Am Sonntag hatte der SV Werdum wieder zu seinem traditionellem Fußball-Kleinfeldturnier zu Gunsten der Krebshilfe eingeladen. Zum 28. mal führte die Werdumer Fußballer dieses Turnier durch und 15 Mannschaften nahmen dabei in diesem Jahr teil. Leider spielte der Wettergott nicht so richtig mit, es regnete zwar nicht aber es war für Juni doch um einiges zu kalt. Auch der böige Wind tat sein Übriges und machte den Organisatoren zu schaffen. Dennoch war das Turnier besonders am Nachmittag gut besucht. Es ging bereits um 10.00 Uhr los mit einem Ü 60-Altherrenspiel des TUS Obenstrohe gegen Eintracht Plaggenburg. Die beiden ältesten Spieler des TUS Obenstrohe, die vom ehemaligen Werdumer Spieler Rudi Wiebach nach Werdum gelotst worden waren, feiern noch in diesem Jahr ihren 87. Geburtstag.
Am Nachmittag traten dann insgesamt 13 Mannschaften mit aktiven Fußballern aber auch Hobby-Kicker an. Die Spieler gaben alles und waren am Ende auch ordentlich geschafft. Sowohl bei den „Aktiven“ als auch bei den „Passiven“ gab es spannende Spiele. Bei den „Passiven“ gewann schließlich in einem knappen Finale die Mannschaft „AYAX Dauerstramm“ gegen die „Werdums Kicker“ und bei den Aktiven hatten am Ende die Spieler des „Himmelfahrtkommandos“ die Nase knapp vor der Mannschaft der NV-Versicherung. Alle Spiele und alle Tore nachfolgend finden Sie demnächst unter www.sv-werdum.de.

Der sportliche Wettbewerb stand zwar im Mittelpunkt des Turniers aber der Schwerpunkt der Veranstaltung lag naturgemäß beim Anlass der Veranstaltung. Nunmehr zum 28. mal seit 1995 hatte der SV zu diesem Turnier geladen um mit der Veranstaltung einen namhaften Erlös für die Krebshilfe einzuspielen. Und das wird auch wieder gelungen sein. Zwar liefen die Kaltgetränke angesichts des kalten Wetters nicht so gut aber am Ende waren die Pommes ausverkauft und auch das Café im Vereinsheim meldete schon frühzeitig ebenfalls ausverkauft an. Alle Tombola-Lose für die reichhaltige und von der hiesigen Geschäftswelt allesamt gespendeten Preise, waren schon vor Ende des Turniers verkauft. Neben 5 Hauptpreisen gewannen alle Lose mit der Endziffer 5.
SV-Vorsitzender Jörg Pieper war jedenfalls sehr zufrieden und konnte sich am Ende mit seiner Mannschaft über eine sehr gelungene Veranstaltung freuen. Der Höhepunkt war dabei am Nachmittag die Übergabe der Schirmherrschaft. Superintendentin Eva Hadem übergab den markanten, gelben Schirm an die neue Schirmfrau Anne Janssen, MdB aus Wittmund. Sie dankte dem SV Werdum für den großen Einsatz über so viele Jahre für den guten Zweck. Sie übernahm gerne die Schirmherrschaft und wünschte auch diesem Turnier einen vollen Erfolg.
Bisher hat der SV über 145.000 € für verschiedene Institutionen der Krebshilfe erwirtschaftet und erwartet auch in diesem Jahr einen namhaften Betrag, der dann nach Vorliegen der Endabrechnung an unterschiedliche Gruppierungen verteilt wird. Vielleicht schafft man ja in diesem Jahr die 150.000 € Hürde.








