In Werdum stehen alle Akteure in den Oster-Startlöchern. Das Veranstaltungsprogramm der Vereine der Dorfgemeinschaft ist wieder breit gefächert. Der „Rasende Kalle“ dreht wieder montags und donnerstags ab 17.00 Uhr seine beliebten Runden im Dorf, zur Gästebegrüßung des Heimat- und Verkehrsvereins … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
Mit einem Glas Sekt eröffnete HVV-Vorsitzender Matthias Brückner die diesjährige Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins Werdum. Anlass war der gleichzeitig zu feiernde 60. Geburtstag des Vereins (mehr). Er konnte dazu neben den Mitgliedern besonders auch den Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck … weiterlesen
Er fährt wieder. Der „Rasende Kalle“ dreht seit letzter Woche wieder zweimal wöchentlich seine Runden durch Werdum. Sehr zum Leidwesen des Bürgervereins musste aber noch mal wieder die alte Diesellok aktiviert werden, die neue E-Lok ist immer noch nicht einsatzbereit … weiterlesen
Werdum ist ein Ort an der Nordseeküste mit einem sehr hohen Anteil an Stammgästen. Das ist ein großes Lob für den ganzen Ort und beweist, dass die Entwicklung unseres kleinen Luftkurorts zumeist in die richtige Richtung gelaufen ist. Das bestätigt … weiterlesen
Die Sonne scheint weiter und das nächste schöne Frühlingswochenende steht bevor. Viele sehnen aber mittlerweile auch wieder etwas Regen herbei. Alles ist sehr trocken, auf den Äckern staubt es und in den Gärten sind Gießkannen im Einsatz. Am Sonntag könnte … weiterlesen
Vor 60Jahren gründeten weise Männer und Frauen in Werdum den Heimat- und Verkehrsverein um zum einen die Heimatpflege zu organisieren und als erstes Ziel die Mühle zu erhalten sowie dem aufkommenden Tourismus Rechnung zu tragen. Erste Zimmer wurden im Sommer … weiterlesen
Seit Dezember liegen zwei Balken vor der Mühle schon parat. Jetzt sind die Bauarbeiten zur Auswechselung der „Schooren“ gestartet. Der Austausch war nach einer Überprüfung notwendig geworden. Die „Schooren“ sind wichtig weil mit ihnen die nötige Hebelkraft zur Drehung der … weiterlesen
Der Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V. hält am kommenden Donnerstag, dem 10. April, seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Ab 19.00 Uhr stehen im „Werdumer-Hof“ nach den notwendigen Formalien der Rückblick auf 2024 und der Ausblick auf das laufende Jahr 2025 im … weiterlesen
Ein herrlicher Frühlingstag, die Sonne schien und so war es auch kein Wunder dass der Haustierpark sich am Sonntag Nachmittag zum Frühlingsfest so richtig füllte. Parkplätze waren in Werdum zeitweise kaum noch zu finden. Viele Besucher aus Nah und Fern … weiterlesen
Die ersten Probeläufe sind geschafft. Die Mannschaft des „Dzani`s“ hatte an zwei Abenden zum „Probeessen“ eingeladen um den Betriebsablauf zu üben und zu testen und wie das Angebot angenommen wird. Am Donnerstag erst Freunde und Familie und dann am Freitag … weiterlesen
Ein herrlicher Frühlingstag, die Sonne schien wie seit Wochen, kein Wunder dass der Haustierpark sich gestern Nachmittag zum Frühlingsfest so richtig füllte. Parkplätze waren in Werdum zeitweise kaum noch zu finden. Viele Besucher aus Nah und Fern nutzten das Angebot … weiterlesen
„Es ist geschafft“ freute sich gestern Nachmittag Erdzan Gusani, die meisten nennen ihn nur kurz „Dzani“, in seinem neuen Restaurant. Zusammen mit seinen Mitarbeitern und Freunden wurde teilweise in nächtelanger Arbeit das Mobiliar zusammengebaut und die Küche „einsatzbereit“ gemacht. Das … weiterlesen
Das Rätsel, dass sich gestern auf dem Dorfplatz auftat, ist gelöst. Die Spuren im Rasen konnten eindeutig zugeordnet werden. Die Kriminalpolizei und auch das Luftfahrtbundesamt konnten zu Hause bleiben. Wie die Anlieger auf ihre Fantasien kamen, bleibt noch zu klären. … weiterlesen
Da staunten heute morgen die Mitarbeiter des Werdumer Bauhofs nicht schlecht. Seltsame Spuren auf dem Dorfplatz waren über Nacht entstanden. Eine Erklärung gab es dafür auf die Schnelle nicht. Noch merkwürdiger wurde es, als Fast-Anwohner Heinz Olbertz dazukam und erzählte … weiterlesen
Auf Werdumeraltendeich gibt es einen neuen Nuller zu vermelden. Manfred Behrends hat am 28. März das 60. Lebensjahr vollendet. Die Nachbarn und andere waren sehr aktiv und machen durch eine entsprechende Tafel mit flotten Sprüchen, eine Puppe und sogar mit … weiterlesen
Trauer herrschte gestern Mittag im Haustierpark und Tränen flossen bei den Tierpflegerinnen Steffi Runge und Kena Kleen. Im betagten Alter von fast 30 Jahren ist die Bulgareneselin „Claudia“ in den Eselhimmel umgezogen. Sie war ja schon lange kränklich aber auch … weiterlesen
Am letzten Sonntag haben sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Werdum und Neuharlingersiel der Kirchengemeinde mit einem selbstständig gestalteten Gottesdienst zum Thema „Gottesbilder“ vorgestellt. Erarbeitet wurde der Gottesdienst auf der im Januar gemachten Konfirmandenfreizeit in Asel. Dort haben sie sich … weiterlesen
Die Tourist-Information in Werdum braucht Verstärkung. HVV-Geschäftsführerin ist auf der Suche nach einer weiteren Mitarbeiterin oder eines weiteren Mitarbeiters in der Tourismuszentrale in Werdum. Gesucht wird eine engagierte Person auf Minijob-Basis, die das bisherige Team unterstützen möchte. Bewerbungen sind baldmöglichst … weiterlesen
In der Dorfregion mit Carolinensiel / Harlesiel, Neuharlingersiel, Bensersiel und Werdum wurde der Dorfentwicklungsplan „Sielhafenorte im Landkreis Wittmund“ über viele Arbeitskreissitzungen auf den Weg gebracht (mehr). Seit 2019 befinden sich die Orte in der Umsetzung und etliche Maßnahmen sind, auch … weiterlesen
Gäste sind in Werdum immer willkommen. Aber was sich da seit einigen Tagen im kleinen Wäldchen an der Schule und am Kindergarten tut, das missfällt vielen. Jede Menge Saatkrähen sind eingeflogen und haben sich oben in den Wipfeln häuslich niedergelassen. … weiterlesen