Heute mal kein Schneeschippen. Der erste Wintereinbruch in diesem, Jahr scheint vorbei zu sein. Gestern morgen hatte es noch mal fast 10cm Neuschnee gegeben aber im Laufe des gestrigen Tages stiegen die Temperaturen schon über Null und der Schnee begann … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Haustierpark”
Die Temperaturen schwanken in den letzten Tagen immer so um Null. Der Schnee verliert dabei am Tag einige wenige cm, die aber morgens wieder hinzu gekommen ist. Die Kinder freuen sich aber die Autofahrer und Anwohner haben damit kräftig zu … weiterlesen
Der regnerische November 2023 verabschiedet sich mit winterlichen Temperaturen und Eis und Schnee. Gestern morgen hieß es allerorten Auto freikratzen und Schnee schieben. Eine doch ordentliche Schneeschicht hatte sich auch über Ostfriesland gelegt. Autofahrer kamen zu spät zur Arbeit und … weiterlesen
Er ist der jüngste Bewohner im Haustierpark aber er hat einen bedeutenden Namen. Der junge Thüringer-Waldziegenbock, der am 16. November aus dem Emsland in den Haustierpark gezogen ist, heißt „Gottfried“ und ist nach dem im Oktober verstorbenen Ehrenbrandmeister Gottfried Becker … weiterlesen
Der Oktober geht so langsam zu Ende und damit auch die Hauptsaison hier an der Nordseeküste. Auch im Haustierpark werden die Besucher weniger. Mittlerweile sind auch soweit alle Tiere, die nicht das ganze Jahr über draußen bleiben können, im Präsentationsstand … weiterlesen
Die Natur zeigt sich manchmal auch sonderbar. Wohl bedingt durch das warme Septemberwetter hat eine Wildente im Haustierpark noch einmal Eier gelegt und insgesamt 13 Küken ausgebrütet. Seit Anfang Oktober watschelte die Mama mit ihrem Nachwuchs durch den Park. Leider … weiterlesen
Seit gestern wird auch im Haustierpark gebaut. Der Heimat-Verkehrsverein lässt auf dem Präsentationsstand eine Photovoltaikanlage installieren. Bereits beim Bau der Sanitäranlagen 2018 gab es Überlegungen eine solche Anlage zu planen, damals waren allerdings die Förderbedingungen nicht sehr günstig. Jetzt mit … weiterlesen
„Das Wetter macht uns im Haustierpark schwer zu schaffen“ so Tierpflegerin Kristin Bienert. Die Weiden sind nach den Regenfällen der letzten Tage total durchnässt und von Pfützen übersät, selbst einige Platten stehen teilweise unter Wasser. Deshalb hat das Haustierpark-Team auch … weiterlesen
Die „Familienplanung“ im Haustierpark läuft. In den letzten Tagen sind die Böcke zu ihren Herden gezogen und leben jetzt mit den Damen als Familie zusammen. Die Zeit der Enthaltsamkeit ist erstmal vorbei. Nachdem im September schon Unruhe aufkam ist jetzt … weiterlesen
Zu den besonders farbenfrohen Tieren im Park gehören neben dem Pfau „Ommo“ und „Oskar“ dem Goldfasan auch die Mandarinenten. Die kleinen Enten sind seit diesem Frühjahr im neuen Gehege am Gastfeld untergebracht und kommen dort für die Besucher viel besser … weiterlesen
2 weitere neue Bewohner sind letzte Woche in den Haustierpark eingezogen. Die etwas überalterte Herde der Thüringer Waldziegen wird in diesem Herbst durch junge Tiere ersetzt. Die alte „Garde“ zieht ins Emsland und wird sich dort vorwiegend um die Landschaftspflege … weiterlesen
Einmal im Jahr treffen sich die Damen der CDU-Frauenunion im Haustierpark und besuchen Ihre „Patenkinder“. Die Walliser Schwarzhalsziegen haben es den Frauen um Susanne Altmann-Rommel seit 2015 angetan und für diese Rasse hat man seinerzeit auch die Paténschaft übernommen. Die … weiterlesen
Zwei Neue leben seit dieser Woche im Haustierpark. Die beiden Auen werden die Herde der kleinen Skudden im Tierpark verstärken und mit „Boss“ „Manni“ künftig auch wieder für Skudden-Nachwuchs sorgen. Die „Ostsee-Schafe“, die ursprünglich aus dem Ostseebereich stammen sind sehr … weiterlesen
Die Wettervorhersagen für das Herbstfest im Haustierpark am 3. Oktober, dem „Tag der Deutschen Einheit“, waren miserabel, Regen war angesagt, aber es kam nicht so schlimm. Der Wind machte zwar Probleme, ein Zelt wehte schon am Vormittag über den Zaun … weiterlesen
Die Wettervorhersagen für gestern zum Herbstfest im Haustierpark waren miserabel, Regen war angesagt aber es kam nicht so schlimm. Es war zwar herbstlich aber weitestgehend trocken und so füllte sich der Park am Nachmittag bis an die Kapazitätsgrenze. Der Zulauf … weiterlesen
Nächste Woche steht mit dem Herbstfest im Haustierpark noch einmal eine große Veranstaltung im Arche-Park an. Im Zuge der Vorbereitung hat gestern auch der Freundeskreis noch kräftig mit angepackt. Es hieß „klar Schiff machen“ und insbesondere der Ablageplatz wurde entrümpelt. … weiterlesen
Am 03. Oktober steigt zum Saisonabschluss wieder das Herbstfest im Haustierpark in Werdum. „Wir möchten bei uns im Archepark noch mal wieder ein buntes Programm anbieten“ freut sich HVV-Geschäftsführerin Sandra Lange, die zusammen mit dem ganzen HVV-Team etliche Aussteller und … weiterlesen
Auch wenn immer noch schönes Spätsommerwetter die Tage bestimmt bereitet sich die Mannschaft des Haustierparks so langsam auf den Herbst vor. Die Blumenbeete und -töpfe sind mit Heide und Herbstblumen bepflanzt und sorgen schon für herbstliches Flair im Park. Auch … weiterlesen
„Unsere Mannschaft ist wieder komplett.“ berichtet Johann Pieper, Leiter des Haustierparks in Werdum. Im August bzw. September sind mit Finja Rosenhöfel aus Edewecht und Annika Schönhof aus Bramsche zwei junge Frauen neu zum Team des Arche-Parks hinzugekommen. Die Mannschaft um … weiterlesen
Auflauf am Freitag Vormittag vor dem Westerholter Rathaus. Stefanie Runge, Tierpflegerin im Haustierpark, wurde von ihrem Andi zum Standesamt geführt, wo sie den Bund fürs Leben schlossen. Nach der offiziellen Zeremonie gings hinaus durch ein langes Spalier. Die Kameraden der … weiterlesen
Das Team des Haustierparks ist seit Anfang September wieder komplett. Mit Annika Schönhof ist auch die zweite FÖJ_lerin gestartet. Auch der kleine Rentner-Bauhof ist neu aufgestellt. Neben Heinz Olbertz bedienen mit Wolfgang Bobe , Walter Kammer und Hans-Georg Unger jetzt … weiterlesen
Nach 60 Jahren traf sich die erste 9. Klasse der neuen Hauptschule „Esens-Land“, heute „Herbert-Jander-Schule“ in Werdum. Mit dem Neubau der Schule am Schafhauser Wald besuchten dann ab dem Schuljahr 1963/64 alle Schülerinnen und Schüler der vorherigen dörflichen Volksschulen ab … weiterlesen
Das Team im Haustierpark ist wieder komplett, Nachdem mit Paula Wahl auch die zweite FÖJ`lerin des letzten Jahrgangs den Park verlassen hat, hat mit Annika Schönhof gleich die nächste junge Frau die Arbeit aufgenommen. Annika Schönhof kommt aus Bramsche und … weiterlesen
Die beiden FÖJ´lerinnen Nina Onken und Paula Wahl haben die Haustierpark nach einem Jahr aktive Mitarbeit verlassen und gehen jetzt dien nächsten Schritte im Berufsleben. Ihre Nachfolgerinnen sind aber schon da bzw. stehen in den Startlöchern. Seit Anfang August ist … weiterlesen
Der Kräutergarten im Haustierpark mit seinen vielen Heilpflanzen ist ein beliebter Anlaufpunkt für die Besucher des Parks. Im Sommer steht er in voller Blüte und man kann kaum vorbei laufen ohne das man einmal tief einatmet. Es duftet immer. Aber … weiterlesen
Fast überall in Deutschland hat die Schule wieder begonnen. Nur die Bayern und Baden-Württemberger haben noch Sommerferien. Das merkt man auch im Haustierpark und drum herum. Der Besucherstrom wird kleiner und auch Parkprobleme gibt es nicht mehr. Die Tiere werden … weiterlesen
Der Kräutergarten ist ein besonderer Anlaufpunkt im Haustierpark. Seit einigen Jahren kümmert sich Gudrun Messner mit Unterstützung von Conny Lamberti um den idyllischen Garten mit seinen vielen Heilpflanzen. Unter dem Titel „Kräuter und Co“ bietet Frau Messner auch regelmäßige Führungen … weiterlesen
Selten wohl hat sich ein Donner so laut angehört wie am vergangenen Freitag als ein gewaltiger Knall viele erschreckt hat. Noch bis 15.00 Uhr schien die Sonne und dann krachte es und mit dem Gewitter prasselte ein ordentlicher Regenguss auf … weiterlesen
Gestern Abend klangen noch einmal 25 Bingo-Rufe durch den Haustierpark. Zum letzten Mal in diesem Jahr hatte das HVV-Team in den Park zu diesem beliebten Gesellschaftsspiel eingeladen und trotz der etwas erhöhten Luftfeuchtigkeit waren noch mal viele der Einladung gefolgt … weiterlesen
Zwei neue Mitstreiter verstärken seit dieser Woche das Team des Heimat- und Verkehrsvereins. Rieke Habben und Annika Fischer besuchen die Fachoberschule der Berufsbildenden Schule in Wittmund und möchten in zwei Jahren die Fachhochschulreife erlangen. Im ersten Jahr besteht die Ausbildung … weiterlesen
Das Sommerprogramm der Werdumer Vereine geht jetzt mit Blick auf das Ende der meisten Sommerferien so langsam auf die Zielgeraden. In dieser Woche stehen aber mit dem Bingo-Abend am Donnerstag im Haustierpark und mit der angebotenen Fahrradtour des Kulturvereins nach … weiterlesen
Auch die FÖJ-Zeit von Paula Wahl ist zu Ende. Zwar offiziell erst am 31. August aber die junge Frau hat noch einige Tage Urlaub und hat sich am vergangenen Freitag schon mal verabschiedet. Natürlich haben auch die Mitarbeiter ihr den … weiterlesen
Einen fulminanten Abschluss der diesjährigen Live-Musik-Serie im Haistierpark erlebten die Besucher gestern Abend mit dem Auftritt von Simone Höfker. Die junge Frau aus Dornum, bekannt als Show-Talent, wurde ihrem Ruf auch voll gerecht und brachte das Publikum schon von Beginn … weiterlesen
5 kleine neue Bewohner leben seit einigen Tagen im Haustierpark. Eine Moschusente präsentierte gestern beim Füttern ihren Nachwuchs. Die kleinen Küken sind schon gut unterwegs und wurden von Mama und Papa auch gleich zum kleinen Teich geführt um dort die … weiterlesen
Nochmal Zuwachs gibt es im Haustierpark. Pfauendame „Ursel“ hat zwei kleine Küken ausgebrütet und spaziert jetzt mit ihren Kleinen ganz stolz durch ihr Gehege. Hahn „Ommo“ freut sich anscheinend auch über seinen Nachwuchs und posiert vor den Besuchern immer noch … weiterlesen
Noch hat der Herbst das Sagen, aber schon in den nächsten Tagen meldet sich der Sommer ohne Regen und mit Sonnenschein zurück. Darauf baut auch das HVV-Team für den kommenden Bingo-Abend am Donnerstag. Werdums „Bingo-Bär“ Johann Pieper wird wieder die … weiterlesen
Die Eine geht, die Andere kommt. So ist das auch im Haustierpark. Am Montag hat sich Nina Onken aus dem Team des Parks verabschiedet, am 1. August startete dann aber verzugslos das FÖJ für Finja Rosenhöfel. Die junge Frau aus … weiterlesen
Nina Onken hat den Haustierpark verlassen. Gestern endete ihr freiwilliges ökologisches Jahr. Praktisch bis zu letzten Minute hat sie ein Jahr lang kräftig und sehr verantwortungsbewusst das Team des Arche-Parks unterstützt. Die junge Frau hat sich dabei nicht nur um … weiterlesen
Gestern war Fernsehtag in Werdum. Viele Werdumer und Fans von Werdum hatten N3 eingeschaltet und verfolgten die Serie mit dem bekannten, plattsprechenden Fernsehmoderator Yared Dibaba. „Yared kommt rum“ heißt sie und die gestrige Folge wurde im Mai in Werdum mit … weiterlesen
Auch bei Regen – Bingo geht immer. Das zeigte sich auch gestern Abend wieder im Haustierpark. Trotz des leichten Nieselregens waren die ersten Bingospieler schon weit vor 19.30 Uhr auf dem Veranstaltungsplatz am Info-Stand und sicherten sich die geschützten Plätzte … weiterlesen
Es gibt einen neuen Ausweis an der Nordseeküste. Der im letzten Jahr an den Start gegangene Tourismus-Dachverband „TANO“ hat einen Reisepass entwickelt und startet jetzt den Verkauf des Nordsee-Reisepasses. Gäste und Einheimische können diesen Reisepass für 10 € erwerben und … weiterlesen
Die Kleinsten sind derzeit die Lieblinge im Haustierpark. Nachdem das Küken der Moschusente in ihr angestammtes Revier entlassen worden ist und sich dort auch gleich gut eingerichtet hat, werden jetzt die 3 kleinen Küken, die die Cochin-Glucke ausgebrütet hat, verwöhnt. … weiterlesen
Im Mai war bekanntlich der NDR mit einem Fernsehteam für drei Tage in Werdum. Es wurden Aufnahmen für die Sendereihe „Yared kommt rum“ mit dem bekannten Moderator Yared Dibaba gemacht (mehr). Darin besucht der „Plattschnaker der Herzen“ die kleinen … weiterlesen
Großer Andrang herrscht immer mittwochs vormittags vor dem Info-Stand im Haustierpark. Dann packt ab 10.00 Uhr Melanie Runde ihre Bastelsachen aus und lädt zu „Meli`s Kreativ und Zauberstunde“ ein. Dann werden die Heißklebepistolen, die Malfarben und andere Utensilien verwendet um … weiterlesen
Ein Wechsel gibt es in diesen Tagen auch beim kleinen Bauhof im Haustierpark. Heinz-Theo Emken hat seine Tätigkeit beendet und wird das Team nur noch im Rahmen des Freundeskreises unterstützen können. Eingesprungen ist dafür Georg Unger, der seit zwei Jahren … weiterlesen
Auch der dritte Musikabend des Heimat- und Verkehrsvereins zog wieder viele Besucher in den Haustierpark. Jürgen Brinker war gekommen und unterhielt die Musikfreunde mit seiner Musik. Bei lauer Sommerluft verlebten alle einen unterhaltsamen Abend. Dafür sorgte auch wieder das Team … weiterlesen
Der kleine Minischweineber „Helmut“ ist einer der Stars im Haustierpark. Im Februar eingezogen wurde er so nach und nach an seine Artgenossin „Fienchen“ herangeführt. Da sie ihm anfangs sehr aggressiv entgegen trat war der Kontakt aber bisher auf Sicht und … weiterlesen
„Bingo“ heiß es gestern Abend wieder im Haustierpark, allerdings unter erschwerten Bedingungen. Schon eine halbe Stunde vor dem Start waren die meisten Plätze schon besetzt. Der laue Sommerabend lockte viele in den Park zu einer geselligen Veranstaltung. Alle Spielkarten waren … weiterlesen
Im Haustierpark hieß es gestern Abschied nehmen. Die beiden FÖJ`lerinnen Nina Onken und Paula Wahl haben ihr freiwilliges Jahr fast abgeschlossen und werden den Park mit Ende Juli bzw. Ende August verlassen und sich so richtig ins Berufsleben stürzen. Wie … weiterlesen
Morgen Abend heißt es wieder „Bingo“ im Haustierpark. „Bingobär“ Johann Pieper wird mit dem Team des Heimat- und Verkehrsverein wieder die Kugeln rollen lassen und kleine und große Gewinne unter die Mitspieler bringen. Aber bekanntlich steht nicht unbedingt das Gewinnen … weiterlesen
Seit Monaten geisterte die Ankündigung von Haustierparkleiter Johann Pieper mit der Crew auf „Kreuzfahrt“ zu fahren in den Köpfen der Mitarbeiter. Am vergangenen Freitag Nachmittag war es dann soweit. Mit dem Bulli des SV ging es nach Carolinensiel wo das … weiterlesen
Musikabende im Haustierpark haben seit vielen Jahren Tradition. Mitten im Park, umgeben von Schafen und Ziegen, lässt es sich wunderbar gute Musik hören und feiern. So auch gestern Abend, am Tag nach „Poly“, als der Sommer zurück war und Helge … weiterlesen
Die Hauptsaison hat begonnen, das merkt man auch im Haustierpark. Die Tiere nehmen der zunehmenden Besucherstrom aber ganz gelassen hin. Sie freuen sich auf reichlich Haferkörner und die meisten genießen auch die Streicheleinheiten. Aber Aufregung entsteht eher selten. Manchmal auf … weiterlesen
Musikalisch geht es weiter beim Sommerprogramm des Heimat- und Verkehrsvereins. Morgen Abend wird der hier an der Küste sehr bekannte Musiker und Gitarrist Helge Plavenieks im Haustierpark auftreten. Mit seiner breiten Mischung aus Rock, Blues und Oldies wird er sicher … weiterlesen
Freude im Haustierpark. „Germania“ ist zurück. Die Poitoueselin war seit Anfang Mai in „Flitterwochen“ bei einem Hengst in Rieste am Alfsee. So wie es aussieht ist sie am Samstag „in guter Hoffnung“ zurück gekommen. Der Deckvorgang hat wohl funktioniert und … weiterlesen
Gestern Abend erschallten wieder „Bingo-Rufe“ im Haustierpark. Der Heimat-und Verkehrsverein hatte erstmals in diesem Jahr wieder zu dem beliebten Spiel eingeladen und trotz des nicht so schönen Wetters waren zahlreiche Teilnehmer erschienen um in einer geselligen Stunde mitzuspielen und kleine … weiterlesen
An diesem Wochenende kommt die Poitoueselin „Germania“ zurück. Sie war 8 Wochen lang bei einem Freund am Alfsee und hat dort Urlaub vom Leben im Haustierpark gemacht. Im „Urlaub“ sollte sie dem Hengst näher kommen und wie es aussieht war … weiterlesen
Eine Woche Praktikum gehört für fast alle Schüler zum jährlichen Unterricht mit dazu. So auch für Thorben Ihnen aus Bensersiel, der in dieser Woche im Haustierpark mitarbeitet. Der junge Mann unterstützt bei der Pflege der Tiere und auch bei handwerklichen … weiterlesen
Die ersten Sommerferien sind gestartet und damit läuft jetzt auch das Veranstaltungsprogramm in Werdum auf vollen Touren. Der „Rasende Kalle“ fährt ja schon seit Ostern, auch im Haustierpark werden die Mitmach- und Streichelstunden schon länger angeboten, aber ab dieser Woche … weiterlesen
Der Haustierpark ist gut vorbereitet für die Ferienzeit. Die größeren Baumaßnahmen sind abgeschlossen, der Park ist gepflegt und präsentiert sich im besten Licht. Die Lachtauben sind mittlerweile in ihr neues Revier am angestammten Platz wieder eingezogen, begleitet wurden sie von … weiterlesen
Küken bestimmen derzeit das Bild im Haustierpark. Der Nachwuchs bei den Moschusenten entwickelt sich ebenso wie das Pfauenküken prächtig. Aber auch bei den Wildenten tauchen immer wieder Enten mit kleinen Küken auf. Auch jetzt schwimmt eine kleine Familie auf dem … weiterlesen
Ein Praktikum über drei Wochen absolviert derzeit Hannes Ziemann aus Wilhelmshaven im Tierpark. Im Zuge einer Rehabilitationsmaßnahme arbeitet er 24 Stunden die Woche mit und möchte erkunden ob ihm die Arbeit mit Tieren liegt. Er ist von den Tierpflegerinnen gleich … weiterlesen
Nicht so ganz viel Glück hat bisher der Haustierpark mit der Nachzucht seiner Enten, Gänse und Hühner. Während eine Lockengans wochenlang auf mehreren Eiern saß, aber leider keine Küken schlüpften, hat eine Moschusente etwas mehrt Erfolg. Ein Küken schlüpfte gestern … weiterlesen
Neue Bewohner im Haustierpark. Imke Sindern, die in Wilhelmshaven in einer kleinen Station verletzte Tiere aufpeppelt, hat wieder zwei Graugänse am Ententeich ausgesetzt. „Bibo“ und „Grobi“ können sich hier wieder an die Freiheit gewöhnen und dann selbst entscheiden ob sie … weiterlesen
Ein weiteres Projekt wurde gestern im Haustierpark in Angriff genommen und auch gleich fertig gestellt. Die Rückwand der Bühne in der Streichelwiese war abgängig und musste erneuert werden. Im laufenden Betrieb war das nicht so einfach, schließlich mussten das alte … weiterlesen
Gestern standen noch mal die Paten des Haustierparks im Mittelpunkt. Ab 11.00 Uhr war der „Stammtisch“, der auch schon beim Haustierparkfest eingerichtet war, Treffpunkt für eine ganze Reihe von Paten. Sie waren teilweise viele Kilometer gefahren um ihre Verbundenheit mit … weiterlesen
Im Haustierpark hat sich noch mal Nachwuchs eingestellt. Die Pfauendame „Ursel“ saß seit einigen Wochen auf einem Nest mit mehreren Eiern und jetzt sind zwei kleine Küken geschlüpft. Die Mama und auch „Papa Ommo“ passen gut auf, die Kleinen dürfen … weiterlesen
Zum Jubiläum des Haustierparks kamen sehr viele Gäste, die vom Musikabend am Freitag Abend über den Kindernachmittag am Samstag und zum Abschluss am Sonntag mit dem großen Haustierparkfest mit vielen Aktionen unterhalten wurden. Der Arche-Park im Herzen Werdums wurde 1998 … weiterlesen
Der Haustierpark feierte am Wochenende seinen 25. Geburtstag und viele Gäste und Besucher kamen in den Archepark um mit den Mitarbeitern des Heimat- und Verkehrsvereins den besonderen Anlass zu feiern. Los ging es schon am Freitag Abend mit einem Musikabend … weiterlesen
Damit hatte vor 25 Jahren wohl keiner gerechnet. Der 1998 eröffnete Haustierpark ist erwachsen geworden und hat sich zu einem Markenzeichen Werdums und zu einem großen Publikumsmagneten für den kleinen Luftkurort entwickelt. Jährlich besuchen über 180.000 Gäste den Park und … weiterlesen
Zwar stehen zumeist die Tiere im Haustierpark im Mittelpunkt. „Gesa“ die Bulgareneselin oder die vielen kleinen Lämmer um „Katy“, „Rainer“ und „Paula“ ziehen die Aufmerksamkeit der vielen Besucher auf sich. Aber auch der Kräutergarten ist ein besonderer Blickfang. Der kleine … weiterlesen
Das Wochenende naht und die Mannschaft im Haustierpark arbeitet auf Hochtouren. Alles soll sich perfekt zum Haustierparkfest präsentieren. Der Freundeskreis war gestern zur Unterstützung noch mit im Einsatz. Der Fußweg im Pfauengehege wurde teilweise neu gepflastert damit nicht nur Pfau … weiterlesen
„Oh, sind die süß“ hört man in diesen Tagen im Haustierpark ziemlich oft. Es geht dabei um die Wildente „Wilma“ mit ihren 11 Küken. Die Kleinen wurden ja gleich nach dem Schlüpfen in einem Gehege „gesichert“ (mehr) und sind seid … weiterlesen
Der Haustierpark bereitet sich auf ein ereignisreiches Wochenende vor. Das alljährliche Haustierparkfest steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des 25-ig-jährigem Bestehen des Arche-Parks (mehr). Eingetroffen sind mittlerweile auch die Jubiläums-T-Shirts. Sie sind ab Sonntag für einen Sonderpreis ab … weiterlesen
