Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Werdumer Blatt

Der Haustierpark lädt ein

Am 26. Mai feiert der Haustierpark Werdum sein alljährliches Haustierparkfest. Nach der Lammzeit mit über 20 kleinen Lämmern, vielen Küken und vor der Sommersaison lädt die Mannschaft des Arche-Parks von 10.00 bis 18.00 Uhr zu einem Besuch des Parks mit … weiterlesen

Treue Werdum-Urlauber geehrt

Viele Urlauber verbringen die schönste Zeit im Jahr regelmäßig in Werdum. Unser kleiner Luftkurort kann sich über zahlreiche Stammgäste freuen. Einige kommen immer mal wieder und andere kommen jedes Jahr, Familien teilweise über Generationen. Auch Waltraud und Nikolaus Morbach aus … weiterlesen

Pfingstkonzert auf dem Dorfplatz

Die Feiertage liegen in diesem Jahr sehr früh. Schon am Sonntag ist Pfingsten und traditionell veranstaltet der Bürgerverein am Sonntag Nachmittag sein Pfingstkonzert auf dem Dorfplatz. Um 14.00 Uhr geht´s los. Der Nachmittag wird dann gestaltet vom „DUO Leuchtfeuer“. Das … weiterlesen

Siloernte läuft

Lange Zeit war es viel zu nass. Die Landwirte hatten große Sorgen, ob sie ihre Frühjahrsarbeiten zeitgerecht erledigen könnten und hofften auf endlich mal mehrere Tage Trockenheit. Seit Ende April wurden ihre Rufe erhört und so bald es ging wurde … weiterlesen

„Nemo“ ist da

Das letzte Lamm in diesem Jahr ist am 13. Mai im Haustierpark geboren. „Emilia“, die Heidschnucke mit dem verletzten Auge, lebt seit einigen Wochen in der Krankenstation im Präsentationsstand hat einen kleinen Bock auf die Welt gebracht. „Nemo“ heißt der … weiterlesen

Friesensport-EM lockt die Massen

Es passte alles. Spannende Wettkämpfe ,Spitzenleistungen der Athleten und Top-Wetter. Die mit viel Aufwand durchgeführten Europameisterschaften der Friesensportler in Neuharlingersiel und auch in Werdumer-Altendeich erfüllten die Erwartungen der Verantwortlichen in vollem Umfang. Nach dem Boßeln mit der Hollandkugel stand am … weiterlesen

Eiserne Hochzeit auf Altendeich

Das schaffen die Meisten nicht, aber Aline und Klaus Menzler konnten Gestern qm 12. Mai ihre „Eiserne Hochzeit“ feiern. Das noch rüstige Paar hat 1959 geheiratet und ihr schmuckes Eigenheim in Werdumer Altendeich  bezogen. Dort leben sie jetzt nach 65 … weiterlesen

Die EM kann losgehen

Morgen geht es los. Die Europameisterschaft der Friesensportler startet in Neuharlingersiel. Der Count-Down läuft. So auch in Werdumer Altendeich. Dort wurde in den letzten beiden Tage die Strecke der Eisenkugelwerfer für den Wettkampf am Samstag vorbereitet. Die Markierungen wurden an … weiterlesen

Freundeskreis wieder im Einsatz

Der nasse Winter hatte auch seine Vorteile. Er deckte so ziemlich alle Schwachstellen der Entwässerung auf. Auch im Haustierpark waren die Mitarbeiter an vielen Stellen dabei abgesacktes Pflaster anzuheben, noch fehlende Abwasserleitungen zu legen und Vertiefungen, die über Monate als … weiterlesen

Konfirmation in St.-Nicolai

Am 5. Mai wurden in der St.-Nicolai-Kirche 9 Jungen und Mädchen aus Neuharlingersiel und Werdum feierlich von Pastorin Meike Biermann konfirmiert. Den Festgottesdienst gestaltete die Geistliche zusammen mit Diakon Matthias Conrad. Begleitet wurde er vom Gitarrenkreis um Else Döge und … weiterlesen

Der Nachwuchs wächst

Im Haustierpark wächst der Nachwuchs. Die älteren Lämmer sind schon fast so groß wie ihre Mütter aber immer noch springen viele Kleine über die Weiden. Das jüngste Familienmitglied ist die kleine „Gertrud“. Die Schwarzhalsziege, die nach Getrud Rittberg benannt ist, … weiterlesen

Endspurt für die Europameisterschaft

Noch 3 Tage, dann startet die Europameisterschaft der Friesensportler in Neuharlingersiel. 400 Sportlerinnen und Sportler werden dabei ihre Besten ermitteln und das Nordseeheilbad Neuharlingersiel für 4 Tage zum Mekka  des Traditionssports machen. Die Präparierung der Wettkampfstätten und die Veranstaltungsvorbereitungen laufen … weiterlesen

Maibäume schmücken das Dorf

Die Tradition des Maibaumaufstellens am 30. April und damit den Mai zu begrüßen ist auch in Werdum weiterhin lebendig. So stellten die Anwohner des „Puddings“ bei Karl-Heinz Ockenga wieder einen Maibaum auf. Rund um den bunt geschmückten Baum trafen sich … weiterlesen