Das Sturmtief „Ylenia“ ist über die Nordseeküste gezogen und hat aber glücklicherweise in Ostfriesland keine nennenswerten Schäden hinterlassen. Es wehte zwar eine „steife Brise“ am Wasser aber man war gut vorbereitet. Zudem stieg das Wasser auch nicht so hoch wie … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
Ein entscheidender Schritt ist gestern auf der Baustelle im „Haus des Gastes“ getan worden. Die Mitarbeiter der Fa. Decker aus Wiesmoor, die kurzfristig für die bisher beauftragte Fa. ter Fehr aus Leer in die Bresche gesprungen ist, haben die notwendig … weiterlesen
Noch ist Mitte Februar, aber die Saisonvorbereitungen laufen bereits überall im Dorf an. Die Gemeindearbeiter schließen in diesen Tagen schon die Rückschnittsarbeiten ab und im Haustierpark gehen die Frühjahrsmaßnahmen ihren Gang. Die Böcke haben ihre Schuldigkeit getan und sind bereits … weiterlesen
Es kommt endlich ordentlich Bewegung in die Baumaßnahme im ehemaligen Raiffeisengebäude. Der Stahlbauer hat sich für morgen angekündigt und wird die seit Monaten fehlenden Stahlträger einbauen. Die dazu vorbereitenden Arbeiten haben die Mannen um Bauunternehmer Wilfried Goldenstein in der letzten … weiterlesen
Die neue Schweinehütte und auch das Mausehaus kann jetzt in die Bauphase gehen. Der Untergrund ist vorbereitet. Detlev Reupert hat gestern das schöne Wetter genutzt und mit Eddy Goldenstein vom Werdumer Bauhof die noch notwendigen Betonarbeiten erledigt. Eddy Goldenstein holte … weiterlesen
Stolz kann Patrick Bremer auf sein Prüfungsergebnis nach seiner Ausbildung zum Systemelektroniker bei der Ausbildungswerkstatt des Taktischen Luftwaffengeschwaders „Richthofen“ in Wittmund sein. Der junge Werdumer aus der Theda-von-Werdum-Straße absolvierte die Ausbildung als Jahrgangsbester und wurde dafür bei der Freisprechung besonders … weiterlesen
Ganz ungewohntes Gefühl für unsere Wollschweinsau „Pinky“. Sie ist seit dem letzten Wochenende getrennt von ihrem langjährigen Lebensgefährten „Ferdinand“ und sie kann jetzt etwas Ruhe in ihrer Box genießen. Hintergrund ist, dass „Ferdinand“ ins Emsland geholt wurde um dort im … weiterlesen
Im vergangenen Jahr haben wir an dieser Stelle noch über Schneefreuden, Schlittschuhlaufen auf dem Baggersee in Wallum aber auch über eisige Winde geschrieben. (mehr). Davon ist in diesem Jahr nicht die Rede. Das Wetter ist zwar nicht das schönste … weiterlesen
Ein Schritt zurück in die Normalität? Schwimmfreunde können sich freuen, das BadeWerk Neuharlingersiel empfängt seine Gäste ab Montag, 07. Februar 2022 wieder zu den regulären Öffnungszeiten.
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Gäste mit ihrem Besuch unser Angebot im BadeWerk … weiterlesen
„Nix los im Haustierpark“ könnte man Anfang Februar wohl behaupten. Aber das ist nicht so. Es sind zwar nicht so viele Besucher im Park unterwegs aber die tägliche Arbeit ist schon in weiten Teilen auf das kommende Frühjahr ausgerichtet. Die … weiterlesen
Heute morgen regnet es, aber in den letzten Tagen schien auch immer wieder die Sonne. Die Gemeindearbeiter nutzten das um bereits jetzt Anfang Februar den Rückschnitt von Bäumen und Büschen beenden zu können. Eddy Goldenstein und Johann Decker waren dabei … weiterlesen
Saubere Luft ist jetzt garantiert. Nachdem die Fa. Egetek aus Georgsheil in den Weihnachtsferien große Luftreinigungssysteme in den Klassenräumen der Grundschule in Werdum installiert hat, wurden jetzt die „Zeugnisferien“ genutzt um diese Systeme anzuschließen und auch die Ansaug- und Abluftstutzen … weiterlesen
Nach 18 Monaten ging mit Ende Januar das freiwillige ökologische Jahr (FÖJ) von Nantke de Groot. zu Ende. Die junge Werdumerin, die in Werdumer Altendeich zu Hause ist, hatte am 01. August 2020 den freiwilligen Dienst angetreten und als sich. … weiterlesen
Man merkt es schon ganz deutlich, die Tage werden wieder länger und gestern Nachmittag schien auch die Sonne schon wieder kräftiger. Auch wenn wir noch mitten im Winter stecken und der Februar noch genügend winterliches Wetter bringen kann, zeigen sich … weiterlesen
Neue Parkschein-Automaten stehen seit gestern an den Eingängen zum Haustierpark. Die Fa. Hectronic aus Bremen hat die neuen Automaten geliefert und installiert. Mit neuer Technik ausgestattet wird das Bezahlen des Eintritts jetzt noch einfacher. Man kann wie bisher in bar … weiterlesen
Es geht langsam aber sicher weiter auf der Baustelle „Haus des Gastes“. Im Obergeschoss ist die geplante Raumaufteilung schon gut erkennbar. Die Wand zum Tagungsraum ist schon bis auf eine Verplankung schon so gut wie fertig. Dort muss jetzt noch … weiterlesen
Während die meisten Tiere im Arche-Park jetzt ihre Tage im trockenen Präsentationsstand verbringen, sind aber auch etliche weiter im Freien. Zwar nicht auf den Weiden, die sind zu nass, aber in den Schutzhütten und auf den Vorhöfen vertreiben sie sich … weiterlesen
Ein Bericht ist noch nachzuholen. Sonja Siebenich wurde schon am 16. Januar 30 Jahre jung. Ohne Corona wäre sicher ordentlich gefeiert worden. Aber die Familie, Freunde und Bekannte haben sich die Gelegenheit nicht nehmen lassen und haben mit verschiedenen Aufmerksamkeiten … weiterlesen
Das relativ schöne Wetter der letzten Tage erleichtert auch die Planung des Werdumer Bauhofs. Es ist jetzt die Zeit zum jährlichen Rückschnitt von Büschen und Bäumen und da kommen die milden Temperaturen für Arbeiten im Freien gerade recht. Eddy Goldenstein, … weiterlesen
Nach den Weihnachtsferien sind jetzt auch wieder die Arbeiten im neuen „Haus des Gasts“ gestartet. Die Fa. Wilfried Goldenstein hat mit dem Innenausbau des Dachbodens begonnen. Dort entsteht eine offene Galerie sowie ein Tagungsraum mit kleiner Teeküche. Die Zwischenwände werden … weiterlesen