Gestern Nachmittag stand einmal mehr die Gesundheit im Mittelpunkt einer Veranstaltung, die der Kneippverein Esens und Umgebung zusammen mit dem Heimat- und Verkehrsverein anbot. Die Lehre von Pfarrer Kneipp, seit weit über 100 Jahren eine anerkannte Heilmethode mit dem Hauptmedium … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
Eine etwas „dreckige“ Baustelle ist im Haustierpark weitestgehend abgeschlossen. Der kleine Ententeich wurde mit einer neuen Teichfolie versehen. Erst musste natürlich der Teich ausgeleert und die Ränder für die neue Folie vorbereitet werden. Im zweiten Arbeitsschritt wurde dann die neue … weiterlesen
Gestern am 14. Mai konnte Saskia Terstapen auf 40 Lebensjahre zurück blicken. Mit Familie und Freunden wurde der runde Geburtstag der jungen Frau, die mit Mann und 2 Kindern im Achterloog mit freiem Blick auf Ostfrieslands Weite wohnt, ordentlich im … weiterlesen
Weiterer Nachwuchs im Haustierpark. Aber keine Lämmer sondern Goldfasan-Küken sind geschlüpft und erfreuen besonders die Mitarbeiterinnen. Sie waren praktisch Geburtshelfer. Die Fasandamen hatten zwar reichlich Eier gelegt aber waren wohl zu faul um diese dann auch auszubrüten. So wurde kurzerhand … weiterlesen
Die Landwirte haben ihre erste Grasernte unter Dach und Fach, besser gesagt unter der Siloplane. Aber auch für viele Hobby-Gärtner beginnt jetzt die Zeit der ersten Ernten von Obst und Gemüse. Das sonnige Wetter hat für gute Vorrausetzungen gesorgt und … weiterlesen
Im Haustierpark wird jetzt der Frühling ganz deutlich sichtbar. Die Jungtiere rauschen entweder ganz fidel über ihre Weiden oder machen ganz in Ruhe im Schatten Pause. Besucher sind immer willkommen, gerade auf der Streichelwiese, insbesondere dann wenn sie gut gefüllte … weiterlesen
Immer im Mai startet in Werdum auch die „Kneipp-Saison“. Die Kneippanlagen werden wieder in Betrieb genommen und rund um den Geburtstag von Pfarrer Kneipp am 17. Mai lädt der Heimat- und Verkehrsverein zusammen mit dem Kneippverein Esens und Umgebung zum … weiterlesen
Der im letzten Jahr neu angelegte Sportplatz wird fleißig vom Robby gemäht und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Nicht so gut sieht es auf dem Bolzplatz aus. Der Maulwurf hat dort seine Spuren hinterlassen und hat es auch dem … weiterlesen
Nachdem mit dem „Dzani`s“ auch der letzte Mosaikstein im ehemaligen Bankgebäude, dem jetzigen „Dörphuus“ den Betrieb aufgenommen hat, soll das langjährige Projekt demnächst auch gebührend eingeweiht werden. Mit einer größeren Feier soll das am 20.Juni stattfinden und gleichzeitig auch der … weiterlesen
Eine Arbeitsgruppe „älterer“ Werdumer hat sich seit März 2024 im Kulturverein Werdum intensiv mit Werdums jüngerer Geschichte befasst und dabei den Fokus besonders auf die Zeit um 1960 gelegt. Es war die Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs in Deutschland und die … weiterlesen
„Die Gemeinde Werdum ist weiterhin schuldenfrei!“, das war der Kernsatz von Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck nach der Vorstellung des Haushaltsplans 2025 in der letzten Gemeinderatssitzung. Bevor es zur Beratung des Haushaltes kam hatte der Bürgermeister über die endgültige Fertigstellung des Puddingsparks … weiterlesen
Es geht rund auf den Feldern rund um Werdum. Seit einigen Tagen läuft der erste Schnitt für Grassilage. Es wird abgeerntet. Mit großen Maschinen wird das Gras gemäht, gewendet und geschwadert und schließlich mit großen Ladewagen vom Land geholt. Die … weiterlesen
Immer am 1. Sonntag im Mai ist in Werdum Konfirmation. So auch gestern. 6 Jungen und ein Mädchen aus Werdum und Neuharlingersiel wurden von Pastorin Julia Uelsmann in der St.-Nicolai-Kirche feierlich konfirmiert. Ihren ersten Konfirmationsgottesdienst gestaltete die junge Geistliche bereits … weiterlesen
Im Haustierpark lässt zwar weiterer Nachwuchs auf sich warten, aber die bisher 29 Jungtiere gedeihen prächtig und genießen augenscheinlich ihr Leben im Haustierpark. Die kleinen Ziegen trollen über die Ziegenweiden und die vielen Lämmer bei den Skudden und Ostfriesischen Milchschafen … weiterlesen
Am Sonntag ist große Tag für die Konfirmanden der große Tag. Um 09.30 Uhr feiert Pastorin Julia Uelsmann mit ihnen und ihren Familien den Konfirmationsgottesdienst. Nach einer gemeinsamen Vorbereitung in Asel (mehr) sind die Jugendlichen soweit den Segen zur Konfirmation … weiterlesen
Der April geht heute sonnig zu Ende. Die Natur ist in diesem Jahr durch das bisherige schöne Wetter und dem Regen der vergangenen Woche schon sehr weit. Es ist jetzt für viele die schönste Zeit des Jahres. Alles blüht frisch … weiterlesen
Am kommenden Mittwoch kommt der Gemeinderat Werdum zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Die Tagesordnung enthält eine Reihe von Beschlüssen, die Vergangenes abschließen sollen. Die Haushaltsjahre 2018 bis 2022 werden nach Prüfung durch das Rechnungsprüfungsamt beschlossen und dem Bürgermeister Entlastung erteilt. … weiterlesen
Ostern ist vorbei und auch die Osterblumen sind so langsam verblüht. Mittlerweile sind aber schon viele Tulpen zusehen. In bunten Farben blühen sie an den Straßen und in vielen Gärten. Auf auffälligsten sind aber in diesen letzten Apriltagen die Japanischen … weiterlesen
Heute um 17.00 Uhr fährt er wieder in den „Hauptbahnhof Werdum“ ein. Der „Rasende-Kalle“ wird wieder seine beliebten Runden durch das Dorf drehen. Aber aufgepasst: Er wird nicht wie üblich angetuckert kommen sondern fast lautlos wird er auf den Dorfplatz … weiterlesen
Am Ostersonntag lädt der Heimat- und Verkehrsverein die Kinder immer zum Ostereiersuchen ein. Viele kleine und große Osterhasen-Fans waren auch in diesem Jahr zum Treffpunkt am „Dörphuus“ erschienen und folgten nach einer kurzen Begrüßung HVV-Vorsitzenden Matthias Brückner zum verabredeten „Eierversteck“. … weiterlesen



















