Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beiträge veröffentlicht in “Haustierpark2025”

„Jungstars“ im Haustierpark

Im Haustierpark lässt zwar weiterer Nachwuchs auf sich warten, aber die bisher 29 Jungtiere gedeihen prächtig und genießen augenscheinlich ihr Leben im Haustierpark. Die kleinen Ziegen trollen über die Ziegenweiden und die vielen Lämmer bei den Skudden und Ostfriesischen Milchschafen … weiterlesen

Kommen im Sommer kleine Ferkel?

Er hat sein Geschäft erledigt. Der Bentheimer-Eber aus Großefehn, hier von den Mitarbeiterinnen „Walter“ genannt, hat sich erst über einige Tage mit Sau „Leni“ angefreundet und am Sonntag brach dann endgültig die große Liebe aus. Jeweils morgens und abends hat … weiterlesen

Maibäume werden aufgestellt

Der April neigt sich dem Ende und traditionell wird in Ostfriesland der „Wonnemonat Mai“ mit dem Auftstellen von Maibäumen begrüßt. Das ist auch in Werdum so üblich. Nachbarschaften treffen sich um einen eigenen Baum und auch Jugendliche wagen sich an … weiterlesen

„Otto“ geht in Reha“

Seit fast einem Jahr ist der junge Poitouesel „Otto“ der Star im Haustierpark. Eigentlich sollte jetzt die Zeit des Abschieds von der Mama „Germania“ und des Haustierparks kommen. Aber er hat ja immer noch Probleme mit seinem Kniegelenk und im … weiterlesen

HTP-KiGa füllt sich

Auch in der Woche nach Ostern werden die Mitarbeiterinnen im Haustierpark fast täglich von neuen Mitbewohnern überrascht. Mittlerweile 16 kleine Ziegen und Schafe tummeln sich auf den Weiden des Arche-Parks. Das Milchschaf „Nele“ und das Soay-Schaf „Hannah“ brachten sogar Zwillinge … weiterlesen

Besuch im Haustierpark

„Wenn wir den Haustierpark besuchen entdecken wir jedes mal etwas Neues“, war erst neulich im ausliegenden Gästebuch zu lesen. Tatsächlich grunzt derzeit auch ein neues Schwein seit einer Woche im Park. Ein Bentheimer Eber ist eingezogen, aber nicht zum Erholen … weiterlesen

Ostern kann kommen

Ostern steht vor der Tür, das Dorf hat sich mit Urlaubern gefüllt und draußen sprießt die Natur jetzt in den kräftigsten Farben. Der Regen gestern wird noch für einen weiteren Schub sorgen. Die Magnolien und auch die leuchtend weiß blühenden … weiterlesen

Nachwuchs wird mehr

Im Haustierpark kommt jetzt der Nachwuchs. Die kleine Quessantaue „Jule“ (mehr) blieb nicht lange alleine auf ihrer Weide. Bereits einen Tag später kam mit „Norbert“ ein Artgenosse dazu. Nachwuchs auch bei den Heidschnucken und Ostfriesischen Milchschafen. „Lisa“ läuft jetzt mit … weiterlesen

Fortuna-Fan im Haustierpark

Nur die Frühaufsteher sehen ihn bei der Arbeit. Heinz Olbertz ist der „Hausmeister“ im Haustierpark und ist täglich morgens früh im Einsatz. Er leert die Mülleimer und füllt die Futterautomaten mit Hafer und neuen Bechern. Kleinere handwerkliche Reparaturarbeiten stehen danach … weiterlesen

Weiterer Nachwuchs im Park

Jeden morgen begeben sich die Tierpflegerinnen im Haustierpark auf „Lammrunde“. Sie wollen sehen ob es weiteren Nachwuchs gegeben hat. Gestern wurden sie auch wieder fündig. Das Quessantschaf  „Jolin“ hatte eine kleine Aue auf die Welt gebracht und lief mit ihr … weiterlesen

Volles Haus beim Frühlingsfest

Ein herrlicher Frühlingstag, die Sonne schien wie seit Wochen, kein Wunder dass der Haustierpark sich gestern Nachmittag zum Frühlingsfest so richtig füllte. Parkplätze waren in Werdum zeitweise kaum noch zu finden. Viele Besucher aus Nah und Fern nutzten das Angebot … weiterlesen

Zukunftstag im Haustierpark

Einmal sehen was eine Tierpflegerin im Haustierpark so zu machen hat. Das war die Motivation von 6 Schülerinnen und Schüler am gestrigen „Zukunftstag“ im Werdumer Arche-Park einen Einblick in das Arbeitsleben zu bekommen. Und wer gedacht hatte, dass man nur … weiterlesen

Zwillinge im Haustierpark geboren

„Jetzt geht es so richtig los“ freute sich gestern Nachmittag die Haustierpark-Mannschaft. Nach dem kleinen Heidschnuckenbock „Nikolaus“ hat gestern Nachmittag die Juan-Fernandez-Ziege „Ilse“ gleich Zwillinge auf die Welt gebracht. Die beiden kleinen Würmer waren nach gut einer Stunde schon so … weiterlesen

das erste „Osterlamm“ ist da

Leid und Freude liegen nah beieinander. Das bewies sich auch im Haustierpark wieder. Nach dem Tod der alten Lady „Claudia“ stand am Folgetag morgens ein kleiner Heidschnuckenbock in der Schutzhütte. „Nina“ heißt die Mutter, die das erste Lamm in diesem … weiterlesen