Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Werdumer Blatt

Information zum Kräutergarten

Der Kräutergarten ist ein besonderer Anlaufpunkt im Haustierpark. Seit einigen Jahren kümmert sich Gudrun Messner mit Unterstützung von Conny Lamberti um den idyllischen Garten mit seinen vielen Heilpflanzen. Unter dem Titel „Kräuter und Co“ bietet Frau Messner auch regelmäßige Führungen … weiterlesen

Werdum unter Wasser

Selten wohl hat sich ein Donner so laut angehört wie am vergangenen Freitag als ein gewaltiger Knall viele erschreckt hat. Noch bis 15.00 Uhr schien die Sonne und dann krachte es und mit dem Gewitter prasselte ein ordentlicher Regenguss auf … weiterlesen

Klinkerwände werden gemauert

Die Arbeiten am neuen Feuerwehrgerätehaus kommen stetig voran. Die Mitarbeiter der Fa. Bold waren in den letzten Tagen fleißig am klinkern. Eigentlich sollten auch die Bauarbeiten an der Fahrzeughalle schon weiter sein, aber da fehlen für die Garagentore noch einige … weiterlesen

Bingo-Saison ist zu Ende

Gestern Abend klangen noch einmal 25 Bingo-Rufe durch den Haustierpark. Zum letzten Mal in diesem Jahr hatte das HVV-Team in den Park zu diesem beliebten Gesellschaftsspiel eingeladen und trotz der etwas erhöhten Luftfeuchtigkeit waren noch mal viele der Einladung gefolgt … weiterlesen

Getreideernte läuft auf Hochtouren

Auf den Feldern herrscht derzeit Hochbetrieb. Die Bauern versuchen die Raps und Weizenernte vor dem nächsten Regen, der schon für heute vorhergesagt ist, einzubringen. Überall sieht man Mähdrescher arbeiten und die Getreidewagen fahren. Strohanhänger mit den großen Ballen beladen sind … weiterlesen

Zwei Praktikanten im Team

Zwei neue Mitstreiter verstärken seit dieser Woche das Team des Heimat- und Verkehrsvereins. Rieke Habben und Annika Fischer besuchen die Fachoberschule der Berufsbildenden Schule in Wittmund und möchten in zwei Jahren die Fachhochschulreife erlangen. Im ersten Jahr besteht die Ausbildung … weiterlesen

Sommerprogramm im Endspurt

Das Sommerprogramm der Werdumer Vereine geht jetzt mit Blick auf das Ende der meisten Sommerferien so langsam auf die Zielgeraden. In dieser Woche stehen aber mit dem Bingo-Abend am Donnerstag im Haustierpark und mit der angebotenen Fahrradtour des Kulturvereins nach … weiterlesen

Straßenbau kommt voran

Die Fa. Tell aus Norden ist mächtig aktiv an der Baustelle „Pumpbrücke“ an der K14. Nach der Anlegung der Entwässerung nimmt die neue Straßentrasse Richtung Werdum schon Kontur an und ist auch schon mit Schotter befestigt. Auch der Verlauf des … weiterlesen

Südfrüchte in Werdum

Mit Ostfriesland verbinden ja viele den kühlen Norden und einer etwas rauhen Natur. Das es aber auch anders ist, sieht man jetzt wieder bei einigen Hobbygärtnern. Dort sind die meisten Obstbäume jetzt erntereif und leuchtend rote Äpfel, blaue, rote und … weiterlesen

Die Schule hat angefangen

Der „Ernst des Lebens“ hat auch für 18 Mädchen und Jungen in der Grundschule Werdum begonnen. Am Samstag wurden die ABC-Schützen eingeschult und haben ihre erste Unterrichtsstunde schon hinter sich. Bevor aber das Klassenzimmer bezogen wurde gab es noch einen … weiterlesen

Paula Wahl ist gegangen

Auch die FÖJ-Zeit von Paula Wahl ist zu Ende. Zwar offiziell erst am 31. August aber die junge Frau hat noch einige Tage Urlaub und hat sich am vergangenen Freitag schon mal verabschiedet. Natürlich haben auch die Mitarbeiter ihr den … weiterlesen

Musik-Show mit Simone Höfker

Einen fulminanten Abschluss der diesjährigen Live-Musik-Serie im Haistierpark erlebten die Besucher gestern Abend mit dem Auftritt von Simone Höfker. Die junge Frau aus Dornum, bekannt als Show-Talent, wurde ihrem Ruf auch voll gerecht und brachte das Publikum schon von Beginn … weiterlesen

Tolle Sonnenuntergänge

Der Sommer geht so langsam zu Ende. Jetzt Mitte August merkt man das am ehesten am Abend, die Tage werden leider wieder kürzer, die Sonne geht schon kurz nach 09.00 Uhr unter. Aber das ist natürlich auch die Zeit wo … weiterlesen

Rasen ist abgemäht

Der erste Schnitt ist ab. Die Aktiven des SV Werdum haben gestern Abend zum ersten Mal den neuen Rasen auf dem Sportplatz gemäht. Mit drei Rasenmäher-Trecker gingen SV-Vorsitzender Jörg Pieper und Lukas Rodenbäck ans Werk und nach gut einer Stunde … weiterlesen