Am Samstag war es wieder soweit, die jährliche Müllsammelaktion stand auf dem Programm. „Aktion Frühjahrsputz“ nennt sich der Arbeitseinsatz der Vereine. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck konnte dazu gut 40 fleißige Müllsammler vor dem „Haus des Gastes“ begrüßen. Seit vielen Jahren wird … weiterlesen
Werdumer Blatt
Noch ist die Zufahrt nach Groß-Husums nicht für die Allgemeinheit freigegeben, aber dass ändert sich bald. Die Straße zu den drei Höfen wird bekanntlich erneuert. Die Fa. Tell hat bereits im Januar mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen (mehr). In … weiterlesen
Jeden dritten Mittwoch treffen sich die Senioren Werdums im Gemeindehaus der Kirchengemeinde. Ilse Immega hat diesen „Mittwochstreff“ als Gemeindenachmittag vor einigen Jahren initiiert und bereitet dazu immer ein interessantes Programm vor. So auch in dieser Woche als mit Uwe Abels … weiterlesen
Der Haustierpark bereitet sich auf den Frühling vor. Die Bauarbeiten am Geflügelgehege gehen dem Ende zu, kleine Sturmschäden wurden behoben und demnächst wird die nächste Baustelle in Angriff genommen. Die Schutzhütte für die Lachtauben mit der angrenzenden Voliere kommt auch … weiterlesen
Im „Haus des Gastes“ tut sich wieder was. Die Gestaltung der Galerie nimmt so langsam Fahrt auf, die ersten Bilder hängen an der Wand und auch die Sitzmöbel stehen schon parat. Es fehlt noch ein Tisch aber bis zur Saison … weiterlesen
„Wir können relativ zufrieden auf das Jahr 2022 zurück blicken“ resümierte Johann Pieper, der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsverein Werdum, in seinem Jahresbericht auf der Mitgliederversammlung im „Werdumer-Hof“. Er konnte dazu eine Reihe von Mitglieder und etliche Gäste begrüßen. Besonders … weiterlesen
Zur seiner 15. und letzten Jahreshauptversammlung als Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins konnte gestern Abend Johann Pieper ein volles Haus im „Landhotel Werdumer-Hof“ begrüßen. Er hatte schon frühzeitig angekündigt nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung zu stehen und somit … weiterlesen
Wieder ist es heute morgen weiß draußen. Es hat noch mal gehagelt, die Winter gibt sich noch nicht kampflos geschlagen, aber der Frühling ist nicht mehr weit. Die Osterblumen und Krokusse blühen, die ersten Büsche schlagen aus und auch bei … weiterlesen
Die Erschließungsarbeiten im neuen Baugebiet „An der Feuerwehr“ kamen dank des guten Wetters bisher gut voran. Nach der Kanalisation sind die Mitarbeiter der Verlegung der Rohre zur Oberflächenentwässerung angefangen. Bis letzter Woche war man schon weit gekommen. Schächte sind gesetzt … weiterlesen
Der SV Werdum geht an`s Werk. Die Arbeiten zur Herrichtung des Fußballplatzes sind gestartet. Aber bevor es so richtig losgehen kann müssen erst noch Altlasten beseitigt werden. Bekanntlich hat die Samtgemeinde noch vor kurzem unabgestimmt eine Betonabgrenzung eingebaut, die nicht … weiterlesen
Das neue Gehege für Geflügel ist fast fertig. Heinz-Theo Emken und Walter Kammer haben bei Schneegestöber auch die Seiten des Geheges und das Dach mit Draht versehen und aus- und einbruchssicher gestaltet. Es fehlen jetzt noch zwei Zwischentüren und ein … weiterlesen
Am nächsten Wochenende heißt es wieder aufräumen. Die Samtgemeinde Esens hat wieder alle Gemeinden zur gemeinsamen Müllsammelaktion „Aktion Frühjahrsputz“ aufgerufen. Auch in Werdum werden sich die Vereine beteiligen. Treffpunkt ist am Samstag, dem 18. März um 10.00 Uhr am „Haus … weiterlesen
Ein Blick aus dem Fenster gestern Morgen und alles sah wieder weiß aus. Eine dünne Schneeschicht hatte sich wieder übers Land gelegt und ließ noch mal den Winter die Herrschaft ergreifen. Aber lange hielt die weiße Pracht nicht. Zur Mittagszeit … weiterlesen
Im Haustierpark läuft die „Familienplanung“ an. „Andi“ der Kaninchenbock ist schon aktiv, aber auch bei den Meerschweinchen tut sich was. Die beiden Weibchen „Basilikum“ und „Fenchel“ werden wohl in den nächsten Tagen Nachwuchs bekommen. Gleich nach der Schafschur haben die … weiterlesen
Auf dem Sportplatz sind jetzt endlich die Arbeiten für die Neuanlage des Platzes, der ja bekanntlich nach der Montage des Zaunes demoliert worden ist (mehr). Der Baggerbetrieb Becker von Hauke Becker hat die Drainage durchgespült. Vermutet wurde, dass der … weiterlesen
Eine harmonische und entspannte Jahreshauptversammlung konnten die „Pferdefreunde Werdum in Boisenhausen“ am vergangenen Freitag im Landhotel „Werdumer-Hof“ abhalten. Grund dafür war sicher auch der im Vorfeld erfolgreiche Versuch den Vorstand neu zu besetzen. Die Vorsitzende Sabine Hinrichs hatte bereits im … weiterlesen
Die Spöldeel Werdum ist wieder aktiv. Nach 2020 kam die Coronapause, aber jetzt geht es wieder los. Es steht wieder ein plattdeutsches Bühnenstück auf dem Programm. „Chaos in`t Bestattungshuus“ heißt der Dreiakter von Winnie Abel, der erstmals im Kursaal in … weiterlesen
Einen leicht spätwinterlichen Gruss konnte heute morgen jeder Besucher unserer Webcam im Haustierpark empfangen. Eine ganz dünne Schneedecke hatte sich über das Dorf gelegt und die Sonne schien schon nach Kräften. Für alle Frühling-Fans heißt wohl auch noch diese Woche … weiterlesen
Am letzten Freitag war der „Frisör“ wieder im Haustierpark und befreite die Schafe von ihrer dicken Wolle. Joachim Jelken aus Filsum war mit seinem Fahrzeug angerückt und schor die 17 Schafe des Parks. Der Deichschäfer von der Ems hat selbst … weiterlesen
Einen Aderlass hat auch das Team des Haustierparks zu verzeichnen. Detlev Reupert hat schweren Herzens seine Mitarbeit in der kleinen Bauhof-Mannschaft aufgegeben. Seit Mai 2017 war er im Arche-Park tätig, aber bereits seit letztem Sommer stand er schon nicht mehr … weiterlesen



















