Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beiträge veröffentlicht in “Allgemein”

Dorfarchiv steht nun allen offen

Einige Dorfbewohner haben es bereits beim Tag der Offenen Tür des Dörphuuses im Juni feststellen können: Es tut sich etwas auf den Flächen, die der Kulturverein nutzt.

Neben der „Burgzimmer“ genannten Fläche, auf der u.a. Original-Möbel ausgestellt sind, die bis weiterlesen

Fit bis ins hohe Alter – Mit Musik und guter Laune im Gemeindehaus Werdum

Anne Möller ist vielen bekannt für ihr langjähriges Engagement im Bereich Bewegung und Gesundheit. Vor Kurzem hat sie uns einen persönlichen Bericht über ihre ehrenamtlich geleitete Bewegungsgruppe im Gemeindehaus Werdum zukommen lassen – eine schöne Initiative, die wir gern an weiterlesen

Baumpflanz-Challenge 2025

Die Baumpflanz-Challenge 2025 war ein voller Erfolg und Werdum war mittendrin!
Im Rahmen dieser grünen Aktion wurden der Haustierpark vom Gemeinderat Werdum und der Heimat- und Verkehrsverein von Altharlingersiel nominiert, jeweils einen Baum zu pflanzen.
Beide Teams gingen die Herausforderung weiterlesen

Heimat- und Verkehrsverein erhält TourCert-Qualifizierung

Der Heimat- und Verkehrsverein Werdum hat sich erfolgreich mit dem international anerkannten System TourCert qualifiziert und setzt damit ein klares Zeichen für nachhaltige Entwicklung im Tourismus.TourCert ist eine unabhängige Zertifizierungsorganisation, die Tourismusbetriebe und Destinationen bei der Einführung und Umsetzung weiterlesen

Heute wieder Bingo im Haustierpark

Heute Abend heißt es wieder: „Bingo!“ in Werdum. Ab 19:30 Uhr lädt der Haustierpark zum beliebten Bingo-Abend in den Info-Stand ein. Wer Lust auf einen geselligen Abend mit Spaß, Spannung und schönen Gewinnen hat, ist herzlich willkommen.
Diesmal übernimmt Karina weiterlesen

Mit dem Rad durchs Harlingerland

Am vergangenen Freitag ging es für eine interessierte Gruppe auf eine besondere Radtour durch das Harlingerland – und dabei standen nicht nur Natur und Bewegung im Mittelpunkt, sondern vor allem die Geschichte, die sich zwischen Burgen, Bauernhöfen und Kirchen entfaltet.weiterlesen

Auf Spurensuche

Am vergangenen Freitag tauchte der Gemeinderat der Gemeinde Werdum tief in die Geschichte unseres Ortes ein. Die Besichtigung der Burg Edenserloog stand auf dem Programm und für den größten Teil des Rates war es zum ersten Mal die Gelegenheit hinter weiterlesen

Schadstoffe werden abgeholt

Wer die Winterzeit nutzt um aufzuräumen, der sollte die Gelegenheit nutzen um seine Schadstoffe zu entsorgen. Am 17. Januar wird das Schadstoffmobil wieder in Werdum Station machen. Von 12.30 bis 13.00 Uhr können schadstoffhaltige Abfälle wie Farben, Reinigungsmittel, Batterien und … weiterlesen

Mauern nach Zahlen

Die Wände des neuen Feuerwehrhauses wachsen in die Höhe. Die Mitarbeiter der Fa. Bold kleben die großen Steine ganz exakt zusammen. Zu Hilfe kommt ihnen dabei, das alle Steine schon auf Maß geschnitten sind. Sie sind nummeriert und werden nach … weiterlesen

Frühling in Sicht

Ein ungewöhnlich milder Winter in Werdum! Die letzte Rose steht noch in voller Blüte, und schon lässt sich ein Hauch von Frühling nicht mehr leugnen. Bei einem Rundgang durch unser Dorf am gestrigen Sonntag gegen 13.30 Uhr konnten wir die … weiterlesen

Natur und Technik

Sonnenuntergänge bescheren uns immer wieder herrliche Anblicke. So auch gestern am späten Nachmittag des 16. Januar, einem sonnigen Tag. Die Fotos wurden von der Buttforder Straße in Richtung Windpark Stedesdorf geschossen und vereinen recht harmonisch Natur und Technik zu einer … weiterlesen