Deutschland hat einen neuen Bundestag gewählt und eine neue Regierung kann gebildet werden. Besonders erfreulich ist die sehr hohe Wahlbeteiligung als Zeichen für eine gefestigte Demokratie. Auch in Werdum gingen über 80 % der Wahlberechtigten zur Wahl und gaben ihre Stimme ab. Das Wahlergebnis entsprach in etwa dem Bundesergebnis (mehr). Die CDU war auch im Werdum am stärksten und auch positiv für unseren Wahlkreis, mit Siemtje Möller und Anne Janssen werden weiterhin zwei Abgeordnete im neuen Bundestag vertreten sein.
Der bewährte Wahlvorstand in Werdum unter der Leitung von Heike Siebels hatte mit dem Wahlvorgang im Wahllokal im „Dörphuus“ keine Probleme. Bereits kurz nach Öffnung der Wahl waren die ersten Wähler da und kurz vor 18.00 Uhr wählten die beiden letzten Wahlberechtigten. Auch das Auszählen ging angesichts der übersichtlichen Stimmzettel zügig voran.


