Da staunten heute morgen die Mitarbeiter des Werdumer Bauhofs nicht schlecht. Seltsame Spuren auf dem Dorfplatz waren über Nacht entstanden. Eine Erklärung gab es dafür auf die Schnelle nicht. Noch merkwürdiger wurde es, als Fast-Anwohner Heinz Olbertz dazukam und erzählte dass er kurz nach Mitternacht durch ein lautes Pfeifen aufgewacht war und auch einen hellen Lichtstrahl wahrgenommen hatte. „Das dauerte aber nur wenige Sekunden, dann war wieder Ruhe“ so Olbertz. Auch Erwin Thömmes von gegenüber hatte das Phänomen beobachtet und meinte auch ein rundes Fahrzeug gesehen zu haben. Er hatte auch Bewegungen um den Sagenbrunnen wahrgenommen und „es sah so aus als wenn dort fotografiert worden sei, jedenfalls blitzte es immer wieder kurz auf“ berichtete er dem „WERDUMER-BLATT“. Nach Befragung der weiteren Nachbarn stellte sich heraus, dass das unbekannte Objekt sich dann erst langsam um die eigene Achse drehte, immer schneller wurde und dann blitzartig steil nach oben entschwand. „Das erklärt natürlich auch die kreisrunden Spuren im Rasen, die auch von Treckern stammen könnten“ so Eddy Goldenstein. Die Kriminalpolizei war auch schon um 08.30 Uhr vor Ort und wies die komplette Sperrung des Bereiches an. Auch das Luftfahrtbundesamt hat sich schon eingeschaltet. Etliche überregionale Medien sind ebenfalls schon auf den Weg nach Werdum. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck rief alle Bürger auf am Besten erstmal zu Hause zu bleiben und sich nicht zum Dorfplatz zu begeben. „Dort ist ohnehin alles abgesperrt und wenn es Neues gibt, dann kann man das auch im „WERDUMER.BLATT“ exklusiv und brandaktuell mitverfolgen“ erklärt der Bürgermeister, der jetzt erstmal die ersten Untersuchungen abwarten muss bevor dann jeder sein Foto vom Landeplatz machen kann. „Ich denke ab 11.00 Uhr wird das möglich sein“ so Weiler-Rodenbäck.
