weiterlesen

Haustierpark bei Bingo

Gestern Nachmittag wurde der kleine Bericht über den Haustierpark in Werdum in der Bingo-Sendung ausgestrahlt. Der Bericht wurde von Co-Moderatorin Jule Gölsdorf als ein gelungenes „Bingo-Projekt“ angekündigt. Bekanntlich hatte die Bingo-Umweltstiftung die erste Generation der Futterautomaten im Park gefördert und … weiterlesen

Bald können hier Kinder spielen

Von weiteren Umbaumaßnahmen im „Haus des Gastes“ kann derzeit nicht berichtet werden. Im Bereich der Tourist-Information sind noch einige Restarbeiten zu erledigen und vor dem Ausbau der Ostseite sind noch abstimmende Gespräche mit Behörden zu führen. Weiter geht es aber … weiterlesen

Andi hat jetzt ein Schloss“

Die Kaninchen im Haustierpark freuen sich über neue Behausungen. Herr Tiemann aus Neuharlingersiel hatte mehrere kleine Kaninchenställe abzugeben und da diese gut in unsere Gehege passten wurden sie auch dankend angenommen. „Andi“, das „Tier des Jahres 2022“ ist dabei besonders … weiterlesen

Endlich Ende der Trockenheit

Nach wochenlanger Trockenheit hat es in dieser Woche erstmals wieder geregnet. Noch nicht viel, aber die Gräben waren gestern schon wieder leicht gefüllt. Die Weiden im Haustierpark brauchten diesen Regen dringend, das Gras ist abgefressen und mittlerweile an vielen Stellen … weiterlesen

„Popcorn“ unterwegs

Die Damensportgruppe „Popcorn“ des SV Werdum war gestern nicht in der Sporthalle aktiv sondern mit dem Fahrrad unterwegs. Einmal im Jahr unternimmt die Frauengruppe um Übungsleiterin Annegret Pieper eine gesellige Tour durch die nähere und weitere Umgebung Werdums. Sie waren … weiterlesen

Eine Neue im Haustierpark

Dass Team des Haustierparks ist wieder komplett. Nach dem Start als FÖJ-lerin von Nina Onken zum 01. August (mehr) hat jetzt mit Paula Wahl am 1. September ihr freiwilliges ökologisches Jahr begonnen. Die junge Frau aus Löningen im Landkreis … weiterlesen

Einmal die Woche Eselfütterung

Im Haustierpark lautet das Motto „Tiere ganz nah“. Das wird an vielen Stellen im Park und bei vielen Veranstaltungen immer wieder deutlich. Auch die „Eselfütterung“ gehört dazu. Es ist ein besonderes Erlebnis für Kinder wenn sie einmal den großen Poitoueseln … weiterlesen

Der Sommer Ende August

Der Sommer geht weiter aber die ganz heißen Temperaturen sind erstmal vorbei. Angenehme 20 bis 25 Grad sind gut auszuhalten. Die Sonnenuntergänge und -aufgänge sind faszinierend und veranlassen viele Fotografen ihr Handy zu zücken und das Schauspiel am Himmel festzuhalten. … weiterlesen

NDR-Fernsehen im Haustierpark

Gestern wurden im Haustierpark den ganzen Tag über Filmaufnahmen gedreht. Frigge Mehring, die Redakteurin der Bingo-Redaktion vom NDR-Fernsehen, war mit ihrem Team in den Park gekommen um einen kleinen Film aus dem Park für die sonntägliche Bingo-Sendung mit Michael Thürnau … weiterlesen

Heute wird gefilmt

Der Haustierpark steht heute ganz im Zeichen der Dreharbeiten des NDR. Bekanntlich möchte die Bingo-Redaktion aus Hannover einen kleinen Film über den Park, mit seinen ehrenamtlichen Mithelfern und dem Haustierpark-Bingo am Abend erstellen. Dazu wird das Film-Team heute ab 10.00 … weiterlesen

Teeküche ist betriebsbereit

Auf der Baustelle im ehemaligen Raiffeisengebäude herrscht derzeit noch „Sommerpause“. Lediglich Gemeindearbeiter Jürgen Folkers hat weiter am Einbau der Teeküche im Obergeschoss gearbeitet. Mittlerweile steht die Küche und bis auf den Anschluss einiger Steckdosen ist sie auch betriebsbereit. Damit kann … weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch

Sie ist unter der Haube. Sandra Lange, die Geschäftsführerin des Heimat- und Verkehrsvereins, hat geheiratet. Am 12. August gab sie ihrem Lebensgefährten Ingo das Ja-Wort und feierte mit ihm und zahlreichen Freunden in Wilhelmshaven den Schritt ins Eheleben. Nach einer … weiterlesen

Der Sommer macht weiter

Sommerwetter und kein Ende. Der August beschert uns weiterhin viel Sonnenschein und warme Temperaturen. Der nächtliche Regen am letzten Mittwoch hat auch für die Natur ein wenig Entspannung gebracht. Die Blumen blühen wieder kräftiger und auch die Obsternte geht weiter. … weiterlesen

Noch einmal Musik im Haustierpark

Zum letzte Musikabend trafen sich gestern zahlreiche Musikfans im Haustierpark. Frank Brühling war engagiert  um noch einmal im Tierpark für Unterhaltung zu sorgen und er hatte gleich 2 Mitstreiter mitgebracht. Lisa und Matthias heißen seine beiden Kollegen, die zusammen als … weiterlesen

Spielgerät ist endlich repariert

Lieferengpässe überall, auch die Gemeinde Werdum kann davon ein Lied singen. Am 2014 eingerichteten Erwachsenenspielplatz war ein das Pendelgerät seit dem letzten Jahr beschädigt. Erst war eine Seite defekt und dann musste das ganze Gerät gesperrt werden. Die Lager waren … weiterlesen

Regen ja, aber zu wenig

Gestern hat es nach langer Trockenheit und Hitze endlich mal wieder geregnet. Aber die 4 mm pro qm haben nicht viel gebracht, es ist weiter alles sehr trocken. Die Natur beginnt sich jetzt selbst zu helfen. Bereits Mitte August beginnen … weiterlesen

Hoher Besuch im Haustierpark

Kein Geringerer als Niedersachsens Wirtschaftsminister und Stellvertretender Ministerpräsident Bernd Althusmann stattete gestern Nachmittag dem Haustierpark einen Besuch ab. Im Rahmen seiner Sommertour besuchte er den Landkreis Wittmund und traf sich mit Parteifreunden und interessierten Bürgerinnen und Bürger in unserem kleinen … weiterlesen

Volles Haus bei Bingo

Tolles Sommerwetter, ein lauschiger Abend und dann noch Bingo spielen, was will man mehr. Das dachten sich gestern Abend viele und das Bingo-Team des Heimat- und Verkehrsvereins konnte sich über eine volle „Hütte“ freuen. Alle Plätze waren besetzt als die … weiterlesen

Radwegebau an der K14 geht voran

Die K14 in Richtung Altfunnixsiel ist noch für Monate gesperrt, da dort von der Kreuzung Werdumer-Altendeich bis zur Straße nach Altharlingersiel ein neuer Fahrradweg gebaut wird. Der Baufortschritt wird langsam sichtbar. Der westliche Bereich ist ja schon set einiger Zeit … weiterlesen

Noch mehr Sicherheit in Werdum

Ein weiterer Mosaikstein in der Gesundheitsversorgung der Menschen in Werdum ist vor einigen Tagen am Feuerwehrgerätehaus installiert worden. Ein Defibrillator hängt dort jetzt frei zugänglich und kann im Notfall helfen Menschenleben zu retten. Mit ihm können Menschen mit Herzflimmern im … weiterlesen

