Die Werdumer Kirche wird derzeit bekanntlich restauriert und kann nicht genutzt werden, auch nicht für die jährliche Jubelkonfirmation. So musste die Kirchengemeinde diesmal in die Marienkirche in Buttforde ausweichen. Aber der Umzug aus der „Heimatkirche“ tat dem festlichen Gottesdienst mit der Pastorin i.R. Rosemarie Giese keinen Abbruch. Aber das Thema „Heimat“ war bestimmendes Thema der Predigt der ehemaligen Werdumer Pastorin, die mit musikalischer Begleitung von Dr. Hans Diefenbach an der Orgel, durch den den Festgottesdienst führte. Eingeladen waren die Konfirmationsjahrgänge aus Werdum und Neuharlingersiel, die auf 50, 60, 70 und 80 Jahre zurückblicken können. 21 von Ihnen waren dann auch dieser Einladung gefolgt und wurden erneut „konfirmiert“. Nach dem Gottesdienst traf man sich dann bei einer Kaffeetafel im „Landhotel Werdumer-Hof“ zum gemütlichen Teil des Nachmittags. Nach der Begrüßung durch Kirchenvorsteher Karl-Heinz Ockenga gab es viel zu erzählen. Während etliche „Konfirmanden“ sich noch regelmäßig sehen, waren andere teilweise von weiter her angereist. Fotos wurden herum gereicht und erst am späteren Abend ging man auseinander.
die „goldenen“ Konfirmanden waren in großer Zahl der Einladung gefolgt
Die Kirchenvorsteher führen die Konfirmanden in die Kirche
sie kommen dann in Zweierreihen rein
Die schöne Marienkirche in Buttforde bildete den festlichen Rahmen für die Jubelkonfirmation
Pastorin i.R. Rosenmarie Giese gestaltete den Festgottesdienst
Kirchenvorsteher Karl-Heinz Ockenga händigte die Urkunden aus
vor siebzig Jahren sind v.L. Hilde Wilken, Hanna Jacobs und Ingeborg Kruse konfirmiert. Vor 60 Jahren waren Johann Janssen und Wilhelmine Tolksdorf mit dabei. Auf 80 Jahre kann sogar Werdums ältester Bürger Gottfried Becker zurück blicken; er konnte allerdings krankheitsbedingt nicht teilnehmen.
Die Konfirmationsfotos der Konfirmanden aus Werdum
und Neuharlingersiel aus 1973 mit Pastor Christof Kusche
16 von Ihnen trafen sich am Sonntag in Buttforde wieder. V.L.: Inge Ommen, Luise Kleen-Lindler, Annegret Pieper, Almut Ortgies, Heiko Willems, Manfred Tolksdorf, Meike Brand, Berta Schmidt, Heyke Heyken, Karla Schipper, Margit Siemons, Anja Peters, Johann Rieken, Martha Harengerd, Dieter Steffens und Horst Jacobs.
die Kirchenvorsteher hatten fleißig Kuchen gebacken
am Buffet wurde auch gerne zugegriffen
Karl-Heinz Ockenga begrüßte im Namen des Kirchenvorstandes die „Neu-Konfirmanden“ mit Anhang und dankte besonders Pastorin Rosemarie Giese für die festliche Gestaltung des Gottesdienstes
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu optimieren. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr InformationenEINVERSTANDEN
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.