Die Erschließungsarbeiten im neuen Baugebiet „An der Feuerwehr“ haben begonnen. Die Fa. Kerker hat ihr Materiallager gefüllt und wird mit dem Auskoffern der künftigen Straße beginnen. Die Stichstraße führt am künftigen Feuerwehrgelände vorbei ins vorgesehene Wohngebiet. Nach der Auskofferung werden … weiterlesen
Werdumer Blatt
Seit dieser Woche ist auch der Info-Stand am Raiffeisenplatz wieder an Ort und Stelle. Das Sechseck war wegen der unklaren Eigentumsrechte abgebaut worden und zudem noch durch einen Sturm beschädigt worden. Seitdem war er im Bauhof und wurde dort repariert … weiterlesen
Mit strahlendem Sonnenschein und klarer Luft ist die zweite Februarwoche gestartet. Zum Sonnenaufgang war der ganze Himmel in ein rotes Licht gefärbt. Da die Tage schon merklich länger werden, haben auch viele das Schauspiel beobachten können. Aber auch die Natur … weiterlesen
Ein runder Geburtstag ist noch nachzutragen. Bereits am 25. Januar endete das Twen-Leben für Morena Coordes und es galt den dreißigsten Geburtstag zu feiern. Das hat gut geklappt und Freunde und Familie haben auch den Vorgarten an der Hauptstraße Richtung … weiterlesen
Im wahrsten Sinne „rund“ ging es in der letzten Woche in der Sporthalle. Die Damengruppe „Popcorn“ des SV Werdum, die sich immer mittwochs Abend zum gemeinsamen „Training“ trifft, hatte sich die Übungsleiterin Katy Sandmann eingeladen um sich von ihr zeigen … weiterlesen
Zum ersten Mal in diesem Jahr kommt der Gemeinderat am kommenden Donnerstag zusammen. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck hat für 20.00 Uhr in den Sitzungsraum am Raiffeisenplatz eingeladen. Im Mittelpunkt der Sitzung steht der Beschluss über die 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. … weiterlesen
Was machen Sie am Samstag Abend? Ein kleiner Tipp: Das ZDF zeigt ab 20.15 Uhr den nächsten Ostfriesen-Krimi vom bekannten Autor Hans-Peter Wolf. „Ostfriesenmoor“ heißt die Folge in der Nordens Kommissarin Ann-Kathrin Klaasen mit ihrer Crew einen Fall um eine … weiterlesen
Die Wetterkapriolen gehen munter weiter. Auf Regen folgt Sonnenschein und der Februar startete sogar mit Gewitter und kräftigen Hagelschauern. Reichlich Wind wehte auch, auch wenn man von Sturm noch weit entfernt war. Die Temperaturen bleiben weiterhin eher mild und somit … weiterlesen
Auch im vergangenen Jahr konnten sich die Kunden in den hiesigen Modeläden der Familie Herr gegen eine kleine Spende für den Haustierpark Werdum eine Einkaufstüte aus Papier mitnehmen. Die Geschwister Franziska und Marius Herr haben dafür in ihren Läden „Düne … weiterlesen
Eine Neuerung findet man seit dieser Woche im Vorraum zur Tourist-Information. Ein Monitor hängt an der Wand auf dem künftig alle relevanten Informationen für Urlauber auch außerhalb der Öffnungszeiten der Tourist-Information erhalten können. „Im Moment zeigt er nur die Uhrzeit … weiterlesen
Ein besonderes Ereignis war in der Vergangenheit das Straßenboßeln des KBV. Zumeist Anfang November trafen sich die Straßengemeinschaften Werdums zu einem Boßelwettkampf auf der Strecke Richtung Buttforde mit anschließendem Grünkohlessen. Dann kam Corona und auch diese Veranstaltung konnte nicht mehr … weiterlesen
Aufregung im Taubentunnel. Bereits vor 10 Tagen sind aus der nördlichen Hälfte mit den Vorwerkhühner die dort angesiedelten Tauben ins gegenüber liegende Gehege umgezogen. Teilweise sind auch einzelne Tauben, die nicht eindeutig einer Rasse zugeordnet werden konnten, in die Freiheit … weiterlesen
In diesen Tagen hört man häufig Kettensägengeräusche im Dorf. Es ist die Zeit der Beschneidung von Bäumen und Sträuchern. Sie müssen zurück genschnitten werden um u.a. die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Auch die Bäume bieten nach dem Schnitt weniger Angriffsfläche bei … weiterlesen