Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung des KBV

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des KBV am 15.10.25 verlief erfolgreich. Vorsitzender Edgar Goldenstein begrüßte einige Vereinsmitglieder zur Sitzung und konnte mit Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck sowie Vertretern der Dorfgemeinschaft auch einige Gäste willkommen heißen. René Weiler-Rodenbäck hielt das Grußwort für die Gemeinde und die Dorfgemeinschaft. Er hob das Engagement des KBV hervor. Außerdem betonte er, dass das jährliche Gästeboßeln im Sommer zur Belebung des Dorflebens beiträgt. Das jährlich angebotene Straßenboßeln hält die Tradition und den Zusammenhalt der Einheimischen aufrecht.
Edgar Goldenstein berichtete anschließend über ein erfolgreiches Jahr 2024 und dankte den zahlreichen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz und ihre Unterstützung. Zudem konnte er von zwei Mannschaften im Sportbetrieb der Saison 2024/25 berichten. Auch das Gästeboßeln mit dem „Harten Kern“ ist wieder sehr erfolgreich verlaufen.
Der Jugendobmann Theo Ballmann berichtete von einer guten Saison 2024/25 für die B-Jugend-Mannschaft. Hendrik Goldenstein erreichte mit sehr guten 2.793 m den zweiten Platz und qualifizierte sich für die Landesmeisterschaften 2025, bei denen er den zehnten Platz belegte.
Julian Edzards, Obmann der Männer-I-Mannschaft, zeigte sich ebenfalls mit der vergangenen Saison zufrieden.
Elke Ballmann berichtete von einem soliden Kassenbestand. Die Kassenprüferinnen und -prüfer Hannelore König und Thilo Schüler-Hinrichs bescheinigten der Kassenführerin eine einwandfreie Kassenführung und auf Antrag hin wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Zum neuen zweiten Kassenprüfer wurde Lars Extra gewählt.
In einem kurzen Ausblick gab der Vorsitzende bekannt, dass im Frühjahr 2026 das Straßenboßeln stattfinden soll. Nähere Informationen dazu folgen in Kürze.
Nach der Versammlung saßen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch bei einem kleinen Imbiss zusammen.