Noch einige Tage, dann wird vom 02. bis 04. Juni im Haustierpark Geburtstag gefeiert. Der Park besteht seit 25 Jahren und das alljährliche Haustierparkfest steht dabei natürlich ganz im Zeichen des Park-Jubiläums. Bereits am Freitagabend starten die Feierlichkeiten mit einem … weiterlesen
Die Jungtiere im Haustierpark sind jetzt alle flügge und erfreuen die vielen Besucher ganz besonders. Bei dem schönen Wetter der letzten Tage sah man die kleinen Lämmer auf den Weiden toben, sie klettern auf Hügeln und Spielgeräte oder dösen einfach … weiterlesen
Vor gut vier Wochen schlüpften die ersten Wildentenküken. Die Mitarbeiter des Haustierparks haben daraufhin Mama „Wilma“ mit 11 Küken in einem Gehege untergebracht und vor natürlichen Feinden geschützt. Die Kleinen haben sich prächtig entwickelt und wurden am vergangenen Freitag in … weiterlesen
Großer Besuch in Werdum in den letzten Tagen. Das Fernseh-Team der Fa. FLOW media Company drehte für den NDR einen Beitrag der Serie „Yared kommt rum“ mit dem plattsprechenden NDR-Moderator mit äthiopischen Wurzeln Yared Dibaba. Der bekannte Fernsehstar lernte dabei … weiterlesen
Ein volles Programm hatte auch der Heimat- und Verkehrsverein am Tag vor Himmelfahrt. Zusammen mit dem Kneippverein Esens und Umgebung richtete das Team um Geschäftsführerin Sandra Lange am Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp einen Kneipp-Tag aus. Die Damen aus Esens … weiterlesen
Mit Wolfgang Bobe verstärkt ein weiterer Rentner das kleine Bauhof-Team um Heinz-Theo Emken, Heinz Olbertz und Walter Kammer. Wolfgang war sein ganzes Berufsleben als Handwerker unterwegs aber das Rentnerleben füllt ihn noch nicht so richtig aus. Er wohnt in Barkholt … weiterlesen
Große Freude haben die Mitarbeiterinnen derzeit an den beiden kleinen Pfauenziegenlämmern. Der kleine Bock „Rainer“ ist ein richtiger Racker und tollt, bei schönem Wetter, ganz ausgelassen mit seiner Mutter „Lotta“ über die Weide. Er ist ganz verspielt und neugierig. Besonders … weiterlesen
Freud und Leid liegen oft nicht weit auseinander. So auch im Haustierpark bei den Pfauenziegen. Nach der Geburt der kleinen „Katy“, aber dem schmerzlichen Verlust von ihrer Mama „Ilona“, hat am 05. Mai nun auch „Ilonas“ erste Tochter „Lotta“ Nachwuchs … weiterlesen
Vorgestern herrschte große Freude im Haustierpark. Unsere TV-Ziege „Ilona“ hatte nach langem Warten endlich Nachwuchs bekommen. Eine kleine Aue lag mit ihr im Stall. Ein wahrer Wonneproppen. Die kleine „Katy“, eine kräftige Aue, benannt nach Katy Sandmann aus der Tourist-Information, … weiterlesen
Gute Nachricht für den Haustierpark. Das Haustierpark-Team ist stolz über die erneute Anerkennung als besonders kinderfreundliche Einrichtung. Claudia Schmidt von der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH hat den Park bereits vor einigen Wochen besichtigt und einen umfangreichen Kriterienkatalog abgearbeitet. Jetzt überbrachte sie … weiterlesen
„Willst Du fleißige Handwerker sehen, musst Du in den Haistierpark gehen“, könnte man in Abwandlung des bekannten Volksliedes singen. Die kleine Bauhofmannschaft mit Theo Emken, Heinz Olbertz,Walter Kammer und neu dabei Wolfgang Bobe haut vor der Sommersaison noch mal einen … weiterlesen
Der Wonnemonat Mai hat sich gleich mit einem frühlingshaften Tag mit viel Sonnenschein und warmen Temperaturen eingeführt. Mittlerweile ist es wieder etwas kühler geworden, aber die Wettervorhersagen deuten ja darauf hin, dass es zum Wochenende wieder richtig schön wird. Die … weiterlesen
Der Mai ist gekommen. Auch in diesem Jahr zieren wieder mehrere kleine und große Maibaum das Werdumer Dorfbild. Angefangen hatten schon am Freitag die Kinder im Kindergarten „Pfiffikus“ und am Vorabend des 1. Mai stellten die Anwohner des „Puddings“ bei … weiterlesen
Die Poitoueselin „Germania“ hat erstmal Urlaub genommen. Man könnte meinen, dass ihr die Aufregungen der letzten Wochen zu viel geworden sind. Aber weit gefehlt; die Gute ist im Liebesurlaub und weilt derzeit bei einem Freund in Rieste am Alfsee. Poitou-Züchter … weiterlesen
Gestern nutzten wieder viele Schülerinnen und Schüler den sogenannten Zukunftstag, früher „Gilrs-Day“, um einen ersten Blick in das künftige Arbeitsleben zu werfen. Eltern nahmen ihre Kinder mit an den Arbeitsplatz aber auch bei bekannten Firmen konnten die Schüler einen Vormittag … weiterlesen
Anpacken hieß es in diesem Jahr das erste Mal für den Freundeskreis Haustierpark. Die Männer der besonderen Eingreiftruppe griffen zu Farbe und Pinsel und verpassten der Ostseite des Präsentationsstandes einen neuen Anstrich. Nicht die Witterung hatte dem Holz zugesetzt, auch … weiterlesen
In dieser Woche ist die „Belegschaft“ des Haustierparks weiter gewachsen. Zwei kleine Lämmer toben jetzt zusätzlich über die Weiden (mehr) und auch bei dem hochschwangeren Meerschweinchen „Fenchel“ hat sich Nachwuchs eingestellt. 3 kleine Meerschweinchen lagen gestern im Stroh. Die Kaninchen … weiterlesen
Der Haustierpark ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher, er ist ein attraktiver Praktikumsplatz für Schülerinnen und Schüler. Übers ganz Jahr hinweg schnuppen immer mal wieder junge Leute in die Arbeitswelt der Tierpfleger und helfen bei der täglichen Arbeit … weiterlesen
Bald heißt es wieder „Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus“. Am kommenden Montag ist es soweit. Traditionell werden in Ostfriesland am Vorabend überall in Ostfriesland Maibäume zur Begrüßung aufgestellt. Sie werden bunt geschmückt und müssen bis zum Sonnenaufgang … weiterlesen
„Wir sind umgezogen“ melden Christa und Rainer Vollenbruch. Das Ehepaar besetzt seit vielen Jahren den Souvenir-Shop im Info-Stand des Haustierparks. Sie haben jetzt ihren etwas beengten Shop verlassen und sind in den neu angebauten Raum schräg gegenüber eingezogen. „Hier haben … weiterlesen
Die Muttertiere im Haustierpark geben in diesen Tagen ihr Bestes und sorgen weiter für reichlich Nachwuchs. Am Samstag brachte das Soayschaf „Hannah“ einen kleinen Bock mit dem Namen „Broer“ auf die Welt und am Sonntag Mittag sorgte Kamerunschaf „Renate“ für … weiterlesen
Der April neigt sich dem Ende und die Natur erwacht so langsam zur vollen Blüte. Strahlend weiß blüht die Kuper-Felsenbirne in vielen Gärten in Werdum. Am imposantesten zeigt sie sich am großen Spielplatz vor dem Hautierpark. Auch in den Haustierpark … weiterlesen
Es flossen viele Tränen gestern morgen im Haustierpark. Die alte Esel-Dame „Celina“ lag am Montag Morgen schwer verletzt in der Weide und konnte nicht mehr aufstehen. Eine erste Maßnahme war das Tier zu stabilisieren und wieder zu Kräften kommen zu … weiterlesen
Der Zulauf im „Haustierpark-Kindergarten“ nimmt jetzt richtig Fahrt auf. Kam anfangs der erwartete Nachwuchs nur langsam voran, so änderte sich das am Wochenende aber ziemlich. Bei den Thüringer Waldziegen sind zweimal Zwillinge geboren, ein Kamerunschaf hat gelammt, eine kleine Juan-Fernandez-Ziege … weiterlesen
Alle warten auf den richtigen Frühling. Aber in diesem Jahr geht alles etwas langsamer. Nach dem nassen März folgte ein sonniger aber kühler Start in den April. Und auch in der Woche nach Ostern haben wir „April-Wetter“ mit Regen und … weiterlesen
Ostern ist vorbei und jetzt geht es weiter mit den kleinen Baumaßnahmen im Haustierpark. Das kleine Hühnerhaus am Hühnerparadies ist komplett abgebaut und auch die bisherige Schutzhütte für die Lachtauben und die Emder Gänse ist abgerissen. Hier steht nur noch … weiterlesen
Wo ist „Edgar“? fragen sich derzeit die Mitarbeiter im Haustierpark. „Edgar“ ist eine Kanadagans und lebt seit über einem Jahr am großen Ententeich im Haustierpark. Für Besucher scheint er wegen seiner imposanten Figur so was wie der Chef am Teich … weiterlesen
„Heinz“ war zu Ostern doch nicht alleine. Er hat seit letzter Woche drei Mitgesellen auf der Streichelwiese. Seine Tante „Maja“ hat Zwillinge geboren, von der aber leider ein Lamm zu schwach war und verstorben ist, aber „Conny“ ist fit. Auch … weiterlesen
Seit dem 01. April gilt in Niedersachsen wieder die Anleinpflicht für Hunde in der freien Natur. Mit der anstehenden Brut- und Aufzuchtzeit wird die Natur zur Kinderstube. Manche Tierarten wie auch die Tiere im Haustierpark haben bereits Nachwuchs, andere sind … weiterlesen
Die besten Ostergrüße wünschen der Hahn, der Osterhase, die zwei kleinen Gesellen und die ganze Redaktion des WERDUMER-BLATTS mit allen Fotomodellen, die sich so übers Jahr zur Verfügung stellen. Das Dorf blüht und die Sonne scheint von morgens bis abends, … weiterlesen
Im Haustierpark wartet man sehnsüchtig auf weitere Osterlämmer. Bisher ist der kleine Milchschafbock „Heinz“ das einzige Lamm. Der Kleine läuft aber schon ganz fidel mit seiner Mama über die Streichelwiese und genießt auch die Streicheleinheiten der vielen Besucher. Aber die … weiterlesen
Es war ja zu lesen, dass April-Scherze aus der Mode gekommen sind. Aber nach drei tristen Coronajahren darf man auch mal wieder Humor beweisen und den alten Brauch wieder aufleben lassen. Sie werden am Samstag sicher gestaunt haben, wie sich … weiterlesen
„Wir haben unser erstes „Osterlamm“ freute sich Kristin Bienert als sie ihre Fütterunde gestern begann. Bei den Ostfriesischen Milchschafen war Nachwuchs. Ein kleiner Bock war geboren worden. „Heinz“ wurde er genannt, nach Heinz Olbertz, dem ältesten Mitarbeiter im Park. Der … weiterlesen
Kurz vor Ostern haben die Mitarbeiter im Haustierpark noch einen Zahn zugelegt. Das neue Hühnergehege ist bezogen, die Lachtauben und Goldfasan „Oskar“ hat mit seinen beiden Hennen ihr neues Domisziel in Beschlag genommen (mehr). Auch wurde an den Wegen … weiterlesen
„Zu den Osterferien fahren wir auch in Werdum unser Veranstaltungsprogramm wieder an“ freut sich Sandra Lange, die Geschäftsführerin des Heimat- und Verkehrsvereins auf die startende Saison. Die Vorbereitungen laufen dazu im Haustierpark und im ganzen Dorf auf Hochtouren. „Vielleicht … weiterlesen
Seit Mitte März ist mit Heiner Habben ein neuer Mitarbeiter beim Heimat- und Verkehrsverein eingetreten. In seiner Hauptfunktion wird er als Kontrolleur tätig. Er wird stichprobenartig die satzungsgemäße Abrechnung der Gästebeiträge bei den Vermietern sowie die Bezahlung des Eintrittspreises im … weiterlesen
Man merkt es so langsam, der Frühling kommt näher und damit steigt auch die Besucherzahl im Haustierpark wieder. Auch haben in den ersten Bundesländern die Osterferien begonnen. Damit ist auch die relative „Winterruhe“ im Park für die Mitarbeiter vorbei. Das … weiterlesen
Der Haustierpark bereitet sich auf den Frühling vor. Die Bauarbeiten am Geflügelgehege gehen dem Ende zu, kleine Sturmschäden wurden behoben und demnächst wird die nächste Baustelle in Angriff genommen. Die Schutzhütte für die Lachtauben mit der angrenzenden Voliere kommt auch … weiterlesen
Wieder ist es heute morgen weiß draußen. Es hat noch mal gehagelt, die Winter gibt sich noch nicht kampflos geschlagen, aber der Frühling ist nicht mehr weit. Die Osterblumen und Krokusse blühen, die ersten Büsche schlagen aus und auch bei … weiterlesen
Das neue Gehege für Geflügel ist fast fertig. Heinz-Theo Emken und Walter Kammer haben bei Schneegestöber auch die Seiten des Geheges und das Dach mit Draht versehen und aus- und einbruchssicher gestaltet. Es fehlen jetzt noch zwei Zwischentüren und ein … weiterlesen
Ein Blick aus dem Fenster gestern Morgen und alles sah wieder weiß aus. Eine dünne Schneeschicht hatte sich wieder übers Land gelegt und ließ noch mal den Winter die Herrschaft ergreifen. Aber lange hielt die weiße Pracht nicht. Zur Mittagszeit … weiterlesen
Im Haustierpark läuft die „Familienplanung“ an. „Andi“ der Kaninchenbock ist schon aktiv, aber auch bei den Meerschweinchen tut sich was. Die beiden Weibchen „Basilikum“ und „Fenchel“ werden wohl in den nächsten Tagen Nachwuchs bekommen. Gleich nach der Schafschur haben die … weiterlesen
Am letzten Freitag war der „Frisör“ wieder im Haustierpark und befreite die Schafe von ihrer dicken Wolle. Joachim Jelken aus Filsum war mit seinem Fahrzeug angerückt und schor die 17 Schafe des Parks. Der Deichschäfer von der Ems hat selbst … weiterlesen
Einen Aderlass hat auch das Team des Haustierparks zu verzeichnen. Detlev Reupert hat schweren Herzens seine Mitarbeit in der kleinen Bauhof-Mannschaft aufgegeben. Seit Mai 2017 war er im Arche-Park tätig, aber bereits seit letztem Sommer stand er schon nicht mehr … weiterlesen
Viel Aufmerksamkeit der Mitarbeiter erfahren derzeit die Hühner im Haustierpark. Die Hühnerställe werden gegen den Befall von Milben geschützt, die Böden werden gelockert und auch die Nistkästen werden erneuert. Die Tiere finden das offensichtlich auch ganz gut, sie zeigen sich … weiterlesen
Im Taubentunnel sind noch mal neue Bewohner eingezogen. Nach den Pfautauben (mehr) im nördlichen Gehege haben jetzt im südlichen Teil 8 Strasser Einzug gehalten. „Wir hatten bisher über die Jahre ziemlich viel Misch-Masch bei den Tauben und möchten jetzt nur … weiterlesen
Die Mitarbeiterinnen im Haustierpark sind weiterhin mit den Vorbereitungen auf den nahenden Frühling beschäftigt. Alle warten auch schon gespannt auf den Ende März zu erwartenden Nachwuchs bei den Schafen und Ziegen. Aber auch kleine Kaninchen sollen demnächst im Gehege im … weiterlesen
Die Arbeiten eines Tierpflegers sind vielfältig. Und das beinhaltet nicht nur das Versorgen der Tiere mit Füttern und Ausmisten sondern auch noch eine Reihe von anderen Tätigkeiten, die so auf den ersten Blick gar nicht auffallen. Das Behandeln kranker Tiere … weiterlesen
Seit Samstag hat der Haustierpark wieder einen neuen Bewohner. „Helmut“ ist aus Altfunnixsiel nach Werdum umgezogen. Das kleine Göttinger Minischwein hat schon gleich an den ersten Tagen die Herzen der Mitarbeiterinnen und der Besucher erobert. „Helmut“, dessen Ähnlichkeit mit dem … weiterlesen
Sonnenschein und angenehme Temperaturen im Februar ließen in dieser Woche den Frühling schon richtig spüren. Die ersten Blumenbeet werden lebendig und bunt. Auch die Gemeindearbeiter vom Bauhof nutzen die günstigen Bedingungen und sind mit ihren üblichen Winterarbeiten schon fast auf … weiterlesen
Die eine Baustelle kommt gut voran und nur wenige Tage später ist die nächste schon abgeschlossen. Die Zäune an der Bockweide sind teilweise die Zäune ziemlich marode. Das ist für Besucher zwar nicht zu sehen, aber um die Böcke im … weiterlesen
Das Wetter macht es möglich. Die Baustellen im Haustierpark kommen schon im Februar gut voran. Heinz-Theo Emken, Heinz Olbertz und Walter Kammer sind fleißig am werkeln. So wurden zwei Vorhöfe neu gestaltet und in der Hütte mit dem Geflügelgehege am … weiterlesen
Noch ist es relativ ruhig im Haustierpark. Die meisten Tiere sind im Winterquartier im Präsentationsstand wo sie aber auch besucht werden können. Einige bleiben aber auch über die Wintermonate draußen auf der Weide. Den Eseln macht der Winter nichts aus … weiterlesen
Auch im vergangenen Jahr konnten sich die Kunden in den hiesigen Modeläden der Familie Herr gegen eine kleine Spende für den Haustierpark Werdum eine Einkaufstüte aus Papier mitnehmen. Die Geschwister Franziska und Marius Herr haben dafür in ihren Läden „Düne … weiterlesen
Aufregung im Taubentunnel. Bereits vor 10 Tagen sind aus der nördlichen Hälfte mit den Vorwerkhühner die dort angesiedelten Tauben ins gegenüber liegende Gehege umgezogen. Teilweise sind auch einzelne Tauben, die nicht eindeutig einer Rasse zugeordnet werden konnten, in die Freiheit … weiterlesen
Fast ganz Deutschland lag in den letzten Tagen unter einer dichten Wolkendecke und die Sonne war nur auf den Gipfeln der Berge zu sehen. Aufmerksame Wetterberichtsseher haben aber festgestellt, dass der Nordwesten davon fast gar nicht betroffen war. Hier schien … weiterlesen
Großer Bahnhof am Samstag Nachmittag. Eine neue Poitoueselin zog in den Haustierpark ein. Nachdem „Jelly Bean de la Mer“ im letzten Herbst sich leider so schwer verletzte, dass sie eingeschläfert werden musste, war unsere alte Dame „Celina“ ohne Artgenossin. Zwar … weiterlesen
Im Haustierpark herrscht jetzt Mitte Januar relative Ruhe. Die meisten Tiere sind im Stall und auch das Wetter lockt nicht unbedingt Besucher in den Park. Aber es tut sich trotzdem was. So haben Heinz-Theo Emken und Walter Kammer das alte … weiterlesen
„Wer Lust hat, nach der Schulzeit mal was anderes zu sehen und zu machen, ist bei uns genau richtig“ findet Johann Pieper, Vorsitzender des Heimat-und Verkehrsvereins Werdum und Geschäftsführer des Haustierparks in Werdum. Der kleine Arche-Park mit seinen seltenen und
Die heimlichen „Chefs“ im Haustierpark treiben sich immer im bzw. am Präsentationsstand herum. „Beate“ und „Bruno“ die beiden Hauskatzen leben frei im Park und haben ihren eigenen Tagesrhythmus. Morgens warten sie auf Heinz Olbertz und Anneliese Daniels, die für`s erste … weiterlesen
Auch die zweijährige Corona-Pause konnte der Anziehungskraft des Winterfestes im Haustierpark nichts anhaben. Das Wetter spielte mit, es regnete nicht, und der Haustierpark war am vergangenen Freitag großer Anziehungspunkt für viele Besucher. Der Park lockte zum Jahresabschluss des Heimat- und … weiterlesen
Nach den besinnlichen Tagen starten jetzt die Vorbereitungen auf den Jahreswechsel. Der HVV hat ein kleines Veranstaltungsprogramm im Angebot und möchte damit den „Silvesterurlaubern“ ein wenig unterhalten. Eine Kirchenführung am 28.12. um 15.00 Uhr bietet die Kirchengemeinde an, Die Schmiede … weiterlesen
Ein frohes und friedliches Weihnachtsfest wünschen allen Lesern unseres „WERDUMER-BLATTES“ das Redaktionsteam und alle Mitarbeiter des Heimat- und Verkehrsvereins. Einige schöne und besinnliche Stunden im Kreis der Familie und bei Freunden lassen vielleicht auch die allgemeinen Unsicherheiten ein wenig … weiterlesen
Die Aussicht auf weiße Weihnacht geht in diesem Jahr gegen Null. Die Temperaturen pendeln sich bei ca. 10 Grad ein und damit wird man in Werdum wohl mindestens bis Weihnachten 2023 auf Schnee zum Fest warten müssen. Wie schön Werdum … weiterlesen
Noch mal zwei neue Bewohner im Haustierpark. Seit Oktober war Skudden-Bock „Manni“ ziemlich einsam unterwegs. Seine beiden älteren Damen waren verkauft und neue Artgenossen waren noch nicht gefunden. Das ist seit dieser Woche vorbei. Zwei junge Skudden zogen aus Schortens … weiterlesen
Ein Höhepunkt des lebendigen Adventskalenders in Werdum ist immer der Besuch im Haustierpark. Der Präsentationsstand mit seinen Tieren bildet einen sehr authentischen Rahmen für eine kleine Weihnachtsgeschichte. Das zeigte sich gestern Abend auch wieder. „Weihnachtszauber im Haustierpark“ hieß eine kleine … weiterlesen
Noch hat uns der Winter in Werdum gut im Griff. Tagsüber scheint ja überwiegend die Sonne und es weht kaum Wind aber nachts wird es richtig kalt und auch am Tag bleibt das Thermometer fast immer unter Null. Die Sonne … weiterlesen
der „Lebendige Adventskalender“ kommt am 14.Dezember um 17.30 Uhr in den Haustierpark. Traditionell ist der Besuch des Adventskalenders im Tierpark eine Höhepunkt in der Adventszeit. Kein Wunder, wo kommt man der Weihnachtsgeschichte auch näher als bei den Tieren im Stall. … weiterlesen
Weihnachten ist nicht mehr weit und so häufen sich in diesen Tagen auch die Weihnachtsfeiern. Nach 3 Jahren Pause hatte gestern auch der Heimat- und Verkehrsverein seine Mitarbeiter und aktiven Mitstreiter eingeladen um das Jahr 2022 ausklingen zu lassen und … weiterlesen
Auch in Ostfriesland wurde es heute morgen winterlich. Gegen 07.00 Uhr begann es langsam zu schneien und nach wenigen Minuten war alles mit einer weißen Schicht überzogen. Die Temperaturen bewegen sich aber leicht über Null und so ist abzuwarten wie … weiterlesen
Der Besucherandrang im Haustierpark hält sich in diesen Monaten naturgemäß in Grenzen. Das spüren natürlich auch die Tiere. Es fehlen die Futterbecher mit Hafer, die sonst immer locken und so zwischendurch sehr gerne gesehen werden. Die Bewohner können sich aber … weiterlesen
Auch im Haustierpark ist jetzt eine relative Ruhe eingekehrt. Die meisten Tiere sind im Stall und auch verirren sich bei dem nasskalten Wetter nur wenige Besucher in den Park. Die Mitarbeiter sind aber gut beschäftigt. Vor allem der Thüringer Waldziegenbock … weiterlesen
Seit Anfang November wir alles für den Winterbetrieb vorbereitet. Alles geht seinen gewohnten Gang. In den letzten Tagen wurden die Tiere weitestgehend in die Ställe am Präsentationsstand, ihr Winterquartier, gebracht. Diese Woche war es dann auch für die Wollschweine „Ferdinand“ … weiterlesen
Der Werdumer Arche-Park erfreut sich nicht nur der Beliebtheit zahlreicher Besucher, auch bei Praktikanten ist er ein begehrter Einsatzort. So hat sich Maren Wilken aus Burhafe ebenfalls für den Haustierpark entschieden. Sie absolviert ein 14-tägiges Pflichtpraktikum und hat die erste … weiterlesen
Zuwachs im Haustierpark. Neben „Paprika“ findet man seit letzter Woche auch „Thymian“, „Basilikum“ und „Fenchel“ bei uns – allerdings nicht so, wie man denken sollte. Unsere neuen Meerschweinchen haben diese außergewöhnlichen Namen erhalten. Eine kleine Ausnahme davon ist „Juri“.
