Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Sommer in Werdum: Ein bunter Mix aus Veranstaltungen

Mit dem Beginn der Sommerferien startet auch in Werdum das traditionsreiche Veranstaltungsprogramm der Dorfgemeinschaft. In den kommenden Wochen erwartet sowohl Gäste als auch Einheimische eine breite Palette an kulturellen, sportlichen und familienfreundlichen Angeboten.
Ein fester Bestandteil des Sommerprogramms sind die beliebten Donnerstagsabende im Haustierpark. Im wöchentlichen Wechsel finden hier Bingo- und Musikveranstaltungen statt. Während lokale Musiker mit Live-Auftritten für sommerliche Stimmung sorgen, locken Bratwurst vom Grill und kühle Getränke zahlreiche Besucher an. Beim „Haustierpark-Bingo“ versuchen Gäste ihr Glück in entspannter Runde, stets begleitet von einer offenen und geselligen Atmosphäre.

Auch tagsüber gibt es im Haustierpark viel zu erleben. Dienstags und donnerstags dürfen Kinder den Tierpflegern beim Füttern helfen und so Spannendes über Ziegen, Schafe und andere tierische Bewohner erfahren (Anmeldung erforderlich, Teilnahme ab 6 Jahren möglich). Besonders beliebt sind auch die „Striegelstunden“, die montags und freitags am Nachmittag stattfinden. Dort können Kinder Schafe striegeln und ihnen ganz nah kommen. Ein weiteres Highlight für junge Entdecker ist die Haustierpark-Rallye, bei der Kinder spielerisch den Park erkunden und dabei spannende Aufgaben rund um die tierischen Bewohner lösen können. Die Anmeldung ist im Souvenirshop möglich.

Am 11. Juli findet eine Fahrradtour des Kulturvereins statt. Unter dem Motto „Auf alten Pfaden durch die Geschichte der Kirchen“ führt die rund 25 Kilometer lange Strecke durch die ostfriesische Landschaft. An ausgewählten Stationen gibt es kulturelle Einblicke und kleine Pausen zum Verschnaufen – ein Erlebnis für alle, die Bewegung und Geschichte verbinden möchten.

Nur wenige Tage später, am 20. Juli, steht der Nachwuchs im Mittelpunkt, denn der Bürgerverein lädt zum traditionellen Kindertag auf den Dorfplatz ein. Ab 14 Uhr erwartet die jungen Besucher ein buntes Nachmittagsprogramm mit Spiel, Spaß und Überraschungen. Für gute Laune bei Groß und Klein ist gesorgt.

Musikalisch geht es auch am 23. Juli weiter: Ab 18 Uhr findet ein geselliger Grillabend mit Musik auf dem Dorfplatz statt. Für den passenden Klang sorgt das bekannte Duo „Adams Family“, das mit fröhlichen Liedern zum Mitsingen und Mitklatschen einlädt.

Der „Rasende Kalle“ dreht montags und donnerstags seine Runden durchs Dorf. Donnerstags können Besucher dem Schmied beim Schauschmieden über die Schulter schauen, während im „Backhuus“ der Familie Post ostfriesische Spezialitäten frisch aus dem Ofen serviert werden.

Sportlich wird es dienstags beim Gäste-Boßeln. Der KBV Werdum lädt Besucher dazu ein, die traditionelle ostfriesische Sportart kennenzulernen. Treffpunkt ist der Dorfplatz, wo sich Interessierte ab 18:30 Uhr anmelden können. Um 19 Uhr geht es dann los, eine gesellige Runde mit Wettbewerbscharakter.

Wer sich für die Geschichte des Ortes interessiert, kann an einer der 14-tägig stattfindenden Kirchenführungen teilnehmen. Die St.-Nicolai-Kirche steht dabei im Mittelpunkt. Fachkundige Führer vermitteln spannende Informationen zur Geschichte des Bauwerks. Ebenfalls im zweiwöchentlichen Rhythmus findet der historische Dorfspaziergang mit Kulturvereinsvorsitzendem Johann Pieper statt. Unter dem Motto „Vom Häuptlingsdorf zum Luftkurort“ tauchen Teilnehmer tief in die Vergangenheit des Ortes ein.

Den Auftakt jeder Woche bildet traditionell die Gästebegrüßung am Dienstag. Hier erfahren Besucher alles Wissenswerte rund um ihren Urlaubsort, von Ausflugstipps bis zu Veranstaltungshinweisen.

Mit seinem liebevoll zusammengestellten Programm bietet Werdum auch in diesem Sommer zahlreiche Gelegenheiten, das Dorfleben hautnah zu erleben – ob bei Musik, Spiel, Bewegung oder Geschichte.

Der Online-Veranstaltungskalender des Heimat- und Verkehrsvereins sowie die Aushänge in den Schaukästen bieten Ihnen alle Termine und tagesaktuellen Informationen.