Sommerfest 2022 bei bester Stimmung

„Das war wieder ein toller Abend“ hörte man oft zum Abschluss des Sommerfestes auf der Werdumer Museumswiese. Das Sommerfest an der Mühle hat nach 2 Jahren Corona-Pause anscheinend wieder alle Erwartungen erfüllt. Schönstes Sommerwetter, buntes Programm, tolle Musik; für alle … weiterlesen

Die Feuerwehr lädt ein

Das kommende Wochenende gehört der Feuerwehr. Die Truppe um Ortsbrandmeister Stefan Bender öffnet die Türen ihres Gerätehauses und lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein. Los geht es schon morgen am 06. August ab 17.00 Uhr mit einem Lagerfeuer mit … weiterlesen

Party an der Mühle

Das Sommerfest an der Mühle zog gestern bei herrlichstem Sommerwetter viele Besucher zur Museumswiese. Der Heimat- und Verkehrsverein Werdum feierte das traditionelle Fest mit viel Programm, toller Musik und einem fulminanten Feuerwerk zum Abschluss. Morgen berichten wir mehr darüber, heute … weiterlesen

Thunumer Straße feiert zum 25. Mal

„Wir sind noch zufrieden, aber bei Sonnenschein ist natürlich alles viel schöner“ resümierte Karl-Heinz Ockenga von der Straßengemeinschaft „Pudding“ zum Ende des Straßenfestes der Thunumer Straße. Nach zwei Jahren Pause konnte die Veranstaltung endlich wieder durchgeführt werden, die Anwohner hatten … weiterlesen

„Lesbarer Schatz“ für den KBV

Nach knapp einer halben Stunde hatte der Vorstand des KBV-Edenserloog/Werdum seine Pflicht erfüllt und die anstehende Jahreshauptversammlung absolviert. Vorsitzender Edgar Goldenstein konnte dazu etliche Mitglieder und auch Gäste begrüßen. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck liess sich kurzfristig entschuldigen, hatte aber das obligatorische … weiterlesen

Blühendes Werdum im Juli

Wenn man durch das Dorf geht oder fährt entdeckt am an vielen Stellen schöne blühende Motive. Hortensien und Rosen blühen in verschiedenen Farben und malerische Ecken lassen sich auch schnell finden. Auch die Natur zeigt sich von einer schillernden Seite. … weiterlesen

Haustierpark-Bingo zieht immer

Volles Haus beim dritten Bingo-Abend in diesem Jahr. Bereits 30 Minuten vor dem Start waren die meisten Plätze schon besetzt. Pünktlich um 19.30 Uhr startete dann das Bingo-Team mit Johann Pieper als „Bingo-Bär“ und erstmals mit der neuen HVV-Geschäftsführerin Sandra … weiterlesen

Im Tierpark gedeiht der Nachwuchs

Die Tiere im Haustierpark freuen sich derzeit über viele Besucher, schließlich fallen dabei auch viele Futterbecher mit Hafer an. Aber über die zusätzlichen Streicheleinheiten freuen sie sich auch. Die kleinen Lämmer aus dem Frühjahr sind jetzt auch schon fast ausgewachsen, … weiterlesen

Mühlenführungen mit Müller-Diplom

Immer montags und mittwochs dreht sich in Werdum die Mühle. Müller Jürgen Post löst dann die Bremse und lässt die voll funktionsfähige Mühle arbeiten. Zur Mühlenbesichtigung kann er zumeist viele interessierte Besucher begrüßen. Dabei erklärt er die Funktionsweise des Erdholländers … weiterlesen

Jetzt geht´s im Obergeschoss weiter

Im „Haus des Gastes“ werden jetzt die nächsten Schritte vorbereitet. Die Räumlichkeiten im Obergeschoss sind bauseits weitgehend fertig gestellt. Die Beleuchtungskörper sind angebracht und die Teeküche ist in der Endmontage und wird ab nächster Woche auch bis auf Restarbeiten „einsatzfähig“ … weiterlesen

Kirchengeschichte per Rad erfahren

Nachdem im Juni die neue Fahrradtour des Kulturvereins mit dem Themenschwerpunkt Kirchen im nördlichen Harlingerland -entwickelt in Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden Carolinensiel – Funnix – Berdum – Asel und Werdum-Neuharlingersiel erfolgreich absolviert wurde, erfolgte nun die 2. Tour -dieses Mal … weiterlesen

Tiere sind in besten Händen

Die Tiere im Haustierpark sind nicht nur gut versorgt, sie werden auch regelmäßig gepflegt. Die Mitarbeiter sind u.a laufend damit beschäftigt den Schafen und Ziegen die Klauen zu schneiden. Gerade bei feuchtem Wetter und nassen Untergrund ist das unerlässlich. Für … weiterlesen

Kinderparadies auf dem Dorfplatz

Der Dorfplatz war gestern wieder ganz in Kinderhand. Der Bürgerverein hatte nach 2 Jahren Pause wieder zum Kinderfest geladen und hatte den Dorfplatz zu einem einzigen Spielplatz für die jüngsten Mitmenschen ausgestaltet. Mit Puppentheater auf der Bühne, das beliebte Treckerrennen, … weiterlesen

Lockengansküken ist ganz fidel

Die große Hitze ist erstmal vorbei, aber der Sommer kommt bestimmt zurück. Schon am Sonntag werden wieder 25 Grad vorhergesagt, ideal für das Kinderfest und für einen Besuch im Haustierpark. Dort wird derzeit am meisten das „kleine“ Küken der Lockengänse … weiterlesen

Getreideernte ist angelaufen

Bis gestern Abend liefen noch bis in die Nacht die Mähdrescher auf Hochtouren. Die Gerste-Ernte war in vollem Gang und die Landwirte nutzten das trockene Wetter der vergangenen Tage um die Ernte einzufahren. Allerdings ist mit dem Einsetzen des Regens … weiterlesen

Am Sonntag ist Kinderfest

Am Sonntag stehen auf dem Dorfplatz wieder die Kinder ganz groß im Mittelpunkt. Ab 12.00 Uhr lädt der Bürgerverein zu einem bunten Nachmittag mit vielen Spielen und Unterhaltungen mit und für Kinder. U.a. ist die Feuerwehr mit dabei, der „Rasende … weiterlesen

Tiere trotzen der Hitzewelle

Ganz Europa stöhnt unter einer großen Hitzewelle. In Ostfriesland hier an der Nordseeküste ist es vergleichsweise noch erträglich. Statt 40 Grad wie anderswo halten sich die Temperaturen mit um die 30 Grad noch in Grenzen. Zudem lädt die nahe Nordsee … weiterlesen

Pudding kürt „Erntekönige 2021“

Die Straßengemeinschaft „Pudding“ organisiert nicht nur sein jährliches Straßenfest und pflegt auch nicht nur die Blumenbeete, nein sie unternehmen auch weitere gesellige Aktionen. Ausflüge wurden schon durchgeführt und auch eine Erntekönig wird jährlich gekürt. Auch für 2021 wurde dieser kleine … weiterlesen

Live-Musik im Haustierpark

Am Donnerstag steht der nächste Musikabend im Haustierpark auf dem Programm. Als Musiker konnte nach längerer Pause mal wieder Thomas Kümper engagiert werden. Der Künstler gehörte zu den ersten Musikern, die sich vor über 10 Jahren in den Haustierpark „trauten“ … weiterlesen

Umbau geht trotz Hitze weiter

Die Sonne sticht vom Himmel aber es wird am „Haus des Gastes“ weiter gearbeitet. Eddy Goldenstein vom Bauhof Werdum pflastert den Rundweg zu Ende und sein Kollege Jürgen Folkers bastelt die Eibauküche in der Teeküche im Obergeschoss zusammen. Auch die … weiterlesen