Die … weiterlesen
Der November ist für den Haustierpark sehr traurig gestartet. Nachdem sich unsere Poitou-Eselin „Jelly Bean“ sich verletzt hatte und nicht alleine aufstehen konnte, waren alle besorgt. Aber durch den Einsatz des Tierarztes kam sie wieder auf die Beine (mehr). Alles … weiterlesen
Die Mannschaft des Haustierparks bereitet den Winterbetrieb des Arche-Parks vor. So werden je nach Wetterlage in den nächsten Tage die Tiere, die über Winter einen trockenen Stall brauchen, in den Präsentationsstand verlegt. Draußen bleiben dann die wetterfesten Esel, die Schafe … weiterlesen
Nachdem gestern Vormittag das neue überdachte Gehege am kleinen Teich fertig gestellt wurde, (mehr) konnte man sehen wie sehr die bisher wegen der Vogelgrippe eingesperrten Tiere ihren Teich vermisst haben. Die Lockengänse und die Moschusenten stürzten sich regelrecht ins Wasser … weiterlesen
Die Mitarbeiter im Haustierpark beginnen in diesen Tagen mit den Vorbereitungen für den Winterbetrieb. Die ersten Tiere ziehen wieder um in den trockenen Präsentationsstand. Den Anfang machten gestern „Fienchen“ und „Herr Bömmelburg“. Die beiden Göttinger Minischweine konnten sich nur noch … weiterlesen
Zuwachs im Haustierpark. Die Damen der Heidschnucken sind ja seit dem Verkauf von „Hans“ im Frühjahr „herrenlos“, aber rechtzeitig vor der Wintersaison ist jetzt „Bjartur“ eingezogen. Der junge Bock ist im Herdbuch eingetragen und hat auch schon eine Saison auf … weiterlesen
Noch einmal hieß es anpacken für den Freundeskreis. Das Oberflächenwasser des Eselstalls konnte bisher noch nicht abgeleitet werden. Ein neues Rohr musste verlegt werden. Die Mannen um „Vorarbeiter“ Heinz-Theo Emken gruben deshalb einen ca. 30m langen Graben zum Entwässerungsgraben am … weiterlesen
Großreinemachen im Kräutergarten ist derzeit angesagt. Nachdem der Freundeskreis vor Wochen schon mal angepackt hatte haben jetzt auch Gudrun Messner und Conny Lamberti zu Spaten und Schaufel gegriffen und mit Unterstützung von den FÖJ`lern Paula Wahl und Nina Onken die … weiterlesen
Die Schwarzhalsziegen, Helga, Hilde und Jakob freuten sich. Sie bekamen Besuch von ihren Paten, den Damen der Frauen-Union in Wittmund und konnten sich an zusätzlichem Futter laben. Die Frauen um Susanne Altmann-Rommel und MdB Anne Janssen brachten gleich ihre Patenleistung … weiterlesen
Der Kelch ist le4ider nicht am Haustierpark vorbeigegangen, die Vogelgrippe ist in einem Stall in der Nähe von Blersum ausgebrochen und im Zuge der Schutzmaßnahmen liegen wir in Werdum jetzt in der Überwachungszone von einem Radius von 10 km zum … weiterlesen
Wie vor Corona hatte der Haustierpark wieder am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit zu einem Herbstfest eingeladen. Und viele Menschen aus der Region und Urlauber nutzen den freien Tag zu einem Ausflug in den Arche-Park. Und da das … weiterlesen
Seit einigen Jahren lädt der Haustierpark immer am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit zu einem Herbstfest ein. Viele Menschen aus der Region und Urlauber nutzen den freien Tag zu einem Ausflug in den Arche-Park. Und wenn das Wetter … weiterlesen
Zuwachs im Haustierpark. Ein kleiner Ziegenbock ist diese Woche in den Haustierpark gezogen „Frank“ heißt der kleine Pfauenziegenbock und soll mit unserer Ziege „Lotta“ ein Paar bilden und für weiteren Pfauenziegennachwuchs sorgen. Er hat sich schon gut akklimatisiert und ist … weiterlesen
Nachdem in den letzten Jahren das beliebte Herbstfest im Haustierpark noch der Corona-Pandemie zum Opfer fiel, soll jetzt am 03. Oktober das Saisonabschlussfest in etwas abgespeckter Version wieder durchgeführt werden. „Wir möchten bei uns im Archepark mal wieder etwas lockerer … weiterlesen
Bereits 2018 und 2019 hatte der Haustierpark seine vielen Paten zu einem „Tag der Paten“ eingeladen und seinen größten Freunden für deren Unterstützung gedankt. Leider kam dann Corona und erst jetzt konnte dieses „Dankeschön-Treffen“ wieder stattfinden. An zwei Nachmittagen kamen … weiterlesen
Mit der Veränderung in der Geschäftsführung des Heimat- und Verkehrsverein zu Sandra Lange (mehr) geht auch eine Strukturanpassung einher. Der Haustierpark, bisher in Doppelfunktion von Johann Pieper geleitet, wird künftig eigenständiger organisiert. Johann Pieper obliegt weiterhin die Leitung und ist … weiterlesen
Einer Einladung der GEH-Regionalgruppe Nord-West zum „Woldenhof“ in Wiegboldsbur sind am Wochenende Stefanie Runge und Johann Pieper gefolgt. Es galt bei diesem Züchtertreffen sich über vergleichbare Einrichtungen wie unseren Haustierpark zu informieren und natürlich weitere Kontakte zu anderen Züchtern von … weiterlesen
Nach 3 Jahren Corona-Pause lädt der Haustierpark wieder zu einem „Tag der Paten“ ein. „Der Unterstützerkreis der Paten ist durch die Corona-Pandemie ungemein gewachsen und für uns ist diese Veranstaltung schon sehr spannend“ so Haustierparkleiter Johann Pieper, der deshalb auch … weiterlesen
Am Sonntag waren sie noch „Fernsehstars“ bei Bingo, am Dienstag hieß es aber schon wieder anpacken, der nächste Arbeitseinsatz des Freundeskreises Haustierpark stand an. Eine neue Holzwand am Präsentationsstand musste noch mit Holzschutzfarbe versehen werden. Diese „Streicharbeit“ übernahm Heiko Habben, … weiterlesen
„Unsere Mannschaft im Haustierpark ist wieder komplett.“ berichtet Johann Pieper, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Werdum. Nach dem „Durchtausch“ der FÖJ`lerinnen sind mit Nina Onken aus Dornum und Paula Wahl aus Löningen neu gekommen. Jetzt kann die Mannschaft um Team-Chefin … weiterlesen
Gestern Nachmittag wurde der kleine Bericht über den Haustierpark in Werdum in der Bingo-Sendung ausgestrahlt. Der Bericht wurde von Co-Moderatorin Jule Gölsdorf als ein gelungenes „Bingo-Projekt“ angekündigt. Bekanntlich hatte die Bingo-Umweltstiftung die erste Generation der Futterautomaten im Park gefördert und … weiterlesen
Die Kaninchen im Haustierpark freuen sich über neue Behausungen. Herr Tiemann aus Neuharlingersiel hatte mehrere kleine Kaninchenställe abzugeben und da diese gut in unsere Gehege passten wurden sie auch dankend angenommen. „Andi“, das „Tier des Jahres 2022“ ist dabei besonders … weiterlesen
Nach wochenlanger Trockenheit hat es in dieser Woche erstmals wieder geregnet. Noch nicht viel, aber die Gräben waren gestern schon wieder leicht gefüllt. Die Weiden im Haustierpark brauchten diesen Regen dringend, das Gras ist abgefressen und mittlerweile an vielen Stellen … weiterlesen
Am 25. August war ein Redaktionsteam des NDR im Haustierpark um für die Bingo-Sendung mit Michael Thürnau einen Beitrag aus dem Haustierpark zu drehen. (mehr). Mittlerweile hat Frigge Mering, die Redakteurin, mitgeteilt, dass der nicht wie anfangs angekündigt am … weiterlesen
Die Mannschaft des Haustierparks ist wieder komplett. Mit dem Arbeitsantritt von Paula Wahl als FÖJ`lerin zum 01.September steht nun das Team, das für die nächsten 12 Monate die Arbeit im Haustierpark leisten wird. Die beiden Tierpflegerinnen Stefanie Runge und Kristin … weiterlesen
Dass Team des Haustierparks ist wieder komplett. Nach dem Start als FÖJ-lerin von Nina Onken zum 01. August (mehr) hat jetzt mit Paula Wahl am 1. September ihr freiwilliges ökologisches Jahr begonnen. Die junge Frau aus Löningen im Landkreis … weiterlesen
Im Haustierpark lautet das Motto „Tiere ganz nah“. Das wird an vielen Stellen im Park und bei vielen Veranstaltungen immer wieder deutlich. Auch die „Eselfütterung“ gehört dazu. Es ist ein besonderes Erlebnis für Kinder wenn sie einmal den großen Poitoueseln … weiterlesen
„Olaf“ heißt die Kanadagans im Haustierpark. Er und die beiden Graugänse „Elsa“ und „Anna“ sind im Juli von Imke Sindern aus Wilhelmshaven am Ententeich ausgesetzt worden um von hier aus auswildern zu können (mehr). Die drei nutzen ihre Freiheit genüsslich … weiterlesen
Gestern wurden im Haustierpark den ganzen Tag über Filmaufnahmen gedreht. Frigge Mehring, die Redakteurin der Bingo-Redaktion vom NDR-Fernsehen, war mit ihrem Team in den Park gekommen um einen kleinen Film aus dem Park für die sonntägliche Bingo-Sendung mit Michael Thürnau … weiterlesen
Auch der letzte Bingo-Abend in dieser Saison zog wieder viele Menschen in den Haustierpark. Das Spiel mit den kleinen Kugeln hat viele Fans und die kleinen Preise, die man gewinnen kann, tun ihr übriges. Alle Plätze waren wieder besetzt und … weiterlesen
Der Haustierpark steht heute ganz im Zeichen der Dreharbeiten des NDR. Bekanntlich möchte die Bingo-Redaktion aus Hannover einen kleinen Film über den Park, mit seinen ehrenamtlichen Mithelfern und dem Haustierpark-Bingo am Abend erstellen. Dazu wird das Film-Team heute ab 10.00 … weiterlesen
Jeden Sonntag sind um 17.00 Uhr viele Fernseher eingeschaltet und die Zuschauer verfolgen auf N3 die große Bingo-Show mit Michael Thürnau. Die Umwelt-Lotterie verspricht Aussicht auf attraktive Gewinne und erspielt zudem seit über 20 Jahren Mittel für ökologische Projekte ein. … weiterlesen
Eine neue „Challenge“ ist derzeit bei den Tierparkmitarbeitern weltweit im Umlauf. Überall auf der Welt schmeißen sich Tierpfleger in die Ententeiche und nominieren dann danach gleich einen weiteren Tierpark, der natürlich dann auch mithalten muss. Unsere ehemalige FÖJ`lerin Nele Sindern … weiterlesen
Zum letzte Musikabend trafen sich gestern zahlreiche Musikfans im Haustierpark. Frank Brühling war engagiert um noch einmal im Tierpark für Unterhaltung zu sorgen und er hatte gleich 2 Mitstreiter mitgebracht. Lisa und Matthias heißen seine beiden Kollegen, die zusammen als … weiterlesen
Morgen Abend geht schon die Live-Musik-Reihe im Haustierpark für 2022 zu Ende. Frank Brühling aus Esens wird ab 19.30 Uhr im Haustierpark aufspielen und mit seiner Musik die Besucher unterhalten. Rockige Oldies und Evergreens aus den letzten Jahrzehnten werden zum … weiterlesen
Gestern hat es nach langer Trockenheit und Hitze endlich mal wieder geregnet. Aber die 4 mm pro qm haben nicht viel gebracht, es ist weiter alles sehr trocken. Die Natur beginnt sich jetzt selbst zu helfen. Bereits Mitte August beginnen … weiterlesen
Tolles Sommerwetter, ein lauschiger Abend und dann noch Bingo spielen, was will man mehr. Das dachten sich gestern Abend viele und das Bingo-Team des Heimat- und Verkehrsvereins konnte sich über eine volle „Hütte“ freuen. Alle Plätze waren besetzt als die … weiterlesen
3 Gänse sorgen derzeit für Unterhaltung im Haustierpark. Die von Imke Sindern in Wilhelmshaven aufgezogenen 2 Graugänse und die Kanadagans sind ständig außerhalb des Teichgeheges im Park und sogar im Dorf unterwegs. Sie können ja fliegen und haben selbst die … weiterlesen
Gestern war aus besonderem Anlass der Freundeskreis Haustierpark im Einsatz. Es galt aufzuräumen und den Park noch schöner zu machen als er sowieso schon ist. Für morgen hat sich hoher Besuch im Haustierpark angekündigt. Bernd Althusmann, Niedersachsens Wirtschaftsminister und Spitzenkandidat … weiterlesen
Malen, basteln, Urlaubserinnerungen selber machen, das ist ein beliebtes Angebot des Heimat- und Verkehrsvereins im Haustierpark. Jeden Mittwoch, also auch heute, baut Melanie Runde um 10.00 Uhr auf dem Veranstaltungsplatz am Info-Stand ihren Stand auf und packt ihre Kisten aus … weiterlesen
Nach Kea Fischer sagt auch Jolin Haller dem Haustierpark Tschüß. Die junge Frau aus Garbsen bei Hannover beendet ihr FÖJ im Park zum 31.August und hat sich schon mal vorher in den Urlaub verabschiedet. Aber ihr hat es in Ostfriesland … weiterlesen
Ein neues Gesicht im Haustierpark. Nachdem mit Kea Fischer die erste FÖ´lerin mit Ende Juli ihr freiwilliges Jahr im Haustierpark beendet hat, ist ihr direkt am 01. August Nina Onken aus Dornum nachgefolgt. Die junge Frau, die schon seit vielen … weiterlesen
Volles Haus beim dritten Bingo-Abend in diesem Jahr. Bereits 30 Minuten vor dem Start waren die meisten Plätze schon besetzt. Pünktlich um 19.30 Uhr startete dann das Bingo-Team mit Johann Pieper als „Bingo-Bär“ und erstmals mit der neuen HVV-Geschäftsführerin Sandra … weiterlesen
Die Tiere im Haustierpark freuen sich derzeit über viele Besucher, schließlich fallen dabei auch viele Futterbecher mit Hafer an. Aber über die zusätzlichen Streicheleinheiten freuen sie sich auch. Die kleinen Lämmer aus dem Frühjahr sind jetzt auch schon fast ausgewachsen, … weiterlesen
Die Tiere im Haustierpark sind nicht nur gut versorgt, sie werden auch regelmäßig gepflegt. Die Mitarbeiter sind u.a laufend damit beschäftigt den Schafen und Ziegen die Klauen zu schneiden. Gerade bei feuchtem Wetter und nassen Untergrund ist das unerlässlich. Für … weiterlesen
Die große Hitze ist erstmal vorbei, aber der Sommer kommt bestimmt zurück. Schon am Sonntag werden wieder 25 Grad vorhergesagt, ideal für das Kinderfest und für einen Besuch im Haustierpark. Dort wird derzeit am meisten das „kleine“ Küken der Lockengänse … weiterlesen
Ganz Europa stöhnt unter einer großen Hitzewelle. In Ostfriesland hier an der Nordseeküste ist es vergleichsweise noch erträglich. Statt 40 Grad wie anderswo halten sich die Temperaturen mit um die 30 Grad noch in Grenzen. Zudem lädt die nahe Nordsee … weiterlesen
Zum Wochenabschluss noch einige Impressionen aus dem Haustierpark. Jetzt in der Hauptsaison sind natürlich viele Besucher im Park und erfreuen sich an den zutraulichen Tieren. Für Aufmerksamkeit sorgen auch immer wieder die Graugänse. Zwei von Ihnen bewegen sich ziemlich frei … weiterlesen
Erst vor wenigen Wochen ist Walter Kammer als neues Mitglied des Freundeskreises Haustierpark aufgenommen worden. Seit dieser Woche ist er schon „aufgestiegen“ in den Kreis der Haustierpark-Bauhofmitglieder. Detlev Reupert muss gesundheitlich etwas kürzer treten und fällt erstmal eine Zeitlang aus. … weiterlesen
Der Musiker hatte bessere Bedingungen verdient, aber Helmut Bengen, der wohl bekannteste Musiker der Region wusste auch bei herbstlichen Temperaturen und viel Wind seine Besucher im Haustierpark zu begeistern. Er begann mit dem Lied „Summertime“ und bot dann mit dicker … weiterlesen
„So schnell rauschen die Tage dahin, so empfanden es gestern Abend auch die Mitarbeiter des Heimat- und Verkehrsvereins bei einem kleinen Betriebsfest im Haustierpark. Anlass war die Verabschiedung von FÖJ`lerin Kea Fischer, die nach einem Jahr ihr freiwilliges ökologisches Jahr … weiterlesen
Vor Corona war die Märchenerzählerin Elita Carstens immer einmal im Sommer im Haustierpark und hat den Kindern ihre Märchen erzählt. Auch jetzt war sie wieder zu Gast. Rund 30 Kinder verfolgten ganz ergriffen ihre Erzählungen in denen Tiere immer eine … weiterlesen
Live-Musik im Haustierpark ist auch in diesem Sommer wieder ein Renner im Veranstaltungsreigen im Tierpark. Und morgen lockt ein besonderer Leckerbissen. Helmut Bengen aus Blomberg gastiert im Park und wird ab 19.30 Uhr für einen unterhaltsamen Abend sorgen. Mit seiner … weiterlesen
Ein besonderer Blickfang im Haustierpark ist der Kräutergarten an der Eselweide. Hier blüht und duftet es in diesen Tagen überall. Der Garten mit vielen unterschiedlichen Heilkräutern wird von Gudrun Messner aus Esens regelmäßig gepflegt und zusammen mit einer Kollegin gehegt. … weiterlesen
Immer im Frühling stehen die Jungtiere im Haustierpark für die Besucher an erster Stelle. Zuerst die Schafe und Ziegenlämmer und jetzt sind es die kleinen Küken, die die Besucher entzücken. Da ist zum einen „Emma“ das kleine Pfauenbaby aber auch … weiterlesen
Gestern haben klangen erstmals in diesem Jahr wieder die lauten „Bingo-Rufe“ durch den Haustierpark. Der HVV hatte zum Bingo-Abend geladen und viele Bingospieler waren der Einladung gefolgt. Das „Haustierpark-Bingo“ sorgte unter der Leitung von Werdums „Bingo-Bär“ Johann Pieper für eine … weiterlesen
Die ersten Sommerferien haben begonnen und in Werdum läuft das Veranstaltungsprogramm wieder auf vollen Touren. Am Dienstag waren die Boßler schon aktiv und konnten zahlreiche Teilnehmer beim Gästeboßeln begrüßen. Heute heißt es erstmals in diesem Jahr wieder Bingo im Haustierpark. … weiterlesen
Hohe Service-Leistung wird auch im Haustierpark geboten. Auch dieser Arbeitsbereich des Heimat- und Verkehrsvereins ist seit vielen Jahren mit dem Qualitätssiegel „Q“ zertifiziert. Wie ihre Kollegen aus der Tourist-Information (mehr) haben sich auch die Mitarbeiter des Tierparks in den Wintermonaten … weiterlesen
Ein besonderer Bereich im Haustierpark ist der Kräutergarten, der seit Jahren liebevoll von Gudrun Messner und anderen gepflegt wird. Hier wachsen vor allem Heilkräuter, die seit Jahrhunderten zu einer gesunden Ernährung dazu gehören. Heinz-Theo Emken, nicht nur umtriebiges Mitglied des … weiterlesen
Und noch ein Nachzügler. Nach „Susi“ hat auch die Heidschnucke „Gisela“ noch ein Lamm geboren. „Martha“ heißt die Kleine und kann jetzt mit „Julia“ und Nina“ auf der Heidschnuckenweide herumtollen. Unser alter Bock „Hans“ muss in seinen letzten Tagen bei … weiterlesen
In dieser Woche schaute unser ehemaliger Haustierparkleiter Jakob Freesemann noch mal im Park vorbei und informierte sich über das aktuelle Geschehen im Arche-Park. Er war von 2008 bis zum Sommer 2018 für das Wohl der Tiere verantwortlich. Besonders lagen ihm … weiterlesen
Die Sommerferien in Niedersachsen stehen schon bald vor der Tür. Kurz vorher aber nutzt Simon B. aus Wittmund aber noch mal die Gelegenheit und absolviert ein Schulpraktikum im Haustierpark in Werdum. Der junge Mann ist sehr an der Tierpflege interessiert … weiterlesen
Überraschung zum Sommeranfang. Damit hatten die Mitarbeiter im Haustierpark nicht mehr gerechnet. Die Heidschnucke „Susi“ hatte zwar einen dicken Bauch aber tragend konnte sie eigentlich nicht sein, Bock „Hans“ war ja schon lange nicht mehr bei der Herde. Aber gestern … weiterlesen
„Endlich wieder Haustierparkfest“ haben sich viele gedacht und sich daraufhin am Sonntag auf den Weg in den Werdumer Arche-Park gemacht. „Mit einem solchen Andrang war nicht zu rechnen“ freute sich Johann Pieper, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsverein Werdum über den … weiterlesen
Nach 3 Jahren hatte der Haustierpark am Sonntag wieder zum Haustierparkfest eingeladen. Und viele Fans des Arche-Parks kamen und erfreuten sich an den Tieren und besonders die Kinder genossen das umfangreiche Angebot an Mitmach-Aktivitäten mit und um die Tiere. Der … weiterlesen
Das Haustierparkfest ist der große Höhepunkt an diesem Wochenende (mehr). Die Mitarbeiter haben sich in den letzten Tagen mächtig ins Zeug gelegt und die ganze Anlage auf Vordermann gebracht. Es wurden die Wege gereinigt, „Unkraut“ entfernt und alle Fenster … weiterlesen
In der letzten Woche waren wieder kleine Wildentenküken im Park zu sehen. Eine Ente lief mit anfangs 8 Küken durch die Streichelwiese. Sie passte gut auf die Kleinen auf und wusste sich auch gut gegen die neugierigen Schafe durch zu … weiterlesen
Noch etwas mehr als eine Woche aber dann wird am 12. Juni im Haustierpark das erste Haustierparkfest nach Corona gefeiert. Die ganze Mannschaft des Heimat- und Verkehrsvereins ist in diesen Tagen voll mit den Vorbereitungen dazu beschäftigt. Die ersten Ankündigungsschilder … weiterlesen
„Rita“ die Pfauenhenne brütet schon seit einigen Wochen auf mehreren Eiern. Gestern Abend nun zeigte sich erstmals ein kleines Küken. Noch sehr vorsichtig war sie mit Mama vor der Tür und wagte einen ersten Blick nach draußen. Papa „Ommo“ ist … weiterlesen
Vor dem Haustierparkfest noch ein Arbeitseinsatz des Freundeskreises. Das Verlegen eines zweiten Lautsprecherkabels war die Hauptaufgabe der älteren Herren. Aber auch das Pfauengehege wurde aufgehübscht und auch der Maibaum wurde abgebaut und ins Winterquartier verstaut. Zudem musste kurzfristig die große … weiterlesen
Der Wonnemonat Mai verabschiedet sich wunderschön. Viel Sonnenschein hat er uns gebracht und die Natur ist so kräftig und bunt wie nur zu dieser Jahreszeit. Sattes Grün und bunte Büsche und Blumen findet man überall. Ein besonderer Blickfang ist das … weiterlesen
Das erste große Fest des Heimat-und Verkehrsvereins wirft seine Schatten voraus. Das Haustierparkfest steht am 12. Juni auf dem Programm. Nach 2 Jahren Corona-Pause wird sich der Werdumer Arche-Park wieder mit einem bunten Programm um und mit seinen Tieren an … weiterlesen
Der Start ist gemacht. Der erste Musikabend im Haustierpark seit 2 Jahren ohne Corona-Beschränkungen war für den Heimat- und Verkehrsverein ein voller Erfolg, viele Besucher waren trotz der nicht so tollen Wettervorhersagen in den Arche-Park gekommen. Die „Shanty-Crew“ aus Bensersiel … weiterlesen
Im Haustierpark laufen die Vorbereitungen für das Haustierparkfest an. Die letzten geplanten Bauarbeiten stehen vor dem Abschluss. Der Bereich rund um das neue Mäusehaus ist mittlerweile komplett fertig gestellt,. Im Bau befindet sich noch der neue Souvenir-Shop an dem Heinz-Theo … weiterlesen
„Im Haustierpark ist immer was los“ sagte ein kleines Mädchen am letzten Mittwoch. Recht hat sie, der Werdumer Arche-Park ist immer einen Besuch wert. Am besagten Mittwoch war der Imker Jürgen Saathoff wieder bei seinen Bienen und zeigte den sehr … weiterlesen
