Die Laienschauspieler der „Spöldeel Werdum“ fiebern der Premiere ihrer diesjährigen plattdeutschen Komödie „Ok Superhelden sünd blots Minschen“ entgegen. Am kommenden Freitag hebt sich im Strandportal in Bensersiel um 19.30 Uhr zum ersten Mal der Vorhang für die Werdumer Theatercrew (mehr).… weiterlesen
Werdumer Blatt
Eine neue Mitarbeiterin hat gestern im Haustierpark ihren Dienst angetreten. Nachdem Kristin Bienert den Park verlassen hat ist jetzt Kena Kleen aus Esens die zweite hauptamtliche Kraft im Arche-Park. Frau Kleen hat die Ausbildung zur Tiermedizinische Fachangestellten erfolgreich abgeschlossen und … weiterlesen
Für Karneval haben die meisten Ostfriesen nicht viel übrig. Einzelne versprengte Veranstaltungen gibt es zwar aber ansonsten herrscht an den „tollen Tagen“ hier relative Ruhe. Die genießen alljährlich aber auch viele Urlauber aus den Karnevalsgebieten – „Karnevalsflüchtlinge“ werden sie auch … weiterlesen
Wie immer konnte Karl-Heinz Ockenga, der Vorsitzender des Bürgervereins, zur Jahreshauptversammlung des Vereins im „Werdumer Hof“ ein volles Haus begrüßen. Über 40 Mitglieder waren erschienen um gemeinsam einen Rückblick auf 2024 zu halten. Ockenga begrüßte dazu auch eine Reihe von … weiterlesen
Am 11. März lädt der Kulturverein wieder zu einem Bildervortrag „Domaals in Weerm“ ein. Vorsitzender Johann Pieper hat dafür etliche Fotos aus früheren Jahren zusammen gestellt. Gezeigt werden im Landgasthof „Werdumer-Hof“ ab 19.00 Uhr wieder Fotos von Menschen und Ereignissen, … weiterlesen
Der zweite Wintermonat des Jahres gibt heute seinen Ausstand. Trotz einiger frostiger Tage hat sich auch der Februar 2025 nicht durchgehend winterlich präsentiert. Die ersten Frühlingsblumen blühen (mehr) und auch Büsche und Bäume zeigen erste Knospen. Selbst die Krokusse wagen … weiterlesen
Der Kulturverein hat in diesem Winter einiges in Bewegung gesetzt. Neben dem Projekt „Werdum um 1960“ (mehr) hat sich eine kleine Arbeitsgruppe daran gemacht vorhandene Dokumente zu sichten, zu sortieren und in ein Dorfarchiv zu verwandeln. Nach bisher 10 Sitzungen … weiterlesen
Seit Ende November hat der Haustierpark eine neue Bewohnerin. Aufgefallen ist sie bisher fast keinem Besucher. Sie lebt sehr zurück gezogen im Haupthaus neben dem Präsentationsstand. Schön warm an der Heizung hat sie sich eingerichtet und freut sich wenn die … weiterlesen
So langsam setzt sich der Frühling gegen den Winter durch. Man merkt es jetzt Ende Februar deutlich. Die Tage sind länger und die ersten Frühlingsboten wie die Schneeglöckchen sieht man schon seit einigen Wochen. In den letzten Tagen beginnen auch … weiterlesen
30 Jahre jung. Darüber konnte sich am 24. Februar Wenja Gerdes im Kindergarten „Pfiffikus“, freuen. Die Mitarbeiterinnen, Kinder und Eltern überraschten die Kollegin zum Feierabend mit einem kleinen Empfang vor dem Kindergarten. Es gab eine Krone, ein Ständchen wurde gesungen … weiterlesen
„Wir möchten das Dorf zusammen bringen“ erklärte KBV-Vorsitzender Eddy Goldensetin vor dem ersten Abwurf beim mittlerweile schon etablierten Straßenboßeln des Boßelvereins. Der Boßel-Wettbewerb, bei dem Mannschaften der Gemeindestraßen gegeneinander boßeln und sich dann zum gemeinsam Essen treffen, war ursprünglich eine … weiterlesen
Für viele Menschen in Nordrheinwestfalen und anderswo ist Karneval das Höchste, aber einige mögen die „tollen“ Tage auch nicht so gerne und ziehen sich dann lieber ins ruhige Ostfriesland zurück. So wird auch Werdum über das nächste Wochenende wieder etliche … weiterlesen
Da „freuten“ sich die Mitarbeiterinnen gestern morgen im Haustierpark ganz besonders. Mitten auf dem Weg lag ein großer Haufen Hundescheiße. Wenn man davon ausgeht, das, wie es im Park vorgeschrieben ist, der dazu gehörende Hund an der kurzen Leine gehalten … weiterlesen
Deutschland hat einen neuen Bundestag gewählt und eine neue Regierung kann gebildet werden. Besonders erfreulich ist die sehr hohe Wahlbeteiligung als Zeichen für eine gefestigte Demokratie. Auch in Werdum gingen über 80 % der Wahlberechtigten zur Wahl und gaben ihre … weiterlesen
Auf dem Bolzplatz fliegen die Fetzen. Die Mitarbeiter des Werdumer Bauhofs gehen dem Wildwuchs an der West- und Südseite an den Kragen. Durch „Nichtpflege“ in den letzten Jahren sind die Sträucher dort teilweise weit durch den Zaun gewachsen und das … weiterlesen
Vielleicht zum letzten Mal in diesem Jahr noch mal einige winterliche Impression aus Werdum – zumindest vorerst. Aber nachdem die ganze Woche über Nachtfröste bis zu Minus 7 Grad herrschten, ist das Thermometer heute 15 Grad höher ausgeschlagen. Es wird … weiterlesen
Um seinen Gästen eine qualitativ gute Unterkunft bieten zu können haben Vermieter viele Möglichkeiten. Sei es die bekannte Klassifizierung des DTV gibt dazu wichtige Hinweise aber auch weitere Zertifizierung helfen auf der einen Seite die Unterkünfte zu verbessern und steigern … weiterlesen
Am kommenden Sonntag sind alle Wahlberechtigten aufgerufen wieder ihr Wahlrecht auszuüben. Deutschland wählt einen neuen Bundestag. In Werdum kann man wie gewohnt im „Dörphuus“ im Versammlungsraum seine Stimme abgeben. Ab 08.00 Uhr ist das Wahllokal geöffnet und bis 18.00 Uhr … weiterlesen
Es ist kalt in diesen Tagen in Ostfriesland. Minus 7 Grad zeigte heute morgen das Thermometer an, aber die Sonne scheint und wird auch den ganzen Tag scheinen. Die frische trockene Luft tut ihr Übriges. Die Natur wird noch mal … weiterlesen
Jörg Immega hat am 16. Februar sein 50. Lebensjahr vollendet. Der junge Mann konnte sich über zahlreiche Ehrenzeichen in seinem Vorgarten in Klein Husums freuen. Die Nachbarn, die Familie und Freunde machten schon am Vorabend ihre Aufwartung und haben sich … weiterlesen