Der im letzten Jahr ins Leben gerufene Weihnachtsmarkt im Brauhaus, wird auch im diesem Jahr wieder stattfinden. Hierzu lädt das Team der Küstenbrauerei am Freitag, 28.11. und Samstag, 29.11.2025 ein. An beiden Tagen wird es von 15 bis 21 Uhr … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
Pünktlich vor dem 1. Advent lädt Hilke Rodenbäck zusammen mit ihrer Familie zum „Adventszauber“ in ihren Bauernhof an der Edenserlooger Straße ein. Selbstgefertigte Weihnachts-Deko, verschiedene private Aussteller und allerlei Leckereien werden die Besucher zu diesem „Lichterabend in gemütlicher Atmosphäre“ erwarten.… weiterlesen
Wie dem einen oder anderen aufmerksamen Beobachter mittlerweile aufgefallen ist, steht die Windkraftanlage auf Tiefhaus seit Juni diesen Jahres still. Grund für den Stillstand ist ein Lagerschaden an der Narbe. Für die Reparatur wird ein großer Raupenkran benötigt, der in … weiterlesen
In Vorbereitung auf den Ewigkeitssonntag öffnet Pastorin Julia Uelsmann am kommenden Samstag, 22.11.2025 von 14.30 bis 17.30 Uhr die Türen des Gemeindehauses Werdum. Sie möchte Zeit zum Erinnern und Reden bieten und steht mit einem offenen Ohr zur Seite. Wer … weiterlesen
An jedem 3. Mittwoch im Monat treffen sich Senioren aus Werdum und Neuharlingersiel zum Gemeindenachmittag. Ilse Immega hat dieses Treffen vor rund 10 Jahren ins Leben gerufen und bereitet immer ein Jahresprogramm mit ganz unterschiedlichen Angeboten vor.
Morgen, Mittwoch 19.11. … weiterlesen
Am gestrigen Volkstrauertag versammelten sich zahlreiche Werdumerinnen und Werdumer zum Friedensgottesdienst in der St.-Nicolai-Kirche. Pastorin Julia Uelsmann gestaltete den Gottesdienst.
Im Mittelpunkt stand eine Lesung aus Psalm 25, in der um Gottes Leitung, Barmherzigkeit und Stärke gebeten wurde. In ihrer … weiterlesen
Die neue Weihnachtskarte für 2025 ist eingetroffen. Dieses Jahr zeigt das Motiv die Museumswiese im winterlichen Gewand. Gezeichnet wurde das Bild von der Künstlerin Jasmin Krüger aus Haan, welches dann von der Werbeagentur Atelier de Vincent als Weihnachtskarte gestaltet wurde. … weiterlesen
Am Samstag, 8. November fand in Werdum turnusmäßig die Gewässerschau durch Mitglieder des Rates der Gemeinde Werdum statt. Diese dienen dazu, die Einhaltung der wasserrechtlichen Anforderungen zu prüfen. Insbesondere in den nassen Monaten ist eine funktionierende Entwässerung von großer Bedeutung. … weiterlesen
Am Martinstag waren wieder viele Kinder in Werdum unterwegs und brachten mit ihren Laternen Licht und Gesang in die Straßen. Von „Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ über „Mien lüttje Lateern“ bis hin zu „Sternenkinder“ von Rolf Zuckowski erklangen bekannte und … weiterlesen
Jedes Jahr am 10. November lebt auch in Werdum die Tradition des Martini-Singens auf. Die Kinder ziehen mit ihren oft selbstgebastelten Laternen zu Ehren von Martin Luther von Haus zu Haus und singen vorher einstudierte Lieder wie „Martinus Luther“, „Laterne, … weiterlesen
Rund um den Wohnmobilstellplatz in Werdum tut sich derzeit einiges: Die Bauarbeiten für den neuen Parkplatz schreiten sichtbar voran. Künftig werden dort zehn Stellplätze für Wohnmobile sowie rund 20 Parkplätze für PKWs zur Verfügung stehen.
Während die Fläche des PKW-Parkplatzes … weiterlesen
Die St.-Nicolai-Kirche in Werdum lädt auch im November wieder zu zwei tollen Angeboten für Kinder und ihre Familien ein.
Unter dem Motto „Gute-Nacht-Kirche“ können sich die jungen Besucherinnen und Besucher auf eine gemütliche Abendreise im Gemeindehaus Werdum begeben. In stimmungsvoller … weiterlesen
So langsam kehrt etwas Ruhe im Ort ein. Und das merkt man auch in der Tourist-Information im Dörphuus. Daher reduziert der Heimat- und Verkehrsverein Werdum, wie jedes Jahr, seine Öffnungszeiten. Ab sofort ist die Tourist-Information montags bis freitags von 09.00-12.30 … weiterlesen
Wie jedes Jahr im frühen November steht auch diesmal die Reinigung der wichtigsten Entwässerungsgräben auf dem Plan, um während der Wintermonate eine reibungslose Ableitung des Wassers sicherzustellen. Die Anlieger der betroffenen Gräben sind dafür verantwortlich, dass die Wasserläufe frei von … weiterlesen
Der Wohnmobilstellplatz in Werdum ist derzeit gesperrt und bleibt voraussichtlich bis Ende Dezember 2025 geschlossen. Grund für die Sperrung sind umfangreiche Erweiterungs- und Ausbauarbeiten, mit denen die Gemeinde Werdum in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Verkehrsverein sowie dem Bauhof der … weiterlesen
Laura und Balthasar haben kürzlich ihre hölzerne Hochzeit gefeiert. Seit zehn Jahren sind die beiden verheiratet und blicken auf gemeinsame Erfahrungen und schöne Erinnerungen zurück.
Laura ist im Vorstand des Heimat- und Verkehrsvereins aktiv und beide helfen ehrenamtlich bei Veranstaltungen … weiterlesen
Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, macht das Schadstoffmobil des Landkreises Wittmund wieder Station in Werdum.
In der Zeit von 11:00 bis 12:00 Uhr steht das Fahrzeug auf dem Parkplatz beim Dörphuus (ehemalige Raiffeisenbank) bereit.
Hier können private Haushalte ihre … weiterlesen
Der Heimat- und Verkehrsverein Werdum freut sich, eine neue Kollegin im Team begrüßen zu dürfen. Seit Kurzem unterstützt Anette die Kolleginnen in der Tourist-Information.
Der Aufgabenbereich in der Info ist für sie noch neu, doch sie arbeitet sich mit viel … weiterlesen
Bei strahlendem Herbstwetter hat sich am vergangenen Samstag der „Rasende Kalle“ für dieses Jahr mit einem bunten Abschlussfest verabschiedet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen auf den Werdumer Dorfplatz, um gemeinsam mit dem Bürgerverein den Saisonabschluss zu feiern.
Besonders die kleinen … weiterlesen



