Das Gackern in den Hühnerställen war nicht zu überhören. Die Hennen waren aufgeregt wie selten. Kein Wunder, Tierpflegerin Stefanie Runge hatte den Ostfriesischen Möwen und den Vorwerkhühnern jeweils einen neuen Hahn in den Stall gesetzt. „Werner“ ist jetzt Chef der … weiterlesen
Unsere Bulgareneselin „Gesa“ hat Besuch. Der Hengst „Helmut“ von Ihmelt Saathoff in Esens ist seit Montag im Park und soll mit der jungen Stute „anbandeln“. Nachdem das im letzten Jahr nicht geklappt hat startet jetzt in dieser Woche ein neuer … weiterlesen
Einmal im Jahr kommt der „Frisör“ in den Haustierpark und befreit die Schafe von ihrer dicken Wolle. So auch gestern als Joachim Jelken aus Filsum mit seinem Fahrzeug anrückte. Rund 20 Schafe waren zu scheren und mit seiner professionellen Ausrüstung … weiterlesen
Am Wochenende soll wieder die Sonne das Wetter bestimmen. Der Haustierpark freut sich schon auf viele Besucher. Zu bewundern gibt es viel. Die Tiere sind alle in „Frühlingsform“ und zeigen sich von ihrer besten Seite, die Lämmer lassen sich streicheln … weiterlesen
Auch in diesen Tagen „schnuppert“ wieder eine Praktikantin im Haustierpark ins Arbeitsleben. Annkathrin Meier aus Abens leistet ein Betriebspraktikum ab. Sie besucht die KGS in Wittmund und möchte sich ein Bild von der Arbeitswelt als Tierpflegerin machen. Sie ist gleich … weiterlesen
Eine große Stütze für den Betrieb des Haustierparks ist auch immer wieder der Freundeskreis Haustierpark. Die „starken“ Männer greifen immer dann mit ein wenn Arbeiten anstehen die vom Stammpersonal nicht so nebenbei schnell erledigt werden können. So auch gestern. Bereist … weiterlesen
„Esel bitte nicht füttern“ steht auf den Schildern an der Eselweide. Das ist auch richtig so, da die Esel sehr empfindlich sind und zu viel Futter zu Gelenkproblemen bei den großen Tieren führen. Aber einmal in der Woche wird davon … weiterlesen
Der Maibaum schmückt weiterhin den Haustierpark. Der bunt in ukrainischen Farben geschmückte Baum ist weithin sichtbar. Sichtbar wird mittlerweile auch der neu geplante Souvenir-Shop. Das kleine Bauhofteam um Heinz-Theo Emken, Heinz Olbertz und Detlev Reupert ist mit dem Ausbau schon … weiterlesen
Seit letzter Woche ist jetzt auch das neue Mäusehaus bewohnt. 8 kleine Nager haben das Haus bezogen und sind dabei sich dort zurecht zu finden. Stefanie Runge und Kristin Bienert haben das Häuschen schon mal liebevoll eingerichtet. Sie haben den … weiterlesen
Der Mai ist gekommen. Und nach 3 Jahren zieren jetzt wieder mehrere kleine und große Maibaum das Werdumer Dorfbild. Angefangen hatten schon am Freitag die Kinder im Kindergarten „Pfiffikus“ und am Vorabend des 1. Mai stellten die Anwohner des „Puddings“ … weiterlesen
Nach 2 Jahren Corona-Pause nutzten jetzt wieder viele Schülerinnen und Schüler den sogenannten Zukunftstag, früher „Gilrs-Day“ um einen ersten Blick in das künftige Arbeitsleben zu werfen. Eltern nahmen ihre Kinder mit zur Arbeit, wie Bauhof-Vorarbeiter Eddy Goldenstein, der morgens mit … weiterlesen
Es wuselt im Präsentationsstand – Nachwuchs bei den Kaninchen. Gleich 12 kleinen „Ninis“ kuscheln sich im warmen Stroh. Die Mitarbeiterinnen haben es der Mutter mit ihren Kleinen richtig gemütlich gemacht und in einer Extra-Box untergebracht. Dort können die Kleinen jetzt … weiterlesen
Zum letzten Mal wurde ein Maibaum 2019 im Haustierpark aufgestellt. Die Corona-Pandemie machte in den letzten 2 Jahren diese Veranstaltung unmöglich. Aber am kommenden Sonntag, dem 1. Mai, wird wieder ein geschmückter Baum den Wonnemonat Mai begrüßen und im Rahmen … weiterlesen
Die Osterurlauber sind wieder zu Hause, es wird ein wenig ruhiger in Werdum. Viele Besucher haben sich über die Ferienzeit in die kleinen Lämmer verliebt. Die Tiere genießen jetzt bei etwas weniger Betrieb weiter das schöne Wetter und die Lämmer … weiterlesen
Vier Flaschenkinder haben die Mitarbeiterinnen im Haustierpark zu versorgen. „Lias“, „Jolin“ und die Zwillinge „Lea“ und „Hanno“ können nicht von ihren Müttern gesäugt werden und sind deshalb ab die Versorgung per Flasche angewiesen. Eine Woche lang waren sie in Ochtersum … weiterlesen
Die vielen Jungtiere im Haustierpark genießen das schöne Wetter und das Tollen auf den Wiesen. Wenn dann noch Besucher kommen mit vollen Futterbechern, dann freuen sie sich ganz besonders. Einen etwas schwereren Start ins Leben haben der kleine Thüringer Waldziegenbock … weiterlesen
Der Neubau des Mausehauses steht unmittelbar vor seiner Fertigstellung. Gestern hat Dennis Emken mit seinem Vater Heinz-Theo die Verkleidung angebracht. Das Häuschen sieht jetzt aus wie ein Käsewürfel in dem sich nach Ostern die ersten Mäuse so richtig wohl fühlen … weiterlesen
In den letzten Wochen hat sich viel getan im Haustierpark. Und es geht noch weiter. Fertig gestellt sind mittlerweile die Pflasterarbeiten. Die Fa. Rahmann & Leeners hat den Park wieder verlassen und alle Bauwerkzeuge entfernt. Auch der Bereich vor dem … weiterlesen
Unsere Lämmer sind die große Attraktion in diesen Tagen im Haustierpark. Gerade die vielen Kinder, die derzeit den Park besuchen, erfreuen sich an den kleinen Neugeborenen, die fast alle die Namen der Kinder des Werdumer Kindergartens „Pfiffikus“ tragen. „So nach … weiterlesen
Nach einem frühen Frühling konnte man in dieser Woche zu der Einsicht kommen, dass der Sommer gleich übersprungen wird und es Herbst wird. Aber man weiß ja auch „Der April, der macht was er will“. Viel Regen warf viele Pläne … weiterlesen
„Moin, ich bin „Andi“ so oder so ähnlich hat sich ein neuer Kaninchenbock bei uns im Haustierpark vorgestellt. Er ist ein gelber Meißner Widder und soll für Nachwuchs bei der seltenen Rasse sorgen. Bereits im Herbst war ein weibliches Kaninchen … weiterlesen
Der Haustierpark-Kindergarten wächst fast täglich. Gestern wurde auch das erste Kamerunschaf-Lamm geboren. „Astrid“ brachte „Histina“ zur Welt. Aber übers Wochenende waren schon eine Schwarzhalsziege, 2 Soayschafe, 2 Quessantschafe und Lenny, ein Skuddenbock geboren worden. Damit ist die Lämmerzahl jetzt auf … weiterlesen
In dieser Woche freut sich die Haustierparkmannschaft über tatkräftige Unterstützung. Das passt gerade sehr gut weil der Arbeitsanfall mit den vielen Jungtieren im Moment relativ hoch ist. Maren Fauerbach aus Berdum hilft mit, sie leistet sogenannte Sozialstunden ab. Wenn sie … weiterlesen
Neben vielen unangenehmen Themen auch mal wieder eine gute Nachricht. Das Aufstallgebot im Zuge der Schutzmaßnahmen gegen die Vogelgrippe ist seit gestern aufgehoben und das Geflügel darf wieder in die „Freiheit“ entlassen werden. Die Mitarbeiter im Park haben die Graugänse, … weiterlesen
„Wir dachten schon wir veranstalten ein Frühlingsfest ohne Frühling“ freute sich HVV-Chef Johann Pieper über das frühlingshafte Wetter am Sonntag, das sich im Gegensatz zu den meisten Wettervorhersagen von seiner besten Seite zeigte und mit Sonne und blauen Himmel viele … weiterlesen
Seit Anfang März, als die Pfauenziegen-Zwillinge „Lotta“ und „Tamino“ geboren wurden, leben mittlerweile 15 kleine Lämmer im Haustierpark. Die letzten sind gestern und vorgestern geboren. Nicht immer lief alles glatt, zweimal musste der Tierarzt kommen und die Skudde „Anna“ brachte … weiterlesen
Einige Pflastersteine fehlen noch, dann hat die Fa. Rahmann & Leeners den Auftrag im Haustierpark erledigt. Der Zugang zu den Bockweiden mit dem Mausehaus ist noch nicht ganz fertig. Dann kann auch dieser Bereich von den Besuchern bei jedem Wetter … weiterlesen
Die aktuellen Bauarbeiten kommen zeitgerecht zum Ende, der Freundeskreis wird am Donnerstag noch mal „aufräumen“ und dann am kommenden Sonntagnachmittag lädt der Heimat- und Verkehrsverein Werdum zu einem Frühlingsfest in den Haustierpark ein. „Mit dem Fest eröffnen wir quasi die … weiterlesen
Die Baggerarbeiten im Haustierpark sind gestern abgeschlossen worden. Eduard Leeners hat gleich morgens die dritte Baustelle am Mausehaus eröffnet und den Untergrund soweit wie nötig abgetragen. Dann wurde die Fläche von seinen Mitarbeitern mit Brechsand gefüllt, eingeebnet und planiert und … weiterlesen
Zwei neue Lämmer konnten am vergangenen Freitag im Haustierpark begrüßt werden. Die Thüringer Waldziege „Kea“ brachte einen kleinen Bock „Renke“ auf die Welt und mittags lag auch bei den Heidschnucken ein Schäfchen in der Hütte. „Emilia“ heißt die kleine von … weiterlesen
Den ersten Bauabschnitt im Haustierpark hat Chef Eduard Leeners gestern abgeschlossen. Der Fläche ist jetzt gepflastert. Hier soll künftig der Vorhof für unsere Bulgarenesel angelegt werden, weil die Eselweide für 4 Esel zu klein wird. Auch der Erdhaufen ist schon … weiterlesen
Der Frühling ist da, keine Nachtfröste mehr und tagsüber richtig warmes T-Shirt-Wetter. Alle werkeln jetzt eifrig in ihren Gärten und auch im Haustierpark werden so langsam die meisten Tiere auf die Weiden frei gelassen. Es ist dafür eigentlich noch sehr … weiterlesen
Der Haustierpark ist seit Jahren eine beliebte Stelle um ein Schulpraktikum zu absolvieren In der vergangenen Corona-Zeit war das zeitweise schwierig aber jetzt im Frühjahr 2022 ist es wieder möglich. Derzeit „schnuppert“ Michelle Palma aus Esens im Park. Sie besucht … weiterlesen
Auch die Arbeiten im Haustierpark gehen weiter. Eduard Leeners und eine Crew haben schon gut was geschafft. Nach dem Auskoffern der Flächen am Eselstall und in der Heidschnuckenweide wurde am Freitag noch der Füllsand eingebracht und auch die Bordsteine wurden … weiterlesen
Der Kindergarten füllt sich im Haustierpark. Das dritte Zwillingspaar ist am Sonntag auf die Welt gekommen. Das ostfriesische Milchschaf „Maja“ ist wieder Mutter geworden. Den beidem Lämmern geht`s prima und sie haben schon gleich am ersten Tag viel Besuch bekommen. … weiterlesen
Im Haustierpark wird seit vorgestern gebaggert. Das schöne Wetter der letzten Wochen hat für trockene Böden gesorgt und damit konnten die seit Anfang des Jahres geplanten Baumaßnahmen jetzt auch endlich in Angriff genommen werden. Sowohl in der Eselweide als auch … weiterlesen
Viele unserer Besucher im Haustierpark kennen den freundlichen älteren Herrn, der mit seinen Handwagen durch den Park zog und für Sauberkeit sorgte. Immer bereit zu helfen und vor allem die alten Futterautomaten mit den bunten Päckchen zu füllen. Fred Klugmann … weiterlesen
Seit dem am 1.März Pfauenziege „Ilona“ ihre Zwillinge „Lotta“ und „Tamino“ geboren hat, sind sie der Hauptanlaufpunkt im Haustierpark. Mittlerweile ist auch Papa „Thomas“ zu seiner Familie gezogen und passt mit der Mama auf die Kleinen auf. Die halten ihre … weiterlesen
Auch wenn es heute nach wochenlangem Sonnenschein praktisch den ganzen Tag geregnet hat, sind die Aussichten für die nächsten Tage doch wieder freundlicher. Die Sonne kommt wieder, die Osterblumen blühen und auch im Haustierpark stellen sich die Tiere auf das … weiterlesen
Fast 2 Wochenwaren die beiden Pfauenziegen „Lotta“ und „Tamino“ die kleinen Stars im Haustierpark. Aber jetzt geht es weiter mi dem Nachwuchs. „Sylvie“, die Thüringer Waldziege hat am 13. März zwei Sonntagslämmer auf die Welt gebracht. Auch sie sind nach … weiterlesen
„Es geht wieder los, in diesem Jahr können auch wohl wieder alle Veranstaltungen wie geplant über die Bühne gehen“ freut sich Claudia Peters, die als Veranstaltungsleiterin zusammen mit Kathrin Rewerts das Programm zusammen stellt. „Es herrschte schon eine gewisse Aufbruchstimmung … weiterlesen
Der Haustierpark lockte am Wochenende wieder viele Besucher in den Park. Das schöne Wetter war sicher ein Grund für einen kleinen Ausflug in unseren Arche-Park, aber ein besonderes Ziel war natürlich unsere Ziege „Ilona“ mit ihren Zwillingen „Lotta“ und „Tamino“. … weiterlesen
Die Mannschaft des Heimat- und Verkehrsvereins wechselt das Metier. Es wird geboßelt. Nachdem man 2020 kurz vor dem ersten Lock-Down zum ersten Mal eine Mannschaft der Tourist-Information gegen die Truppe des Haustierparks gewinnen konnte, ist jetzt Revanche angesagt. Wie das … weiterlesen
Der Haustierpark kann sich seit Jahren auf vielfältige Unterstützung verlassen. Viele Paten für einzelne Tierrassen sind mit dabei und auch etliche Firmen aus der Region sponsern den Park. Auch verschiedene Geschäften wie die Herr GbR haben Spendenaktionen ins Leben gerufen … weiterlesen
„Hurra, der erste Nachwuchs ist da“. „Ilona“, unsere Pfauenziege hat gleich Zwillinge auf die Welt gebracht. Mit großer Spannung verfolgten die Mitarbeiter ab gestern Mittag die Geburt, die nicht so ganz einfach war. Aber die berühmte TV-Ziege hat alles gut … weiterlesen
Der Haustierpark ist auch in den Wintermonaten ein beliebtes Ausflugsziel. Das zeige sich auch wieder am sogenannten „Karnevalswochenende“. Viele Urlauber weilen in diesen Tagen hier an der Küste und das schöne, sonnige Wetter lockte zahlreiche Tierfreunde in den Park. Zumeist … weiterlesen
Die zwischenzeitlichen guten Wetterbedingungen haben die Mitarbeiter im Haustierpark kräftig genutzt um notwendige Verbesserungen voran zu bringen. Detlev Reupert und Heinz Olbertz haben die Untergrundbefestigung für die neue Schweinehütte erledigt und Heinz-Theo Emken hat es tatsächlich geschafft sowohl beim neuen … weiterlesen
Auch beim Heimat- und Verkehrsverein wurde nach den Stürmen aufgeräumt. Der Info-Stand an der Tourist-Information steht wieder. Er war bereits vor Wochen auf Wunsch des Grundstückseigentümers an seinem bisherigen Standort abgebaut worden und war jetzt ohne Verankerung zumindest für „Zeynep“ … weiterlesen
Letzte Woche ist das Sturmtief „Ylenia“ über Ostfriesland gefegt (mehr). Und in der Nacht von Freitag auf Samstag hatten wir es dann mit „Zeynep“ zu tun. Die Kameradin hatte es aber in sich. Mit Organböen jenseits von 120 km/h … weiterlesen
Das Sturmtief „Ylenia“ ist über die Nordseeküste gezogen und hat aber glücklicherweise in Ostfriesland keine nennenswerten Schäden hinterlassen. Es wehte zwar eine „steife Brise“ am Wasser aber man war gut vorbereitet. Zudem stieg das Wasser auch nicht so hoch wie … weiterlesen
Die neue Schweinehütte und auch das Mausehaus kann jetzt in die Bauphase gehen. Der Untergrund ist vorbereitet. Detlev Reupert hat gestern das schöne Wetter genutzt und mit Eddy Goldenstein vom Werdumer Bauhof die noch notwendigen Betonarbeiten erledigt. Eddy Goldenstein holte … weiterlesen
Ganz ungewohntes Gefühl für unsere Wollschweinsau „Pinky“. Sie ist seit dem letzten Wochenende getrennt von ihrem langjährigen Lebensgefährten „Ferdinand“ und sie kann jetzt etwas Ruhe in ihrer Box genießen. Hintergrund ist, dass „Ferdinand“ ins Emsland geholt wurde um dort im … weiterlesen
„Nix los im Haustierpark“ könnte man Anfang Februar wohl behaupten. Aber das ist nicht so. Es sind zwar nicht so viele Besucher im Park unterwegs aber die tägliche Arbeit ist schon in weiten Teilen auf das kommende Frühjahr ausgerichtet. Die … weiterlesen
Nach 18 Monaten ging mit Ende Januar das freiwillige ökologische Jahr (FÖJ) von Nantke de Groot. zu Ende. Die junge Werdumerin, die in Werdumer Altendeich zu Hause ist, hatte am 01. August 2020 den freiwilligen Dienst angetreten und als sich. … weiterlesen
Neue Parkschein-Automaten stehen seit gestern an den Eingängen zum Haustierpark. Die Fa. Hectronic aus Bremen hat die neuen Automaten geliefert und installiert. Mit neuer Technik ausgestattet wird das Bezahlen des Eintritts jetzt noch einfacher. Man kann wie bisher in bar … weiterlesen
Während die meisten Tiere im Arche-Park jetzt ihre Tage im trockenen Präsentationsstand verbringen, sind aber auch etliche weiter im Freien. Zwar nicht auf den Weiden, die sind zu nass, aber in den Schutzhütten und auf den Vorhöfen vertreiben sie sich … weiterlesen
Das relativ schöne Wetter der letzten Tage erleichtert auch die Planung des Werdumer Bauhofs. Es ist jetzt die Zeit zum jährlichen Rückschnitt von Büschen und Bäumen und da kommen die milden Temperaturen für Arbeiten im Freien gerade recht. Eddy Goldenstein, … weiterlesen
Im Haustierpark geht es im Januar zumeist ruhig zu. So auch jetzt. Die Besucherzahl hält sich in Grenzen, die meisten Tiere sind im Stall und das Wetter lässt auch keine großen Aktivitäten zu. Die Tierpflegrinnen müssen sich zudem um ein … weiterlesen
„Wer Lust hat, nach der Schulzeit mal was anderes zu sehen und zu machen, ist bei uns genau richtig“ findet Johann Pieper, Vorsitzender des Heimat-und Verkehrsvereins Werdum und Geschäftsführer des Haustierparks in Werdum. Der kleine Arche-Park mit seinen seltenen und
In den trüben Januartagen scheint aber auch immer öfter die Sonne. Die Temperaturen sind wenig winterlich, der Aufenthalt an der frischen Luft ist sehr angenehm und auch die ersten Hobbygärtner scharren schon mit den Hufen. Aber wer weiß was noch … weiterlesen
Derr kleine Sturm Anfang Dezember hat zwar keine große Schäden angerichtet. Aber die große Weide auf dem Nachbargrundstück zum Haustierpark am kleinen Teich wurde in der Mitte auseinander gerissen. Ein großer Ast wurde dabei von einer kräftigen Birke aufgefangen. Aber … weiterlesen
Weihnachten ist vorbei und es geht jetzt mit strammen Schritten auf 2022 zu. Leider gab es auch in diesem Jahr keine „weiße Weihnacht“ aber der strahlend blaue Himmel und die klare Luft sorgten wettermäßig für ein wunderschönes Weihnachtsfest. Es war … weiterlesen
In den Tagen vor Weihnachten ist Ruhe eingekehrt im Haustierpark. Nur wenige Besucher zeigen sich im Park und auch den Tieren scheint man anzumerken, dass jetzt festliche Tage vor der Tür stehen. Zwar weiden noch einige Schafe draußen auf der … weiterlesen
Da staunten die Mitarbeiter im Haustierpark nicht schlecht. Zwar war ein Besuch angekündigt, aber das der „Weihnachtsmann“ höchstpersönlich mit einem „Rentier“ in den Park kam, das war nicht zu erwarten. In den Kostümen verbargen sich Annika Müller und Ava Agurew, … weiterlesen
Bereits seit einigen Jahren können sich die Kunden in den hiesigen Modeläden der Familie Herr gegen eine kleine Spende eine Einkaufstüte aus Papier mitnehmen. Die Geschwister Franziska und Marius Herr haben dafür in ihren Läden „Düne 17“ in Carolinensiel, Neuharlingersiel, … weiterlesen
Die trüben Tage im Dezember locken nur wenige Besucher in den Haustierpark. Corona tut sein Übriges dazu. Nach den Trubel bi Ende Oktober kommt jetzt hin und wieder auch bei den Tieren Langeweile auf, besonders bei denen, die im Präsentationsstand … weiterlesen
Leider bestimmt das Corona-Virus weiter sehr unser Leben, auch in diesen Wintermonaten. Es gibt schon strenge Regeln aber angesichts der weiter hohen Infektionszahlen hat das Land Niedersachsen schon weitere Beschränkungen angekündigt. Zum kommenden Wochenende soll die entsprechende Verordnung angepasst werden. … weiterlesen
Im Präsentationsstand im Haustierpark leben derzeit die meisten Tiere. Schweine, Ziegen und Schafe freuen sich über die trockene und warme Unterkunft. Nicht so glücklich ist das Federvieh, das wegen der Vogelgrippe zwangsuntergebracht werden muss. Leider kann derzeit der Stall nicht … weiterlesen
Zwar leuchten überall die viele Lichter und weisen auf das bevorstehende Weihnachtsfest hin. Aber das gesellschaftliche Leben wird weiterhin von dem Corona-Virus bestimmt. Immer noch steigen die Infektionszahlen und notgedrungen müssen die Einschränkungen verschärft. Ab morgen gilt in Niedersachsen die … weiterlesen
Neuzugang im Haustierpark. Unsere Bentheimersau „Trude“ hat Beistand bekommen. Mit „Leni“, die bisher in Tannenhausen lebte, ist eine junge Artgenossin dazu gekommen. Sie soll der älteren Dame Gesellschaft leisten und zukünftig auch für Bentheimer-Nachwuchs im Arche-Park sorgen. Sie ist rund … weiterlesen
Wie bereits erwartet hat das Veterinäramt Jade-Weser ab heute ein Aufstallgebot für Geflügel verordnet. Grund ist das erneute Auftreten der sogenannten Vogelgrippe auch Geflügelpest genannten Seuche. Mehrere Wildvögel, die mit dem H1-Virus infiziert waren, sind tot aufgefunden worden. Um ein … weiterlesen
Das Mausehaus ist eins der meist besuchtesten Gehege im Haustierpark. Es riecht um die Hütte zwar etwas strenger aber die kleinen Flitzer sind für viele Besucher besonders faszinierend. Die Hütte selbst war aber total abgängig und nusste schon mit einem … weiterlesen
Es ist November, trübes Wetter und die Tage werden kürzer, man merkt es deutlich. Nur die Temperaturen sind um die 10 Grad noch ganz angenehm und Eis kratzen musste bisher auch noch keiner. Es ist natürlich auch ruhiger geworden im … weiterlesen
Noch ist es nicht akut, aber die Geflügelpest kommt näher. Im Landkreis Cuxhaven ist bei Wildvögeln der Virus H5 festgestellt worden und das Land Niedersachsen hat alle Veterinärämter gebeten eine Risikobewertung vorzunehmen. Als wirksamstes Mittel gegen die Ausbreitung dieser hochansteckenden … weiterlesen
Erneut hat der Haustierpark für zwei Wochen einen Praktikanten zu Gast. Leandro Heuter aus Burhafe nutzt ein Schülerpraktikum um einmal zu sehen ob der Umgang mit Tieren möglichweise künftig auch ein berufliches Ziel sein kann. Der junge Mann besucht die … weiterlesen
