Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Endspurt der Sommersaison: Gästeboßeln, Bingo & mehr

Die Sommersaison neigt sich langsam dem Ende entgegen – Gelegenheit genug, die letzten Veranstaltungen noch einmal mitzuerleben.

Wer sich für die Geschichte des Ortes interessiert, kann heute am historischen Dorfspaziergang mit Kulturvereinsvorsitzendem Johann Pieper teilnehmen. Unter dem Motto „Vom Häuptlingsdorf zum Luftkurort“ tauchen die Teilnehmer tief in die Vergangenheit Werdums ein. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr am „Dörphuus“. Nächste Woche findet dann im Wechsel die Kirchenführung in der St.-Nicolai-Kirche statt. Fachkundige Führer vermitteln spannende Informationen zur Geschichte des Bauwerks.

Ein fester Bestandteil des Programms ist das Gästeboßen. Heute findet der vorletzte Termin dieser Saison statt. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr am Dorfplatz. Alle Gäste sind herzlich eingeladen, den friesischen Traditionssport kennenzulernen und gemeinsam einen geselligen Abend zu verbringen.

Am Donnerstag, den 28. August, folgt der letzte Bingo-Abend der Saison im Haustierpark Werdum. Beginn ist um 19:30 Uhr am Infostand. Jedes Los kostet 2 €. Mit etwas Glück lassen sich attraktive Preise gewinnen – von kleinen Überraschungen bis zu größeren Gewinnen. Der Abend bietet neben Spannung auch Gelegenheit zum geselligen Miteinander und markiert den stimmungsvollen Abschluss der diesjährigen Bingo-Saison.

Holzbackofenträume können täglich außer samstags ab 13:00 Uhr im „Backhuus“ an der Mühle erlebt werden. Dort gibt es Kuchen und Brot aus dem Holzbackofen, und Kinder können Plätzchen oder Stockbrot backen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Mühlenbesichtigung mit Müller-Diplom findet montags und dienstags ab 14:00 Uhr statt. Bei einer fachkundigen Führung erhalten die Besucher Einblicke in das Müllerhandwerk und erfahren, wie aus Korn Mehl wird. Anschließend besteht die Möglichkeit, ein Müller-Diplom zu erwerben.

Tagsüber gibt es im Haustierpark weiterhin viel zu erleben. Kinder können den Tierpflegern beim Füttern helfen oder bei der Haustierpark-Rallye spielerisch den Park erkunden (Anmeldung erforderlich, Teilnahme ab 6 Jahren). Besonders beliebt sind die „Striegelstunden“, bei denen Kinder Schafe striegeln und den Tieren ganz nah kommen.

Mittwochs ab 15:00 Uhr bietet der Imker im Haustierpark „Summende Einblicke“. Uwe Graalmann erklärt die Arbeit rund um die Bienen und die Erntearbeit. Besucher erfahren, welche Aufgaben ein Imker hat und wie sich die Bienen im Park bewegen. Witterungsbedingt kann es zu Ausfällen kommen, bitte den Aushang vor Ort beachten.

Die Bimmelbahn „Rasender Kalle“ lädt zu einer einzigartigen Dorfrundfahrt ein. Start ist ab dem Bahnhof „Dorfplatz“ montags und donnerstags ab 17:00 Uhr.

Mit diesen Veranstaltungen bietet Werdum auch zum Ende der Sommersaison zahlreiche Möglichkeiten, das Dorfleben hautnah zu erleben – bei Sport, Spiel und Geschichte.

Der Online-Veranstaltungskalender des Heimat- und Verkehrsvereins sowie die Aushänge in den Schaukästen (Wochenplan)informieren über alle Termine und tagesaktuellen Angebote.