Die Hauptsaison hat begonnen, das merkt man auch im Haustierpark. Die Tiere nehmen der zunehmenden Besucherstrom aber ganz gelassen hin. Sie freuen sich auf reichlich Haferkörner und die meisten genießen auch die Streicheleinheiten. Aber Aufregung entsteht eher selten. Manchmal auf … weiterlesen
Werdumer Blatt
Musikalisch geht es weiter beim Sommerprogramm des Heimat- und Verkehrsvereins. Morgen Abend wird der hier an der Küste sehr bekannte Musiker und Gitarrist Helge Plavenieks im Haustierpark auftreten. Mit seiner breiten Mischung aus Rock, Blues und Oldies wird er sicher … weiterlesen
Der Heimatverein aus Markhausen, einem Stadtteil von Friesoythe im Landkreis Cloppenburg, stattete am Sonntag Werdum einen Besuch ab. 31 Mitfahrer unter der Leitung von Vorsitzender Theo Siemer nahmen an dem Ausflug an die Küste teil. Der Kontakt war entstanden durch … weiterlesen
Die nächsten Betonwagen waren gestern wieder auf der Baustelle des neuen Feuerwehrhauses. Die Mitarbeiter der Fa. Bold hatten den Untergrund soweit vorbereitet, dass große Teile der Bodenplatte gegossen werden konnte. Über Wochen war eine enorme Bewährung eingebaut, die Fläche war … weiterlesen
Der Wettergott hat nicht mitgespielt, dennoch zog Hilke Rodenbäck ein positives Fazit am Ende ihres Trödel- und Flohmarktes im Bauerngarten. Auf Grund der Wetteraussichten waren nicht so viele Aussteller in den idyllischen Garten an der Edenserlooger Straße gekommen und die … weiterlesen
Freude im Haustierpark. „Germania“ ist zurück. Die Poitoueselin war seit Anfang Mai in „Flitterwochen“ bei einem Hengst in Rieste am Alfsee. So wie es aussieht ist sie am Samstag „in guter Hoffnung“ zurück gekommen. Der Deckvorgang hat wohl funktioniert und … weiterlesen
Mit heute ist das erste halbe Jahr 2023 schon wieder Geschichte. Der Juni verabschiedet sich wechselhaft. Nach Wochen der Trockenheit mit viel Sonnenschein hat ein wenig regen für etwas Abkühlung gesorgt. Der Natur tut es aber gut und die Gartenfreunde … weiterlesen
Gestern Abend erschallten wieder „Bingo-Rufe“ im Haustierpark. Der Heimat-und Verkehrsverein hatte erstmals in diesem Jahr wieder zu dem beliebten Spiel eingeladen und trotz des nicht so schönen Wetters waren zahlreiche Teilnehmer erschienen um in einer geselligen Stunde mitzuspielen und kleine … weiterlesen
Über 4 Wochen hatten die Boßler die ehemaligen Räume der Tourist-Information im „Haus des Gastes“ in Beschlag genommen. Jetzt schwingt dort wieder Sascha Kramer den Pinsel. Der Malermeister, der schon das ganze Gebäude mit frischer Farbe und neuem Fußboden versehen … weiterlesen
An diesem Wochenende kommt die Poitoueselin „Germania“ zurück. Sie war 8 Wochen lang bei einem Freund am Alfsee und hat dort Urlaub vom Leben im Haustierpark gemacht. Im „Urlaub“ sollte sie dem Hengst näher kommen und wie es aussieht war … weiterlesen
Eine Woche Praktikum gehört für fast alle Schüler zum jährlichen Unterricht mit dazu. So auch für Thorben Ihnen aus Bensersiel, der in dieser Woche im Haustierpark mitarbeitet. Der junge Mann unterstützt bei der Pflege der Tiere und auch bei handwerklichen … weiterlesen
Einen neuen Anlauf unternimmt der Werdumer Gemeinderat um den notwendigen Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 14 „Hinter der Feuerwehr“ zu fassen. Zudem wird auch die innerörtliche Bauleitplanung mit dem Bebauungsplan Nr. 18 „Westlich der K16“ beraten und ein neuer Aufstellungsbeschluss gefasst. … weiterlesen
Die Profis haben über Wochen in Werdum gezeigt wie richtig weit gebosselt wird. Gestern haben sich die ersten Gäste ins Zeug gelegt und einmal ausprobiert wie der ostfriesische Nationalsport so geht. „Gästebosseln“ heißt das Angebot des KBV, dass sich seit … weiterlesen
„Eine Baustelle haben wir noch“ so Haustierparkleiter Johann Pieper, der sich erfreut zeigte, dass Wolfgang Bobe und Walter Kammer als ersten Schritt eine kleine Betonplatte gegossen haben. Auf ihr wird in den nächsten Wochen eine weitere Schutzhütte für Hühner errichtet. … weiterlesen
Die ersten Sommerferien sind gestartet und damit läuft jetzt auch das Veranstaltungsprogramm in Werdum auf vollen Touren. Der „Rasende Kalle“ fährt ja schon seit Ostern, auch im Haustierpark werden die Mitmach- und Streichelstunden schon länger angeboten, aber ab dieser Woche … weiterlesen
So langsam wird sichtbar was dort am Altharlingersieltief in Pumphausen entsteht. Die neue Brücke nimmt Form an. Nach den langwierigen Bewährungsarbeiten sind jetzt auch die Betonarbeiten erfolgt. Der Beton muss sicher noch einige Zeit aushärten aber es kann jetzt auch … weiterlesen
Die Mitstreiter des Boßelvereins „Free Weg Edenserloog-Werdum“ haben es geschafft. Die Einzelmeisterschaften, die in Werdum und Werdumer-Altendeich ausgetragen wurden, sind vorbei. Zuerst die Kreismeisterschaften an zwei Wochenenden, dann die Landesmeisterschaften und jetzt zum Abschluss nach die FKV-Meisterschaften. Jeden Samstag und … weiterlesen
Der Haustierpark ist gut vorbereitet für die Ferienzeit. Die größeren Baumaßnahmen sind abgeschlossen, der Park ist gepflegt und präsentiert sich im besten Licht. Die Lachtauben sind mittlerweile in ihr neues Revier am angestammten Platz wieder eingezogen, begleitet wurden sie von … weiterlesen
Ab gestern Nachmittag war fast ganz Deutschland im Ausnahmezustand. Eine Unwetterfront zog von Südwesten bis zur Lübecker Luft quer übers Land und brachte Sturm und viel Regen mit. Teilweise fielen bis zu 150l pro qm. Wie so oft entpuppte sich … weiterlesen
Besuch empfangen hat in dieser Woche die kirchliche Gruppe „Gemeindenachmittag“. Die Frauen und Männer um Ilse Immega hatten ihre „Kollegen“ aus Fulkum zu einer Dorfbesichtigung eingeladen. Der Fulkumer Gemeindenachmittag mit Pastor Thomas Arens an der Spitze traf am frühen Nachmittag … weiterlesen



