„Was macht eigentlich die neue Eselin? wird in den letzten Wochen häufig gefragt. Liebe Haustierparkfans, keine Sorge, der jungen Dame geht es gut und die Stute hat sich sofort mit ihrer Artgenossin „Celina“ gut verstanden. Auch die mitweidenden Bulgarenesel „Claudia“ … weiterlesen
Die Hauptbesuchersaison im Haustierpark ist so langsam zu Ende gegangen. Die meisten Tiere können jetzt im Präsentationsstand bestaunt werden, aber nach der Saison ist vor der Saison. Die Mitarbeiter des kleinen Haustierpark-Bauhofs nutzen deshalb das noch schöne Herbstwetter für die … weiterlesen
Erneut nutzt eine junge Schülerin ein Schulpraktikum um einmal in den Arbeitsalltag eines Betriebes hinein zu schnuppern. Sophie Klein aus Wiefels besucht die 9. Klasse der Oberschule in Hohenkirchen und möchte nach der Schule beruflich gerne etwas mit Tieren machen. … weiterlesen
Auch der Haustierpark hat auf Winterbetrieb umgestellt. Die meisten Tiere sind jetzt im Stall und brauchen nicht mehr im Matsch und auf nasser Wiese nach Futter suchen. Allerdings sind auch einige draußen geblieben. Die Esel, die Heidschnucken und auch die … weiterlesen
Im Haustierpark bereiten die Mitarbeiter derzeit die Wintersaison vor. Nach der Grundreinigung des Präsentationsstandes wurden in den letzten Tagen auch die ersten Tiere aufgestallt. Die Bentheimerschweine „Trude“ und „Tilda“ wurden genau wie die Wollschweine „Pinky“ und „Ferdinand“ aus dem Matsch … weiterlesen
Die letzte Woche verabschiedete sich mit einem Traumwetter. Nach einer regnerischen und kühlen Woche machte das Wochenende und vor allem der Sonntag mit strahlendem Sonnenschein alles wieder gut. Ein Ausflug nach Werdum mit einem Spaziergang durch den Haustierpark lohnte sich … weiterlesen
Eine arbeitsreiche Woche erleben derzeit die Mitarbeiter des Haustierparks. Der Präsentationsstand wird grundgereinigt und das wichtigste Arbeitsgerät ist der Hochdruckreiniger. Hintergrund ist natürlich das aufreinigen der Ställe vor der bevorstehenden Aufstallung der ersten Tiere im Winterquartier aber auch der Einfall … weiterlesen
Über den ganzen Sommer waren sie nicht zu sehen. Gemeint sind die drei Mandarinenten-Erpel, die in ihrem farbenfrohen Federkleid ein besondere Hingucker im Ententeich am Haustierpark sind. „Sie sind in der Mauser, dann erkennt man sie nicht so gut“ hieß … weiterlesen
Die nächste Baustelle im Haustierpark. Bekanntlich wird der westliche Teil der „Osterkamp-Weide“, in der die Esel weiden, in nächster Zeit bebaut. Dankenswerterweise konnte die Esel bisher noch die ganze Wiese nutzen. Die Mitarbeiter Detlev Reupert und Heinz-Theo Emken haben aber … weiterlesen
Heute starten die Herbstferien in Nordrhein-Westfalen und es ist mit einem großen Urlauberandrang an der ostfriesischen Küste zu rechnen. Vielerorts ist man gut auf die nochmalige Reisewelle vorbereitet. So auch in Werdum; das Dorf präsentiert sich wie gewohnt sauber und … weiterlesen
Nach gut einem Jahr „Corona-Pause“ kam jetzt der Freundeskreis Haustierpark wieder zu einem Arbeitseinsatz zusammen. Der Präsentationsstand verlangte nach einem neuen Anstrich. Die „alten Herren“ gingen wie gewohnt fachkundig und mit Elan an die Aufgabe heran und hatten bis zum … weiterlesen
Der Haustierpark ist nicht nur bei den vielen Besuchern beliebt. Auch viele Schüler sind darauf erpicht im Werdumer Arche-Park ein Schulpraktikum absolvieren zu können. Nachdem das in der Coronazeit lange Zeit nicht möglich war, haben die Schulen aber jetzt in … weiterlesen
Die Wetterprognosen sind für für kommenden Sonntag sehr unsicher. Es ist Regen vorhergesagt und damit kann das für den Haustierpark geltende Hygienekonzept nicht sicher gewährleistet werden. Bei Regenschauern würden die Besucher die überdachten Bereiche aufsuchen und dann wären die weiterhin … weiterlesen
Nachdem im letzten Jahr das beliebte Herbstfest im Haustierpark noch der Corona-Pandemie zum Opfer fiel, soll jetzt am 03. Oktober das Saisonabschlussfest in etwas abgespeckter Version wieder durchgeführt werden. „Wir möchten bei uns im Archepark mal wieder etwas lockerer ein … weiterlesen
Im Haustierpark sind die „Handwerker“ immer fleißig. Auch wenn derzeit keine größeren Projekte in Angriff genommen werden müssen, so verschönern und verbessert die Truppe um Heinz-Theo Emken, Detlev Reupert und Heinz Olbertz den Park immer weiter. Neu erstellt wurde jetzt … weiterlesen
Die neue Poitou-Eselin „Jelly Bean de la Mer“ hat sich prima eingelebt und scheint das Leben im Haustierpark Werdum auch zu genießen. Aber auch die anderen Bewohner lassen es sich gut gehen. „Trude“, die Bentheimer Sau“ durfte die „Entbindungsstation“ im … weiterlesen
„Unsere Mannschaft im Haustierpark ist wieder komplett.“ Nach dem „Durchtausch“ der FÖJ`lerinnen, Nadine Aust ist gegangen und Kea Fischer und Jolin Haller sind neu gekommen, startet die Truppe um Team-Chefin Stefanie Runge und Kristin Bienert jetzt wieder durch. Nantke de … weiterlesen
Die Zahl der Paten im Haustierpark steigt stetig weiter. Konnte erst im Juni die 250. Patin begrüßt werden, so ist die Zahl mittlerweile auf über 270 angewachsen. Die Paten unterstützen den Park mit einer Mindestsumme pro Jahr und erhalten im … weiterlesen
Sie ist da. Die neue Poitoustute „Jelly Bean de la Mer“ wurde am vergangenen Freitag vom Poitou-Züchter Frank Ellermann aus Rehburg-Loccum aus dem Landkreis Nienburg in den Haustierpark gebracht. Die junge Stute ist zwei Jahre alt und soll die kürzlich … weiterlesen
Im Haustierpark tut sich was. Nachdem unsere zutrauliche Poitou-Eselin „Rosalie“ vor 3 Woche so plötzlich verstorben ist, haben sich die Verantwortlichen schnell auf die Suche nach einer neuen Stute gemacht, schließlich sollte „Celina“ nicht so lange alleine bleiben. Überraschenderweise ist … weiterlesen
„Hermann“ der Schwarzhalsziegenbock geht auf Reisen. Im Zuge der Blutauffrischung wechselt er die Herde. Er wird künftig der Stammbock einer Ziegenherde in der Nähe von Nienburg sein und dort für Nachwuchs sorgen. Im Tausch wird ein Bock aus der dortigen … weiterlesen
Die neue Mannschaft im Haustierpark steht seit letzter Woche. Der Durchtausch bei den FÖJ`lern ist mit dem Dienstantritt von Jolin Haller abgeschlossen und Kristin Bienert hat sich ebenfalls schon schnell wieder eingelebt. „Damit werden wir den Anforderung des Parks, seiner … weiterlesen
Wie geht es „Tilda“ lautet eine derzeit häufig gestellte Frage an die Mitarbeiter im Haustierpark. „Tilda“ ist das einzige Ferkel, dass die Bentheimer-Sau „Trude“ groß zieht. Der Kleinen geht es aber prima und die Mama kümmert sich sehr um ihren … weiterlesen
Ein neues Gesicht im Haustierpark. Nachdem das FÖJ für Nadine Aust nun auch offiziell mit Ende August zu Ende gegangen ist, hat Jolin Haller aus Garbsen bei Hannover gestern ihren freiwilligen Dienst angetreten. Die junge Frau ist wie ihre Vorgängerinnen … weiterlesen
Seit August 2019 war Karl-Heinz Michels-Lübben der Chef des Haustierpark-Teams. Jetzt mit Ende August ist er ausgeschieden und hat das Angebot einer anderen Arbeitsstelle angenommen. Mit einem kleinen Frühstück mit allen Mitarbeitern wurde er in den letzten Tagen aus dem … weiterlesen
Der ganz große Ansturm im Haustierpark ist jetzt im September vorbei. Aber immer noch ist der Park ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber aber auch für die Menschen aus der Region. Der Park präsentiert sich auch weiterhin in einem einwandfreien Zustand. … weiterlesen
Der Sommer-Veranstaltungsreigen in Werdum ist auf der Zielgeraden. Heute heißt es zum letzten Mal „hier up an“ beim Gästeboßeln. Der KBV mit seinem „Harten Kern“ lädt noch mal alle Gäste ein den ostfriesischen Nationalsport kenn zu lernen und aus zu … weiterlesen
Ein Schock am frühen Samstag morgen für den Haustierpark. Nantke de Groot, die Futterdienst hatte fand die Poitoueselin „Rosalie“ leblos im Eselstall vor. Ein kurzer Zweifel, aber dann war klar, „Rosalie“ war tot. Noch am Vorabend war alles in Ordnung … weiterlesen
Zum letzten Mal in diesem Sommer hatte der Heimat- und Verkehrsverein gestern zu seinem beliebten Bingo-Abend eingeladen. Erneut konnte sich die „Bingo-Crew“ über eine sehr gute Beteiligung freuen. „Alles muss raus“ unter diesem Slogan drehte pünktlich ab 19.30 Johann Pieper … weiterlesen
Die Veranstaltungssaison geht so langsam zu Ende. Heute rollen zum letzten Mal die Bingo-Kugeln im Haustierpark. Zum sechsten Mal lockt das Team des Heimat- und Verkehrsvereins die Gäste in den Park um mit etwas Glück den ein oder anderen größeren … weiterlesen
Am Montag hat mit Kristin Bienert eine neue Mitarbeiterin ihre Arbeit im Haustierpark aufgenommen. So ganz neu ist die junge Frau aus Wittmund aber nicht, sie hat 2017 /2018 bereits ein freiwilliges ökologisches Jahr im Arche-Park absolviert und kennt somit … weiterlesen
Im Haustierpark ist auch weiterhin Zuwachs an der Tagesordnung. „Trudes“ kleines Ferkel geht es gut, aber auch bei den Kaninchen wächst der erste Nachwuchs heran. „Frieda“ hat drei kleine Kaninchenbabys geboren. Sie sind schon flügge und toben bereits emsig durch … weiterlesen
Der letzte Musikabend in diesem Sommer im Haustierpark zog noch mal wieder zahlreiche Besucher an. Die „Adams-Family“ war zu Gast und begeisterte die Gäste mit ihrem musikalischen Repertoire von den sechziger Jahren bis heute. Dabei begann der Abend für die … weiterlesen
Das Veranstaltungsprogramm in Werdum ist in den nächsten Tagen ganz auf Musik eingestellt. Heute Abend gibt die „Adams Family“ ein Gastspiel im Haustierpark. Ab 19.30 Uhr spielen Vater und Sohn auf und versprechen einen unterhaltsamen musikalischen Abend.
Am Sonntag, dem … weiterlesen
Die Warterei hat ein Ende, gestern ist „Trude“, die Bentheimer Sau im Haustierpark wieder Mama geworden. Aber es lief nicht alles gut. Zuerst hat die gute „Trude“ vier kleine Ferkel geboren, wovon sie unglücklicherweise zwei gleich tot gelegen hat. Dann … weiterlesen
Der Kräutergarten im Haustierpark ist auch in diesem Jahr wieder ein besonderer Blickfang. Es blüht immer irgendeine Pflanze oder ein Strauch. Gehegt und gepflegt wird der Park weiterhin von Gudrun Messner, die sich mit ihrer Fachkenntnis und häufigen Arbeitseinsätzen sehr … weiterlesen
Eine Woche des Umbruchs im Haustierpark. Nachdem die meisten in diesem Frühjahr geborenen Lämmer so selbstständig geworden sind, dass sie auch ohne Mama leben können, wurden jetzt auch die ersten Tiere abgegeben. „Wir achten sehr darauf, dass unsere kleinen Lieblinge … weiterlesen
Eigentlich ist „Bingo“ ja landläufig eher ein Spiel für die ältere Generation. Aber im Haustierpark treffen sich alle 14 Tage Personen aller Altersklassen zum gemeinsamen Spiel um kleine Preise. Auch gestern waren die ersten schon frühzeitig am Veranstaltungsplatz um sich … weiterlesen
Leider waren gestern Abend wieder jemand am Werk, der eher auf kaputtmachen steht. Sinnloserweise wurde die Klappe eines Futterautomaten im Haustierpark aufgebrochen. Außer Getreide war da nichts zu holen, aber der Automat ist erst mal beschädigt und die Reparatur kostet … weiterlesen
Seit einigen Jahren leben auch ganz kleine Tiere im Haustierpark. Imker Jürgen Saathoff hat mehrere Bienenstöcke in der Eselweide aufgebaut und seine Bienenfamilien fliegen von dort aus um den leckeren Nektar zu sammeln. Sah es zu Beginn des Frühlings noch … weiterlesen
Im Haustierpark herrscht in diesen Tagen weiter großer Betrieb. Die Zahl der Besucher bleibt auf hohem Niveau, dennoch wirkt der Park nicht überfüllt und es bleibt genügend Freiraum für alle. Die Tiere scheinen den Trubel zu lieben. Sie freuen sich … weiterlesen
Seit dem Frühjahr 2017 sind bei Hilde und Rudi Wilken im Mühlenblick die FÖJ`ler im Haustierpark untergebracht. Die jungen Frauen, die teilweise weit weg zu Hause, hier in Werdum ihren freiwilligen Dienst absolvieren wohnen während der Zeit in einer vom … weiterlesen
Aus dem Haustierpark gibt es eigentlich immer was Neues zu berichten. In diesen Tagen ist der Besucherandrang besonders groß. Die Mitarbeiter haben alle Hände voll zu tun um die Tiere zu versorgen und auch das Drumherum soll natürlich passen. Freude … weiterlesen
So ist das im Leben. Vor einigen Tagen hat das Team des Haustierparks erst die FÖJ`lerin Nadine Aust verabschiedet und gestern hat schon die „Neue“ ihren freiwilligen Dienst in unserem Arche-Park angetreten. Kea Fischer heißt die junge Frau, die sich … weiterlesen
Ein Jahr FÖJ geht an diesem Wochenende für Nadine Aust zu Ende. Gestern hatte sie ihren letzten offiziellen Arbeitstag im Haustierpark. Die junge Frau hat zusammen mit ihrer Mit-FÖJ`lerin Nantke de Groot, das Stammpersonal ein Jahr lang fleißig unterstützt und … weiterlesen
Bingo-Abende im Haustierpark sind auch in diesem Sommer der Renner. Hatte Veranstaltungsleiterin Claudia Peters angesichts der unsicheren Wettervorhersagen noch mit etwas weniger Andrang gerechnet so zeigte sich schon am späten Nachmittag das Gegenteil. Bereits über eine Stunde vor Beginn der … weiterlesen
Ein grundüberholtes Häuschen schwimmt seit einigen Tagen wieder auf dem großen Ententeich. Die Gemeindearbeiter hatten das „Hausboot“, in das und um das die Enten sich immer gerne aufhielten, vom Teich geholt und haben es im Bauhof wieder instand gesetzt. Eddy … weiterlesen
Im Haustierpark ist in dieser Woche so richtig was los. Schon am frühen Vormittag füllt sich der Arche-Park und den ganzen Tag herrscht ein Kommen und Gehen. Viele Familien mit Kindern sieht man aber auch Opas und Omas mit den … weiterlesen
Das schöne Sommerwetter mit meist gut dosiertem Niederschlägen lässt auch die Natur in Werdum in immer frischen Farben erstrahlen. Nach den Tulpen bestimmen jetzt die Rosen weite Teile des Straßenbildes. Die Edenserlooger Straße zeigt sich derzeit als reinste Rosen-Allee. Aber … weiterlesen
Auf Helmut Bengen ist Verlass. Der an der ganzen Nordseeküste bestens bekannte Sänger kam gestern in den Haustierpark zum 3. Musikabend des Heimat- und Verkehrsvereins und hielt was er versprach. Schnell hatte er die zahlreich erschienenen Besucher in seinen Bann … weiterlesen
Der kleine Bauhof des Haustierparks hat die nächste Baustelle in Angriff genommen. Der abgängige Unterstand für die Mistanhänger muss erneuert werden. Detlev Reupert hat die alte Konstruktion abgebrochen und zusammen mit Heinz-Theo Emken konnte bereits einen Tag später Richtfest gefeiert … weiterlesen
Heute steht ein besonderer musikalischer Abend im Haustierpark auf dem Programm. Helmut Bengen aus Blomberg kommt und wird dem 3. Musikabend des Heimat- und Verkehrsvereins gestalten. Mit seiner Musik ist er in den Region überall bekannt und garantiert bestimmt einen … weiterlesen
„Schon wieder ist ein Jahr vorbei“, so empfanden es gestern Abend auch die Mitarbeiter des Heimat- und Verkehrsvereins bei einem kleinen Betriebsfest im Haustierpark. Anlass war die Verabschiedung von FÖJ`lerin Nadine Aust, die nach einem Jahr ihr freiwilliges ökologisches Jahr … weiterlesen
Trotz Corona werden den vielen in Werdum weilenden Urlaubern eine Reihe von Veranstaltungen angeboten. Für die Tierfreunde sind die Streichelstunden der Renner, aber auch die Eselfütterungen und die abendliche Begleitung von Kindern bei der Fütterung werden gut angenommen. Starker Andrang … weiterlesen
Seit fast einem Jahr absolvieren Nantke de Groot und Nadine Aust ein freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) im Haustierpark. Die Zeit geht nun langsam zumindest für Nadine zu Ende, Nantke hat noch einen 6-monatigen Nachschlag bekommen, und die Zeit des Abschiedsnehmens … weiterlesen
Los geht`s in die nächste Urlaubswoche. Die Inzidenzzahlen im Landkreis Wittmund bleiben konstant nahe Null und es kommt so etwas wie Normalität auf. Dennoch bleiben die meisten Menschen vorsichtig und das ist auch gut so. Ein wenig Abstand und nicht … weiterlesen
Herrliches Sommerwetter empfing gestern Abend die Gäste zum 2. Musikabend des Heimat- und Verkehrsvereins im Haustierpark in diesem Jahr. Der Veranstaltungsplatz am Info-Stand war auch schon vor Beginn gut gefüllt und einige Besucher mussten wegen der Corona-Auflagen der Musik sogar … weiterlesen
Ein Neuling ist dieser Tage im Haustierpark eingezogen. „Hinnerk“ heißt er, ist ein junger Soay-Schafbock und soll ab dem Herbst den bisherigen Leitbock „Alfred“ ablösen. Der „junge Mann“ stammt aus Schortens und soll in den nächsten Jahren zum Erhalt der … weiterlesen
Der neu „Fahrrad-Parkplatz“ am Haustierpark ist fertig. Detlev Reupert erledigte gestern noch die Restarbeiten und ab Mittag konnten die ersten Tretmobile auf der neu geschaffenen Fläche über dem Entwässerungsgraben genutzt werden. „Immer mehr Besucher des Haustierparks kommen mit dem Fahrrad, … weiterlesen
Man merkt es, die Ferien in den ersten Bundesländern u.a. in Nordrhein-Westfalen haben begonnen und es wird zunehmend lebhafter in Werdum und an der Nordseeküste. Viele nutzen die Möglichkeit einige Tage Urlaub an der frischen Luft hier bei uns zu … weiterlesen
Kleine Veranstaltungen sind in diesem zweiten „Corona-Sommer“ wieder möglich und können ohne tiefgreifende Bedingungen durchgeführt werden. So konnte HVV-Vorsitzender Johann Pieper gestern Abend auch erstmals wieder zu einem „Bingo-Abend“ etliche Mitspieler begrüßen. Er selbst fungierte als „Bingo-Bär“ und ließ die … weiterlesen
Geburtstag im Haustierpark-Team. Am 01. Juli konnte Detlev Reupert auf 60 verflossene Jahre zurück blicken. Der Mitstreiter in der Handwerker-Mannschaft des Arche-Parks konnte den Tag schön ruhig im Kreis seiner Familie in Jackstede verbringen und sich von seinem „Clown und … weiterlesen
Es ist etwas abgekühlt, das viele Regenwasser ist zumeist versickert und die Tiere im Haustierpark lassen sich weiterhin gerne von den Besuchern verwöhnen. Egal ob „Beate“ die Hauskatze, die Schafe und Ziegen, alle fühlen sich wohl. Der Nachwuchs wächst und … weiterlesen
Gestern Nachmittag goss es wie aus Kübeln. Schnell füllten sich die Gräben und auch an einzelnen Stellen im Dorf kam es zu Überschwemmungen. Einige Gullis müssen noch mal geprüft werden, aber im Großen und Ganzen ist Werdum ganz gut mit … weiterlesen
„Es fühlt sich wieder etwas normaler an; wir haben den seit Jahren bekannten Wochenplan nach gut 18 Monaten wieder gedruckt und verteilt“ freut sich Veranstaltungsleiterin Claudia Peters aus der Tourist-Information. Die Inzidenzlage im Landkreis Wittmund lässt wieder kleine Veranstaltungen in … weiterlesen
Die Corona-Lage entspannt sich zunehmend und vieles, was früher Normalität war, kehrt wieder in den Alltag zurück. Die Verordnung des Landes Niedersachsen lässt auch in vielen Landkreisen, in denen die Inzidenz unter 10 liegt, wieder vieles zu. Die Kontaktbeschränkungen sind … weiterlesen
Unser „Haustierpark-Bauhof“ ist weiter fleißig am werkeln. Die derzeitige Baustelle werden die Besucher aber kaum bemerken. Detlev Reupert und Heinz-Theo Emken erneuern den Zaun an der Nordseite der „Bockweide“. Im Sinne einer nachbarschaftlichen Gemeinschaftsaktion wird der bisherige Maschendraht, der auch … weiterlesen
Das schöne Wetter ist anscheinend erstmal vorbei. Heute regnet es und auch die nächsten Tage wird der Sommer wohl eher unfreundlich weitermachen. Aber der Natur tut der Regen gut, sogar die meisten Bauern freuen sich, ist doch die erste Siloernte … weiterlesen
Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und statt in den Haustierpark gehen viele in diesen Tagen lieber an die Küste wo noch ein frischerer Wind weht. Die Tiere im Park genießen aber auch das schöne Wetter, dösen in der Sonne … weiterlesen
Erneut hat die Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins und das Team des Haustierparks die Bestätigung erhalten, dass sie besonders gute Service-Dienstleister sind. Seit 2013 führen beide Einrichtung das Qualitätssiegel „Q“ für Service-Qualität und die Einrichtungen haben in diesem Jahr erneut … weiterlesen
Es war fast wieder normal. Das „Musik-Stadion“ am Info-Stand war, wie bei Länderspielen, zur Einstimmung auf die Fußball-Europameisterschaft zwar nur teilweise besetzt, aber die allgemeine Atmosphäre war prima und die Teilnehmer am ersten Musikabend im Haustierpark freuten sich über die … weiterlesen
Der Spielplatz im Haustierpark wurde seit dem letzten Herbst grundlegend erneuert. (mehr). Jetzt, nachdem das Gras auch angewachsen ist, kann er auch von den kleinsten Besuchern des Haustierparks „bespielt“ werden. Den Anfang machten gestern die ersten Kinder des Werdumer Kindergartens … weiterlesen
Strahlender Sonnenschein, die ersten Tage im Juni entschädigen auch im Haustierpark für den wettertechnisch eher mauen Mai. Die Natur ist so grün und frisch wie sonst nie und die Tiere genießen das frische Gras und die warmen Temperaturen. Für die … weiterlesen
Im Haustierpark herrscht weiter Trauer. Auch die gestrigen Besucher haben häufig nach „Arnold“ gefragt und bedauern das Ende des Minischweins. Aber jetzt in dieser Jahreszeit präsentiert sich der Park von seiner schönsten Seite.
