Auch die Dorfgemeinschaft der Werdumer Vereine leidet unter der Corona-Krise. Wie überall in Deutschland sind größere Veranstaltungen mit 1000 und mehr Besuchern bereits bis Ende August abgesagt. Auch der Veranstaltungsreigen in Werdum steht auf dem Prüfstand. Wegen des Abstandsgebots, dass … weiterlesen
Werdumer Blatt
In der Düsseldorfer Altstadt sind die Japanischen Kirschbäume schon ausgeblüht. Hier an der Nordseeküste sind sie immer etwas später dran. Sie stehen jetzt in voller Blüte und bilden, leider nur für wenige Tage, herrliche rosarote Farbtupfer im Dorf. Bereits nächste … weiterlesen
Rainer Hinrichs, Beauftragter im Heimat- und Verkehrsverein für die Heimat- und Kulturpflege und Vorsitzender des Kulturvereins Werdum, hat sich in den ruhigeren Tagen der Corona-Krise die Mühe gemacht, die bereits 2008 begonnene Serie über die Bedeutung der Werdumer Straßennamen fortzusetzen … weiterlesen
Der Haustierpark zeigt sich in diesen Tagen von seiner schönsten Seite. Die Jungtiere toben jetzt alle mit ihren Müttern auf den Weiden und geniessen die Sonne und das frische Gras. Leider kann dieses Schauspiel auch weiterhin nur von den Mitarbeitern … weiterlesen
Werdum im April 2020. Seit Wochen nur Sonnenschein und kein Regen. Auch das vergangenen Wochenende lockte bei dem schönen Wetter wieder viele in den Garten. Die Corona-Pandemie lässt weitere Aktivitäten wegen der Kontaktsperre auch kaum zu. Dabei zeigt sich Werdum … weiterlesen
Es ist geschafft. Nachdem in der vorigen Woche die Erd- und Betonarbeiten fertig gestellt waren (mehr), lieferten am letzten Donnerstag die Werkstätten für behinderte Menschen die Elemente für die neuen Schutzhütten an. Jelko Tönjes und seine Mannen hatten die Seitenwände … weiterlesen
Durch die verordnete Corona-Schließung des Haustierparks muss der Betrieb seit über vier Wochen fast ganz ohne Einnahmen auskommen. Dank solider wirtschaftlicher Grundlage geht das auch über eine gewisse Zeit aber dadurch geht natürlich auch Spielraum für geplante Maßnahmen verloren.
Aber … weiterlesen
Auch die Kirchen bleiben weiterhin wegen der Corona-Pandemie weiterhin geschlossen. Dennoch suchen viele Menschen das kirchliche Wort. Pastorin Rosemarie Giese hat für den Sonntag nach Ostern noch einige aktuelle Informationen wie es weitergeht mit den Gottesdiensten, mit der Seelsorge und … weiterlesen
Die FÖJ`ler sollen im Haustierpark nicht nur mitarbeiten sondern im Rahmen Ihres Bildungsjahres auch ein eigenes Projekt entwickeln und umsetzen. Nele Sinderns Projekt ist schon jetzt zu bewundern. Ihre Mutter betreut seit Jahren in Wilhelmshaven in Not geratene Igel, peppelt … weiterlesen
Die Tulpen gewinnen die Überhand. Die Edenserloogerstraße blüht seit Wochen ganz in gelb. Die Narzissen verblühen aber so langsam und so nach und nach verwandeln sich die Straßenränder in ein rotes Blumenmeer. Von der Kreuzung am Brauhaus bis Edenserloog bietet … weiterlesen
Das Leben im Haustierpark geht auch ohne Besucher weiter. Mit Spannung warten wir die Entscheidung der Niedersächsischen Landesregierung ab, ob auch Zoos wie unser kleiner Haustierpark möglicherweise wieder geöffnet werden kann. Den Tieren ist es aber egal. Obwohl man den … weiterlesen
Trotz Kontaktsperre herrscht in der historischen Schmiede auf der Museumswiese reger Betrieb. Schmiedekünstler Marcus MacGowan und auch Altmeister Didi Dieker fachen das feuer regelmäßig an und lassen den Amboss klingen. „Wir rechnen in diesem Jahr noch mit vielen Besuchern“ so … weiterlesen
Kleine und auch größere Urlaubserinnungen zum Mitnehmen bietet der Heimat- und Verkehrsverein seit vielen Jahren an. Vor allem Artikel, die zum Haustierpark passen, sind teilweise wahre Renner. Carmen Saalberg als zuständige Mitarbeiterin in der Tourist-Information hat auch für 2020 wieder … weiterlesen
„Wir haben enorm viel Glück gehabt, dass im Herbst letzten Jahres der schnellere Internetanschluss in Werdum möglich wurde“ heißt es derzeit bei vielen, die im Home-Office arbeiten. Auch die Tourist-Information wäre ohne schnellen Anschluss kaum arbeitsfähig. Mit dem Ausbau des … weiterlesen
Und weiter geht es mit dem Nachwuchs im Haustierpark. Nach dem Ostfriesischen Milchschaf „Brunhilde“ hat jetzt auch die Freundin „Biene“ ein Zwillingspärchen geboren. Gestern Mittag kamen zwei kleine Auen auf die Welt. Die Namensgebung der Lämmer von „Biene“ war schon … weiterlesen
Wunderschönes Wetter mit warmen Temperaturen und strahlender Sonnenschein verwöhnte die Menschen in Ostfriesland und überall in Deutschland. Es lockte zu einer Fahrradtour oder zu einem Spaziergang durch das Dorf. Aber wegen der Kontaktsperre blieben die allermeisten lieber zu Hause, genossen … weiterlesen
Viel Betrieb über Ostern im Haustierpark. Zwar fehlten die Besucher, aber etliche Osterlämmer wurden über die Osterfeiertage geboren. Zudem konnten am letzten Donnerstag noch einige Tiere, darunter die Drillinge, den Präsentationsstand verlassen und bei dem schönen Wetter auf den Weiden … weiterlesen
Seinen Eintritt in den Club der Neunziger konnte gestern am 13. April Ernst Tolksdorf feiern.Der immer noch rüstige Rentner lebt am Ende der Warfstraße an der südwestlichen Ecke Werdums und erfreut sich guter Gesundheit. Zu seinem Ehrentag haben die Familie, … weiterlesen
Ein frohes Osterfest wünscht Ihnen allen das „WERDUMER-BLATT“. In diesem Jahr ist alles anders. Wir in Werdum sind unter uns, der Corona-Virus bestimmt unser Leben. Statt unsere vielen treuen Gäste begrüßen zu können und mit Ihnen die Ostertage zu feiern, … weiterlesen
Ostern bleibt man in diesem Jahr zu Hause. Nicht so der Osterhase. Er ist schon die ganze Woche in Werdum unterwegs und zeigt sich an den schönsten Stellen im Dorf. Zum Abschluss hat er natürlich einen Gang durch den Haustierpark … weiterlesen