Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr kam die Dorfgemeinschaft Werdum zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen. Vertreterinnen und Vertreter aller örtlichen Vereine trafen sich, um aktuelle Themen zu besprechen, einen Rückblick auf die vergangene Saison zu werfen und erste Planungen für das kommende Jahr anzustoßen.
Ein zentrales Thema des Treffens war das Osterlagerfeuer 2026, das wie in den Vorjahren ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste werden soll. Zuständigkeiten wurden geklärt und erste organisatorische Überlegungen wurden angestoßen.
Ebenfalls auf der Tagesordnung stand die mögliche Anschaffung einer Hüpfburg, die künftig bei Veranstaltungen für Kinder zum Einsatz kommen soll. Hier wurde das weitere Vorgehen abgestimmt.
Darüber hinaus ging es um die Terminabstimmung für die kommende Saison, um Überschneidungen zu vermeiden und Synergien zwischen den Vereinen besser zu nutzen. Der Austausch über die bisherige Saison zeigte: Viele Veranstaltungen wurden gut angenommen, das Engagement der Ehrenamtlichen wird weiterhin sehr geschätzt und ist wichtiger Bestandteil um die zahlreichen Veranstaltungen überhaupt anbieten zu können.
Solche Treffen stärken nicht nur die Zusammenarbeit der Vereine, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl im Ort, ein wichtiger Baustein für das lebendige Dorfleben in Werdum.