Glückliche Gewinner bei Bingo

Gut verteilt wurden gestern Abend die 25 Gewinne beim Bingo. An jedem Tisch wurde mindestens einmal laut „Bingo“ gerufen um einen der kleinen und größeren Preise einzuheimsen. Der HVV hatte mit seinem Team wieder zum Spiel mit den Kugeln eingeladen … weiterlesen

Viel los im Haustierpark

Zum Wochenabschluss noch einige Impressionen aus dem Haustierpark. Jetzt in der Hauptsaison sind natürlich viele Besucher im Park und erfreuen sich an den zutraulichen Tieren. Für Aufmerksamkeit sorgen auch immer wieder die Graugänse. Zwei von Ihnen bewegen sich ziemlich frei … weiterlesen

Rock-Musik auf dem Dorfplatz

Schon zu Beginn der Veranstaltung erlebte man gestern Abend  einen zufriedenen Karl-Heinz Ockenga auf dem Dorfplatz. An einem schönen Sommerabend konnte der Vorsitzende des Bürgervereins sich über zahlreiche Besucher und über ein interessantes Programm des Benefizkonzerts zu Gunsten von Menschen … weiterlesen

Es beginnt die Erntezeit

Derzeit schlagen die Herzen der Hobbygärtner wieder höher. Es beginnt die Zeit des Erntens. Nach den Erdbeeren sind auch die ersten Kartoffeln soweit, dass sie gerodet werden können. Leckere Bratkartoffeln von neuen Kartoffeln aus dem eigenen Garten sind kaum zu … weiterlesen

Boßeln für Gäste

„Hier up an“ erklang es gestern Abend wieder auf der Buttforderstraße am Dorfplatz. Der KBV hatte mit seinem „harten Kern“ zum wöchentlichen Gästeboßeln eingeladen. Die Mannschaft um Marion Antons und KBV-Vorsitzenden Eddy Goldenstein stand ab 18.30 Uhr parat um den … weiterlesen

Verstärkung im Haustierpark

Erst vor wenigen Wochen ist Walter Kammer als neues Mitglied des Freundeskreises Haustierpark aufgenommen worden. Seit dieser Woche ist er schon „aufgestiegen“ in den Kreis der Haustierpark-Bauhofmitglieder. Detlev Reupert muss gesundheitlich etwas kürzer treten und fällt erstmal eine Zeitlang aus. … weiterlesen

Musikabend auf dem Dorfplatz

Musik steht in dieser Woche am Mittwoch auf dem Veranstaltungsplan. Der Bürgerverein lädt ab 18.00 Uhr auf dem Dorfplatz zum Grillabend mit Musik ein und hat dazu die Band „Utleven“ und die „Scotland & Moor Pipes and Drums“ mit Schmied … weiterlesen

Praktikum geht zu Ende

Alles geht einmal zu Ende, auch ein Praktikum in der Tourist-Information. Seit letztem September ist Bernd-Günter Rahmann in der Werdumer T-Info anzutreffen. Er absolviert ein schulbegleitendes Praktikum an 3 Wochentagen und hat jetzt zum Abschluss des Schuljahres die Zulassung für … weiterlesen

Werdum blüht sommerlich

Das Wetter der letzten Tage war nicht unbedingt sommerlich aber sie waren nach den wärmeren Tage vorher auch mal ganz gut. Ein wenig Abkühlung war ganz angenehm und der Regen hat der Natur auch gut getan. Ab morgen soll ja … weiterlesen

„herbstlicher“ Musikabend

Der Musiker hatte bessere Bedingungen verdient, aber Helmut Bengen, der wohl bekannteste Musiker der Region wusste auch bei herbstlichen Temperaturen und viel Wind seine Besucher im Haustierpark zu begeistern. Er begann mit dem Lied „Summertime“ und bot dann mit dicker … weiterlesen

Kinderwochenende bei den Pferdefreunden

Am 02.07.2022 konnte endlich wieder das heißersehnte Kinderwochenende der Pferdefreunde Werdum in Boisenhausen stattfinden. Nach einer 2-jährigen Corona-Pause durften Knapp 50 Kinder und Jugendliche wieder im Stroh Übernachten. Es wurde viel gespielt, Steckenpferde gebastelt,  zusammen gegrillt und am Lagerfeuer wurden … weiterlesen

Taizé-Andacht

Heute Abend bietet die Kirchengemeinde eine Taizé-Andacht in der St.-Nicolai-Kirche an. Pastorin Dr. Annerose de Cruyenaere lädt ein zu meditativen Gesängen zum Mitsingen und Ausruhen. Die Andacht beginnt um 19.00 Uhr. Taizé-Andacht

 

FÖJ`lerinnen verabschiedet

„So schnell rauschen die Tage dahin, so empfanden es gestern Abend auch die Mitarbeiter des Heimat- und Verkehrsvereins bei einem kleinen Betriebsfest im Haustierpark. Anlass war die Verabschiedung von FÖJ`lerin Kea Fischer, die nach einem Jahr ihr freiwilliges ökologisches Jahr … weiterlesen

Märchenstunde im Tierpark

Vor Corona war die Märchenerzählerin Elita Carstens immer einmal im Sommer im Haustierpark und hat den Kindern ihre Märchen erzählt. Auch jetzt war sie wieder zu Gast. Rund 30 Kinder verfolgten ganz ergriffen ihre Erzählungen in denen Tiere immer eine … weiterlesen

Live Musik im Haustierpark

Live-Musik im Haustierpark ist auch in diesem Sommer wieder ein Renner im Veranstaltungsreigen im Tierpark.  Und morgen lockt ein besonderer Leckerbissen. Helmut Bengen aus Blomberg gastiert im Park und wird ab 19.30 Uhr für einen unterhaltsamen Abend sorgen. Mit seiner … weiterlesen

Der Kräutergarten blüht

Ein besonderer Blickfang im Haustierpark ist der Kräutergarten an der Eselweide. Hier blüht und duftet es in diesen Tagen überall. Der Garten mit vielen unterschiedlichen Heilkräutern wird von Gudrun Messner aus Esens regelmäßig gepflegt und zusammen mit einer Kollegin gehegt. … weiterlesen

Jungtiere im Mittelpunkt

Immer im Frühling stehen die Jungtiere im Haustierpark für die Besucher an erster Stelle. Zuerst die Schafe und Ziegenlämmer und jetzt sind es die kleinen Küken, die die Besucher entzücken. Da ist zum einen „Emma“ das kleine Pfauenbaby aber auch … weiterlesen

Bauarbeiten gehen weiter

Auch an der Ostseite sind jetzt alle Fenster erneuert. Die Männer der Fa. Eden haben damit ihren Auftrag bis auf Restarbeiten erledigt. Auch an dieser Seite sind jetzt die Fenster bis auf den Boden und die meisten sind auch als … weiterlesen

Geschäftsführung übergeben

Nach über 14 Jahren hat HVV-Vorsitzender Johann Pieper mit dem heutigern Tag die Geschäftsführung des Vereins an Sandra Lange übergeben. Die junge Frau arbeitet bereits ab Januar als Assistentin der Geschäftsführung und wurde so nach und nach in ihre neue … weiterlesen

„Bingo“ ist gestartet

Gestern haben klangen erstmals in diesem Jahr wieder die lauten „Bingo-Rufe“ durch den Haustierpark. Der HVV hatte zum Bingo-Abend geladen und viele Bingospieler waren der Einladung gefolgt. Das „Haustierpark-Bingo“ sorgte unter der Leitung von Werdums „Bingo-Bär“ Johann Pieper für eine … weiterlesen

