Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beiträge veröffentlicht in “Jahr: 2025

Neue Enten im Park

Neue Bewohner im Haustierpark. Schon seit einigen Jahren war man im Haustierpark auf der Suche nach „Landenten Alter Typ“. „Wir hatten ja immer ein Pärchen, aber nach altersbedingtem Tod einer Henne schien die Zeit der robusten Landenten im Arche-Park zu … weiterlesen

Erste Hilfe beim HVV

Eine wichtige Vorbereitungsmaßnahme auf die beginnende Saison haben jetzt auch die Mitarbeiter des Heimat- und Verkehrsvereins gestartet. Damit alle Mitarbeiter im Fall der Fälle möglichst sachkundig als Ersthelfer einspringen können führt der HVV regelmäßig Auffrischungskurse in Erste-Hilfe durch. Gerade im … weiterlesen

Neue 60-zigerin im Mühlenstrich

Bereits am 31. Januar gab es im Mühlenstrich was zu feiern. Heike Siebels hatte allen Grund dazu, schließlich konnte sie auf 60 Lebensjahre zurück blicken. Der Vorgarten der langjährigen Wahlleiterin im Werdumer Wahllokal ist entsprechend geschmückt. Familie, Freunde und Firmenmitarbeiter … weiterlesen

Gute Zusammenarbeit

Tourismus geht nur gemeinsam. Das haben die touristischen Akteure aus Werdum und Neuharlingersiel seit jeher verstanden und pflegen deshalb seit über 50 Jahren ein sehr gutes und enges Verhältnis. Die Zusammenarbeit des Heimat- und Verkehrsvereins und des Kurvereins ist seit … weiterlesen

Winter im Haustierpark

Es war nur knapp ein Tag, aber die weiße Pracht hinterließ auch im Haustierpark einen tollen Eindruck. Alles war mit weißem Rauhreif überzogen. Den Tieren macht aber das winterliche Wetter nichts aus, sie sind robust und arrangieren sich gut mit … weiterlesen

„Winter-wonder-World“

Auch wenn man den Winter nicht so mag, am gestrigen Vormittag zeigte sich der Winter nach einer kalten Nacht bis zu 5 Grad Minus von seiner schönsten Seite. Kalt aber Sonnenschein und alles mit einer weißen Reifschicht überzogen. Alles leuchtete … weiterlesen

Danke mit Grünkohl

Die Unterhaltung und Pflege der Friedhöfe ist auch in Werdum ein Dauerthema. Um ein wenig Abhilfe zu schaffen hat sich auf Initiative von Debora Vogel eine Arbeitsgruppe gebildet. Die „Friedhofsfreunde“ greifen seitdem einmal im Monat zu Harke, Schaufel und Besen … weiterlesen

Werdum um 1960 wurde besprochen

Über regen Zuspruch freute sich gestern Abend der Kulturverein Werdum. Der Vorstand hatte zu einer ersten Präsentation seiner Recherche zum Projekt „Werdum um 1960“ eingeladen und Einwohner gebeten, die Kenntnisse und Erinnerungen an die Zeit von vor ca. 65 Jahren … weiterlesen

Winterbetrieb im Haustierpark

„Januar-Ruhe“ herrscht auch im Haustierpark. Richtig Betrieb ist eigentlich nur am Ententeich. Schwan „Eddy“ hat dort wieder das Kommando übernommen. Nach dem Ende der Vogelgrippe ist er wieder uneingeschränkter „Chef“ auf dem Teich. Auch die „störenden“  Gemeindearbeiter haben alle Sträucher … weiterlesen

„Spitzentreffen“ in Werdum

Regelmäßig lädt der Samtgemeindebürgermeister die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden zu einer Bürgermeister-Dienstbesprechung ein. Turnusmäßig war in diesem Jahr Werdums Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck Gastgeber der Runde und konnte dabei gleich die neuen Räumlichkeiten im „Dörphuus“ vorstellen. SG-Bürgermeister Harald Hinrichs hatte dazu die … weiterlesen

Zweige werden geschreddert

Das Wetter in dieser Woche war zwar winterlich aber für die Arbeiten der Bauhofmitarbeiter auch nicht ganz unangenehm. Die Büsche und Bäume rund um den Ententeich wurden beschnitten (mehr) und mittlerweile ist auch der zweite Arbeitsschritt gestartet. Die abgeschnittenen Zweige … weiterlesen