Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Werdumer Blatt

Versorgungsleitungen werden verlegt

Auf der Baustelle des Feuerwehrgerätehauses tut sich was. Die beauftragten Firmen der einzelnen Gewerke sind fleißig dabei die Versorgungsleitungen in die Grundfläche einzubauen. Parallel dazu wird der Einbau der Bodenplatte vorbereitet. Die ersten Abschnitte sind bereits mit Dämmmaterial versehen. Auch … weiterlesen

Kleine Küken überall

Küken bestimmen derzeit das Bild im Haustierpark. Der Nachwuchs bei den Moschusenten entwickelt sich ebenso wie das Pfauenküken prächtig. Aber auch bei den Wildenten tauchen immer wieder Enten mit kleinen Küken auf. Auch jetzt schwimmt eine kleine Familie auf dem … weiterlesen

Unterstützung im Haustierpark

Ein Praktikum über drei Wochen absolviert derzeit Hannes Ziemann aus Wilhelmshaven im Tierpark. Im Zuge einer Rehabilitationsmaßnahme arbeitet er 24 Stunden die Woche mit und möchte erkunden ob ihm die Arbeit mit Tieren liegt. Er ist von den Tierpflegerinnen gleich … weiterlesen

Am 01. Juli wieder Trödel-Flohmarkt

Seit 2011 bietet Hilke Rodenbäck in ihrem  idyllischem Bauerngarten an der Edenserloogerstraße einen  Trödelflohmarkt mit Hobbykünstler an. Der Erlös aus den Verzehrständen ist wieder für die Krebshilfe bestimmt. Der diesjährige Trödelflohmarkt startet am Samstag dem 01. Juli, ab 10 Uhr weiterlesen

Ostfrieslandmeister gekürt

Die Friesensportler haben Werdum und Neuharlingersiel weiter im Griff. Am Wochenende fanden die Landesmeisterschaften Ostfriesland hier auf den Strecken der Europameisterschaften 2024 statt. In Werdumer-Altendeich ermittelten die Cracks mit der Eisenkugel und mit Holz- und Gummikugel ihre Ostfrieslandmeister. Den Käklern … weiterlesen

„Popcorn“ feiert Geburtstag

Vor dreißig Jahren hatten jüngere Frauen die Idee eine eigene Sportgruppe im SV Werdum zu gründen. Als Übungsleiterin stand Annegret Pieper bereit. Nur der Name fehlte noch. „Er muss heiß und spitzig sein“ hieß es und der Name „Popcorn“ passte … weiterlesen

Fundamente sind drin

Der Bau des Feuerwehrhauses geht voran. Heute morgen ab 07.00 Uhr fuhren die Betonlaster vor und brachten die Fundamente ein. Die Mitarbeiter der Fa. Bold hatten alle Vorbereitungen abgeschlossen und das Einbringen ging dann auch schnell. Gegen 10.00 Uhr war … weiterlesen

Ein Küken bei den Moschusenten

Nicht so ganz viel Glück hat bisher der Haustierpark mit der Nachzucht seiner Enten, Gänse und Hühner. Während eine Lockengans wochenlang auf mehreren Eiern saß, aber leider keine Küken schlüpften, hat eine Moschusente etwas mehrt Erfolg. Ein Küken schlüpfte gestern … weiterlesen

Brückenbau dauert

Es ist zwar verboten aber dennoch fahren viele Auto- und Fahrradfahrer über die K14 Richtung Altfunnixsiel. Sie fahren dann an der Baustelle der neuen Brücke vorbei und sehen den zögerlichen Baufortschritt. Die Einschalung der Brücke ist vor Wochen schon erfolgt … weiterlesen

Bühnenrückwand ist neu

Ein weiteres Projekt wurde gestern im Haustierpark in Angriff genommen und auch gleich fertig gestellt. Die Rückwand der Bühne in der Streichelwiese war abgängig und musste erneuert werden. Im laufenden Betrieb war das nicht so einfach, schließlich mussten das alte … weiterlesen

Fundamente werden betoniert

„Am Freitag werden wir die Fundamente betonieren“ erklärt der Vorarbeiter der ausführenden  Fa. Boldt zum Stand der Arbeiten am neuen Feuerwehrgerätehauses. Bis dahin müssen noch einige Meter mit Bewährung ausgestattet, und die Seitenwände der Fundamentgräben verfestigt werden. Der große Kran … weiterlesen

Sportplatz ist „schwarz“

Die unendliche Geschichte des Zaunbaus am Werdumer Sportplatz geht jetzt endgültig auf die Zielgeraden. Nach allen Vorbereitungen und unmittelbar nach Durchführung des Krebshilfeturniers am Sonntag hieß es den Platz komplett frei zu machen. Stefan Töben aus Friedeburg rückte gestern am … weiterlesen

Kreismeister sind ermittelt

Die Entscheidungen sind gefallen. Der Boßel-Kreisverband Esens hat seine Einzel-Kreismeisterschaften in Werdum und Neuharlingersiel abgeschlossen und  seine Sieger gekürt. Am Wochenende ging es noch einmal hoch her, die Finalkämpfe versprachen große Spannung und in einigen Disziplinen kam es auch noch … weiterlesen

Pastorin verabschiedet sich

Nach nur 2 Jahren  muss die Kirchengemeinde Werdum / Neuharlingersiel und auch Butforde wieder mit einer Vakanz auf dem Pastorenstuhl leben. Dr. Annerose De Cruyenaere verabschiedet sich mit einem Gottesdienst von ihren Gemeinden und orientiert sich neu. Am 17. Juni … weiterlesen

Heiratsantrag in der Schmiede

Romantik pur gestern in der historischen Schmiede. Schmied Marcus MacGowan war mit dabei als Jochen seiner Lena einen Heiratsantrag machte. Das Pärchen hat sich im vergangenen Jahr unter nicht so tollen Umständen kennen gelernt und einen gemeinsamen Urlaub in Werdum … weiterlesen