Kürzlich fand zum Tag des Friedhofes, der seit 2001, also zum 25. Mal, am 3. September-Wochenende mit Aktionen in ganzen deutschsprachigen Raum, neben Deutschland also auch in Österreich und der Schweiz, durchgeführt wird, u.a. ein besonderer Gottesdienst in unserem Dorf … weiterlesen
Werdumer Blatt
Obwohl wir noch September haben, kündigen sich bereits die ersten Vorzeichen der Weihnachtszeit an. Lebkuchen sind schon seit Wochen erhältlich, in der Tourist-Information gibt es Weihnachtskugeln mit dem Motiv der Schmiede und auch eine neue Weihnachtskarte ist bereits in Arbeit. … weiterlesen
Der KBV Werdum lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 15. Oktober 2025 um 20:00 Uhr in den Dorfgemeinschaftsraum im „Dörphuus“ ein.
Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten auch Wahlen sowie die Festlegung der Beiträge für das … weiterlesen
Der diesjährige Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 14. September, war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, die Geschichte und Kultur Werdums näher kennenzulernen.
Susanne Cullen öffnete ihre Burg in Edenserloog für eine Führung und gewährte einen … weiterlesen
Am kommenden Montag, den 22.09.25, kommt der Gemeinderat der Gemeinde Werdum zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftsraum im „Dörphuus“.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Beschlüsse zu den Bebauungsplänen Nr. 17 „Sonstiges Sondergebiet Touristisches … weiterlesen
Drei laute Schläge ließen Werdum an diesem Sonntag erwachen. Es waren keine Glockenschläge der Kirche, sondern die drei Gongschläge, die das traditionelle Häuptlingsfest eröffneten. Karl-Heinz Ockenga, René Weiler-Rodenbäck und das Burgfräulein Merida, die an diesem Tag letztmalig in dieser Funktion … weiterlesen
Die Kinder des Kindergartens Pfiffikus Werdum besuchten gestern den Haustierpark, um Äpfel zu sammeln. Glücklicherweise blieb das Wetter am Vormittag stabil.
Ausgestattet mit Warnwesten gingen die Kinder zu den Obstbäumen und pflückten die reifen Früchte direkt vom Baum oder sammelten … weiterlesen
Am Ende war es nur ein sehr kurzer Auftritt im Fernsehen für Kena und Annika. Gestern Abend würde bei NDR Niedersachsen über die WM und Friedeburg als potenziellen Live-Übertragungsort berichtet. Ziege Annika durfte als Enkelin von Orakel „Ilona“ selbst einmal … weiterlesen
Seit dem 1. September ist das Team im Haustierpark wieder komplett. Mit Johanna hat nun auch die zweite Freiwillige ihr Ökologisches Jahr im Haustierpark Werdum begonnen. Die ersten 14-Tage hat sie bereits erfolgreich hinter sich gebracht.
Johanna kommt aus Bad … weiterlesen
Heute war der NDR zu Gast im Haustierpark Werdum. Dabei stand ein ganz besonderes Tier im Mittelpunkt, unsere Ziege Annika. Sie durfte sich als Orakel versuchen. Ihre Mission war es: herauszufinden, ob Friedeburg auch bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 wieder Ort … weiterlesen
Der Haustierpark Werdum musste heute schweren Herzens Abschied von seiner Poitou-Eselin Estragon nehmen. Die sanftmütige Eselin war längst eine feste Größe im Park und bei Besucherinnen, Besuchern und Mitarbeitenden gleichermaßen beliebt.
Bereits vor einigen Wochen hatte Estragon ein schweres Schicksal … weiterlesen
Im Haustierpark konnten Besucherinnen und Besucher in den vergangenen Wochen ein ganz besonderes Souvenir mit nach Hause nehmen – echte Pfauenfedern. Diese wurden gesammelt, wenn der Pfau seine prächtigen Schmuckfedern abwarf und waren im Souvenirshop gegen eine freiwillige Spende erhältlich, … weiterlesen
Traditionell am zweiten Sonntag im September veranstaltet der Bürgerverein sein „Häuptlingsfest“ auf dem Dorfplatz. An diesem Tag wird in Niedersachsen zugleich auch der „Tag des offenen Denkmals“ begangen. In Werdum öffnen daher die Kirche und die Mühle ihre Türen und … weiterlesen
Es sind zwar noch knapp vier Monate bis Weihnachten, doch die ersten Vorboten der festlichen Zeit sind schon da. Während in den Geschäften längst Lebkuchen und Spekulatius in den Regalen liegen, ist man auch in der Tourist-Information in Werdum bereits … weiterlesen
Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Bürgerverein Werdum zum traditionellen 26. Häuptlingsfest auf dem Dorfplatz ein. Ab dem frühen Nachmittag erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
Ein Höhepunkt des Festes ist wie jedes Jahr … weiterlesen
Am Montag fand die zweite geführte Radtour des Jahres statt, bei der 15 Teilnehmer unter der Leitung von Rainer Hinrichs eine 20 km lange Strecke durch Buttforde, Stedesdorf und Werdum fuhren.
Die Tour führte zunächst zum ehemaligen Häuptlingssitz Erichswarfen, einem … weiterlesen
In Wallum wurde die Hölzerne Hochzeit von Imke und Dirk gefeiert. Seit zehn Jahren gehen die beiden gemeinsam durchs Leben. Grund genug für Freunde, Familie, Kolleginnen und die Feuerwehr, am Vorabend des Jubiläums Kränze Herzen und andere kreative Dekoration im … weiterlesen
Am Dienstag fand die Gästebegrüßung „Willkommen in Werdum“ des Heimat- und Verkehrsvereins statt. Bei dieser Gelegenheit wurden nicht nur die neuen Gäste herzlich in Werdum begrüßt, sondern auch langjährige Stammgäste geehrt.
Die Veranstaltung begann mit einer traditionellen ostfriesischen Teezeremonie, bei … weiterlesen
Am Montagmorgen, gegen halb vier, konnten Frühaufsteher in Werdum erneut ein besonderes Naturschauspiel erleben: Über der Mühle waren deutlich sichtbare Nordlichter am Himmel zu sehen.
Inzwischen kommt es immer häufiger vor, dass sich die farbigen Lichter auch in unserer Region … weiterlesen
Gestern gegen 11:00 Uhr musste die Feuerwehr in Werdum zu einem Einsatz ausrücken. An den Gräben im Bereich Gastriege/Buttforder Straße, wo das Regenwasser normalerweise abfließt, kam es durch ein verstopftes Rohr zu einem Rückstau. Die Gräben waren überfüllt und traten … weiterlesen


















