Seit 2013 erfüllt der Heimat- und Verkehrsverein die Kriterien für das Gütesiegel „Q“, das für besondere Service-Qualität steht. Nach dem damaligen Erstantrag und der Erarbeitung von geforderten Grundlagen kann der Verein mit der Tourist-Information und dem Haustierpark auch zwei Einrichtungen präsentieren, die mit dem Qualitätssiegel auch zertifiziert sind. Seitdem heißt es jedes Jahr neue Maßnahmen zur weiteren Verbesserung zu erarbeiten und alle drei Jahre ist sogar eine neue Komplettzertifizierung erforderlich.
So haben sich in der letzten Woche die Mitarbeiter des Haustierparks zusammen gesetzt und noch mal die Grundlagen für die Service-Qualität besprochen und zudem einen neuen Maßnahmenplan entwickelt. Zudem wurde die Bedeutung für eine gute Service-Leistung noch mal ins Bewusstsein des gesamten Teams gerufen. Viele Besucher des Parks bestätigen immer wieder die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft des Personals.
In einem Vortrag wurden von Johann Pieper, der die Ausbildung zum Qualitäts-Coach absolviert hat, die Grundlagen neu erarbeitet und anschließend sogenannte Qualitätsbausteine, ein Instrument zur Sichtbarmachung von Serviceleistungen, bearbeitet und mögliche Verbesserungen entwickelt. Ein entsprechender Fragebogen dazu und ein Maßnahmenplan werden jetzt der Prüfstelle für das Zertifikat vorgelegt und danach wird in wenigen Wochen das große „Q“ wohl für weitere 3 Jahre am Präsentationsstand auf die besondere Service-Leistung der Mitarbeiter hinweisen.