Heute erstmals wieder Bingo

Die ersten Sommerferien haben begonnen und in Werdum läuft das Veranstaltungsprogramm wieder auf vollen Touren. Am Dienstag waren die Boßler schon aktiv und konnten zahlreiche Teilnehmer beim Gästeboßeln  begrüßen. Heute heißt es erstmals in diesem Jahr wieder Bingo im Haustierpark. … weiterlesen

Fahrradweg ist im Bau

Der Fahrradwegbau an der K14 zwischen Werdumer-Altendeich bis zur Wasserstrasse geht voran. Im ersten Abschnitt bis zum Haus Ommen ist der Untergrund durch die Fa Tell KG ausgekoffert und bereits weitgehend mit Füllsand wieder befüllt worden. Auch der große Sandhaufen … weiterlesen

Zertifizierung mit „Q“ bis 2025

Gerade am Tag des Umzugs der Tourist-Information in die neuen Räume kam auch die Bestätigungsurkunde über den erfolgreichen Abschluss der ServiceQualitäts-Maßnahmen mit der Post. Die eingereichten Maßnahmen zur Verbesserung im Q-Team im Sinne der Dienstleistungsqualität für Kunden und Mitarbeiter wurden … weiterlesen

Neues Schild am Kräutergarten

Ein besonderer Bereich im Haustierpark ist der Kräutergarten, der seit Jahren liebevoll von Gudrun Messner und anderen gepflegt wird. Hier wachsen vor allem Heilkräuter, die seit Jahrhunderten zu einer gesunden Ernährung dazu gehören. Heinz-Theo Emken, nicht nur umtriebiges Mitglied des … weiterlesen

Tourist-Information ist umgezogen

Es ist geschafft, die Tourist-Information ist im neuen „Haus des Gastes“ in ihre neuen Räumlichkeiten umgezogen und alles funktioniert. Es war für alle Beteiligten ein arbeitsreicher und spannender Mittwoch. „Puünktlich“ um kurz nach 08.00 Uhr waren die Telefone stumm und … weiterlesen

„Martha“ ist die Jüngste

Und noch ein Nachzügler. Nach „Susi“ hat auch die Heidschnucke „Gisela“ noch ein Lamm geboren. „Martha“ heißt die Kleine und kann jetzt mit „Julia“ und Nina“ auf der Heidschnuckenweide herumtollen. Unser alter Bock „Hans“ muss in seinen letzten Tagen bei … weiterlesen

Am Dienstag wieder Gästeboßeln

Am kommenden Dienstag heißt es wieder „Hier up an“. Der KBV mit seinem „harten Kern“ lädt wieder ein zum beliebten Gästeboßeln.  Gerhard Koopmann hat schon die notwendigen Markierungen auf die Buttforderstraße aufgebracht. Abwurf ist wie gewohnt um 19.00 Uhr am … weiterlesen

Hoher Besuch im Haustierpark

In dieser Woche schaute unser ehemaliger Haustierparkleiter Jakob Freesemann noch mal im Park vorbei und informierte sich über das aktuelle Geschehen im  Arche-Park. Er war von 2008 bis zum Sommer 2018 für das Wohl der Tiere verantwortlich. Besonders lagen ihm … weiterlesen

Praktikant im Haustierpark

Die Sommerferien in Niedersachsen stehen schon bald vor der Tür. Kurz vorher aber nutzt Simon B. aus Wittmund aber noch mal die Gelegenheit und absolviert ein Schulpraktikum im Haustierpark in Werdum. Der junge Mann ist sehr an der Tierpflege interessiert … weiterlesen

Noch mal Nachwuchs im Haustierpark

Überraschung zum Sommeranfang. Damit hatten die Mitarbeiter im Haustierpark nicht mehr gerechnet. Die Heidschnucke „Susi“ hatte zwar einen dicken Bauch aber tragend konnte sie eigentlich nicht sein, Bock „Hans“ war ja schon lange nicht mehr bei der Herde. Aber gestern … weiterlesen

Krebshilfeturnier am Sonntag

„Wir sind gut im Zeitplan, die letzten Tombolapreise werden noch abgeholt, die Organisation steht; und wenn dann der Wettergott noch mitspielt werden wir wieder ein erfolgreiches Turnier veranstalten können“ ist SV-Vorsitzender Jörg Pieper überzeugt.
Zum 26. Mal veranstaltet der SV … weiterlesen

Jugendfeuerwehr offiziell gegründet

Als „das beste Hobby der Welt“ bezeichnete Mario Eilers, Vizepräsident des Ostfriesischen Feuerwehrverbandes, die Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr. Er war mit dabei als Samtgemeinde-Bürgermeister Harald Hinrichs die offizielle Auftstellung der Jugendfeuerwehr in Werdum vornahm. Zusammen mit Ortsbrandmeister Stefan Bender … weiterlesen

Neuzugänge im Haustierpark

Der Haustierpark kann weitere Neuzugänge begrüßen. In dieser Woche hat Imke Sindern aus Wilhelmshaven wieder drei Gänse zum Auswildern am großen Ententeich ausgesetzt. „Elsa“, Anna“ und „Olaf“ wurden verletzt aufgefunden, von Frau Sindern in ihrer privaten Tierpflegestation aufgepeppelt und werden … weiterlesen

Haushalt 2022 wird verabschiedet

Zu seiner nächsten Sitzung kommt Werdums Gemeinderat am kommenden Dienstag, dem 21. Juni im Sitzungsraum im „Haus des Gastes“ am Raiffeisenplatz zusammen. Im Mittepunkt der Ratssitzung steht die Verabschiedung der Haushaltssatzung für 2022. Darüber hinaus sind Über- und außerplanmäßige Ausgaben … weiterlesen

Schulanfänger unterwegs

Der nächste Jahrgang, für den bald nach den Sommerferien der „Ernst des Lebens“ in der Schule anfängt, wurde jetzt aus dem Werdumer Kindergarten „Pfiffikus“ entlassen. Traditionell fahren die Kleinen dann immer mit dem Fahrrad über Thunum nach Esens. Rasten dort … weiterlesen

Tourist-Information zieht um

Am 22. Juni soll es soweit sein. Die Tourist-Information zieht dann in ihre neuen Räumlichkeiten im „Haus des Gastes“ ein. Seit einigen Tagen schon sind die vormaligen Bankräume bezugsfertig. Die Mannschaft des HVV hat auch schon das Mobiliar soweit stehen, … weiterlesen

Abendmusik in St.-Nicolai

„Lobet den Herrn mit Psalmen“, das ist das Motto unserer Abendmusik am 19.Juni um 19.00 Uhr  in der Werdumer Kirche teilt Werdums Pastorin Dr.Annerosae De Cruyenaere  mit. Psalmvertonungen aus verschiedenen Epochen stehen auf dem Programm. Mitglieder des Vocalensembles Harlingerland unter

weiterlesen

Tolles Haustierparkfest 2022

„Endlich wieder Haustierparkfest“ haben sich viele gedacht und sich daraufhin am Sonntag auf den Weg in den Werdumer Arche-Park gemacht. „Mit einem solchen Andrang war nicht zu rechnen“ freute sich Johann Pieper, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsverein Werdum über den … weiterlesen

„Andi ist Tier des Jahres“

Nach 3 Jahren hatte der Haustierpark am Sonntag wieder zum Haustierparkfest eingeladen. Und viele Fans des Arche-Parks kamen und erfreuten sich an den Tieren und besonders die Kinder genossen das umfangreiche Angebot an Mitmach-Aktivitäten mit und um die Tiere. Der … weiterlesen

