In den letzten Jahren war der Oktober eher regenarm. Zumeist um die 60l pro Quadratmeter fielen im ersten Herbstmonat in 2019 bis 2021, 2022 sogar nur 30l. Das ist in diesem Jahr anders. Bereits rund 190l sind bisher schon gefallen … weiterlesen
Werdumer Blatt
Der Kulturverein hat sich zur Aufgabe gemacht, Werdums lange kulturelle Geschichte wach zu halten und bekannt zu machen. Nach den Umbauarbeiten im „Haus des Gastes“ steht dem Verein eine Hälfte oben auf der Galerie für diese Zwecke zur Verfügung. So … weiterlesen
„Das Wetter macht uns im Haustierpark schwer zu schaffen“ so Tierpflegerin Kristin Bienert. Die Weiden sind nach den Regenfällen der letzten Tage total durchnässt und von Pfützen übersät, selbst einige Platten stehen teilweise unter Wasser. Deshalb hat das Haustierpark-Team auch … weiterlesen
Ende September sollten eigentlich die restaurierten Fenster wieder in die Südwand der St.-Nicolai-Kirche eingebaut werden, aber die Arbeiten verzögern sich. Hintergrund der Verzögerung ist, dass bei der Aufarbeitung festgestellt wurde, dass die Rahmen ursprünglich grün waren. Aus Denkmalschutzgründen mussten sie … weiterlesen
Die Herbsternte ist für die Bauern oft ein Wettlauf mit der Zeit. Wenn es trocken ist muss viel geschafft werden. So auch Gestern und Vorgestern, die Sonne schien, es hatte etwas abgetrocknet und die nächste Regenperiode war schon angekündigt. Aber … weiterlesen
„Zum letzten Mal mit der Fa. Nehlsen“ sagte der Mitarbeiter der Entsorgungsfirma als das Spezialfahrzeug der Mobilen Schadstoffsammlung in Werdum am Raiffeisenplatz stand und die ganzen Farbreste, Batterien und sonstige Schadstoffe, die sich in den letzten Monaten angesammelt hatten, annahm … weiterlesen
Der Herbst ist jetzt deutlich spürbar. Heute soll zwar die Sonne noch mal kräftig scheinen aber so ein richtiger „Goldener“ Oktober“ verspricht der Monat nicht zu werden. Es ist deutlich kälter geworden und heute morgen hatte sich schon Rauhreif gebildet … weiterlesen
Die „Familienplanung“ im Haustierpark läuft. In den letzten Tagen sind die Böcke zu ihren Herden gezogen und leben jetzt mit den Damen als Familie zusammen. Die Zeit der Enthaltsamkeit ist erstmal vorbei. Nachdem im September schon Unruhe aufkam ist jetzt … weiterlesen
Morgen ist es wieder soweit. Die mobile Schadstoffsammlung macht wieder Halt in Werdum. Am 18. Oktober macht das Schadstoffmobil der Fa. Nehlsen wieder in Werdum am Raiffeisenplatz Station. Von 11.00 bis 12.00 Uhr können dann u.a. Elektroschrott, Batterien, Altöle, Farbreste, … weiterlesen
Ein sehr regnerisches Wochenende liegt hinter uns. Beginnend eigentlich schon am vergangenen Mittwoch mit 35mm pro Quadratmeter fielen bis heute morgen insgesamt rund 80mm Niederschläge, einschließlich Hagel, vom Himmel. Der Boden ist jetzt total durchnässt und Wasser steht überall. Der … weiterlesen
Bürgermeister Weiler-Rodenbäck hatte bereits in der jüngsten Gemeinderatssitzung über die Planungen für neue Stromleitungen berichtet. Danach sollen mehrere leistungsstarke Leitungen, als Erdkabel verlegt, den gewonnenen Windstrom von Offshore-Anlagen in der Nordsee bis zu Netzverknüpfungspunkten in die Ballungszentren transportieren. Die Fa. … weiterlesen
Schweren Herzens hat sich der Heimat- und Verkehrsverein heut morgen dazu entschlossen das traditionelle Schmiedefest abzusagen. „Der Blick in die Wettervorhersagen verspricht für das Wochenende nichts Gutes“ so Geschäftsführerin Sandra Lange. Von heute bis Sonntag ist durchweg Regen vorhergesagt und … weiterlesen
Die Bauarbeiten am neuen Feuerwehrgebäude laufen zügig auf das Richtfest am 24. Oktober zu. Die Dachkonstruktion ist fertig und die Fa. ABS steht in den Startlöchern um das Dach und einen Teil der Außenwände zu montieren. Davor müssen aber die … weiterlesen
Noch haben wir Oktober, aber die ersten Zeichen weisen schon auf Weihnachten hin. Lebkuchen gibt es schon seit Wochen und auch in der Tourist-Information sind mittlerweile auch die ersten Weihnachtsartikel im Angebot. Die neuen Weihnachtskugeln mit dem Sagenbrunnen als Motiv … weiterlesen
Zu den besonders farbenfrohen Tieren im Park gehören neben dem Pfau „Ommo“ und „Oskar“ dem Goldfasan auch die Mandarinenten. Die kleinen Enten sind seit diesem Frühjahr im neuen Gehege am Gastfeld untergebracht und kommen dort für die Besucher viel besser … weiterlesen
„Das Schmiedefest zum Abschluss des diesjährigen Veranstaltungsreigens in Werdum wird bestimmt wieder eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlen“ ist Sandra Lange, Geschäftsführerin des Heimat- und Verkehrsvereins Werdum, überzeugt. Beim traditionellen Schmiedefest, steht am Sonntag, dem 15. Oktober ab 16.00 Uhr natürlich … weiterlesen
Seit 35 Jahren Urlaub in Werdum. Darauf können die Familien Trapp und Apitz zurückblicken. Frau Trapp kam schon mit ihren Eltern regelmäßig in unseren kleinen Luftkurort. Untergebracht sind sie immer bei Annette und Jakob Freesemann in Wallum. Auch in diesen … weiterlesen
Die Werdumer Kirche wird derzeit bekanntlich restauriert und kann nicht genutzt werden, auch nicht für die jährliche Jubelkonfirmation. So musste die Kirchengemeinde diesmal in die Marienkirche in Buttforde ausweichen. Aber der Umzug aus der „Heimatkirche“ tat dem festlichen Gottesdienst mit … weiterlesen
2 weitere neue Bewohner sind letzte Woche in den Haustierpark eingezogen. Die etwas überalterte Herde der Thüringer Waldziegen wird in diesem Herbst durch junge Tiere ersetzt. Die alte „Garde“ zieht ins Emsland und wird sich dort vorwiegend um die Landschaftspflege … weiterlesen
Erneut hatte sich der Werdumer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung schwerpunktmäßig mit den Satzungsbeschlüssen zu Bebauungsplänen zu befassen. Bürgermeister René Weiler.-Rodenbäck konnte dazu neben dem Rat auch einige Zuhörer im Sitzungsraum im „Haus des Gastes“ begrüßen. Zu Beginn der Sitzung … weiterlesen