Trotz sommerlicher Hitze und schwüler Luft fanden sich am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum beliebten Bingo-Abend in Werdum ein. Schon der Vorverkauf lief vielversprechend und auch an der Abendkasse war der Andrang groß: Bereits um 19:12 Uhr waren … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Allgemein”
Im Rahmen des „Tag der offenen Tür“ der Feuerwehr in Werdum erhielten die Jugendfeuerwehren Werdum und Neuharlingersiel neue Ausrüstung. Am Samstag, dem 9. August, hatten die Jugendfeuerwehren Werdum und Neuharlingersiel gleich doppelt Grund zur Freude. Im Rahmen des „Tag der … weiterlesen
Die Baumpflanz-Challenge 2025 war ein voller Erfolg und Werdum war mittendrin!
Im Rahmen dieser grünen Aktion wurden der Haustierpark vom Gemeinderat Werdum und der Heimat- und Verkehrsverein von Altharlingersiel nominiert, jeweils einen Baum zu pflanzen.
Beide Teams gingen die Herausforderung … weiterlesen
Am Donnerstag, den 7. August 2025, fand in der St.-Nicolai-Kirche in Werdum eine stimmungsvolle Abendmusik unter dem Motto „Wind, Wellen und Meer“ statt. Rund 45 Minuten lang entführten die Musikerinnen Heike Kieckhöfel (Oboe, Klavier) aus Rhauderfehn und Mareen Osterloh (Klavier, … weiterlesen
Punkt 15.00 Uhr wurde die Musik auf dem Dorfplatz laut aufgedreht, denn die Zumba Kids des Sportvereins eröffneten das Sommerfest mit viel Energie und guter Laune. Der Moderator und DJ, Carsten Holzke holte die kleinen Stars sogar ans Mikrofon und … weiterlesen
Zwei Tage lang, am Samstag, den 2. August, und Sonntag, den 3. August 2025, wurde entlang der Thunumer Straße gefeiert, gelacht, getanzt und genossen.
Da die Zelte für das Straßenfest am Sonntag bereits am Samstagabend aufgebaut waren, wurden sie natürlich … weiterlesen
Wie der ein oder andere sicher bereits bemerkt hat, wird derzeit am Dörphuus fleißig gebaut. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren – mit einem klaren Ziel: Hinter dem Gebäude entstehen neue Parkplätze. Diese sollen künftig sowohl den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als … weiterlesen
Der Heimat- und Verkehrsverein Werdum hat sich erfolgreich mit dem international anerkannten System TourCert qualifiziert und setzt damit ein klares Zeichen für nachhaltige Entwicklung im Tourismus.TourCert ist eine unabhängige Zertifizierungsorganisation, die Tourismusbetriebe und Destinationen bei der Einführung und Umsetzung … weiterlesen
Heute Abend heißt es wieder: „Bingo!“ in Werdum. Ab 19:30 Uhr lädt der Haustierpark zum beliebten Bingo-Abend in den Info-Stand ein. Wer Lust auf einen geselligen Abend mit Spaß, Spannung und schönen Gewinnen hat, ist herzlich willkommen.
Diesmal übernimmt Karina … weiterlesen
Am vergangenen Freitag ging es für eine interessierte Gruppe auf eine besondere Radtour durch das Harlingerland – und dabei standen nicht nur Natur und Bewegung im Mittelpunkt, sondern vor allem die Geschichte, die sich zwischen Burgen, Bauernhöfen und Kirchen entfaltet.… weiterlesen
Am vergangenen Freitag tauchte der Gemeinderat der Gemeinde Werdum tief in die Geschichte unseres Ortes ein. Die Besichtigung der Burg Edenserloog stand auf dem Programm und für den größten Teil des Rates war es zum ersten Mal die Gelegenheit hinter … weiterlesen
Wer die Winterzeit nutzt um aufzuräumen, der sollte die Gelegenheit nutzen um seine Schadstoffe zu entsorgen. Am 17. Januar wird das Schadstoffmobil wieder in Werdum Station machen. Von 12.30 bis 13.00 Uhr können schadstoffhaltige Abfälle wie Farben, Reinigungsmittel, Batterien und … weiterlesen
Die Wände des neuen Feuerwehrhauses wachsen in die Höhe. Die Mitarbeiter der Fa. Bold kleben die großen Steine ganz exakt zusammen. Zu Hilfe kommt ihnen dabei, das alle Steine schon auf Maß geschnitten sind. Sie sind nummeriert und werden nach … weiterlesen
Ein ungewöhnlich milder Winter in Werdum! Die letzte Rose steht noch in voller Blüte, und schon lässt sich ein Hauch von Frühling nicht mehr leugnen. Bei einem Rundgang durch unser Dorf am gestrigen Sonntag gegen 13.30 Uhr konnten wir die … weiterlesen
Sonnenuntergänge bescheren uns immer wieder herrliche Anblicke. So auch gestern am späten Nachmittag des 16. Januar, einem sonnigen Tag. Die Fotos wurden von der Buttforder Straße in Richtung Windpark Stedesdorf geschossen und vereinen recht harmonisch Natur und Technik zu einer … weiterlesen
Eyk Lübben ist seit vielen Jahren aktives Mitglied in der freiwilligen Feuerwehr Werdum. Neben seinem Einsatz in der Feuerwehr unterstützt er auch schon lange das Kinderhilfswerk ICH e.V. unter anderem, indem er von KFZ-Retouren Verbandskästen sammelt und an den ICH … weiterlesen
