Der Haustierpark lädt ein

„Noch einige Tage, dann wird am 12. Juni im Haustierpark das erste Haustierparkfest nach Corona gefeiert“ freut sich Veranstaltungsleiterin Claudia Peters vom Heimat- und Verkehrsverein Werdum.  Die ganze Mannschaft des Vereins ist in diesen Tagen zusammen mit dem Haustierpark-Team voll … weiterlesen

Fußball für die Krebshilfe

„Die Planungen für unser diesjähriges Krebshilfeturnier laufen bereits auf Hochtouren; die Motivation unserer Mitstreiter ist ungebrochen“ fasst Jörg Pieper, Vorsitzender des SV Werdum, die Stimmung unter den Werdumer Sportlern zusammen.
Nach einer zweijährigen Coronapause veranstaltet der SV Werdum am Sonntag, … weiterlesen

Haustierparkfest am 12. Juni

Noch etwas mehr als eine Woche aber dann wird am 12. Juni im Haustierpark das erste Haustierparkfest nach Corona gefeiert. Die ganze Mannschaft des Heimat- und Verkehrsvereins ist in diesen Tagen voll mit den Vorbereitungen dazu beschäftigt. Die ersten  Ankündigungsschilder … weiterlesen

Radweg an der K14 wird gebaut

Seit mehreren Jahren plant und baut der Landkreis Wittmund den Lückenschluss des Fahrradweges an der K14 von der Einmündung Werdumer Altendeich bis zur Wasserstrasse nach Altharlingerssiel. Mit gebaut wird dabei auch eine neue Brücke über das Altharlingersieltief. Dafür sind schon … weiterlesen

Pfingstkonzert auf dem Dorfplatz

Nach 2 Jahren lädt der Bürgerverein wieder zu seinem Pfingstkonzert am Pfingstsonntag ab 14.30 Uhr auf den Dorfplatz ein. Die Mannschaft um Kalle Ockenga hat dazu das bekannte „Duo Leuchtfeuer“ engagiert. Georg Galts und Partnerin werden die Besucher sicher mit … weiterlesen

Nachwuchs bei den Pfauen

„Rita“ die Pfauenhenne brütet schon seit einigen Wochen auf mehreren Eiern. Gestern Abend nun zeigte sich erstmals ein kleines Küken. Noch sehr vorsichtig war sie mit Mama vor der Tür und wagte einen ersten Blick nach draußen. Papa „Ommo“ ist … weiterlesen

Freundeskreis mit neuem Mitglied

Vor dem Haustierparkfest noch ein Arbeitseinsatz des Freundeskreises. Das Verlegen eines zweiten Lautsprecherkabels war die Hauptaufgabe der älteren Herren. Aber auch das Pfauengehege wurde aufgehübscht und auch der Maibaum wurde abgebaut und ins Winterquartier verstaut. Zudem musste kurzfristig die große … weiterlesen

Der Mai geht zu Ende

Der Wonnemonat Mai verabschiedet sich wunderschön. Viel Sonnenschein hat er uns gebracht und die Natur ist so kräftig und bunt wie nur zu dieser Jahreszeit. Sattes Grün und bunte Büsche und Blumen findet man überall. Ein besonderer Blickfang ist das … weiterlesen

Fahrradfahrer unterwegs

Christi Himmelfahrt ist ein arbeitsfreier Tag und zudem als „Vatertag“ ein Tag an dem sich vorwiegend Väter treffen und gemeinsam etwas unternehmen. Ging man früher mit dem Bollerwagen los so wird jetzt das Fahrrad aus der Garage geholt und man … weiterlesen

Shantys im Haustierpark

Morgen Abend ab 19.30 Uhr klingt zum ersten Mal in diesem Jahr wieder Live-Musik aus dem Haustierpark. Der Heimat-und Verkehrsverein startet seine Musikabende mit der Shanty,Crew aus Bensersiel.  Die „singenden Segler“ aus Bensersiel eröffneten schon einige Male den Musikreigen in weiterlesen

Es ist was los im Haustierpark

Im Haustierpark laufen die Vorbereitungen für das Haustierparkfest an. Die letzten geplanten Bauarbeiten stehen vor dem Abschluss. Der Bereich rund um das neue Mäusehaus ist mittlerweile komplett fertig gestellt,. Im Bau befindet sich noch der neue Souvenir-Shop an dem Heinz-Theo … weiterlesen

Bauarbeiten gehen weiter

Die nächsten Schritte beim Umbau des ehemaligen Bankgebäudes sind erfolgt. Der Maler hat den Fußboden bis auf eine Restfläche ausgelegt, sodass sogar schon der Counter in der künftigen Tourist-Information schon an geplante Stelle aufgestellt werden konnte. Auch die Anschlüsse für … weiterlesen

Der Mai ist in voller Blüte

Der „Wonnemonat“ Mai hält was er verspricht. Für viele ist diese Jahreszeit die schönste überhaupt. Auch in Werdum sprießt die Natur zur vollen Schönheit, über all blühen Blumen, Büsche und Bäume. Das Grün ist so kräftig wie nie im ganzen … weiterlesen

Heute ist Weltbienentag

„Im Haustierpark ist immer was los“ sagte ein kleines Mädchen am letzten Mittwoch. Recht hat sie, der Werdumer Arche-Park ist immer einen Besuch wert. Am besagten Mittwoch war der Imker Jürgen Saathoff  wieder bei seinen Bienen und zeigte den sehr … weiterlesen

„Helmut“ ist wieder da

Unsere Bulgareneselin „Gesa“ hat Besuch. Der Hengst „Helmut“ von Ihmelt Saathoff in Esens ist seit Montag im Park und soll mit der jungen Stute „anbandeln“. Nachdem das im letzten Jahr nicht geklappt hat startet jetzt in dieser Woche ein neuer … weiterlesen

Kneipptag zum Geburtstag

Nach 2 Jahren Corona-Pause haben auch die „Kneippianer“  wieder einen Neuanfang gestartet. Werdum bietet dafür die besten Möglichkeiten, alle 5 Säulen der Kneippschen Lehre können angewandt werden. Besonders, die in Deutschland einzigartige, Kneipphalle ist wieder frei zugänglich und Anlaufpunkt für … weiterlesen

Sportfischer ehren langjährige Vorstandsmitglieder

„Wir wollen wieder in unseren normalen Rhythmus kommen und freuen uns, dass wir wieder zu einer Mitgliederversammlung zusammenkommen können“ so begrüßte Theo Ballmann die Vereinsmitglieder des Sportfischervereins zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Besonders begrüßte er Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck, den Ehrenvorsitzenden Jakob Freesemann … weiterlesen

80 Jahre im Achterloog

Auf 80 Jahre kann seit dem 13. Mai auch Hans Wempen zurück blicken. Der „junge“ Mann im Achterloog hat seinen runden Geburtstag schön in vertrauter Runde mit der Familie gefeiert. Den Rasen zieren seitdem 4 Geburtstagsgrüße, die auf den besonderen … weiterlesen

Schafe haben die Wolle ab

Einmal im Jahr kommt der „Frisör“ in den Haustierpark und befreit die Schafe von ihrer dicken Wolle. So auch gestern als Joachim Jelken aus Filsum mit seinem Fahrzeug anrückte. Rund 20 Schafe waren zu scheren und mit seiner professionellen Ausrüstung … weiterlesen

Der Frühling lockt

Am Wochenende soll wieder die Sonne das Wetter bestimmen. Der Haustierpark freut sich schon auf viele Besucher. Zu bewundern gibt es viel. Die Tiere sind alle in „Frühlingsform“ und zeigen sich von ihrer besten Seite, die Lämmer lassen sich streicheln … weiterlesen

