Die Pferdefreunde Werdum in Boisenhausen bieten am Sonntag, dem 01. Oktober von 13.00 bis 16.00 Uhr in der Reithalle in Boisenhausen einen Flohmarkt an. Dort können dann nicht nur Reitutensilien zum schnellen Verkauf angeboten werden sondern auch alles Andere was … weiterlesen
Werdumer Blatt
Manchmal erscheint beim Öffnen des WERDUMER-BLATTs ein Fenster mit der Mitteilung, dass auf die Seite derzeit kein Zugriff möglich ist, da sie aktualisiert wird. Das ist manchmal auch so und nach einiger Zeit funktioniert auch alles wieder. Aber meistens … weiterlesen
„Unsere Mannschaft ist wieder komplett.“ berichtet Johann Pieper, Leiter des Haustierparks in Werdum. Im August bzw. September sind mit Finja Rosenhöfel aus Edewecht und Annika Schönhof aus Bramsche zwei junge Frauen neu zum Team des Arche-Parks hinzugekommen. Die Mannschaft um … weiterlesen
Am Altharlingersieltief gehen die Arbeiten an der K14 und dem anliegenden Radweg auf die Zielgeraden. Der Unterbau für den Rad weg ist an der Westseite schon so gut wie fertig gestellt, östlich dauert es aber auch nicht mehr lange. Auch … weiterlesen
Auflauf am Freitag Vormittag vor dem Westerholter Rathaus. Stefanie Runge, Tierpflegerin im Haustierpark, wurde von ihrem Andi zum Standesamt geführt, wo sie den Bund fürs Leben schlossen. Nach der offiziellen Zeremonie gings hinaus durch ein langes Spalier. Die Kameraden der … weiterlesen
Der schöne Spätsommer setzt sich weiter fort. Die Vorhersagen lassen auch für das Wochenende wieder schönes Wetter mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen erwarten. Dennoch zeigt sich auch schon der Herbst mit seinen vielen Farben. Die Tage werden merklich kürzer, … weiterlesen
Gleich zwei neue „Mitarbeiter“ haben gestern ihre Tätigkeit beim SV Werdum aufgenommen. Sie werden künftig die Sportplatzpflege übernehmen und auch den Bolzplatz regelmäßig mähen. Sie sind, wenn nötig, rund um die Uhr im Einsatz und werden die Grashalme auf den … weiterlesen
Auf den Baustellen in Werdum ist derzeit richtig Betrieb. Die Fa. STRABAG hat gestern die Baustraße ins neue Baugebiet am neuen Feuerwehrhaus fertig gestellt. Die Einmündung und auch der Radweg sind asphaltiert. Rund geht es auch beim Lückenschluss am Altharlingersieltief. … weiterlesen
Mal wieder eine Ampel in Werdum. Am Ortsausgang Richtung Wallum wurde gestern und heute die Erschließungsstraße zum neuen Baugebiet asphaltiert. Die Fa. STRABAG aus Aurich hatte den Auftrag erhalten und rückte gestern mit Mannschaft und Maschinen an. Die Männer hatten … weiterlesen
Traumhaftes Hochsommerwetter. Die Rahmenbedingungen passten und so konnte sich Bürgervereins-Vorsitzender Karl-Heinz Ockenga über ein sehr gut besuchtes Häuptlingsfest freuen. Zusammen mit Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck eröffnete er pünktlich um 14.00 Uhr das traditionelle Fest rund um Werdums lange und bedeutende Historie … weiterlesen
Gestern Nachmittag war der Dorfplatz in Werdum gut gefüllt. Der Bürgerverein hatte zum Häuptlingsfest eingeladen und viele Besucher waren zu diesem letzten Sommer-Event, zumeist mit dem Fahrrad nach Werdum gekommen. Auf dem „Ulrich-von-Werdum-Platz“ stand Werdums Historie im Mittelpunkt. Höhepunkt war … weiterlesen
Das Team des Haustierparks ist seit Anfang September wieder komplett. Mit Annika Schönhof ist auch die zweite FÖJ_lerin gestartet. Auch der kleine Rentner-Bauhof ist neu aufgestellt. Neben Heinz Olbertz bedienen mit Wolfgang Bobe , Walter Kammer und Hans-Georg Unger jetzt … weiterlesen
Die Bauarbeiten am neuen Feuerwehrgerätehaus gehen nach dem Aufstellen der Stützen für die Fahrzeughalle zügig voran. Die Mauern können jetzt hochgezogen werden und auch die Verklinkerung kommt gut voran. Einen besonderen Service bot jetzt die Fa. Bold den Lesern des… weiterlesen
Nach 60 Jahren traf sich die erste 9. Klasse der neuen Hauptschule „Esens-Land“, heute „Herbert-Jander-Schule“ in Werdum. Mit dem Neubau der Schule am Schafhauser Wald besuchten dann ab dem Schuljahr 1963/64 alle Schülerinnen und Schüler der vorherigen dörflichen Volksschulen ab … weiterlesen
In der Vergangenheit (bis 2018) war es Tradition, dass die Vertreter der Gemeinde und die Mitglieder der örtlichen Feuerwehr einmal jährlich einen Tagesausflug mit dem Bus in die nähere oder weitere Region unternommen haben. Durch Corona ist diese Tradition seitdem … weiterlesen
Am kommenden Wochenende ist noch mal was los in Werdum. Der Bürgerverein veranstaltet das jährliche Häuptlingsfest mit dem auf die Historie Werdums zurück geblickt werden soll. Deshalb ist auch der Kulturverein mit seinem Geschichtszelt dabei und auch ein Burgfräulein wird … weiterlesen
Es hat sich in dieser Woche Entscheidendes getan auf zwei Baustellen im Dorf. So sind gestern die 6 großen Beton-Stützen für die Fahrzeughalle geliefert und aufgestellt worden. Ein zweiter schweren Kran musste her um die schweren Stützen an Ort und … weiterlesen
Die Europameisterschaft im Mai 2024 in Neuharlingersiel kommt so langsam näher und der endgültige Kader des Friesischen Klootschießerverbandes (FKV) für das große sportliche Event im nächsten Jahr muss ermittelt werden. Nach den Einzelmeisterschaften im Mai und Juni und weiteren Ausscheidungswerfen … weiterlesen
Das Team im Haustierpark ist wieder komplett, Nachdem mit Paula Wahl auch die zweite FÖJ`lerin des letzten Jahrgangs den Park verlassen hat, hat mit Annika Schönhof gleich die nächste junge Frau die Arbeit aufgenommen. Annika Schönhof kommt aus Bramsche und … weiterlesen
Die vielen Baustellen in Werdum kommen weiter gut voran. In der St.-Nicolai-Kirche sin die Innenarbeiten schon sehr weit gediehen. Der Elektriker, die Fa. WES aus Esens von Wilko Thomssen, hat die letzten Kabel verlegt und die Putzarbeiten an der Südwand … weiterlesen



