Da passt es dann auch gut, dass … weiterlesen
Der 07. Juni 2021 war ein trauriger Tag für den Haustierpark. „Arnold“, das Göttinger Minischwein, das über 11 Jahre so viele Besucher erfreute und sich eine riesige Fangemeinde erworben hat, lebt nicht mehr
Am 16 Januar 2010 geboren, wurde er … weiterlesen
Nach einer kurzen Regenpause am Samstag meint es der Wettergott in dieser Woche wieder gut mit uns. Die Sonne scheint viele Stunden und die Temperaturen sollen erneut die 25 Grad erreichen. Der Spätfrühling macht also wieder gut was der Lenz … weiterlesen
Der Haustierpark konnte sich in der Corona Pandemie sehr auf seine vielen Fans verlassen. Auch in den Zeiten wo kein Besucher den Park betreten durfte kam immer Unterstützung aus ganz Deutschland aber natürlich auch hier aus der Region. Durch viele … weiterlesen
Ein weiterer Besucher ist gestern in den Haustierpark eingezogen. „Felix“ war schon im letzten Jahr Gast unserer Eselstute „Rosalie“, leider war das Zusammensein der beiden nicht von Erfolg gekrönt. Also wird es in diesem Jahr ein Rendevouz geben mit hoffentlich … weiterlesen
Seit Freitag ist die Leidenszeit des Geflügels im Haustierpark vorbei. Das Veterinäramt JadeWeser hob die Aufstallpflicht wegen der Vogelgrippe auf. Die Mannschaft des Haustierparks war deshalb auch den ganzen Vormittag mit der „Freilassung“ der Tiere beschäftigt. Und diese dankten es … weiterlesen
„Die Neugestaltung dieses kleinen Spielplatzes im Haustierpark ist uns eine Herzensangelegenheit“ erklärt Johann Pieper, der geschäftsführende Leiter des kleinen Arche-Parks in Werdum. „Wir haben seit Beginn der Corona-Krise so viele Zuwendungen erhalten, dass wir auch in diesem Jahr weiter in … weiterlesen
Das Geflügel im Haustierpark hat seine Leidenszeit überstanden. Mit dem heutigen Tag fällt das Aufstallgebot wegen der Vogelgrippe. Das Veterinäramt Jade-Weser hat mit offizieller Verfügung die Schutzmaßnahmen aufgehoben. Nun dürfen die seit Anfang November eingesperrten Tiere wieder in ihre Anlagen. … weiterlesen
Im Frühling ist im Haustierpark immer viel los, so auch in diesem „Coronas-Jahr“. Gestern ist „Helmut“ wieder zu Besuch. „Helmut“ ist ein Bulgarenesel-Hengst und soll sich ein wenig um „Gesa“ kümmern. Die beiden haben sich nach der ersten Kontaktaufnahme auch … weiterlesen
Der Spielplatz für kleine Kinder im Haustierpark wurde in den letzten Wochen mit neuen Spielgeräten ausgestattet. Die Baumeister des Parks haben auch den umliegenden Zaun ganz erneuert. Jetzt hat die Fa. Rahmann und Lehners mit ihrem Minibagger den Untergrund abschließend … weiterlesen
Nachdem nach langer Suche eine Pfauendame für unseren blauen Pfau „Ommo“ gefunden werden konnte, hat sich das Familienleben der beiden mittlerweile ganz harmonisch entwickelt. „Ursula“ ist angekommen und hat sich auch schon mit „Ommo“ angefreundet. Der Hahn, der wochenlang unter … weiterlesen
Der Haustierpark hat wieder „normal“ geöffnet. Keine Anmeldung mehr, keine Registrierung und auch kein negativer Test ist erforderlich. Leider spielt das Wetter nicht so richtig mit, die regnerischen Tage sind nicht unbedingt besucherfreundlich. Dennoch bleibt es spannend im Park. „Ommo“ … weiterlesen
Mit Spannung und mit einem flauen Bauchgefühl wurde am Samstag die neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen erwartet. Bleibt es bei der „Landeskinderregel“ wonach nur Niedersachsen in Niedersachsen Urlaub machen dürfen und was ist mit dem Haustierpark, muss er wirklich schließen? … weiterlesen
Unser blauer Pfau im Haustierpark hat Liebeskummer. Er hat derzeit keine Herzensdame und ist einsam. Er hat deshalb auch keinen Grund sein prunkvolles Rad zu schlagen um einer netten Pfauenhenne zu imponieren. Lange Rede, kurzer Sinn, im Haustierpark wird ein … weiterlesen
Der 1. Mai steht vor der Tür, nur leider müssen auch in diesem Jahr die Maifeiern ausfallen. Auch im Haustierpark wird es morgen früh keinen Maibaum-Frühschoppen geben. Aber es gibt einen Silberstreif am Horizont. Niedersachsen Wirtschaftsminister Althusmann hat heute verlauten … weiterlesen
Einen schweren Tag hat die kleine Skudde „Anna“ hinter sich. Gestern morgen hatte sie Drillinge auf die Welt gebracht. 2 Auen und einen kleinen Bock. Aber die kleinen waren sehr schwach und es bedurfte viele Mühe der Mitarbeiter um die … weiterlesen
„Wilma“ die Wildente ist wieder da. Seit letzter Woche watschelt sie wieder mit kleinen Küken rundum den Präsentationsstand. Sie hat keine Scheu und zeigt ihren 7 Küken, die letzte Woche geschlüpft sind, wo geschwommen wird und wo es was zu … weiterlesen
Es ist Freitag, das Wochenende steht vor der Tür. Obwohl die Stimmung weiterhin angesichts der hohen Infektionszahlen überall gedrückt ist, geht die Zeit weiter. Im Landkreis Wittmund ist die Inzidenzzahl nach dem steilen Anstieg in der Letzten Woche gestern ebenso … weiterlesen
Gestern Vormittag war großer Umzug im Haustierpark angesagt. Nach der Fertigstellung der neuen Ziegenhütte konnten die Thüringer Waldziegen gleich wieder auf ihre angestammte Weide umziehen. Vorbei ging es dabei am Gehege der Juan-Fernandez-Ziegen wo die Aue „Christa“ gerade erst die … weiterlesen
Noch ist der Haustierpark geöffnet, es bleibt zu hoffen, dass morgen der Landkreis Wittmund den Inzidenzwert von 100 wieder unterschreitet, sonst könnte se eng werden. Aber die Chancen stehen dafür nicht schlecht. Die Tiere im Park freuen sich jedenfalls über … weiterlesen
Die Pandemie mit dem Corona-Virus und die daraus folgenden Verhaltensregeln machen auf absehbare Zeit auch dem Veranstaltungsplan der Werdumer Vereine Probleme. Angesichts der der derzeit geltenden Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen hat der Heimat- und Verkehrsverein bis auf weiteres alle Angebote abgesagt. … weiterlesen
Ein herrliches Wochenende liegt hinter uns. Strahlender Sonnenschein von morgens bis abends, es wird wärmer und überall sah man die Leute im Garten werkeln und auch die Grills wurden spätestens jetzt wieder aktiviert. Leider trübt aber Corona weiterhin die Stimmung. … weiterlesen
Haben Sie sich die Bilder der neuen Web-Cam schon angesehen? Unter www.haustierpark-werdum.de und www.werdum.de kann man jetzt wieder direkt in den Haustierpark blicken. Wer etwas Zeit investieren kann binnen 8 Minuten einen kompletten Rundblick über den Park durchlaufen. Die Kamera … weiterlesen
„Das wird der schönste Sitzplatz hier im Park“ meint Mitarbeiter Heinz Olbertz nach der Fast-Fertigstellung der neuen Ziegenhütte. Die Tiere bekommen eine feine neue Schutzhütte und die Besucher können durch eine große Glasscheibe quasi direkt mit dabei sein wenn die … weiterlesen
Die Juan-Fernandez-Ziege „Brigitte“ stand gestern morgen nicht alleine in ihrer Box. Sie hatte gerade einen kleinen Bock auf die Welt gebracht. Beide haben die Prozedur gut überstanden und haben sich schon nach wenigen Minuten an sich gewöhnt. „Berni“ ist jetzt … weiterlesen
„Hurra, wir haben wieder Kaninchen im Haustierpark“ jubelten gestern die beiden FÖJ`ler Nadine Aust Nantke de Groot als Karl-Heinz Michels-Lübben mit drei jungen „Häschen“ nach der Mittagspause in den Park zurück kam. Nachdem im vergangenen Sommer die Chinaseuche RHD2 den … weiterlesen
Ein Blick in den Haustierpark. Wenn man schon nicht selber in den Park darf oder kann, dann doch hin und wieder mal sehen was sich dort tut. Das konnte man bis Mitte Dezember über die Web-Cam im Park. Leider hat … weiterlesen
In en letzten Wochen konnte man sich im Haustierpark immer wieder über Nachwuchs freuen. Wir stellen unsere Neugeborenen auch immer gleich unter www. haustierpark-werdum.de vor. Auch heute morgen lag wieder eine kleine Aue in der Schutzhütte der ostfriesischen Milchschafe. „Nele“ … weiterlesen
Im Haustierpark wird fast täglich Nachwuchs geboren. Die Ziegen und Schafe sind fleißig dabei sich fortzupflanzen. Aktiv werden aber jetzt auch die Enten und Gänse. Vor allem die Wildgänse vom Teich, die auch in den Vorjahren immer sehr zeitig ihre … weiterlesen
Auch nach Ostern wächst die Haustierpark-Familie. Heute morgen krabbelte eine kleine „Maike“ in der Schutzhütte der ostfriesischen Milchschafe. Ihre Mama „Maja“ hatte ihr erstes Lamm geboren. Beide, Mutter und Lamm, sind wohlauf und werden wohl schon heute die Streichelwiese erkunden.… weiterlesen
Ein kühles und vom Wetter her eher durchwachsenes Osterfest liegt hinter uns. Der April hat seinen Ruf voll und ganz bestätigt. Er macht was er will. Der Haustierpark präsentierte sich den Besuchern von seiner besten Seite. Der Zuspruch war wie … weiterlesen
Ein frohes Osterfest wünschen Ihnen allen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Heimat- und Verkehrsvereins der Tourist-Information und aus dem Haustierpark. Auch wenn es erneut kein so schönes geselliges Fest wird wie wir es gewohnt sind, wünschen wir allen Lesern einige … weiterlesen
„Hier kommt Kurt“. Frei nach Frank Zander wurde das jüngste Familienmitglied im Haustierpark „Kurt“ genannt. Die Thüringer Waldziege „Kea“ brachte den Wonneproppen am gestrigen Vormittag zur Welt. Nach einer kurzen Aufpeppelphase im Präsentationsstand läuft der Kleine jetzt schon mit der … weiterlesen
Im Haustierpark geht es weiter rund. Besucher dürfen nach Voranmeldung wieder in den Park und sie können sich in diesen Tagen so richtig an den mittlerweile immer mehr werdenden Lämmern erfreuen. Nach Ilonas „Ihmelt“ ist jetzt die kleine Thüringer Waldziege … weiterlesen
Seit dem 29. März hat das Land Niedersachsen mit einer neuen Verordnung die bisherigen Corona-Regeln angepasst Auf Grund der steigenden Infektionszahlen, auch im Landkreis ist die Inzidenzzahl mittlerweile über 100, sind insbesondere einige Verschärfungen in Kraft getreten. So bittet das … weiterlesen
Eigentlich hatten schon viele geglaubt, dass unsere TV-Ziege „Ilona“ aus dem ARD-Morgenmagazin keine Lämmer bekommen kann. Seit fast 2 Jahren lebt die Ziege, die während der Fußballweltmeisterschaft 2018 im Fernsehen als Orakel Berühmtheit erlangte, mit ihrem Freund „Thomas“ zusammen und … weiterlesen
Seit 2 Wochen darf der Haustierpark wieder besucht werden. Der Zulauf der Besucher ist zwar noch verhaltend, aber gerade am Wochenende ist der Park eine beliebte Anlaufstelle vor allem für Familien mit Kindern. Treue Besucher sind auch die Kinder des … weiterlesen
Osterzeit ist auch im Haustierpark immer die Zeit des Nachwuchses. So auch in diesen Tagen. Nach den Bienes Zwillingen vorgestern kamen gestern noch mal 2 Zwillingspärchen auf die Welt. Die Thüringer Waldziege „Sylvie“ gebar ganz allein und problemlos mit „Sonja“ … weiterlesen
Gestern war ein aufregender Tag im Haustierpark. Das Ostfriesische Milchschaf „Biene“ hatte schon mehrere Tage regelmäßig Besuch vom Tierarzt. Eine Geburt stand an und „Biene“ ging es gar nicht gut. Aber mit Unterstützung der Haustierparkmitarbeiter hat sie dann gestern in … weiterlesen
Corona bleibt weiter das alles überlagernde Thema. Zwar liegt heute noch keine neue Verordnung des Landes Niedersachsen vor aber es ist schon klar, dass Urlauber auch in diesem Jahr nicht an die Nordseeküste und damit auch nicht nach Werdum kommen … weiterlesen
Frei nach Franz Beckenbauer, aber nein soweit ist es noch nicht, aber der Frühling hat jetzt auch kalendarisch Einzug gehalten und es wird österlich. Die Natur erwacht immer mehr und die Werdumer freuen sich auf die Frühlingszeit. Die ersten Vorgärten … weiterlesen
Mit großer Freude haben die beiden FÖJ`ler Nadine Aust und Nantke de Groot bei der abendlichen Fütterrunde am 17. März zwei kleine Heidschnuckenlämmer begrüßen können. „Susi“ hatte die Zwillinge auf die Welt gebracht. Leider klapp es mit der natürlichen Versorgung … weiterlesen
Nach fast 5 Monaten durfte der Haustierpark am Freitag wieder seine Toren öffnen und Besucher empfangen. Zwar war nur ein eingeschränkter Besuch mit Voranmeldung und Registrierung der Kontaktadressen zur Nachverfolgung möglich, aber insbesondere am gestrigen Sonntag bei „Haustierpark-Wetter“ war reger … weiterlesen
Laut niedersächsischer Corona-Verordnung dürfen auch Tierparks wieder für den Besucherverkehr geöffnet werden. Allerdings unter erheblichen Auflagen. Auch für den Haustierpark sind diese bindend und haben eine sofortige Öffnung bisher nicht möglich gemacht. Allerdings wurde die Anziehungskraft des Parks in den … weiterlesen
Ein „Frisör-Termin“ ist heutzutage heiß begehrt. Das gilt auch für die Schafschur. Die Schafscherer arbeiten derzeit wieder im Akkord. So auch Ulrich Nitz aus Bockhorn, der seit vielen Jahren auch die Schafe im Haustierpark von ihrer Wolle befreit. Er frisierte … weiterlesen
Seit heute ist die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen in Kraft. Die erwünschten Lockerungen sind dabei nur in geringen Umfängen umgesetzt. Die Kontaktbeschränkungen wurden zwar auf 5 Personen aus zwei Haushalten erweitert, Kinder bis jetzt 14 Jahren werden dabei nicht … weiterlesen
Nach einer langen Nacht haben die Verantwortlichen gestern in Berlin das weitere Vorgehen in der Corona-Krise beraten. Noch sind wir nicht durch das Gröbste durch und somit wird auch der allgemeine Lockdown noch mal bis zum 28. März verlängert. Aber … weiterlesen
Mit Hochdruck sind die Mitarbeiter im Haustierpark dabei die geplanten Baumaßnahmen rechtzeitig zu einer möglichen Wiedereröffnung des Parks fertig zu stellen. Schwerpunkt ist in dieser Woche der neugestaltete Spielplatz. Nach der neuen Umzäunung stehen jetzt auch die ersten Spielgeräte. Die … weiterlesen
Die Kinderstube füllt sich. Auch das Quessantschaf „Ingrid“ hat ein kleines Lamm geboren. „Ilse“ heißt die Kleine, die am Freitag morgen, dem 26. Februar, im Haustierpark das Licht der Welt erblickte. Die Aue war schon gleich gut auf den Beinen … weiterlesen
Eine positive Nachricht schon zu Wochenbeginn. Das „Beobachtungsgebiet“ im Zusammenhang mit der Vogelgrippe wurde vom Landkreis aufgehoben. Damit bleibt zwar das Aufstallgebot für das Geflügel bestehen aber die weitergehenden Beschränkungen, die auch der Haustierpark zu beachten hatte sind weggefallen. Aber … weiterlesen
Das erste Lamm ist da. Der derzeit etwas monotone Arbeitstag im Haustierpark erhellte sich am 23. Februar deutlich. Das Soayschaf „Lisa“ brachte einen kleinen Bock zur Welt. Er ist schon richtig flügge und auch die Mama hat alles gut überstanden. … weiterlesen
Das frühlingshafte Wetter macht mobil. Der Winterschlaf ist vorbei, die ersten Gartenarbeiten werden schon vorbereitet. Auch die Gemeindearbeiter sind mit Volldampf dabei. Bis Ende des Monats dürfen noch Baumpflegearbeiten vorgenommen werden. Schwerpunkt war in den letzten Tagen der Bewuchs am … weiterlesen
Summ, summ, summ, im Haustierpark beginnt es lebendig zu werden. Die warmen Sonnenstrahlen erwecken auch die Bienen von Jürgen Saathoff. Da die Bienenstöcke in der Eselweide ein wenig umgestellt werden müssen wurde kurzfristig ein Arbeitseinsatz mit Heinz Olbertz und Heinz-Theo … weiterlesen
„Unser kleiner Bauhof steht schon in den Startlöchern, aber das winterliche Wetter lässt Arbeiten draußen im Haustierpark leider nicht zu“ so Geschäftsführer Johann Pieper zum aktuellen Stand im Arche-Park. Die Vorbereitungen am Kinderspielplatz sind schon weit gediehen und auch für … weiterlesen
Es ist weiter winterlich in Werdum. Der Schnee ist sehr zur Freude der Kinder tatsächlich liegen geblieben. Nach dem kleinen fotografischen Rundgang durch Werdum gestern folgt nun der versprochene Spaziergang durch den für Besucher weiterhin gesperrten Haustierpark. Es ist schade, … weiterlesen
Corona bremst derzeit das Leben in Deutschland und fast überall auf der Welt aus. Aber irgendwann wird ein Stück Normalität zurück kommen; die sinkenden Inzidenzzahlen machen ein wenig Hoffnung und auch die Impfungen werden sicher bald an Fahrt aufnehmen.
