Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”

Der „Berg“ ist platt

Eduard Leeners rückte letzte Woche mit Bagger und Lkw an und machte sich an den im letzten Jahr aufgeschütteten kleinen „Berg“ am Rand des Wohnmobilstellplatzes ran. Die Erde war angesammelt worden um den Bereich östlich vom „Dörphuus“ anzugleichen. Nach nur … weiterlesen

Oster-Lagerfeuer läutete Ostern ein

Die Dorfgemeinschaft hatte am Ostersamstag Abend wieder zu einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer auf dem Dorfplatz eingeladen. Die Pferdefreunde aus Boisenhausen hatten turnusmäßig die Ausrichtung übernommen und sorgte für das Feuer und die Besetzung des Grill- und Getränkestandes. Trotz der … weiterlesen

Frohe Ostern

Ein frohes und friedliches Osterfest wünschen wir all unseren treuen „WERDUMER-BLATT-Lesern. Möge der Osterhase die Ostertage mit vielen Eiern verschönern und verleben sie alle schöne Tage. In Werdum begrüßen Sie dazu auch die Juan-Fernandez-Ziegen „Ihmelt“ und „Ihno“ aber … weiterlesen

Ostern kann kommen

Ostern steht vor der Tür, das Dorf hat sich mit Urlaubern gefüllt und draußen sprießt die Natur jetzt in den kräftigsten Farben. Der Regen gestern wird noch für einen weiteren Schub sorgen. Die Magnolien und auch die leuchtend weiß blühenden … weiterlesen

Souvenirs aus Werdum

Souvenirs, Souvenirs, der Souvenir-Shop in der Tourist-Information ist pünktlich zu Saisonbeginn wieder prall gefüllt. Das Team um Geschäftsführerin Sandra Lange hat wieder gut eingekauft und hat für Groß und Klein etwas im Angebot. Auch im Haustierpark ist der Shop wieder … weiterlesen

Der Osterhase kommt wieder nach Werdum

In Werdum stehen alle Akteure in den Oster-Startlöchern.  Das Veranstaltungsprogramm der Vereine der Dorfgemeinschaft ist wieder breit gefächert. Der „Rasende Kalle“ dreht wieder montags und donnerstags ab 17.00 Uhr seine beliebten Runden im Dorf, zur Gästebegrüßung des Heimat- und Verkehrsvereins … weiterlesen

HVV feiert 60. Geburtstag

Mit einem Glas Sekt eröffnete HVV-Vorsitzender Matthias Brückner die diesjährige Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins Werdum. Anlass war der gleichzeitig zu feiernde 60. Geburtstag des Vereins (mehr). Er konnte dazu neben den Mitgliedern besonders auch den Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck … weiterlesen

Stammgäste geehrt

Werdum ist ein Ort an der Nordseeküste mit einem sehr hohen Anteil an Stammgästen. Das ist ein großes Lob für den ganzen Ort und beweist, dass die Entwicklung unseres kleinen Luftkurorts zumeist in die richtige Richtung gelaufen ist. Das bestätigt … weiterlesen

Mühle ist repariert

Seit Dezember liegen zwei Balken vor der Mühle schon parat. Jetzt sind die Bauarbeiten zur Auswechselung der „Schooren“ gestartet. Der Austausch war nach einer Überprüfung notwendig geworden. Die „Schooren“ sind wichtig weil mit ihnen die nötige Hebelkraft zur Drehung der … weiterlesen

HVV feiert 60. Geburtstag

Der Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V. hält am kommenden Donnerstag, dem 10. April, seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Ab 19.00 Uhr stehen im „Werdumer-Hof“ nach den notwendigen Formalien der Rückblick auf 2024 und der Ausblick auf das laufende Jahr 2025 im … weiterlesen

Volles Haus beim Frühlingsfest

Ein herrlicher Frühlingstag, die Sonne schien wie seit Wochen, kein Wunder dass der Haustierpark sich gestern Nachmittag zum Frühlingsfest so richtig füllte. Parkplätze waren in Werdum zeitweise kaum noch zu finden. Viele Besucher aus Nah und Fern nutzten das Angebot … weiterlesen

Kein „UFO“ in Werdum

Das Rätsel, dass sich gestern auf dem Dorfplatz auftat, ist gelöst. Die Spuren im Rasen konnten eindeutig zugeordnet werden. Die Kriminalpolizei und auch das Luftfahrtbundesamt konnten zu Hause bleiben. Wie die Anlieger auf  ihre Fantasien kamen, bleibt noch zu klären. … weiterlesen

Ein „UFO“ in Werdum ?

Da staunten heute morgen die Mitarbeiter des Werdumer Bauhofs nicht schlecht. Seltsame Spuren auf dem Dorfplatz waren über Nacht entstanden. Eine Erklärung gab es dafür auf die Schnelle nicht. Noch merkwürdiger wurde es, als Fast-Anwohner Heinz Olbertz dazukam und erzählte … weiterlesen