Traditionell am 1. Mittwoch im August findet in Werdum das große Sommerfest des Heimat- und Verkehrsvereins statt. Am Mittwoch, den 6. August 2025, wird es auf dem Dorfplatz in Werdum wieder bunt, musikalisch und lebendig. Das traditionelle Sommerfest zugunsten der Werdumer Mühle lädt Einheimische und Gäste zu einem abwechslungsreichen Nachmittag und Abend ein. In diesem Jahr steht das Fest unter einem besonderen Zeichen: Der Heimat- und Verkehrsverein (HVV) Werdum feiert sein 60-jähriges Bestehen.
Bereits ab 15.00 Uhr startet das Sommerfest mit einem Bühnenprogramm, das für alle Altersgruppen etwas bietet. Den Auftakt machen die Zumba Kids des Werdumer Sportvereins. Um 17.00 Uhr bringt die Gruppe „Spinfinity Art“ mit artistischer Bewegung und kreativer Performance neue Impulse auf die Bühne. Am Abend sorgt die Live-Band „Impuls“ mit einem breiten Repertoire für beste Stimmung. Gegen 22.00 Uhr bildet eine faszinierende LED-Show den krönenden Abschluss und taucht die Bühne in farbiges Licht.
Das Sommerfest bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das besonders Familien mit Kindern begeistert. Die kleinen Gäste dürfen sich auf Basteln mit Melli, eine XXL-Fußball-Dartscheibe, das beliebte Trecker-Karussell des Bürgervereins sowie den „Rasenden Kalle“ freuen.
Zudem werden einige Verkaufsstände erwartet.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Neben einem Imbissstand, Bierwagen, Kaffee- und Kuchenangebot und einem Eisstand gibt es ab 18.30 Uhr auch einen Cocktailstand, der sommerliche Erfrischungen bietet.
Der Erlös des Festes kommt dem Erhalt der historischen Werdumer Mühle zugute. Zusätzlich sind auf dem Festgelände mehrere Spendendosen verteilt, denn jede Spende hilft, dieses Wahrzeichen Werdums zu bewahren.
Der HVV Werdum und alle Beteiligten freuen sich auf zahlreiche Besucher. „Das Sommerfest ist ein fester Höhepunkt im Veranstaltungsprogramm und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische wie auch für Gäste“, sagt HVV-Geschäftsführerin Sandra Lange und blickt mit Vorfreude auf die Veranstaltung.
Der Eintritt ist natürlich frei.