In diesem Frühjahr spielt das Wetter mit viel Sonnenschein eigentlich gut mit. Nicht ganz so zufrieden sind allerdings die Imker. „Es blüht ja überall schön, aber es ist einfach nachts noch zu kalt“ so Imker Uwe Grahlmann, der zusammen mit Ehefrau Maike wieder Bienenstöcke im Haustierpark aufgestellt hat. Die Bienen geben sich trotzdem große Mühe aber der Ertrag an Nektar ist noch nicht so enorm. Rund 20.000 Bienen werden zu den Hochzeiten im Sommer in jedem Stock leben und dann auch für reichlich Honig sorgen. Seit Ostern ist Uwe Graalmann auch regelmäßig jeden Mittwoch Nachmittag bei seinen Stöcken und pflegt seine Familien und erntet natürlich auch den Nektar. Dieser wird dann zu Hause in einer Zentrifuge geschleudert und zu Honig verarbeitet. Nebenbei erklärt er den interessierten Zuschauern das Leben der Bienen und seine „Erntearbeit“. Wie am vergangenen Mittwoch zu sehen war, waren die einzelnen Waben auch schon gut gefüllt. Der Imker wird bis Ende September jeden Mittwoch ab 15.00 Uhr seine Bienenvölker besuchen und die notwendigen Arbeiten verrichten. Nur bei regnerischem Wetter fällt der Termin aus. Besucher sind eingeladen zuzuschauen und Fragen zu stellen. Summende Einblicke