Die … weiterlesen
„Corona“ ist natürlich weiterhin das beherrschende Thema, aber im Haustierpark hat auch die Vogelgrippe weiterhin ihre Auswirkungen. Nachdem in einem Geflügelmastbetrieb in Ardorf in der letzten Woche das Virus H5N8 nachgewiesen wurde, musste der gesamte Bestand des Betriebs gekeult werden, … weiterlesen
Milde Temperaturen in den letzten Tagen in Ostfriesland ließen schon mal einen Hauch von Frühling aufkommen. Auch die Natur erwacht so langsam. Die Narzissen an den Straßenrändern spicken schon mal ins Freie und die ersten Weidekätzchen kann man sehen. Hoffentlich … weiterlesen
Die Anrufe häufen sich. „Was ist mit der WebCam im Haustierpark?“ heißt es dann immer. Liebe Haustierparkfreunde, das gute Teil hat sich leider am 15. Dezember mit obigem Foto offline gestellt und war auch mit einfachen Maßnahmen nicht zu einem … weiterlesen
„Gestatten, mein Name ist Eberhard“ so in etwa stellte sich in dieser junge Eber vor als er bei „Trude“ in die Box stiefelte. „Eberhard“ ist noch jung und war noch nie im Haustierpark und erst nach einigem Gerüffel haben sich … weiterlesen
Derr „Star der Truppe“ hatte am Samstag, dem 16. Januar seinen großen Tag. „Arnold“, das Göttinger Minischwein wurde 11 Jahre alt. Das Kultschwein im Haustierpark kann sich jährlich auf ein besonders leckeres „Frühstück“ freuen. Auch in diesem Jahr hatte Stefanie … weiterlesen
Lockdown, Kurzarbeit und auch hin und wieder nicht so schönes Wetter. Trotzdem geht auch in Werdum das Leben weiter und die routinemäßigen Arbeiten müssen auch jetzt erledigt werden. Die Gemeindearbeiter sind gestern bei Sonnenschein mit dem Beschneiden der Büsche und … weiterlesen
Besucher dürfen ja derzeit nicht in den Haustierpark. Aber damit alle Freunde des Parks auch weiterhin am tägliche Leben der Tiere zumindest mit „weitem“ Abstand teilhaben können, berichten wir natürlich hier im WERDUMER-BLATT einigermaßen regelmäßig über das Treiben im Präsentationsstand … weiterlesen
„Wer Lust hat, nach der Schulzeit mal was anderes zu sehen und zu machen, ist bei uns genau richtig“ findet Johann Pieper, Vorsitzender des Heimat-und Verkehrsvereins Werdum und Geschäftsführer des Haustierparks in Werdum. Der kleine Tierpark ist auch Einsatzstelle für
Mit der Verlängerung der Corona-Schutzmaßnahmen vorerst bis zum 31. Januar ist auch klar, dass auch der Haustierpark weiterhin für den Besucherverkehr gesperrt bleiben muss. Auch das Beherbergungsverbot bleibt bestehen; touristische Übernachtungen sind, wie seit Anfang November, weiterhin nicht erlaubt. Es … weiterlesen
Für viele Besucher des Haustierparks gehörte einfach immer dazu. Gemeint ist Fred Klugmann, der nette, ältere Herr, der immer mit seinem Handwagen durch den Park ging und wenigstens einmal am Tag die Mülleimer leerte und Unrat aufsammelte. Mit Ablauf des … weiterlesen
Verstärkung im Haustierpark. Neu, bzw. wieder mit dabei ist Heinz-Theo Emken. Der agile Handwerker aus Burhafe ist zum 01. Januar wieder als Mitarbeiter in das Team des Haustierparks zurück gekehrt. Obwohl er vor einigen Jahren eine Pause einlegte, in der … weiterlesen
Es ist schon wieder vorbei. Der Winter hat Werdum nur kurz zum Ende des Jahres besucht. Der leichte Schneefall gestern Vormittag sorgte nur für wenige Stunden für ein weißes Dorf. Bedingt durch den anhaltenden Nieselregen und die steigenden Temperaturen war … weiterlesen
Das Weihnachtsfest ist vorbei und das so besondere Jahr 2020 geht so langsam zu Ende. Die letzten Tage waren so ruhig wie noch nie und zum ersten Mal seit 10 Jahren werden wir kein Winterfest im Haustierpark veranstalten und auch … weiterlesen
Das Jahr geht auch im Haustierpark zu Ende. Was war das für ein Jahr. Noch nie mussten wir unsere Besucher aussperren, noch nie gab es so viele Zweifel und Unsicherheit aber auch noch nie war die Zeit so geprägt von … weiterlesen
Im Haustierpark haben sich die beiden kleinen Katzen „Beate “ und „Bruno“ so richtig eingelebt und mittlerweile mehr oder weniger die „Chefrolle“ eingenommen. Die anderen Tiere sind im Stall untergebracht, Besucher dürfen nicht kommen und wer schleicht den Mitarbeitern ständig … weiterlesen
Ab heute steht Deutschland wieder auf der Bremse. Ein harter „Lockdown“ mit einem weit gehenden Runterfahren des öffentlichen Lebens ist vorerst bis zum 10.01.2021 in Kraft. Das Land Niedersachsen hat gestern seine entsprechende Verordnung veröffentlicht. Nach dem Start der Tourismus-Saison … weiterlesen
Mit der Verkündung des „Lockdowns“ in Deutschland ab morgen, ist auch klar, dass auch der Haustierpark bis mindestens zum 10. Januar geschlossen bleibt. Corona lässt grüßen. Aber für die Haustierparkfreunde werden wir an dieser Stelle in nächster Zeit immer wieder … weiterlesen
Auch wenn auch in diesen Tagen keine Besucher in den Haustierpark dürfen tut sich was im Park. Die Tiere sind zumeist wohlbehütet im Präsentationsstand und neben den Meerschweinchen (mehr) fühlen sich auch die anderen Schweine, Schafe und Ziegen sehr wohl. … weiterlesen
Sie gehören zu den kleinsten Tieren im Haustierpark. Die Meerschweinchen, die sonst immer bei den Kaninchen untergebracht waren haben jetzt notgedrungen ihr eigenes Revier. Eine halbe Box im Präsentationsstand ist das neue Zuhause für die mittlerweile auf 5 Tiere angewachsene … weiterlesen
Alles ist ruhig und alles geht seinen gewohnten Gang. Nur die Besucher fehlen wieder seit einigen Wochen im Haustierpark. So ging der Umzug in den Präsentationsstand ohne Publikum über die Bühne und die Vorbereitungen auf den Winterbetrieb sind abgeschlossen. Die … weiterlesen
Im November heißt es auch immer den Garten winterfest zu machen. In den vergangenen Tagen haben viele Menschen im Dorf das schöne Wetter genutzt und haben die letzten Gartenarbeiten erledigt, sogar die Rasenmäher brummten noch mal.
Auch im Haustierpark war … weiterlesen
Wie gestern schon berichtet müssen ab morgen alle Gänse, Enten, Hühner und auch die Fasane wegen der herannahenden Vogelgrippe aufgestallt werden. Der Landkreis Wittmund hat eine entsprechende Allgemeinverfügung erlassen. Auch die Tiere im Haustierpark, die sonst auf dem großen Ententeich … weiterlesen
Die meisten Tiere sind jetzt im Stall, Besucher dürfen wegen Corona nicht in den Park, also beste Gelegenheit für die Mitarbeiter alle Schutzhütten im Park komplett zu entmisten und zu reinigen. Das ist nicht die angenehmste Tätigkeit zumal Mücken, Fliegen … weiterlesen
Der November ist immer auch der Monat der Aufstallung der meisten Tiere in den Präsentationsstand. In den letzten Tagen haben sich daher die Boxen im Stall so nach und nach auch gefüllt. Einhergehend mit der Aufstallung startet auch die Familienzusammenführung. … weiterlesen
Der Coronavirus „Covid-19“ lässt uns nicht in Ruhe. Mit einer Verordnung vom 30. Oktober hat das Land Niedersachsen die Maßgaben umgesetzt, die in der letzten Woche in Berlin verabredet worden. Vorrangiges Ziel ist die Kontaktbeschränkung um damit das Ansteckungsrisiko zu … weiterlesen
Der Haustierpark verabschiedet sich an diesem Wochenende in den Winterbetrieb. Voraussichtlich ab Montag ist er durch die neuen Corona-Regelungen für Besucher wieder zu schließen, Das trifft den Park nicht so sehr, da auch in „normalen Zeiten“ im November ohnehin nur … weiterlesen
Da haben sich die Lockengänse aber gefreut. Nach einigen Wochen quasi auf dem Trockenen durften sie gestern auf ihren neuen Teich. Nach zögerlichen Ausprobieren wurde dann aber mal wieder so richtig gebadet. Vorher waren die Restarbeiten von den FÖJ`lern Nantke … weiterlesen
Der Haustierpark hatte in den Lock-down Monaten im Frühjahr eine schwere Zeit. Es war sehr ungewiss wie es nach der Sperrung des Parks weitergehen sollte, schließlich liefen die Kosten weiter, aber die Einnahmen fehlten. „Wir konnten aber schnell feststellen wie … weiterlesen
Seit einiger Zeit ist der kleine Teich am nördlichen Rand des Haustierparks Baustelle. Die alte Teichfolie war abgängig und mit der Erneuerung sollte auch eine Neugestaltung einhergehen. So waren auch umfangreiche Erdarbeiten zu leisten, der Freundeskreis packte dabei ordentlich mit … weiterlesen
Nachdem unser Kater „Bruno“ letzte Woche ausgebüxt war aber wieder zurück geholt werden konnte ist jetzt unser kleines Kätzchen „Beate“ seit Donnerstag verschwunden. Sie ist eigentlich sehr scheu und hat den Bereich des Präsentationsstandes im Haustierpark bis auf kleine Ausflüge … weiterlesen
Gestern Nachmittag kippte das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg das erlassene Beherbergungsverbot und damit können ab sofort auch wieder Urlauber aus Risikogebieten nach Niedersachsen einreisen. belegt durch die weiter steigenden Infektionszahlen ist aber der Gerichtsbeschluss kein Indiz für eine Entwarnung. Vielmehr sind … weiterlesen
Im Haustierpark beginnen jetzt schon die Planungen für das nächste Jahr. „Wir werden wohl keine neuen Schutzhütten errichten, aber einiges haben wir schon vor“ so Johann Pieper vom betreibenden Heimat- und Verkehrsverein. Im Bau ist bereits die Neugestaltung des „kleinen … weiterlesen
Der Oktober zeigt sich wechselhaft. Nach schönen Tagen am Anfang der Woche, regnete es gestern Bindfäden. Heute scheint wieder die Sonne und auch am Wochenende wird sie sich häufiger zeigen. Allerdings ist auch mit Regenschauern zu rechnen. Warten wir`s ab. … weiterlesen
„Noch mal lange Arme“ für die Mitstreiter des Freundeskreises Haustierpark. Bekanntlich wird der kleine Teich für die Lockengänse neu gestaltet und dafür wird das Gehege rund um den Teich „höher“ gelegt. Die nötige Erde kommt vom großen Hügel am Präsentationsstand. … weiterlesen
Herbstlich geht es auch im Haustierpark zu. Der Kräutergarten bleibt weiter der blühende Mittelpunkt aber die Mitarbeiter haben auch wieder überall Blumenkübel mit Heide bepflanzt. Die Besucher, die immer noch zahlreich in den Park kommen freuen sich über das freundliche … weiterlesen
Sie haben es geschafft. Gestern war für die beiden Haustierpark-Katzen „Bruno“ und „Beate“ ein im wahrsten Sinne „einschneidender“ Tag. Laut Katzenverordnung der Samtgemeinde Esens müssen freilaufende Hauskatzen nicht nur gechipt und geimpft sein, sie müssen auch kastriert bzw. sterilisiert werden. … weiterlesen
Ein Feiertagswochenende steht vor der Tür. Morgen ist der „Tag der deutschen Einheit“. Schöne Sonnenaufgänge sind in diesen Tagen zu beobachten.
Im Haustierpark geht alles weiter seinen gewohnten Gang. Die Tiere sind weiter alle wohlauf und genießen ihr Leben im … weiterlesen
Ein Arbeitsfeld des Freundeskreises Haustierpark war beim Einsatz in der letzten Woche die Fertigstellung einer befestigten Fläche für eine Ruhebank im Kräutergarten. Der Wunsch hier eine Sitzmöglichkeit zu schaffen, war von einer Besucherin mittels des ausliegenden Fragebogens angeregt worden. Und … weiterlesen
Im vergangenen Jahr stand in der letzten Septemberwoche besonders die Vorbereitung des Herbstfestes im Haustierpark im Focus. Leider muss auch das beliebte Fest am 3. Oktober, dem „Tag der deutschen Einheit“, in diesem Jahr wie so vieles ausfallen. Eine Austragung … weiterlesen
Im Haustierpark geht alles seinen gewohnten Gang. Jetzt im Herbst beginnt auch der Abverkauf einiger Lämmer. Auch in diesem Jahr ist es gelungen für fast alle Tiere ein neues schönes Zuhause zu finden. Zuletzt gingen die drei Juan-Fernandez-Ziegen auf reisen.… weiterlesen
Zum ersten Mal nach der Sommerpause wurde der Freundeskreis gestern wieder im Haustierpark aktiv. An drei „Baustellen“ wurde gewerkelt. Zum einen wurde die Ostwand des Präsentationsstandes mit einem neuen Farbanstrich versehen. Die FÖJ`lerinnen Nantke de Groot und Nadine Aust hatten … weiterlesen
„Großreinemachen“ im Haustierpark. Nachdem vor einiger Zeit die chinesische Kaninchenseuche RHD2 in der Kaninchenherde ausgebrochen ist und alle Kaninchen verendet sind, ist eine Desinfektion des ganzen Stalls erforderlich (mehr). Bevor aber desinfiziert werden kann muss erst mal gründlich gereinigt … weiterlesen
Eine besondere Idylle im Haustierpark ist immer der große Ententeich. Hier ist das ganze Jahr über richtig Betrieb. Die Emder Gänse und die Graugänse sind die Chefs aber sie lassen allen anderen Enten auch den Platz sich im Wasser zu … weiterlesen
Das schöne Herbstwetter wird uns am Wochenende wieder viel Sonne bescheren. Darüber freuen sich die Gäste aber auch die Tierwelt im Haustierpark lieben eher Sonnenschein statt Regen. Gestern haben wir schon die Entwicklung unserer Katzen aufgezeigt aber auch die anderen … weiterlesen
Was machen „Bruno“ und seine Schwester „Beate“ eigentlich? Diese Frage wird in den letzten Wochen häufig gestellt. Das Wohl der beiden jungen Kätzchen, die seit Anfang Juli im Haustierpark leben, interessiert viele Besucher und natürlich ganz besonders ihre Paten. Nach … weiterlesen
Sie gehören zu den kleinsten Tieren im Haustierpark. Im Umkreis ihrer Behausung stinkt es mehr als anderswo, dennoch sind die niedlichen Nager für viele Besucher ein unbedingtes Ziel. Gemeint sind die Mäuse im Mausehaus an der Bockweide. Derzeit sind zudem … weiterlesen
Seit etlichen Jahren ist der Kreisverband der Frauen-Union treuer Pate im Haustierpark. Den Damen hatten`s seinerzeit besonders in die Schwarzhalsziegen angetan. Seit dem erfolgen regelmäßige Besuche ihrer Patenrasse und „Hermann“ und „Helga“ können sich dann immer über eine Extraportion Futter … weiterlesen
Nachdem die Heidschnucke „Marie“ im August noch mal Zwillinge auf die Welt brachte, ließ sich jetzt auch eine Moschusente nicht lumpen. Sie saß schon einige Wochen auf einem Nest zu brüten, allerdings waren die Erwartungen der Mitarbeiter nicht so ganz … weiterlesen
„Unsere Mannschaft im Haustierpark ist wieder komplett.“ berichtet Johann Pieper, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Werdum. Nach dem „Durchtausch“ der FÖJ`lerinnen, Nele Sindern und Maja Becklönne sind gegangen und Nantke de Groot und Nadine Aust sind neu gekommen, startet die … weiterlesen
Die Mitarbeiter im Haustierpark haben sich genau wie die Besucher sehr über die Geburt der Heidschnucken-Zwillinge „Linda“ und „Keno“ gefreut. Die beiden entwickeln sich prächtig und toben schon mit Mama „Marie“ über die Weide und genießen die Spätsommersonne.
In die … weiterlesen
Das Team im Haustierpark ist wieder komplett. Nadine Aust hat gestern die Nachfolge von Maja Becklönne angetreten und wird nun ein Jahr lang ein freiwilliges ökologisches Jahr im Haustierpark ableisten. Die junge Frau aus Telgte im Münsterland hat im Sommer … weiterlesen
„Die neuen Futterautomaten haben im Haustierpark ihre Bewährungsprobe mit Bravour geschafft“ freuen sich die Mitarbeiter. Keine eingeklemmten Futterschachteln und kein schnelles Nachfüllen mehr, es ist deutlich entspannter. Damit auch die Nutzung auch immer klappt wurde der Automat zudem mit einer … weiterlesen
Auch für Maja Becklönne aus Halver in Westfalen ist das FÖJ vorbei. Gestern hatte sie nach 12 Monaten ihren letzten Arbeitstag im Haustierpark. Noch einmal galt es morgends die Tiere zu füttern und von allen Abschied zu nehmen. Besonders gedrückt … weiterlesen
Überraschung am Montag Morgen. Beim morgendlichen Füttern staunten Maja Becklönne und Nantke de Groot nicht schlecht, fanden sie doch im Heidschnucken-Gehege zwei kleine Lämmer vor. „Marie“ hatte völlig unerwartet Zwillinge geboren. Papa „Hans“ hatte wohl die Familienplanung der Mitarbeiter außer … weiterlesen
„Der Haustierpark wird immer schöner“ sagt ein kleiner Besucher und verweist auf die Streichelwiese. „Hier werden die Tiere richtig verwöhnt“ ergänzt seine Mutter. Sie zeigt auf die Ruhezone für die Tiere im Gehege, die in den letzten Tagen neu eingezäunt … weiterlesen
Auch der letzte Bingo-Abend gestern im Haustierpark fand wieder vor vollem „Corona-Haus“ statt. Alle Platze waren besetzt als HVV-Chef Johann Pieper die erste Kugel rollen liess. Gut eine Stunde dauerte die Auslosung der mehr oder weniger wertvollen Bingopreise, die allesamt … weiterlesen
Die heimlichen Stars im Haustierpark sind und bleiben die vier Esel. Man sieht es auch an der Anzahl der Paten auf den Schildern. Nachdem die Bulgareneselin „Claudia“, die Seniorin unter den Eseln im Frühjahr kränkelte hat sie sich dank der … weiterlesen
Drei neue „Jungstars“ sind in dieser Woche in den Haustierpark eingezogen. Damit weiter mit den einzelnen Herden gezüchtet werden kann, ist von Zeit zur Zeit immer eine Blutauffrischung erforderlich. Die drei Böcke, Jan, das Ostfriesische Milchschaf, Jakob, der Kamerunbock und … weiterlesen
Der Veranstaltungsplan in diesem Sommer ist wegen der Corona-Krise nur dünn. Aber mit kleinen Unterhaltungsangeboten kann den anwesenden Urlaubern doch noch etwas Unterhaltung angeboten. So dreht sich heute wieder die Bingo-Trommel im Haustierpark bingo 2008. Erstmals wird heute Nachmittag ab … weiterlesen
Aufregung gestern Vormittag im Haustierpark. Wege wurden abgesperrt und die Mitarbeiter waren mit Futtereimer und Schaufeln ausgerüstet. Das bunte Bentheimer Schwein, „Trude“ wurde in die große Schweinesuhle wurde umgeweidet. Dazu mussten zuerst einmal „Fienchen“ und „Herr Bömmelburg“ eingesperrt werden, dann … weiterlesen
Auch der dritte Bingo-Abend im Haustierpark war wieder gut besucht. Der Andrang war zwar etwas geringer aber die Veranstaltungsplatz im Haustierpark war wieder gut besetzt. Unter den strengen Corona-Regeln konnte Johann Pieper, der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins, wieder ohne … weiterlesen
Die Hitze der letzten Tage macht auch den Tieren im Haustierpark zu schaffen. Aber die klagen nicht sondern suchen sich zumeist ein schattiges Plätzchen oder liegen einfach länger faul herum, arbeiten brauchen sie ja nicht. „Trude“ gräbt sich auch ohne … weiterlesen
Alle rund 50 Plätze waren am gestrigen lauen Sommerabend besetzt als die „Adams Family“ im Haustierpark zum 3. Musikabend im Park aufspielte. Die strengen Corona-Vorgaben wurden von allen Musikfreunden verantwortungsbewusst eingehalten. Sie wurden am Eingang registriert, die Tische standen auf … weiterlesen
Die drei neuen Futterautomaten im Haustierpark haben ihre Bewährungsprobe schon nach einigen Tagen bestanden. Die Besucher kommen gut mit ihnen klar. „Die sind cool und das geht kinderleicht“ bringt es ein junger Urlauber auf den Punkt. Anfang der Woche waren … weiterlesen
Der Veranstaltungskalender ist in diesem Sommer nur schmal. Gestern hätte das große Sommerfest an der Mühle angestanden, aber hätte. Es ist bekannt, es kommt in diesem Sommer alles anders. Aber kleinere Veranstaltungen sind wieder möglich und wenn es geht werden … weiterlesen
Gestern Vormittag war ein „Großkampftag“ für unsere beiden Haustierparkmitarbeiter Detlev Reupert und Heinz Olbertz. Es galt bei laufenden Betrieb 3 neue Futterautomaten gegen die bisherigen Schachtelautomaten auszutauschen. Diese hatten nach über 12 Jahren ihre Schuldigkeit getan und waren immer störanfälliger … weiterlesen
Ein neues Gesicht im Haustierpark. Nachdem Nele Sindern Ende Juli ihr FÖJ beendet hat, hat Nantke de Groot gleich am 03. August ihren freiwilligen Einsatz gestartet. Die junge Frau wohnt mit ihrer Familie in Werdumer Altendeich und kommt jeden Morgen … weiterlesen
Sie hatte sich vor langer Zeit schon für ihre Abschieds-Fütterrunde einen mit Luftballons geschmückten Futterwagen gewünscht. Den hat Nele Sindern auch bekommen. Stefanie Runge, ihre Mentorin im Haustierpark, hatte den Wunsch der FÖJ`lerin sofort registriert und dann auch am letzten … weiterlesen
Wieder „ausverkauftes Haus“ beim Bingo im Haustierpark. Bereits 20 Minuten vor Beginn gab es keinen Einlass mehr, alle Sitzplätze waren belegt. HVV-Chef Johann Pieper, der wieder die Kugeln rollen ließ, begrüßte die Teilnehmer und erläuterte noch mal die strengen Corona-Auflagen, … weiterlesen
Morgen abend heißt es wieder „Bingo“ im Haustierpark. Der Heimat- und Verkehrsverein lädt zu seinem zweiten „Bingo-Abend“ in den Park ein. Di erste Kugel soll um 19.30 Uhr rollen. Wegen der Corona-Auflagen mit Abstandsregelung, Registrierung und Sitzplatzpflicht wird um rechtzeitiges … weiterlesen
„Trude allein zu Haus“. Die Bentheimersau „Trude“ hat wieder ihre Ruhe. Ihre 6 Ferkel haben ihr in den letzten Wochen ordentlich zugesetzt; die Racker hatten immer Hunger und hingen ständig an Mamas Milchbar. Mittlerweile sind die Anfang Mai geborenen Ferkel … weiterlesen
„Was machen eigentlich die neuen Kätzchen?“ fragen derzeit viele Besucher im Haustierpark. Bekanntlich sind Anfang Juli zwei kleine Katzen in den Haustierpark eingezogen. Um sie an die neue Umgebung zu gewöhnen haben die Mitarbeiter sie erstmal im Aufenthaltsraum aufgezogen. Sie … weiterlesen
Musikabende im Haustierpark unter Corona-Bedingungen sind schon besonders. Das konnte auch gestern Abend wieder festgestellt werden. Mit Achim Bütow hatte der Heimat- und Verkehrsverein einen sehr guten Musiker mit toller Stimme engagiert, dennoch hielt sich der Besuch in Grenzen. Ganz … weiterlesen
Der Monat Juli ist beim Heimat- und Verkehrsverein immer auch der Monat des Abschiednehmens. Der Wechsel der FÖJ`ler steht an. Schon seit Jahren verbindet der HVV das mit einem kleinen Betriebsfest mit Grillen im Haustierpark. Gestern Abend war es wieder … weiterlesen
Derzeit besuchen viele Besucher den Haustierpark. Sie verwöhnen unsere Tiere mit Hafer und Streicheleinheiten. Diese freuen sich ganz augenscheinlich darüber und genießen die Zeit. Trude gräbt sich mit ihren Ferkeln immer tiefer ein und auch die Wildenten spazieren weiter ganz … weiterlesen
