Jeden morgen begeben sich die Tierpflegerinnen im Haustierpark auf „Lammrunde“. Sie wollen sehen ob es weiteren Nachwuchs gegeben hat. Gestern wurden sie auch wieder fündig. Das Quessantschaf „Jolin“ hatte eine kleine Aue auf die Welt gebracht und lief mit ihr … weiterlesen
Werdumer Blatt
Seit Dezember liegen zwei Balken vor der Mühle schon parat. Jetzt sind die Bauarbeiten zur Auswechselung der „Schooren“ gestartet. Der Austausch war nach einer Überprüfung notwendig geworden. Die „Schooren“ sind wichtig weil mit ihnen die nötige Hebelkraft zur Drehung der … weiterlesen
Der Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V. hält am kommenden Donnerstag, dem 10. April, seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Ab 19.00 Uhr stehen im „Werdumer-Hof“ nach den notwendigen Formalien der Rückblick auf 2024 und der Ausblick auf das laufende Jahr 2025 im … weiterlesen
Ein herrlicher Frühlingstag, die Sonne schien und so war es auch kein Wunder dass der Haustierpark sich am Sonntag Nachmittag zum Frühlingsfest so richtig füllte. Parkplätze waren in Werdum zeitweise kaum noch zu finden. Viele Besucher aus Nah und Fern … weiterlesen
Die ersten Probeläufe sind geschafft. Die Mannschaft des „Dzani`s“ hatte an zwei Abenden zum „Probeessen“ eingeladen um den Betriebsablauf zu üben und zu testen und wie das Angebot angenommen wird. Am Donnerstag erst Freunde und Familie und dann am Freitag … weiterlesen
Ein herrlicher Frühlingstag, die Sonne schien wie seit Wochen, kein Wunder dass der Haustierpark sich gestern Nachmittag zum Frühlingsfest so richtig füllte. Parkplätze waren in Werdum zeitweise kaum noch zu finden. Viele Besucher aus Nah und Fern nutzten das Angebot … weiterlesen
„Es ist geschafft“ freute sich gestern Nachmittag Erdzan Gusani, die meisten nennen ihn nur kurz „Dzani“, in seinem neuen Restaurant. Zusammen mit seinen Mitarbeitern und Freunden wurde teilweise in nächtelanger Arbeit das Mobiliar zusammengebaut und die Küche „einsatzbereit“ gemacht. Das … weiterlesen
Einmal sehen was eine Tierpflegerin im Haustierpark so zu machen hat. Das war die Motivation von 6 Schülerinnen und Schüler am gestrigen „Zukunftstag“ im Werdumer Arche-Park einen Einblick in das Arbeitsleben zu bekommen. Und wer gedacht hatte, dass man nur … weiterlesen
Die Natur ist erwacht, überall im Dorf blüht es jetzt wieder in bunten Farben, zumeist in strahlendem Gelb. Auch in den Gärten tut sich viel, das schöne Wetter der letzten Wochen lockt die Menschen nach draußen. Die Gemeindearbeiter sind als … weiterlesen
„Jetzt geht es so richtig los“ freute sich gestern Nachmittag die Haustierpark-Mannschaft. Nach dem kleinen Heidschnuckenbock „Nikolaus“ hat gestern Nachmittag die Juan-Fernandez-Ziege „Ilse“ gleich Zwillinge auf die Welt gebracht. Die beiden kleinen Würmer waren nach gut einer Stunde schon so … weiterlesen
Das Rätsel, dass sich gestern auf dem Dorfplatz auftat, ist gelöst. Die Spuren im Rasen konnten eindeutig zugeordnet werden. Die Kriminalpolizei und auch das Luftfahrtbundesamt konnten zu Hause bleiben. Wie die Anlieger auf ihre Fantasien kamen, bleibt noch zu klären. … weiterlesen
Da staunten heute morgen die Mitarbeiter des Werdumer Bauhofs nicht schlecht. Seltsame Spuren auf dem Dorfplatz waren über Nacht entstanden. Eine Erklärung gab es dafür auf die Schnelle nicht. Noch merkwürdiger wurde es, als Fast-Anwohner Heinz Olbertz dazukam und erzählte … weiterlesen
Leid und Freude liegen nah beieinander. Das bewies sich auch im Haustierpark wieder. Nach dem Tod der alten Lady „Claudia“ stand am Folgetag morgens ein kleiner Heidschnuckenbock in der Schutzhütte. „Nina“ heißt die Mutter, die das erste Lamm in diesem … weiterlesen
Auf Werdumeraltendeich gibt es einen neuen Nuller zu vermelden. Manfred Behrends hat am 28. März das 60. Lebensjahr vollendet. Die Nachbarn und andere waren sehr aktiv und machen durch eine entsprechende Tafel mit flotten Sprüchen, eine Puppe und sogar mit … weiterlesen
Das Wetter ist weiterhin schön, der Frühling setzt sich immer mehr durch. Auch im Haustierpark ist schon reichlich Betrieb. Am ersten Aprilsonntag lädt der Heimat- und Verkehrsverein Werdum deshalb zu einem Frühlingsfest in den Haustierpark ein. „Mit dem Fest eröffnen … weiterlesen
Trauer herrschte gestern Mittag im Haustierpark und Tränen flossen bei den Tierpflegerinnen Steffi Runge und Kena Kleen. Im betagten Alter von fast 30 Jahren ist die Bulgareneselin „Claudia“ in den Eselhimmel umgezogen. Sie war ja schon lange kränklich aber auch … weiterlesen
Am letzten Sonntag haben sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Werdum und Neuharlingersiel der Kirchengemeinde mit einem selbstständig gestalteten Gottesdienst zum Thema „Gottesbilder“ vorgestellt. Erarbeitet wurde der Gottesdienst auf der im Januar gemachten Konfirmandenfreizeit in Asel. Dort haben sie sich … weiterlesen
Die Tourist-Information in Werdum braucht Verstärkung. HVV-Geschäftsführerin ist auf der Suche nach einer weiteren Mitarbeiterin oder eines weiteren Mitarbeiters in der Tourismuszentrale in Werdum. Gesucht wird eine engagierte Person auf Minijob-Basis, die das bisherige Team unterstützen möchte. Bewerbungen sind baldmöglichst … weiterlesen
In der Dorfregion mit Carolinensiel / Harlesiel, Neuharlingersiel, Bensersiel und Werdum wurde der Dorfentwicklungsplan „Sielhafenorte im Landkreis Wittmund“ über viele Arbeitskreissitzungen auf den Weg gebracht (mehr). Seit 2019 befinden sich die Orte in der Umsetzung und etliche Maßnahmen sind, auch … weiterlesen
Gäste sind in Werdum immer willkommen. Aber was sich da seit einigen Tagen im kleinen Wäldchen an der Schule und am Kindergarten tut, das missfällt vielen. Jede Menge Saatkrähen sind eingeflogen und haben sich oben in den Wipfeln häuslich niedergelassen. … weiterlesen