Im Haustierpark herrschte gestern Morgen große Trauer, die Schwarzhalsziegen-Zwillinge „Christa“ und „Fred“ lagen tot im Stall. Die Mama hatte eine Euterentzündung und laut schnell herbei geeiltem Tierarzt kann das bei Neugeborenen leider so fatale Folgen haben. Kurz vor Mittag dann … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Haustierpark2024”
Der Frühling ist nah. Das sieht man in der Natur jetzt ganz deutlich. Überall wird´s bunter und das schöne Wetter am Wochenende lockte schon gleich viele Menschen in ihre Gärten um endlich die Winter-Tristesse hinter sich zu lassen. Sogar die … weiterlesen
Seit Tagen haben die Mitarbeiter im Haustierpark auf diesen Moment gewartet. Heute war es soweit, die ersten beiden Lämmer konnten begrüßt werden. Die Schwarzhals-Ziege „Helga“, seit Tagen schon mit dickem Bauch, hatte die Zwillinge gegen Morgen zur Welt gebracht. Die … weiterlesen
Die Mitarbeiter des Heimat- und Verkehrsverein leisten gute Arbeit. Das gilt für die Tourist-Information und auch für den Haustierpark. Das Arbeitsklima unter ihnen ist schon gut aber kleine gemeinsame Aktionen vertiefen das Zusammengehörigkeitsgefühl natürlich zusätzlich. Nach vier Jahren Corona-Pause wurde … weiterlesen
Aufregung gestern bei den Schafen im Haustierpark. Joachim Jelten aus Filsum, der Schafscherer, war da und befreite die Tiere von ihrer dicken Winterwolle. 17 Schafe waren „dran“ und alles ging rasant schnell. Gleich nachdem er seinen Stand aufgebaut hatte brachten
Die Schafe im Haustierpark wunderten sich gestern Nachmittag als sie allesamt trotz des guten Wetters eingesperrt und teilweise sogar in den Präsentationsstand umziehen mussten. Aber heute kommt der „Frisör“. Die Damen und Herren werden von ihrer Wollpracht befreit. Um 11.00 … weiterlesen
Noch herrscht zwar relative Ruhe im Haustierpark da die Besucherschar sich noch in Grenzen hält, aber einige Tiere werden schon unruhig. Die ersten Geburten kündigen sich an. „Wir rechnen in den nächsten Tagen mit den ersten Lämmern“ freut sich Tierpflegerin … weiterlesen
Aufregung gestern Vormittag im Präsentationsstand. Die Mitarbeiterinnen Kristin Bienert und Finja Rosenhöfel bereiteten den Umzug von drei Böcken und von Wollschwein „Pinky“ vor. Dazu wurde kräftig gemistet, neu eingestreut und auch ein Trenngitter eingebaut. Grund war der bevorstehende Neueinzug von … weiterlesen
Seit dem Wochenende schwimmt ein großer, weißer Vogel auf dem Ententeich. Der Höckerschwan wurde in Wilhelmshaven verletzt aufgefunden und von der Familie Ullmann liebevoll wieder aufgepeppelt. „Eddy“, wie der Schwan genannt wird, hatte eine Stichverletzung und musste operiert werden. Durch … weiterlesen
Das schöne Wetter der letzten Tage, fast ohne Niederschläge, machen auch wieder Arbeiten in den Außengehegen im Haustierpark möglich. Seit November ruhte schon der Zaunbau an der Bockweide. Der Boden war so matschig, dass die Weide kaum betreten werden konnte … weiterlesen
In den Wintermonaten sind die meisten Tiere des Haustierparks im Präsentationsstand untergebracht. Im warmen Stroh zu liegen gefällt ihnen auch besser als bei dem nassen Wetter draußen auf der Wiese zu spazieren. Aber die Zeit bis zum Frühling wird auch … weiterlesen
Der Winter gibt so schnell nicht auf. Schnee fällt nur wenig aber regelmäßig ist morgens wieder alles weiß. Tagsüber geht das Thermometer aber immer über Null und knappst wieder was von der dünnen Schneedecke ab. Aber das Wetter lässt auch … weiterlesen
Seit vielen Jahren ist der Haustierpark auch ein beliebter Praktikumsplatz. Viele Schülerinnen und Schüler haben den Wunsch mit Tieren zu arbeiten. Da bietet sich unser kleiner Park natürlich auch an. Auch im Januar haben sich mit Antonia Kaiser aus dem … weiterlesen
„Was mache ich nach der Schulzeit?“ Diese Frage stellen sich in jedem Jahr viele Schulabgänger. „Mache ich eine Ausbildung oder gehe ich studieren“ sind häufig die Alternativen. Aber man kann nach der Schulzeit auch erst mal was ganz anderes machen.
Sturm und Regen bestimmen seit etlichen Tagen das Wetter. Während anderswo deshalb schon Katstrophen drohen und viele Einsatzkräfte seit fast 2 Wochen rund um die Uhr dabei sind Deiche zu sichern und Wasser abzupumpen, ist die Lage in Ostfriesland noch … weiterlesen