Kneipp-Nachmittag am Sonntag

Nachdem die in Deutschland wohl einzigartige Kneipphalle wieder genutzt werden kann, kann auch das Kneipp-Programm so langsam wieder angefahren werden. So auch der vor der Pandemie eigentlich schon traditionelle Kneipptag anlässlich des Geburtstags von Pfarrer Sebastian Kneipp. Am, Sonntag dem … weiterlesen

Praktikantin arbeitet mit

Auch in diesen Tagen „schnuppert“ wieder eine Praktikantin im Haustierpark ins Arbeitsleben. Annkathrin Meier aus Abens leistet ein Betriebspraktikum ab. Sie besucht die KGS in Wittmund und möchte sich ein Bild von der Arbeitswelt als Tierpflegerin machen. Sie ist gleich … weiterlesen

Aus der Ukraine nach Werdum

Aus dem Kriegsgebiet der Ukraine sind die Familien Fomina und Litvinova vor 6 Wochen in Werdum in Groß-Husums bei Brigitte und Uwe Pithan im fernen und bisher dahin für sie völlig unbekannten Ostfriesland gelandet. Die Begrüßung mit Moin“ statt des … weiterlesen

Gästebegrüßung mit Teeseminar

Einmal in Ruhe eine Tasse Tee trinken und sich dabei sich über seinen Urlaubsort informieren lassen. Das kann man jeden Dienstag Vormittag ab 10.00 Uhr in der Tourist-Information wenn der Heimat- und Verkehrsverein zur Gästebegrüßung mit Teeseminar einlädt. Sabine Mensching … weiterlesen

Bahnübergang in Burhafe gesperrt

Für Autofahrer ist es derzeit schwierig. Straßenbaumaßnahmen sorgen rund um uns herum für Umfahrungen. So ist die Bundesstraße Richtung Carolinensiel weiterhin gesperrt  und von heute morgen an ist auch der Bahnübergang in Burhafe gesperrt. Der Übergang wird erneuert und daher … weiterlesen

Es geht weiter im Haustierpark

Der Maibaum schmückt weiterhin den Haustierpark. Der bunt in ukrainischen Farben geschmückte Baum ist weithin sichtbar. Sichtbar wird mittlerweile auch der neu geplante Souvenir-Shop. Das kleine Bauhofteam um Heinz-Theo Emken, Heinz Olbertz und Detlev Reupert ist mit dem Ausbau schon … weiterlesen

Neues von der E-Tankstelle

Viele Fahrer von Elektroautos haben in den letzten Tagen schon angefragt, „Wann kann ich mein Auto an der neuen Säule am „Haus des Gastes“ laden?“ Aber leider geht das immer noch nicht. Die dafür zuständigen Firmen kommen so nach und … weiterlesen

Kneipphalle ist wieder geöffnet

Darauf haben viele Kneippianer in der Region und auch Urlauber gewartet. Nach über 2 Jahren Pandemiezeit ist die in Deutschland wohl einzigartige Kneipphalle wieder frei zugänglich. Nach Wegfall der Abstandsregeln und der Kontaktbeschränkungen kann die Halle wieder normal genutzt werden. … weiterlesen

Neue Bewohner im Mäusehaus

Seit letzter Woche ist jetzt auch das neue Mäusehaus bewohnt. 8 kleine Nager haben das Haus bezogen und sind dabei sich dort zurecht zu finden. Stefanie Runge und Kristin Bienert haben das Häuschen schon mal liebevoll eingerichtet. Sie haben den … weiterlesen

Konfirmation in St. Nicolai

Am 1. Mai wurden Rike und Lars Bukowski, Kai Coordes, Joke Dirks, Friso Hahn, Keno van Mark, Lynn Lange, Paul Müller, Dave Polivka, Ira Sassen sowie Jill und Aaron Vogel in einem festlichen Gottesdienst in der St. Nicolai-Kirche in Werdum weiterlesen

Jahreshauptversammlung des HVV

„Wir sind erneut mit einem blauem Auge davon gekommen“ resümierte Johann Pieper, der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsverein Werdum, in seinem Jahresbericht auf der Mitgliederversammlung im „Werdumer-Hof“. Er konnte dazu eine Reihe von Mitglieder und etliche von Gästen begrüßen. Besonders … weiterlesen

Runde Geburtstage

Gleich vier Werdumer konnten in den letzten Tagen einen runden Geburtstag feiern. Überall stehen und hängen sehr kreative Aufsteller in den Vorgärten und an den Häusern und machen auf diese besonderen Feiertage aufmerksam. Allen Geburtstagskindern gratuliert auch das WERDUMER-BLATT ganz … weiterlesen

Maibäume in Werdum

Der Mai ist gekommen. Und nach 3 Jahren zieren jetzt wieder mehrere kleine und große Maibaum das Werdumer Dorfbild. Angefangen hatten schon am Freitag die Kinder im Kindergarten „Pfiffikus“ und am Vorabend des 1. Mai stellten die Anwohner des „Puddings“ … weiterlesen

Schnuppern bei der Feuerwehr

Die Werdumer Feuerwehrkameraden hatten am Samstag Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren zu einem Schnupperkurs ins Feuerwehrgerätehaus eingeladen um die Gründung einer Jugendfeuerwehr in die Wege zu leiten. (mehr). „Mit dem Start sind wir schon … weiterlesen

Rettungshubschrauber im Einsatz

Schreckminuten am Samstag Mittag, als der Rettungshubschrauber in Werdum zur Landung ansetzte. Er landete schließlich in der Schafweide am Ortsausgang. Ein kleines Mädchen war verunglückt und wurde von Rettungskräften vor Ort versorgt. Sicherheitshalber wurde die Kleine dann ins Krankenhaus nach … weiterlesen

Zukunftstag im Haustierpark

Nach 2 Jahren Corona-Pause nutzten jetzt wieder viele Schülerinnen und Schüler den sogenannten Zukunftstag, früher „Gilrs-Day“ um einen ersten Blick in das künftige Arbeitsleben zu werfen. Eltern nahmen ihre Kinder mit zur Arbeit, wie Bauhof-Vorarbeiter Eddy Goldenstein, der morgens mit … weiterlesen

Neue Bewohner im Haustierpark

Es wuselt im Präsentationsstand – Nachwuchs bei den Kaninchen. Gleich 12 kleinen „Ninis“ kuscheln sich im warmen Stroh. Die Mitarbeiterinnen haben es der Mutter mit ihren Kleinen richtig gemütlich gemacht und in einer Extra-Box untergebracht. Dort können die Kleinen jetzt … weiterlesen

Schnuppertag bei der Feuerwehr

Die Genehmigung liegt vor, es kann losgehen. Die Werdumer Feuerwehr startet mit der Bildung einer Jugend-Feuerwehr. Am kommenden Samstag, dem 30. April, laden die Feuerwehrmänner Sebastian Post, Eyk Lübben und Thilo Schüler-Hinrichs interessierte Jugendliche im Alter von 10 bis Jahren … weiterlesen

Lämmer begeistern Besucher

Die Osterurlauber sind wieder zu Hause, es wird ein wenig ruhiger in Werdum. Viele Besucher haben sich über die Ferienzeit in die kleinen Lämmer verliebt. Die Tiere genießen jetzt bei etwas weniger Betrieb weiter das schöne Wetter und die Lämmer … weiterlesen

Laufen für die Ukraine

„Unterstützung für die Ukraine“ ist derzeit allerorten eine große Motivation um den Menschen in der Ukraine und den vielen Flüchtlingen nach dem Überfall auf ihr Land zu helfen und die Not ein wenig zu lindern. Das machten sich auch die … weiterlesen