Die Schweinesuhle ist wieder belebt. Am Freitag morgen haben die beiden Wollschweine „Ferdinand“ und „Pinky“ das Gehege wieder in Beschlag genommen. Die neue Unterstellhütte war ja schon etwas länger bezugsfertig aber die befestigte Futterplatte konnte er jetzt wieder in Betrieb … weiterlesen
Bingo geht immer und wie man gestern Abend im Haustierpark sehen konnte auch zu Zeiten von Corona. Der Heimat- und Verkehrsverein hatte in diesem Jahr erstmals wieder zu dem beliebten Spiel in den Haustierpark eingeladen. Unter den vorgegebenen Corona-Einschränkungen mit … weiterlesen
Da wunderten sich die Ziegen um Pfauenziege „Ilona“ gestern morgen doch sehr. So was hatten sie noch nicht erlebt. Da hantierten die Mitarbeiter am Zaun herum und hinein in die Weide fuhr dann Eddy Goldenstein mit einem großen Trecker mit … weiterlesen
Immer wieder fragen die Kinder im Haustierpark „können wir beim füttern der Tiere mit dabei sein oder auch „wann kann ich wieder Kaninchen streicheln“. Leider lautet die Antwort der Mitarbeiter immer „das geht im Moment wegen Corona nicht“. Die Verhaltensregeln, … weiterlesen
Eine Woche mit eher missliger Witterung geht heute morgen mit anhaltendem Regen zu Ende. Für die vielen Urlauber sicher nicht so schön, schließlich will man sich im Urlaub eher bei schönem Wetter erholen und etwas unternehmen. Ab Morgen soll aber … weiterlesen
Viele Besucher zählt derzeit der Haustierpark. Von morgens bis abends kommen die Tierfreunde in den Park und bestaunen die zutraulichen Tiere. Die allermeisten sind nach dem Besuch voll des Lobes über die artgerechte Haltung der Tiere und über den gepflegten … weiterlesen
Kleine Wildenten halten sich derzeit am kleinen Teich bei den Lockengänsen auf. Nachdem die Moschusenten in ihr altes Gehege zurück gekehrt sind, haben sich Mama Ente und ihre vier verbliebenen Küken auf die andere Seite verzogen. Hier können sie schwimmen … weiterlesen
„Der König ist tot, es lebe der König“ heißt es so schön. So ist es auch im Haustierpark. Gleich nach dem die bisherige Hauskatze „Bella“ eingeschläfert werden musste, (mehr) ging man auf die Suche nach Nachfolgern. Denn in einem Tierpark … weiterlesen
Die Mitarbeiter im Haustierpark, allen voran Fred Klugmann, sind in diesen Tagen sehr traurig. „Bella“ , die Haustierpark-Katze war seit einiger Zeit kränklich und nach einem Tierarztbesuch am Dienstag musste sie leider eingeschläfert werden. Der ganze Unterkiefer war von einem … weiterlesen
„So, jetzt haben wir erst mal genug Fertigbeton verarbeitet“ meinte Detlev Reupert heute morgen gegen halb Neun als der Betonmischer wieder Richtung Ardorf unterwegs war. In der Schweinesuhle war noch ein stabiles Fundament zu gießen, dass den gewaltigen Kräften von … weiterlesen
Die vergangene Woche war für den Haustierpark ganz erfolgreich. Die kleinen Kaninchen haben sich prächtig entwickelt; der ersten sind schon verkauft. Zwei neue junge Meerschweinchen sind eingezogen und bereits voll in die Gemeinschaft mit den Kaninchen aufgenommen worden. Auch unser … weiterlesen
Es war ein herrlicher Sommerabend gestern, ideal für Veranstaltungen aller Art. Mit Helmut Bengen und seinem Partner Alexander Sziedat hatte der Heimat- und Verkehrsverein zudem eine Top-Besetzung zu seinem ersten Musikabend im Haustierpark in diesem Jahr aufgeboten. Allerdings war natürlich … weiterlesen
Letzte Woche hat Petrus noch einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber heute Abend wird der erste Testlauf einer Musikveranstaltung im Haustierpark zu Coronazeiten starten. Helmut Bengen hatte einer Verlegung um eine Woche sofort zugestimmt und wird jetzt heute Abend … weiterlesen
Der Freundeskreis Haustierpark war gestern wieder im Einsatz. Die „starke Truppe“ half bei der Aufarbeitung der Schweinesuhle. Deltev Reupert und Heinz Olbertz haben den Zaun zur Schafweide neu gesetzt und betoniert. Viel Arbeit machte die befestigte Fläche am Weg, worauf … weiterlesen
Im Haustierpark ist immer was los. Auch in den letzten Tagen konnte man eigentlich immer was Neues entdecken. Zwar werden jetzt keine Lämmer mehr geboren aber die Wildenten zeigen immer mehr ihre Küken. So hat sich jetzt eine Ente mit … weiterlesen
Ab heute treten die neuesten Lockerungen zur Corona-Pandemie in Niedersachsen in Kraft. So können sich die Menschen wieder in gemeinsamen Gruppen von bis zu 10 Personen in der Öffentlichkeit treffen. Diese Regelung gilt auch in der Gastronomie und bei den … weiterlesen
Der erste Musikabend in diesem Jahr sollte gestern ein Testlauf für weitere Veranstaltungen im Haustierpark werden. Leider musste die Veranstaltung mit Helmut Bengen ausfallen, nicht wegen Corona aber wegen des Wetters. Der am späten Nachmittag einsetzende leichte Regen machte eine … weiterlesen
Bisher sind fast alle Veranstaltungen wegen der Corona-Krise abgesagt. Auch im Haustierpark können die beliebten Streichelstunden mit den Kaninchen, das abendliche Füttern mit Kindern und das Eselfüttern wegen des Abstandsgebots nicht durchgeführt werden. Was aber geht ist die Haustierpark-Rallye. Sonst … weiterlesen
Die Minen der Mitarbeiter im Haustierpark hellen sich zusehends auf. „Arnold“, dem „Kultschwein“, geht es langsam wieder besser. Er ist zwar nicht gesundet, er hat ein Geschwür im Ohr, aber die offene Wunde ist wieder verheilt und er darf jetzt … weiterlesen
Die aktuelle Niedersächsische Corona-Verordnung erlaubt auch wieder kulturelle Veranstaltungen in einem bestimmten Umfang und unter besonderen Auflagen. Nachdem besonders im Haustierpark registriert wurde, dass sich bis auf wenige Ausnahmen alle Besucher an die Abstands- und Kontaktregelungen halten, wird der Heimat- … weiterlesen
Im Haustierpark werden jetzt so nach und nach alle Baustellen abgeschlossen. Nach den beiden neuen Schutzhütten und dem kleinen Kükengehege am Präsentationsstand folgte gestern der Abschluss der neuen Entenunterkunft am kleinen Teich. Hier werden demnächst die Moschusenten ihre Küken groß … weiterlesen
Die im Haustierpark eingesetzten FÖJ`ler sollen während Ihrer Zeit auch immer ein eigenes Projekt entwickeln und umsetzen. So wurden die Fütterregeln erarbeitet, der Fühlkasten ist so ein Projekt und auch die Handwaschbecken entstanden als Projektidee. Nele Sindern hat sich seit … weiterlesen
Das nächste Wochenende steht vor der Tür. Nach dem wohltuenden Regen gestern, versprechen uns die Vorhersagen einige schöne, warme Tage – der „Russenhitze“ soll kommen. Der Landkreis Wittmund hat sich diese Woche als „coronafreier“ Landkreis zurück gemeldet. Aktuell sind offiziell … weiterlesen
Seit einigen Tagen sind Holger Klattenberg und Bernhard Wagner von der Fa. Sieberns aus Neuharlingersiel dabei die technischen Geräte für das freie W-LAN-Netz in Werdum zu montieren. Unterstützt werden sie auch von den Gemeindearbeitern, die an der Schule die Erdarbeiten … weiterlesen
Wieder ist ein Gast im Haustierpark angekommen. „Felix“ ist wieder da. Bereits im letzten Jahr stand der Poitou-Esel-Hengst für einige Tage in Werdum und sollte unsere Stute „Rosalie“ beglücken. Hat aber leider nicht geklappt. Jetzt auf ein Neues. Die beiden … weiterlesen
Die Natur macht das gärtnern in diesem Jahr auch nicht gerade einfach. Über viele Wochen war es viel zu trocken und viele Pflanzen wuchsen nur wenig. So auch im Kräutergarten im Haustierpark. Bis auf regelmäßiges Giessen war wenig zu machen. … weiterlesen
Seit einigen Tagen sprudelt auch wieder der Springbrunnen am Ententeich. Es war für den Bauhof nicht so einfach die passenden Ersatzteile zu beschaffen, aber jetzt funktioniert die Pumpe wieder. Die Funktion ist nicht nur für die Enten und Gänse schön, … weiterlesen
In Niedersachsen tritt ab heute die nächste Corona-Lockerungsstufe in Kraft. Zwar gelten weiterhin die Abstandsregelung von 1,5 m und auch die Kontaktbeschränkung auf Personen aus nur zwei Haushalten, aber das Vermieten wird einfacher. Die Wiederbelegungsfrist bei Ferienwohnungen und – häuser … weiterlesen
Über erneute Zuwendungen konnte sich der Haustierpark in den letzten Tagen freuen. So hatte die Landjugend Friedeburg bereits vor Wochen zu einer Maskennähaktion aufgerufen mit dem Hinweis den Erlös für den Haustierpark in Werdum in Werdum zu spenden. Insgesamt 6 … weiterlesen
Das Pfingstwochenende lockte viele Besucher in unseren kleinen Luftkurort. Herrliches Wetter animierte vor allem viele Fahrradfahrer aus der Region zu einem Ausflug nach Werdum. Wenn nur die Beschränkungen nicht gewesen wären könnte man von einem perfekten Feiertagswochenende sprechen. Die Gastronomie … weiterlesen
Seit 2010 lebt das Göttinger Minischwein „Arnold“ im Haustierpark. Mit der Flasche von seinem Ziehvater Jakob Freesemann aufgezogen wurde er schnell auf Grund seines zutraulichen Wesens zu einem absoluten Liebling im Haustierpark. Von allen Tieren hat er bestimmt die größte … weiterlesen
Motorradfahrer aus Wilhelmshaven hatten vor einigen Jahren eine „verrückte“ Idee. Sie fuhren zu Ostern in Osterhasenkostümen über die Dörfer und hatten ihren Spaß bei der Aktion. Seit 2016 verbinden sie diese „Hasentouren“, an der mittlerweile rund 60 Motorradfans teilnehmen, mit … weiterlesen
Das lange Pfingstwochenende steht vor der Tür. Das tolle Wetter wird sicher wieder viele Besucher in unseren kleinen Luftkurort locken. Im Dorf dominieren jetzt die blühenden Rhododendronbüsche. An vielen Stellen sorgen sie für ein farbenprächtiges Bild. Im Haustierpark wurde auch … weiterlesen
Die älteste Bewohnerin im Haustierpark kränkelte. Stammbesucher im Haustierpark werden es gemerkt haben, „Claudia“, die Bulgareneselin fehlte in den letzten Wochen auf der Eselweide. Die alte Dame, immerhin schon 24 Jahre alt, hatte gesundheitliche Probleme und war ziemlich geschwächt. Deshalb … weiterlesen
Die Besucher haben den Haustierpark wieder in Beschlag genommen. Der Zustrom ist fast so wie vor Corona-Zeiten. Die Abstandsregelungen werden bisher ausnahmslos eingehalten. Die Besucher verteilen sich über den ganzen Park, schließlich ist auch überall was Neues zu entdecken. „Trude“ … weiterlesen
Eine Woche sind die kleinen Bentheimer-Ferkel im Haustierpark jetzt schon alt. Sie haben die ersten Tage mit Mama Trude im Präsentationsstand verbracht. Dort waren sie wegen den „Corona-Auflagen“ leider nicht zu besichtigen. Das ist aber jetzt anders. Gestern zogen sie … weiterlesen
Das Leben in Werdum normalisiert sich so langsam. Die ersten Besucher erfreuen sich an den Tieren im Haustierpark und auch die Gastronomischen Betriebe dürfen wieder ihre Gäste bewirten, wenn auch unter Auflagen. Der Aufwand der dafür betrieben werden muss ist … weiterlesen
„Uns kann Corona nichts anhaben“ mögen die Tiere im Haustierpark und auch die Kühe rund um Werdum denken. Jedenfalls leiden sie nicht unter dem Virus. Im Haustierpark kann man sich immer wieder über Nachwuchs freuen. Zwar nicht mehr über Lämmer … weiterlesen
Freudige Nachricht heute morgen im Haustierpark. „Trude“, die Bentheimer-Sau hat geferkelt. Sechs kleine Schweinchen krabbeln jetzt durch Stroh und suchen vor allem eins – Mamas „Milchbar“. „Trude“ die erfahrenen Mutter versorgt ihre Kleinen auch gut und die Mitarbeiter freuen sich … weiterlesen
Die ersten Besucher sind wieder im Haustierpark und bestaunen vor allem die vielen kleinen Lämmer. Nicht zu sehen sind allerdings unsere derzeit Kleinsten. 2 Glucken ziehen gerade 5 Küken groß und auch 5 kleine Meißner Widder tummeln sich mit ihrer … weiterlesen
Auf den gestrigen Tag haben die Mitarbeiter im Haustierpark viele Wochen gewartet. Besucher können wieder in den Park und sich an den tierischen Bewohnern erfreuen. Darüber freuen sich auch vor allem die jungen Werdumer, die schon am frühen Vormittag mit … weiterlesen
Ab morgen früh darf der Haustierpark offiziell wieder öffnen. So weit so gut. Die Mitarbeiter arbeiten heute auf Hochtouren, damit der Park dann morgen auch wieder „Besucherfit“ ist. Es wird gefegt, aufgeräumt und die letzten Arbeiten abgeschlossen. So ist die … weiterlesen
Seit gestern Nachmittag zeigen sich die ersten Hoffnungsschimmer, dass der Haustierpark bald wieder öffnen darf. Auch das Land Niedersachsen hat sich dafür ausgesprochen möglicherweise schon ab dem 07. Mai wieder Freizeiteinrichtungen und Tierparks öffentlich zugänglich zu machen. Dann würde auch … weiterlesen
In Ostfriesland ist es Tradition am Vorabend zum 1. Mai einen Maibaum aufzustellen, diesen bis zum Sonnenaufgang zu bewachen und damit dann den Wonnemonat Mai zu begrüßen. In diesem Jahr fällt das leider aus bekannten Gründen flach. Auch die abgewandelte … weiterlesen
Regelmäßige Bastelstunden im Haustierpark mit Marlene Hagestedt waren im vergangenen Jahr ein richtiger Renner. Urlaubserinnerungen wurden gebastelt und bemalt und viele haben ihr ganz eigenes Erlebnis dabei gehabt. Natürlich waren und sind diese Veranstaltungen weiterhin Bestandteil des Werdumer Veranstaltungskalenders, aber … weiterlesen
Eine größere Baustelle beschäftigt in dieser Woche noch das Bauhof-Team des Haustierparks. Die Brücke über den kleinen Teich ist in den letzten Jahren ziemlich abgesackt und hätte auch ganz wegrutschen können. Die Zeit jetzt ohne Besucher eignet sich ideal um … weiterlesen
Im Haustierpark wird weiter fleißig gearbeitet. Noch dürfen keine Besucher in den Park, also nutzen die Mitarbeiter die Zeit auch für Arbeiten, die am besten ohne Besucher abgearbeitet werden können. So ist derzeit die Brücke über den kleinen Teich eine … weiterlesen
Auch die Dorfgemeinschaft der Werdumer Vereine leidet unter der Corona-Krise. Wie überall in Deutschland sind größere Veranstaltungen mit 1000 und mehr Besuchern bereits bis Ende August abgesagt. Auch der Veranstaltungsreigen in Werdum steht auf dem Prüfstand. Wegen des Abstandsgebots, dass … weiterlesen
Der Haustierpark zeigt sich in diesen Tagen von seiner schönsten Seite. Die Jungtiere toben jetzt alle mit ihren Müttern auf den Weiden und geniessen die Sonne und das frische Gras. Leider kann dieses Schauspiel auch weiterhin nur von den Mitarbeitern … weiterlesen
Es ist geschafft. Nachdem in der vorigen Woche die Erd- und Betonarbeiten fertig gestellt waren (mehr), lieferten am letzten Donnerstag die Werkstätten für behinderte Menschen die Elemente für die neuen Schutzhütten an. Jelko Tönjes und seine Mannen hatten die Seitenwände … weiterlesen
Durch die verordnete Corona-Schließung des Haustierparks muss der Betrieb seit über vier Wochen fast ganz ohne Einnahmen auskommen. Dank solider wirtschaftlicher Grundlage geht das auch über eine gewisse Zeit aber dadurch geht natürlich auch Spielraum für geplante Maßnahmen verloren.
Aber … weiterlesen
Die FÖJ`ler sollen im Haustierpark nicht nur mitarbeiten sondern im Rahmen Ihres Bildungsjahres auch ein eigenes Projekt entwickeln und umsetzen. Nele Sinderns Projekt ist schon jetzt zu bewundern. Ihre Mutter betreut seit Jahren in Wilhelmshaven in Not geratene Igel, peppelt … weiterlesen
Das Leben im Haustierpark geht auch ohne Besucher weiter. Mit Spannung warten wir die Entscheidung der Niedersächsischen Landesregierung ab, ob auch Zoos wie unser kleiner Haustierpark möglicherweise wieder geöffnet werden kann. Den Tieren ist es aber egal. Obwohl man den … weiterlesen
Kleine und auch größere Urlaubserinnungen zum Mitnehmen bietet der Heimat- und Verkehrsverein seit vielen Jahren an. Vor allem Artikel, die zum Haustierpark passen, sind teilweise wahre Renner. Carmen Saalberg als zuständige Mitarbeiterin in der Tourist-Information hat auch für 2020 wieder … weiterlesen
Und weiter geht es mit dem Nachwuchs im Haustierpark. Nach dem Ostfriesischen Milchschaf „Brunhilde“ hat jetzt auch die Freundin „Biene“ ein Zwillingspärchen geboren. Gestern Mittag kamen zwei kleine Auen auf die Welt. Die Namensgebung der Lämmer von „Biene“ war schon … weiterlesen
Viel Betrieb über Ostern im Haustierpark. Zwar fehlten die Besucher, aber etliche Osterlämmer wurden über die Osterfeiertage geboren. Zudem konnten am letzten Donnerstag noch einige Tiere, darunter die Drillinge, den Präsentationsstand verlassen und bei dem schönen Wetter auf den Weiden … weiterlesen
Ostern bleibt man in diesem Jahr zu Hause. Nicht so der Osterhase. Er ist schon die ganze Woche in Werdum unterwegs und zeigt sich an den schönsten Stellen im Dorf. Zum Abschluss hat er natürlich einen Gang durch den Haustierpark … weiterlesen
Auch wenn derzeit keine Besucher in den Haustierpark kommen, die Instandsetzungsarbeiten gehen weiter. Wir haben bereits über die Vorbereitungen für die Aufstellung von zwei neuen Schutzhütten berichtet. Die Erdarbeiten und die Ausschalung der Bodenplatten waren erledigt. gestern nun wurde sie … weiterlesen
Jeden Tag was neues im Haustierpark. Gestern Mittag war wieder Geburtstag, diesmal bei den Soay-Schafen. Die „alte Dame Cleo“ brachte eine kleine Aue zur Welt. Die Soay-Schafe sind immer sofort flügge und so dauerte es auch nur wenige Minuten bis … weiterlesen
Auch wenn keine Besucher den Haustierpark betreten dürfen, geht das Leben im Park weiter. Alle hoffen, dass der Tag an dem die Sperrung aufgehoben wird langsam näher kommt. Bis dahin liegen aber noch einige Arbeiten an. Die Mitarbeiter Detlev Reupert … weiterlesen
In der Osterwoche gibt es gleich wieder Nachwuchs im Haustierpark geboren. Die Thüringer Waldziege „Silvie“ gebar ihr erstes Lamm. Die kleine heißt jetzt „Marion“; sie ist nach Marion Antons benannt, die seit vielen Jahren das Gästebosseln des KBV organisiert. Auch … weiterlesen
Besuchern können Sie den Haustierpark weiterhin leider nicht. Auch über Ostern wird der Park abgesperrt bleiben. Für alle die zu Hause bleiben müssen sei gesagt, für unsere Tiere wird weiterhin bestens gesorgt, unsere Mannschaft ist in zwei Schichten komplett voneinander … weiterlesen
Auch in Krisenzeiten gibt es auch mal gute Nachrichten. Zwar ist der Haustierpark derzeit für Besucher gesperrt aber das Haustierpark-Team ist stolz über die erneute Anerkennung als besonders kinderfreundliche Einrichtung. Claudia Schmidt von der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH den Park bereits … weiterlesen
Der Haustierpark mit seinen besonderen Haustierrassen kann in diesen Tagen aus bekannten Gründen nicht besucht werden. Die Eingänge sind abgesperrt. Die Tiere vermissen die vielen Besucher mit ihren Futterschachteln und auch die regelmäßigen Streicheleinheiten. Zwar bemühen sich die Mitarbeiter die … weiterlesen
Gleich 3 auf einen Schlag, Drillinge brachte die Heidschnuckendame „Susi“ am 27. März auf die Welt. Hatten sich das „Frühschicht-Team“ mit Stefanie Runge und Nele Sindern noch beklagt, dass während ihrer Arbeitszeit keine Lämmer geboren werden so konnten sie sich … weiterlesen
Ostern kommt näher, In zwei Wochen feiern die Christen ihr höchstes Fest, aber unter welchen Vorzeichen. In Niedersachsen würden heute die Osterferien beginnen, aber keiner wird in Urlaub fahren. Der Frühling macht sich immer mehr bemerkbar, die Natur erwacht mit … weiterlesen
Bereits in der letzten Woche hatten wir den vielen Haustierpark-Freunden zahlreiche Fotos unserer Tiere präsentiert. Nachfolgend zeigen wir weitere Einblicke in den leider für Besucher geschlossenen Park. Sie können aber alle sicher sein, den Tieren geht es gut, sie werden … weiterlesen
Das Leben geht weiter. Auch bei den Juan-Fernandez-Ziegen. „Chista“ hat gestern Mittag eine kleine Aue auf die Welt gebracht. „Wahrscheinlich eine Frühgeburt, wir mussten ihr ein wenig helfen, aber beiden geht es gut“ freuen sich Karl-Heinz Michels-Lübben und Maja Becklönne … weiterlesen
Im verwaisten Haustierpark geht die tägliche Arbeit weiter. In zwei Schichten kümmern sich Stefanie Runge und Nele Sindern vormittags um die Tiere und nachmittags sind Karl-Heinz Michels-Lübben und Maja Becklönne am Werk. Bei dem schönen Wetter mit viel Sonne und … weiterlesen
„Nicht auch noch die Vogelgrippe“, diese Befürchtung macht sich derzeit im Haustierpark breit.In der Nachbargemeinde Dornum ist am vergangenen Wochenende die Vogelgrippe in einem Putenstall ausgebrochen und das Virus „H5N8″ nachgewiesen worden. Der betroffene Bestand wurde schon am Samstag komplett … weiterlesen
Mit einem herrlichen Sonnenaufgang beginnt die nächste Woche, die erneut ganz unter dem Eindruck der Corona-Krise stehen wird. Werdum ist fast wie ausgestorben, nur wenige Menschen bewegen sich trotz des schönen Wetters im öffentlichen Raum. Trotzdem muss weiter gearbeitet werden; … weiterlesen
Die Tiere im Haustierpark vermissen die Besucher. Seit vergangenen Montag müssen sie auf die Streicheleinheiten der Besucher verzichten. Dafür kümmern sich aber die Mitarbeiter im Park aber umso mehr um unsere kleinen und großen Freunde. Stefanie Runge und Nele Sindern … weiterlesen
„Corona“ stellt das Leben in der Welt auf den Kopf. Seit heute gelten noch schärfere Vorsichtsmaßnahmen um die weitere Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Auch Werdum ist da nicht ausgeschlossen. Die Restaurants und Cafés haben ab 18.00 Uhr geschlossen und … weiterlesen
Die Mitarbeiter des Heimat- und Verkehrsverein leisten gute Arbeit. Das gilt für die Tourist-Information und auch für den Haustierpark. Das Arbeitsklima unter ihnen ist schon gut aber kleine gemeinsame Aktionen vertiefen das Zusammengehörigkeitsgefühl natürlich zusätzlich. Gerne wurde deshalb die Herausforderung … weiterlesen
Der Schafscherer war gestern wieder da. Ulrich Nitz aus Bockhorn stattete dem Haustierpark seinen jährlichen Besuch ab und frisierte mal wieder alle Schafe. Die Wolle musste ab. Wie immer ging er sehr professionell vor, da konnte der Betrachter nur staunen. … weiterlesen