Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Danke mit Grünkohl

Die Unterhaltung und Pflege der Friedhöfe ist auch in Werdum ein Dauerthema. Um ein wenig Abhilfe zu schaffen hat sich auf Initiative von Debora Vogel eine Arbeitsgruppe gebildet. Die „Friedhofsfreunde“ greifen seitdem einmal im Monat zu Harke, Schaufel und Besen und säubern die Wege und Rasenflächen (mehr). Auf dem neuen Friedhof an der Warfstraße sind im Zuge der Arbeiten mittlerweile alle Wege mit neuem Schotter versehen worden und es gilt jetzt sie auch „unkrautfrei“ zu halten. Um das Engagement der freiwilligen Arbeiter zu belohnen hatte Debora Vogel jetzt im Januar zu einem Grünkohlessen in das Gemeindehaus eingeladen. Kirchenvorstandsvorsitzender Karl-Heinz Ockenga dankte in seiner Begrüßung vor allem Debora Vogel für ihre Initiative und lobte die Arbeitsgruppe für ihren Einsatz. Debora Vogel freute sich über den regen Zuspruch an diesem Abend und hatte selbst das Essen, das von der Gemeinde gesponsert wurde, vorbereitet. Nach einer ordentlichen Stärkung wurde der Abend noch gemütlich und die ersten Absprachen bezüglich der Arbeitseinsätze wurden getätigt. So wird man sich wahrscheinlich künftig immer am ersten Montag Nachmittag im Monat treffen und auf den Friedhöfen für Sauberkeit und Ordnung sorgen.

alle Plätze besetzt. Vom Bürgermeister bis zur Pastorin waren alle Aktiven mit Anhang mit dabei
alle Plätze besetzt. Vom Bürgermeister bis zur Pastorin waren alle Aktiven mit Anhang mit dabei
"Ick moot eerst even de Kartuffels affgeten". sagte Bori Vogel bevor zugelangt werden konnte
„Ick moot eerst even de Kartuffels affgeten“. sagte Bori Vogel bevor das Buffet eröffnet wurde
Broer Immega und Erwin Daniels gehören zu den „Anpackern“ auf dem Friedhof