Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Werdum stimmt sich auf Ostern ein

Die Natur ist erwacht, überall im Dorf blüht es jetzt wieder in bunten Farben, zumeist in strahlendem Gelb. Auch in den Gärten tut sich viel, das schöne Wetter der letzten Wochen lockt die Menschen nach draußen. Die Gemeindearbeiter sind als fleißige Bienen auch fix dabei. Blumenbeete werden von Unkraut befreit und durchgehackt und gleich danach mit blühenden Hornveilchen bepflanzt. Im Haustierpark ist das ganze Team dabei im Park für das anstehende Frühlingsfest am Sonntag Frühlingsfest 2025 „klar Schiff“ zu machen um ihn den Besuchern dann auch frühlingshaft zu präsentieren. Die ersten Lämmer (mehr). sind auch schon geboren und werden sich am Sonntag sicher zeigen.
Auch die Tourist-Information ist mit ihrem Osterprogramm in den Startlöchern. In der nächsten Woche geht es los. Johann Pieper wird am Dienstag um 16.00 Uhr  für den Kulturverein die Entwicklung Werdums vom Häuptlingsdorf bis zum Luftkurort mit einem Rundgang durch das Dorf aufzeigen. Der „Rasende Kalle“ wird noch vor Ostern wieder seine Runden drehen und am Ostersamstag wird unter der Regie der Pferdefreunde ein großes Lagerfeuer auf dem Dorfplatz entzündet und sich bei heißen Grillwürsten und kalten Getränken auf Ostern eingestimmt. Zum Ostersonntag hat sich dann der Osterhase wieder angemeldet. Für die Kleinsten hat er jede Menge Ostereier versteckt, die ab 11.00 Uhr gesucht werden können.

Das Beet am "Hinkelstein" ist wieder bunt bepflanzt
Das Beet am „Hinkelstein“ ist wieder bunt bepflanzt
der erste "Osterbaum" an der Gastriege
der erste „Osterbaum“ an der Gastriege
ein blühender Pfirsichbaum
ein blühender Pfirsichbaum
auch die Kamelie beginnt zu blühen
auch die Kamelie beginnt zu blühen