Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Kein „Geld für die Guten“ für den Kulturverein

Der Kulturverein Werdum hat mit „Werdum um 1960“ und dem analogen Dorfarchiv zwei Projekte fast abgeschlossen (mehr). Als nächstes hat man sich vorgenommen die vielen Bilder und Dokumente in einem digitalem Dorfarchiv abzulegen, zu sichern und auch öffentlich zugänglich zu machen. „Dafür fehlen uns aber noch die nötigen Finanzmittel“ so Kulturvereins-Vorsitzender Johann Pieper. Die Vorstandsmitglieder bemühen sich aber um die Erschließung passender Quellen. U.a. hatte man sich beim NDR registrieren lassen und hoffte auf etwas Losglück um im Rahmen der Aktion „Geld für die Guten“ 5.000 € zu gewinnen. Leider hat das nicht geklappt, heute wurde die Aktion beendet. Aber vier Wochen lang waren ab 05.00 Uhr morgens 5 Vorstandsmitglieder in Bereitschaft. Das war nicht immer einfach, da man nicht wusste wann denn genau der tägliche Gewinner bekannt gegeben wurde. Also hieß es ab 05.00 Uhr Radio an, NDR2 eingeschaltet, und dann bis zur Ziehung in Alarmstellung zu bleiben um ja den Moment nicht zu verpassen. Darauf richtete sich dann der Start in den Tag aus. Radio immer dabei, Handy aufgeladen und immer sofort griffbereit, wichtige Dinge immer nur in den Musikpausen erledigen und die WhatsApp-Gruppe in Bereitschaft um keine Zeit zu verlieren. Mindestens drei Mitglieder mussten dann nämlich binnen 5 Minuten beim Sender anrufen, ansonsten war der Gewinn verloren. „Wir geben aber nicht auf und werden sehen wie die benötigten Mittel aufgebracht werden können“ so der Vorsitzende, der sich freut dass die Vorstandsmitglieder alle so gut mitgemacht haben. Ab sofort könne wieder alle in Ruhe ausschlafen.