Der Frühling ist da

Strahlender Sonnenschein über die ganzen Osterferien. Darüber konnten sich die Schulkinder in Niedersachsen und auch die vielen Osterurlauber freuen. Ob das schöne Wetter noch lange anhält ist ungewiss aber die Natur ist in diesen Tagen so richtig aufgewacht und es … weiterlesen

Runder Geburtstag auf Altendeich

Nicht nur die Queen feierte gestern Geburtstag. Fünf Jahrzehnte hat seit gestern auch Kristina Schönbohm auf Werdumer Altendeich vollendet. Die junge Frau kann sich über zahlreiche Glückwünsche zu dem besonderen Geburtstag freuen und am Straßenrand machen eine große 50 und … weiterlesen

Streichelstunden im Haustierpark

Seit vielen Jahren gehören die Streichelstunden mit Kaninchen zu den beliebtesten Veranstaltungen im Haustierpark. Seit Ostern werden jeden Freitag und Montag um 17-00 Uhr die Kaninchen, Meerschweinchen und auch Hühner aus ihren Ställen geholt und diese können dann von Kindern … weiterlesen

E-Säule steht

Lange hat es gedauert, aber jetzt steht die neue E-Säule. Endlich, nach über 9 Monaten tut sich was in Werdum in Sachen E-Mobilität. Die seit Mitte August defekte Ladestation an der Gastriege wird durch eine neue am „Haus des Gastes“ … weiterlesen

Flaschenkinder gedeihen prächtig

Vier Flaschenkinder haben die Mitarbeiterinnen im Haustierpark zu versorgen. „Lias“, „Jolin“ und die Zwillinge „Lea“ und „Hanno“ können nicht von ihren Müttern gesäugt werden und sind deshalb ab die Versorgung per Flasche angewiesen. Eine Woche lang waren sie in Ochtersum … weiterlesen

Der Osterhase war in Werdum

Der Osterhase ist und bleibt zuverlässig. Nach dem Lockern der Corona-Beschränkungen konnte er in diesem Jahr auch wieder in Werdum viele Ostereier verstecken. Hatte er noch alle Einer im letzten Jahr in den Haustierpark zur Verteilung gebracht, so hatte er weiterlesen

Frohe Ostern

Ein frohes Osterfest wünscht das Team des Heimat- und Verkehrsvereins Werdum allen treuen Werdum-Fans und den vielen Lesern unseres WERDUMER-BLATTS. Wir freuen uns sehr, dass nach zwei Jahren jetzt auch wieder so viele Urlauber hier bei uns in Ostfriesland urlauben … weiterlesen

Jungtiere haben`s gut

Die vielen Jungtiere im Haustierpark genießen das schöne Wetter und das Tollen auf den Wiesen. Wenn dann noch Besucher kommen mit vollen Futterbechern, dann freuen sie sich ganz besonders. Einen etwas schwereren Start ins Leben haben der kleine Thüringer Waldziegenbock … weiterlesen

Mausehaus ist „Käse“

Der Neubau des Mausehauses steht unmittelbar vor seiner Fertigstellung. Gestern hat Dennis Emken mit seinem Vater Heinz-Theo die Verkleidung angebracht. Das Häuschen sieht jetzt aus wie ein Käsewürfel in dem sich nach Ostern die ersten Mäuse so richtig wohl fühlen … weiterlesen

Bauarbeiten im Haustierpark

In den letzten Wochen hat sich viel getan im Haustierpark. Und es geht noch weiter. Fertig gestellt sind mittlerweile die Pflasterarbeiten. Die Fa. Rahmann & Leeners hat den Park wieder verlassen und alle Bauwerkzeuge entfernt. Auch der Bereich vor dem … weiterlesen

Paten Nr. 300 im Haustierpark

Unsere Lämmer sind die große Attraktion in diesen Tagen im Haustierpark. Gerade die vielen Kinder, die derzeit den Park besuchen, erfreuen sich an den kleinen Neugeborenen, die fast alle die Namen der Kinder des Werdumer Kindergartens „Pfiffikus“ tragen. „So nach … weiterlesen

Vorfreude auf Ostern

Ostern steht vor der Tür. Am kommenden Wochenende feiern Christen in aller Welt das Osterfest. Das Wetter wird schöner und frühlingshafter und nach 2 Jahren Pandemie dürfen auch wieder Urlauber an die Nordseeküste und nach Werdum kommen. Schon jetzt ist … weiterlesen

Bauarbeiten gehen voran

Der Innenausbau ist diese Woche einen großen Schritt weitergekommen. Der Fußboden im Obergeschoss ist jetzt komplett fertig. Alle Räume sind damit soweit fertig, dass demnächst nach Verlegen des Teppichbodens auch auch schon die Türen eingesetzt werden können. Das Geländer kann … weiterlesen

„Andi“ ist da

„Moin, ich bin „Andi“ so oder so ähnlich hat sich ein neuer Kaninchenbock bei uns im Haustierpark vorgestellt. Er ist ein gelber Meißner Widder und soll für Nachwuchs bei der seltenen Rasse sorgen. Bereits im Herbst war ein weibliches Kaninchen … weiterlesen

Kindergarten füllt sich

Der Haustierpark-Kindergarten wächst fast täglich. Gestern wurde auch das erste Kamerunschaf-Lamm geboren. „Astrid“ brachte „Histina“ zur Welt. Aber übers Wochenende waren schon eine Schwarzhalsziege, 2 Soayschafe, 2 Quessantschafe und Lenny, ein Skuddenbock geboren worden. Damit ist die Lämmerzahl jetzt auf … weiterlesen

Arbeiten für bessere Schulnote

In dieser Woche freut sich die Haustierparkmannschaft über tatkräftige Unterstützung. Das passt gerade sehr gut weil der Arbeitsanfall mit den vielen Jungtieren im Moment relativ hoch ist. Maren Fauerbach aus Berdum hilft mit, sie leistet sogenannte Sozialstunden ab. Wenn sie … weiterlesen

Vogelgrippe ist vorbei

Neben vielen unangenehmen Themen auch mal wieder eine gute Nachricht. Das Aufstallgebot im Zuge der Schutzmaßnahmen gegen die Vogelgrippe ist seit gestern aufgehoben und das Geflügel darf wieder in die „Freiheit“ entlassen werden. Die Mitarbeiter im Park haben die Graugänse, … weiterlesen

Corona Beschränkungen entfallen

Seit dem 03. April sind in Niedersachsen keine Corona-Beschränkungen mehr verordnet. Seitdem ist jetzt jeder erst mal für sich selbst verantwortlich.  Es gelten lediglich, die im Infektionsschutzgesetz des Bundes, festgelegten Maßnahmen. Danach besteht u.a. im Öffentlichen Fern- und Nahverkehr weiterhin 

weiterlesen

Frühlingsfest im Haustierpark

„Wir dachten schon wir veranstalten ein Frühlingsfest ohne Frühling“ freute sich HVV-Chef Johann Pieper über das frühlingshafte Wetter am Sonntag, das sich im Gegensatz zu den meisten Wettervorhersagen von seiner besten Seite zeigte und mit Sonne und blauen Himmel viele … weiterlesen

Innenausbau geht weiter

Das nicht so tolle Wetter der letzten Woche hatte auch seine Vorteile. Die Baufirmen, die in Freien derzeit viel zu tun haben, kamen wieder auf die trockene Baustelle im „Haus des Gastes“. Die Mitarbeiter der Fa. Petrosch starteten mit der … weiterlesen

