Letzten Sonntag war Jubelkonfirmation. Einmal im Jahr ist es ein fester Termin im Kalender der Kirchengemeinde: Es treffen sich die Konfirmanden, die vor 50 oder mehr Jahren konfirmiert worden sind, um sich der Aufnahme in den Kreis der „Erwachsenen“ in … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
Am 4. Oktober trat der Gospelchor in der St.-Nikolai-Kirche in Werdum auf. Es war ein ausgesprochen stürmischer Tag. Das Wetter, wie der Chorleiter mit Augenzwinkern bemerkte, passte perfekt zum Motto des Abends „Der Wind spielt Gospel“.
Die Kirche war sehr … weiterlesen
Am 3. Oktober wurde es im Haustierpark Werdum noch einmal richtig lebendig, denn der Park feierte sein traditionelles Herbstfest. Bei typischem Herbstwetter fanden viele Besucherinnen und Besucher den Weg in den Park.
Wie immer war für das leibliche Wohl bestens … weiterlesen
Die St.-Nicolai-Kirche in Werdum lädt im Oktober Kinder und ihre Familien zu einer besonderen Abendandacht ein: der Gute-Nacht-Kirche. Unter dem Motto „Gute-Nacht-Kirche“ können sich die jungen Besucherinnen und Besucher auf eine gemütliche Abendreise in der Kirche begeben.
In stimmungsvoller Atmosphäre … weiterlesen
Der Herbst ist da und im Haustierpark Werdum wird es morgen, am 3. Oktober, noch einmal richtig lebendig. Zum Saisonabschluss lädt der Park zu einem fröhlichen Herbstfest ein.
Das Team des Heimat- und Verkehrsvereins hat zahlreiche Aussteller und Mitwirkende gewonnen, … weiterlesen
Am Sonntagmorgen begann der festliche Erntedank-Gottesdienst unter der Leitung von Pastorin Julia. Bereits am Eingang waren liebevoll geschmückte Kinderfahrzeuge zu sehen, die von den jungen Besucherinnen und Besuchern mitgebracht und dort geparkt worden waren. In diesem Jahr stand das Erntedankfest … weiterlesen
Am Sagenbrunnen und an der historischen Schmiede können Besucherinnen und Besucher ab sofort wieder problemlos die informativen Tafeln lesen, die spannende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung dieser beiden besonderen Orte bieten. Die bisherigen Schilder, die über viele Jahre hinweg … weiterlesen
Die TenneT Offshore GmbH plant mit BalWin5 eine neue 525-kV-Erdkabelverbindung von Ostbense bis nach Bremen. Damit die technische Planung vorbereitet werden kann, sind von Oktober bis Dezember 2025 Vermessungsarbeiten vorgesehen, auch im Bereich der Gemeinde Werdum.
Die Arbeiten erfolgen tagsüber, … weiterlesen
Die schönsten Seiten von Werdum festgehalten auf zwölf stimmungsvollen Kalenderblättern. Der neue Werdum-Kalender 2026 ist frisch eingetroffen und ab sofort erhältlich.
Mit Aufnahmen aus dem Haustierpark, von markanten Gebäuden und stimmungsvollen Momenten aus allen vier Jahreszeiten bietet der Kalender einen … weiterlesen
Die Apfelernte fällt in diesem Jahr besonders gut aus. Auch auf der Museumswiese in Werdum tragen die Bäume derzeit reichlich Früchte. Die günstige Wetterlage der vergangenen Monate hat zu einem außergewöhnlich hohen Ertrag geführt.
Da die Bäume auf der Museumswiese … weiterlesen
Ende letzter Woche feierte Lukas Rodenbäck, aktiver Fußballer des SV Werdum und passionierter Jäger, seinen 30. Geburtstag.
Zum runden Ehrentag gab es gleich mehrere Überraschungen: Die Familie stellte das klassische „30er-Schild“, der SV Werdum gestaltete eine „Tor“, passend zur Fußballleidenschaft … weiterlesen
In seiner Sitzung des Rates der Gemeinde Werdum am 22. September 2025 stand der Bebauungsplan Nr. 17 „Sonstiges Sondergebiet Touristisches Wohnen östlich der Buttforder Straße“ der Gemeinde Werdum mit örtlichen Bauvorschriften über die Gestaltung gemäß § 84 der Niedersächsischen Bauordnung … weiterlesen
Kürzlich fand zum Tag des Friedhofes, der seit 2001, also zum 25. Mal, am 3. September-Wochenende mit Aktionen in ganzen deutschsprachigen Raum, neben Deutschland also auch in Österreich und der Schweiz, durchgeführt wird, u.a. ein besonderer Gottesdienst in unserem Dorf … weiterlesen
Obwohl wir noch September haben, kündigen sich bereits die ersten Vorzeichen der Weihnachtszeit an. Lebkuchen sind schon seit Wochen erhältlich, in der Tourist-Information gibt es Weihnachtskugeln mit dem Motiv der Schmiede und auch eine neue Weihnachtskarte ist bereits in Arbeit. … weiterlesen
Der KBV Werdum lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 15. Oktober 2025 um 20:00 Uhr in den Dorfgemeinschaftsraum im „Dörphuus“ ein.
Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten auch Wahlen sowie die Festlegung der Beiträge für das … weiterlesen
Der diesjährige Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 14. September, war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, die Geschichte und Kultur Werdums näher kennenzulernen.
Susanne Cullen öffnete ihre Burg in Edenserloog für eine Führung und gewährte einen … weiterlesen
Am kommenden Montag, den 22.09.25, kommt der Gemeinderat der Gemeinde Werdum zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftsraum im „Dörphuus“.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Beschlüsse zu den Bebauungsplänen Nr. 17 „Sonstiges Sondergebiet Touristisches … weiterlesen
Am Ende war es nur ein sehr kurzer Auftritt im Fernsehen für Kena und Annika. Gestern Abend würde bei NDR Niedersachsen über die WM und Friedeburg als potenziellen Live-Übertragungsort berichtet. Ziege Annika durfte als Enkelin von Orakel „Ilona“ selbst einmal … weiterlesen
Seit dem 1. September ist das Team im Haustierpark wieder komplett. Mit Johanna hat nun auch die zweite Freiwillige ihr Ökologisches Jahr im Haustierpark Werdum begonnen. Die ersten 14-Tage hat sie bereits erfolgreich hinter sich gebracht.
Johanna kommt aus Bad … weiterlesen
Heute war der NDR zu Gast im Haustierpark Werdum. Dabei stand ein ganz besonderes Tier im Mittelpunkt, unsere Ziege Annika. Sie durfte sich als Orakel versuchen. Ihre Mission war es: herauszufinden, ob Friedeburg auch bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 wieder Ort … weiterlesen