Ein ungewöhnlich milder Winter in Werdum! Die letzte Rose steht noch in voller Blüte, und schon lässt sich ein Hauch von Frühling nicht mehr leugnen. Bei einem Rundgang durch unser Dorf am gestrigen Sonntag gegen 13.30 Uhr konnten wir die … weiterlesen
Werdumer Blatt
Winterarbeiten stehen jetzt auch für die Bauhofmitarbeiter an. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr als es im Januar ziemlich frostig war, haben Jörn de Groot und Elke Ballmann die Sträucher am Ententeich zurück geschnitten. Auch im übrigen Dorf sind die Arbeiter … weiterlesen
„Kaum sind die neuen FÖJler, Nele Sindern und Maja Becklönne, bei uns im Haustierpark eingearbeitet, beginnt schon wieder die Bewerbungsfrist potentieller Nachfolger“ wundert sich Johann Pieper, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Werdum ob der Schnelllebigkeit. Ab August bietet der Haustierpark
Sonnenuntergänge bescheren uns immer wieder herrliche Anblicke. So auch gestern am späten Nachmittag des 16. Januar, einem sonnigen Tag. Die Fotos wurden von der Buttforder Straße in Richtung Windpark Stedesdorf geschossen und vereinen recht harmonisch Natur und Technik zu einer … weiterlesen
Ein besonderer Geburtstag im Haustierpark. „Arnold“ das Göttinger Minischwein feiert heute seinen 10. Geburtstag. „So alt wird kein Schwein“ heißt es üblicherweise, aber „Arnold“ genießt natürlich im Haustierpark Kultstatus und so ist er auch im betagten Schweine-Alter noch gut dabei … weiterlesen
2020 – Alles auf Anfang. Die Weihnachtszeit ist auch in Werdum endgültig vorbei. Am Samstag hat die Feuerwehr die Weihnachtsbeleuchtung wieder abmontiert und im Bauhof bis Ende November zwischen gelagert. Zum Glück machte der Regen mal Pause und so ging … weiterlesen
Eyk Lübben ist seit vielen Jahren aktives Mitglied in der freiwilligen Feuerwehr Werdum. Neben seinem Einsatz in der Feuerwehr unterstützt er auch schon lange das Kinderhilfswerk ICH e.V. unter anderem, indem er von KFZ-Retouren Verbandskästen sammelt und an den ICH … weiterlesen
Die Kneipphalle in Werdum kennen die meisten Gäste sicher schon. Das überdachte Wassertretbecken ist in seiner Art einzigartig in Deutschland. Die Kneipphalle wurde im Jahr 2002 erbaut und zeichnet sich durch ein besonderes Ambiente aus. Bei angenehmer Musik und einem
Das Wetter lässt seit Jahresanfang eher zu wünschen übrig. Regen, Wind, teilweise auch Nebel und viel zu mild für Anfang Januar. Unsere ostfriesischen Milchschafe Jan, Brunhilde und Biene schauen auch etwas unzufrieden aus der Wolle. “Wat för ‘n Weer weer, … weiterlesen
Die Tiere sind jetzt fast alle im trockenen Präsentationsstand untergebracht und damit ist der Weg frei für erste Verbesserungsmaßnahmen im Haustierpark. In dieser Woche hat deshalb der kleine „Haustierpark-Bauhof“ mit Detlev Reupert und Heinz Olbertz damit begonnen zwei abgängige Unterstellhütten … weiterlesen
Guten Morgen, liebe Leser des WERDUMER-BLATTES,
Sie werden sich vielleicht wundern, das sah gestern doch noch anders aus. Richtig. Ab heute wird die Online-Zeitung aus Werdum in einer neuen Optik erscheinen. Nach fast 12 Jahren war eine Überarbeitung der … weiterlesen
Die Freiwillige Feuerwehr Werdum und expliziet ihre vier Ortsbrandmeister Gottfried Becker, Ferdinand Rohlfs, Dieter Jungenkrüger und Stefan Bender wurden am vergangenen Sonntag von der Gemeinde Werdum beim Neujahrsempfang zu „Bürgern des Jahres“ ernannt. Die Gemeinde würdigte dabei das Engagement der … weiterlesen