Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beiträge veröffentlicht in “Jahr: 2025

Der Frühling kommt näher

So langsam setzt sich der Frühling gegen den Winter durch. Man merkt es jetzt Ende Februar deutlich. Die Tage sind länger und die ersten Frühlingsboten wie die Schneeglöckchen sieht man schon seit einigen Wochen. In den letzten Tagen beginnen auch … weiterlesen

Neue Dreißigerin im Kindergarten

30 Jahre jung. Darüber konnte sich am 24. Februar Wenja Gerdes im Kindergarten „Pfiffikus“, freuen. Die Mitarbeiterinnen, Kinder und Eltern überraschten die Kollegin zum Feierabend mit einem kleinen Empfang vor dem Kindergarten. Es gab eine Krone, ein Ständchen wurde gesungen … weiterlesen

Straßenboßeln des KBV wieder ein Erfolg

„Wir möchten das Dorf zusammen bringen“ erklärte KBV-Vorsitzender Eddy Goldensetin vor dem ersten Abwurf beim mittlerweile schon etablierten Straßenboßeln des Boßelvereins. Der Boßel-Wettbewerb, bei dem Mannschaften der Gemeindestraßen gegeneinander boßeln und sich dann zum gemeinsam Essen treffen, war ursprünglich eine … weiterlesen

Hundehaufen müssen nicht sein

Da „freuten“ sich die Mitarbeiterinnen gestern morgen im Haustierpark ganz besonders. Mitten auf dem Weg lag ein großer Haufen Hundescheiße. Wenn man davon ausgeht, das, wie es im Park vorgeschrieben ist,  der dazu gehörende Hund an der kurzen Leine gehalten … weiterlesen

Ein neuer Bundestag ist gewählt

Deutschland hat einen neuen Bundestag gewählt und eine neue Regierung kann gebildet werden. Besonders erfreulich ist die sehr hohe Wahlbeteiligung als Zeichen für eine gefestigte Demokratie. Auch in Werdum gingen über 80 % der Wahlberechtigten zur Wahl und gaben ihre … weiterlesen

Die letzten Wintertage?

Vielleicht zum letzten Mal in diesem Jahr noch mal einige winterliche Impression aus Werdum – zumindest vorerst. Aber nachdem die ganze Woche über Nachtfröste bis zu Minus 7 Grad herrschten, ist das Thermometer heute 15 Grad höher ausgeschlagen. Es wird … weiterlesen

Kinderfreundlichkeit ausgezeichnet

Um seinen Gästen eine qualitativ gute Unterkunft bieten zu können haben Vermieter viele Möglichkeiten. Sei es die bekannte Klassifizierung des DTV gibt dazu wichtige Hinweise aber auch weitere Zertifizierung helfen auf der einen Seite die Unterkünfte zu verbessern und steigern … weiterlesen

Feuerwehrversammlung im neuen Domizil

Erstmals konnte die Werdumer Feuerwehr ihre Jahreshauptversammlung in ihrem neuen Gebäude an der Elfriede-Onken-Straße am vergangenen Freitag Abend abhalten. Der Sitzungsraum war bis auf den letzten Platz besetzt als Ortsbrandmeister Stefan Bender seine Kameradinnen und Kameraden der Wehr begrüßen konnte. … weiterlesen

„Otto“ im Schnee

Auch wenn man Mitte Februar immer noch mit Winterwetter rechnen muss, so hatten sich doch viele schon gedanklich auf den Vorfrühling eingerichtet. Das allgemein milde Wetter und die ersten Vorboten in der Natur gaben dazu auch Anlass. Aber noch ist … weiterlesen

Kulturverein hat 2024 viel erreicht

Auf ein sehr aktives Jahr konnte der Kulturverein Werdum auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung zurück blicken. Vorsitzender Johann Pieper konnte dazu im „Dörphuus“ etliche Mitglieder und Gäste aus der Dorfgemeinschaft begrüßen. In seinem Jahresbericht ging er auf die Aktivitäten des jüngsten … weiterlesen

Ersthelfer beim HVV ausgebildet

Am Montag war erneut Weiterbildung beim HVV angesagt. Der zweite Abend in Erste Hilfe stand im „Dörphuus“ an. Gut 4 Stunden brachte Mareike Kuhnhen den Teilnehmern wichtige Hinweise und Tipps für den Fall einer Ersthilfe näher. Zuerst wurden an einer … weiterlesen