Die Dorfgemeinschaft hatte am Ostersamstag Abend wieder zu einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer auf dem Dorfplatz eingeladen. Der KBV war der ausrichtende Verein und sorgte für das Feuer und die Besetzung des Grill- und Getränkestandes. „Es hat sich bewährt diese … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
3 kleine Osterlämmer konnten über die Feiertage im Haustierpark begrüßt werden. Am Ostersamstag brachte das schon ergraute Kamerunschaf „Renate“ gleich 2 kleine Böckchen auf die Welt. „Sebastian“ und „Jörg“, benannt nach Sebastian Unland und Jörg Schönbohm die in 2024 einen … weiterlesen
Ein frohes Osterfest wünscht das Team rund um das WERDUMER-BLATT all seinen vielen treuen Lesern und die kleine „Conny“, das jüngste Lamm, grüßt aus dem Haustierpark. Verbunden mit den besten Wünschen präsentieren wir heute noch einen bunten Strauß an Frühlingseindrücken … weiterlesen
Die Vereine der Dorfgemeinschaft stehen kurz vor Ostern mit ihren Veranstaltungsangeboten in den Startlöchern. Nach tagelanger Vorbereitung wird der „Rasende Kalle“ heute Nachmittag ab 17.00 Uhr wieder seine beliebten Runden im Dorf drehen. Samstag gegen Abend werden dann die Lagerfeuer … weiterlesen
Schnell noch mal einen Snack, was zu trinken oder auch eine Currywurst, aber nicht weit fahren und das rund um die Uhr. Dem kann geholfen werden. Seit gestern steht ein Automat mit etlichen derartigen Artikeln im Vorraum des „Haus des … weiterlesen
Viele kleine Stars laufen derzeit über die Weiden im Haustierpark. Das Milchschaf „Winfried“ ist schon über 4 Wochen alt und ist schon fast genauso groß wie die erwachsenen Skudden. Die jüngsten Bewohner sind zurzeit zwei Kamerunböcke, „Lübbo“ und „Matthias“ sind … weiterlesen
Die St.-Nicolai-Kirche erstrahlt wieder in vollem Glanz. Nach den umfangreichen Restaurationsarbeiten im vergangenen Jahren sind jetzt auch im Innern die letzten Bauspuren verschwunden. Die Orgel ist wieder frei und gereinigt und auch das Gerüst am Orgelboden ist abgebaut. Gestern haben … weiterlesen
Der Bau der neuen Sanitäranlagen in der Grundschule kommt voran. Die Mitarbeiter der Fa. Hahn haben die Abbrucharbeiten soweit abgeschlossen und haben mit dem Mauern der neuen Wände im Altbau begonnen. Auch die Türöffnungen wurde barrieregerecht verbreitert. Mit dem Anbau … weiterlesen
Nach fast 5 Jahren Pause kommt der Tag näher an dem der SV Werdum wieder seine Fußball-Heimspiele auf dem Werdumer Sportplatz austragen kann. Nachdem im vergangenen Sommer der ganze Platz nach den unsäglichen Zaunarbeiten neu angelegt wurde geht es jetzt … weiterlesen
Etliche Jahre war Jürgen Saathoff als Imker mit seinen Bienen im Haustierpark mit dabei und präsentierte vielen interessierten Besuchern sein Handwerk. Im letzten Jahr hat er die Imkerei aufgegeben und seine Bienen verkauft. Glücklicherweise hat er aber auch gleich für … weiterlesen
Einen runden Geburtstag gab es auch „An der Kirche“ zu feiern. Sebastian Unland ist seit dem 22. März kein Twen mehr sondern hat seitdem eine 3 vorneweg stehen. Der junge Mann lebt mit seiner Familie im ehemaligen „Freesenkroog“ und hat … weiterlesen
Ein volles Haus konnte Karl-Heinz Ockenga, der Vorsitzender des Bürgervereins, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im „Werdumer Hof“ begrüßen. Fast 50 Mitglieder waren erschienen um gemeinsam einen Rückblick auf 2023 zu halten. Ockenga begrüßte dazu auch eine Reihe von Gästen. besonders Bürgermeister … weiterlesen
Es ist viel passiert in dieser Woche im Haustierpark. Die Besucherzahlen gehen mit den Osterferien in Niedersachsen in die Höhe und ab diesem Wochenende ist bei hoffentlich schönem Wetter mit noch mehr Andrang zu rechnen. Die Mitarbeiter waren in den … weiterlesen
Die Mitarbeiter der Fa. Jochen Han aus Fulkum sind mit den Abrissarbeiten für die neue Sanitäranlage in der Grundschule schon ziemlich weit gekommen. Die äußere Klinkerwand ist weg, die Fenster sind raus und auch im Innenbereich, der entkernt wird, sind … weiterlesen
Mit den Osterferien startet alljährlich auch die Urlaubssaison. „Wir fahren auch in Werdum unser Veranstaltungsprogramm wieder an“ freut sich Sandra Lange, die Geschäftsführerin des Heimat- und Verkehrsvereins, auf die startende Saison. Die Vorbereitungen laufen dazu im Haustierpark und im … weiterlesen
Die Mitglieder des Bürgervereins treffen sich morgen Abend 19.00 Uhr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Karl-Heinz Ockenga hat dazu in den „Werdumer-Hof“ eingeladen. Neben den üblichen Regularien und Berichten stehen besonders die gemäß Satzung erforderlichen Neuwahlen im Mittelpunkt der Versammlung. Ein … weiterlesen
Die nächste Baustelle in Werdum ist eingerichtet. Bereits am Sonntag morgen war überraschend der Parkplatz vor der Schule komplett abgesperrt. Der Neubau der Sanitäranlagen im Schulgebäude sollte losgehen. Seit Montag morgen sind dann auch die Arbeiten gestartet. Die Fa. Schäfer … weiterlesen
Eine Woche lang war Ruhe im Haustierpark, aber gestern überraschte die Pfauenziege „Lotta“ die Mitarbeiter im Haustierpark. Gerade zu Arbeitsbeginn meckerte eine kleine Aue lauthals im Stall. „Frieda“ war geboren und meldete sich gleich an. Die Kleine war sofort agil … weiterlesen
Eine Woche hat Bauhof-Vorarbeiter Eddy Goldenstein an dem neuen Spielgerät auf dem großen Spielplatz geschraubt. Nachdem das Gerüst stand und ausgerichtet war galt es den Böden einzubauen und die einzelnen Elemente des Multifunktionsgeräts zu montieren. Eine Hangelstrecke, eine kleine Kletterwand … weiterlesen
Wir können relativ zufrieden auf das Jahr 2023 zurück blicken“ resümierte Matthias Brückner, der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsverein Werdum, in seinem ersten Jahresbericht auf der Mitgliederversammlung im „Werdumer-Hof“ nach seiner Wahl im vergangenen Jahr. Er konnte dazu eine Reihe … weiterlesen