Vorbereitung auf Osterurlauber

Rechtzeitig vor dem Beginn der Osterferien wird das Dorf auf Vordermann gebracht. Im Haustierpark werden die größeren Baumaßnahmen heute abgeschlossen, der Freundeskreis packt am Donnerstag noch mit an und Stefanie Runge hat jede Menge Frühlingsblumen eingekauft. Das hat auch Eddy … weiterlesen

Bauarbeiten auf der Zielgeraden

Die Baggerarbeiten im Haustierpark sind gestern abgeschlossen worden. Eduard Leeners hat gleich morgens die dritte Baustelle am Mausehaus eröffnet und den Untergrund soweit wie nötig abgetragen. Dann wurde die Fläche von seinen Mitarbeitern mit Brechsand gefüllt, eingeebnet und planiert und … weiterlesen

Müllsammelaktion am Wochenende

Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck konnte am Samstag Vormittag gut 30 fleißige Müllsammler auf dem Dorfplatz zur „Aktion Frühjahrsputz“ begrüßen. Seit vielen Jahren wird in der ganzen Region traditionell kurz vor den Osterferien „klar Schiff“ gemacht und der ganze Müll, der zumeist … weiterlesen

Weiterer Nachwuchs im Haustierpark

Zwei neue Lämmer konnten am vergangenen Freitag im Haustierpark begrüßt werden. Die Thüringer Waldziege „Kea“ brachte einen kleinen Bock „Renke“ auf die Welt und mittags lag auch bei den Heidschnucken ein Schäfchen in der Hütte. „Emilia“ heißt die kleine von … weiterlesen

Der Frühling hat gewonnen

Sonne pur, auch die nächsten Tage. Der Frühling hat sich gegen den Winter in diesem Jahr anscheinend sehr früh durchgesetzt, jedenfalls wird das Wetter auch übers Wochenende weiter so schön bleiben. Überallspießen jetzt die Blumen und auch die ersten Forsythien … weiterlesen

Ein Praktikum im Haustierpark

Der Haustierpark ist seit Jahren eine beliebte Stelle um ein Schulpraktikum zu absolvieren In der vergangenen Corona-Zeit war das zeitweise schwierig aber jetzt im Frühjahr 2022 ist es wieder möglich. Derzeit „schnuppert“ Michelle Palma aus Esens im Park. Sie besucht … weiterlesen

Schnuppertag am 30.April

Die Freiwillige Feuerwehr ist auf Nachwuchssuche. Wie Ortsbrandmeister Stefan Bender bereits ankündigte (mehr), hat der Samtgemeinderat die Gründung einer Jugendfeuerwehr in Werdum zugestimmt.  Jetzt kommt es natürlich auch darauf an, dass sich genügend Jungen und Mädchen im Alter von 10 … weiterlesen

Wieder Zwillinge im Park

Der Kindergarten füllt sich im Haustierpark. Das dritte Zwillingspaar ist am Sonntag auf die Welt gekommen. Das ostfriesische Milchschaf „Maja“ ist wieder Mutter geworden. Den beidem Lämmern geht`s prima und sie haben schon gleich am ersten Tag viel Besuch bekommen. … weiterlesen

Die letzte Corona-Verordnung?

Am 19.März ist eine neue Corona-Verordnung in Niedersachsen in Kraft getreten. Vielleicht die letzte. Zwar fallen durch das neue Infektionsschutzgesetz, das der Bundestag beschlossen hat, fast alle bisher bekannten Schutzmaßnahmen weg, aber das Land nutzt, angesichts der überaus hohen Inzidenzwerte,

weiterlesen

50 Jahre verheiratet

Goldene Hochzeit in der Edenserloogerstrasse. Ein goldenes Herz, aufgestellt von den Nachbarn ziert seit gestern den kleinen Vorgarten von Christa und Klaus Wiechers und macht gleich gegenüber von der Mühlenbäckerei auf dieses besondere Ehejubiläum aufmerksam. Das „junge Paar stammt ursprünglich … weiterlesen

Im Haustierpark wird gebaut

Im Haustierpark wird seit vorgestern gebaggert. Das schöne Wetter der letzten Wochen hat für trockene Böden gesorgt und damit konnten die seit Anfang des Jahres geplanten Baumaßnahmen jetzt auch endlich in Angriff genommen werden. Sowohl in der Eselweide als auch … weiterlesen

Neue Mitarbeiter beim Bauhof

Der Mitarbeiterschlüssel im örtliche Bauhof war in letzter Zeit schon sehr dezimiert worden. Nach Stundenreduzierung einzelner Mitarbeiter und dem Ausscheiden von Jörn de Groot ging das Team um Eddy Goldenstein schon „auf dem Zahnfleisch“. „Vor dem Winter machte es aber … weiterlesen

Der Fahrstuhl wird eingebaut

Auf der Langzeitbaustelle im „Haus des Gastes“ geht es jetzt langsam aber sicher voran. In dieser Woche wird der Fahrstuhl eingebaut. Die Mitarbeiter der Fa.ML-Lift Systeme aus Aurich haben damit begonnen die Elemente des Fahrstuhls zu montieren. Mit dem Lift … weiterlesen

Fred Klugmann ist verstorben

Viele unserer Besucher im Haustierpark kennen den freundlichen älteren Herrn, der mit seinen Handwagen durch den Park zog und für Sauberkeit sorgte. Immer bereit zu helfen und vor allem die alten Futterautomaten mit den bunten Päckchen zu füllen. Fred Klugmann … weiterlesen

Familie Pfauenziege wird bestaunt

Seit dem am 1.März Pfauenziege „Ilona“ ihre Zwillinge „Lotta“ und „Tamino“ geboren hat, sind sie der Hauptanlaufpunkt im Haustierpark. Mittlerweile ist auch Papa „Thomas“ zu seiner Familie gezogen und passt mit der Mama auf die Kleinen auf. Die halten ihre … weiterlesen

Mitgliederversammlung ist abgesagt

„Wir dachten alle, dass sich Entspannung in der Corona-Pandemie abzeichnet und könnten unsere Jahreshauptversammlung wieder fast normal abhalten“ so Johann Pieper, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Werdum. Leider sind aber die Inzidenzwerte im Landkreis weiterhin sehr hoch. Dem Vorstand des … weiterlesen

Jugendfeuerwehr in Gründung

Erfreuliche Nachrichten für die Zukunft unserer Feuerwehr in Werdum. Nachdem in den vergangenen Wochen der Feuerwehrausschuss sowie der Samtgemeindeausschuss, einstimmig, der Gründung unserer Jugendabteilung zugestimmt haben, können die nächsten, wichtigen Schritte angegangen werden. Die Feuerwehr ist nun auf der Suche … weiterlesen

Der Frühling kommt

Auch wenn es heute nach wochenlangem Sonnenschein praktisch den ganzen Tag geregnet hat, sind die Aussichten für die nächsten Tage doch wieder freundlicher. Die Sonne kommt wieder, die Osterblumen blühen und auch im Haustierpark stellen sich die Tiere auf das … weiterlesen

Ukraine-Hilfe überall

Die Welt schaut seit über 2 Wochen mit angehaltenem Atem nach Osten in die Ukraine. Dort wo Wladimir Putin mit seiner russischen Armee skrupellos endloses Leid über die Menschen bringt. Die Städte werden zerbombt und wichtige Infrastruktur wird auf lange … weiterlesen

Wieder Nachwuchs im Haustierpark

Fast 2 Wochenwaren die beiden Pfauenziegen „Lotta“ und „Tamino“ die kleinen Stars im Haustierpark. Aber jetzt geht es weiter mi dem Nachwuchs. „Sylvie“, die Thüringer Waldziege hat am 13. März zwei Sonntagslämmer auf die Welt gebracht. Auch sie sind nach … weiterlesen