„Im Haustierpark ist immer was los“ sagte ein kleines Mädchen am letzten Mittwoch. Recht hat sie, der Werdumer Arche-Park ist immer einen Besuch wert. Am besagten Mittwoch war der Imker Jürgen Saathoff wieder bei seinen Bienen und zeigte den sehr … weiterlesen
Werdumer Blatt
Keine einfache Zeit für Autofahrer derzeit. Auch wenn es ja grundsätzlich begrüßt wird, dass Straßen erneuert werden, so führen die damit verbundenen Sperrungen doch für viele Umwege und längere Fahrzeiten insbesondere für Pendler. Nachdem der Bahnübergang in Burhafe mittlerweile wieder … weiterlesen
Morgen Abend tagt der Gemeinderat Werdum und berät u.a. über den Bebauungsplan Nr. 16 „südlich er Feuerwehr“ am westlichen Ortseingang. Dort soll ein Wohngebiet für Ferienwohnungen und Dauerwohnen erschlossen werden. Der Rat soll den Beschluss über die frühzeitige Unterrichtung der … weiterlesen
Das Gackern in den Hühnerställen war nicht zu überhören. Die Hennen waren aufgeregt wie selten. Kein Wunder, Tierpflegerin Stefanie Runge hatte den Ostfriesischen Möwen und den Vorwerkhühnern jeweils einen neuen Hahn in den Stall gesetzt. „Werner“ ist jetzt Chef der … weiterlesen
Unsere Bulgareneselin „Gesa“ hat Besuch. Der Hengst „Helmut“ von Ihmelt Saathoff in Esens ist seit Montag im Park und soll mit der jungen Stute „anbandeln“. Nachdem das im letzten Jahr nicht geklappt hat startet jetzt in dieser Woche ein neuer … weiterlesen
Und noch mal ein runder Geburtstag im Dorf. Heinz-Theo Brand auf Gastriege hat gestern am 17. Mai seinen 70. Geburtstag feiern können. Schon am Vorabend rückte die ganze Familie an und stellte ein großes Herz auf den Rasen. Die Glückwünsche … weiterlesen
Nach 2 Jahren Corona-Pause haben auch die „Kneippianer“ wieder einen Neuanfang gestartet. Werdum bietet dafür die besten Möglichkeiten, alle 5 Säulen der Kneippschen Lehre können angewandt werden. Besonders, die in Deutschland einzigartige, Kneipphalle ist wieder frei zugänglich und Anlaufpunkt für … weiterlesen
Auch in der Warfstrasse wurde gerundet. Marina Lübben hat am 13. Mai den Twen-Jahren Tschüß gesagt und hat die „magische“ Grenze von 30 überschritten. Der Vorgarten ist unübersehbar mit vielen Geburtstaggrüßen geschmückt. Die Familie, Freunde und Bekannte haben es sich … weiterlesen
„Wir wollen wieder in unseren normalen Rhythmus kommen und freuen uns, dass wir wieder zu einer Mitgliederversammlung zusammenkommen können“ so begrüßte Theo Ballmann die Vereinsmitglieder des Sportfischervereins zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Besonders begrüßte er Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck, den Ehrenvorsitzenden Jakob Freesemann … weiterlesen
Auf 80 Jahre kann seit dem 13. Mai auch Hans Wempen zurück blicken. Der „junge“ Mann im Achterloog hat seinen runden Geburtstag schön in vertrauter Runde mit der Familie gefeiert. Den Rasen zieren seitdem 4 Geburtstagsgrüße, die auf den besonderen … weiterlesen
Einmal im Jahr kommt der „Frisör“ in den Haustierpark und befreit die Schafe von ihrer dicken Wolle. So auch gestern als Joachim Jelken aus Filsum mit seinem Fahrzeug anrückte. Rund 20 Schafe waren zu scheren und mit seiner professionellen Ausrüstung … weiterlesen
Am Wochenende soll wieder die Sonne das Wetter bestimmen. Der Haustierpark freut sich schon auf viele Besucher. Zu bewundern gibt es viel. Die Tiere sind alle in „Frühlingsform“ und zeigen sich von ihrer besten Seite, die Lämmer lassen sich streicheln … weiterlesen
Nachdem die in Deutschland wohl einzigartige Kneipphalle wieder genutzt werden kann, kann auch das Kneipp-Programm so langsam wieder angefahren werden. So auch der vor der Pandemie eigentlich schon traditionelle Kneipptag anlässlich des Geburtstags von Pfarrer Sebastian Kneipp. Am, Sonntag dem … weiterlesen
Nach einigen ruhigeren Wochen war in dieser Woche jetzt aber richtig was los auf der Baustelle im „Haus des Gastes“. Eddy Goldenstein mit seinen Mannen vom Bauhof sind mit den Arbeiten an der Außenanlage an der Ostseite des Gebäudes angefangen. … weiterlesen
Auch in diesen Tagen „schnuppert“ wieder eine Praktikantin im Haustierpark ins Arbeitsleben. Annkathrin Meier aus Abens leistet ein Betriebspraktikum ab. Sie besucht die KGS in Wittmund und möchte sich ein Bild von der Arbeitswelt als Tierpflegerin machen. Sie ist gleich … weiterlesen
Eine große Stütze für den Betrieb des Haustierparks ist auch immer wieder der Freundeskreis Haustierpark. Die „starken“ Männer greifen immer dann mit ein wenn Arbeiten anstehen die vom Stammpersonal nicht so nebenbei schnell erledigt werden können. So auch gestern. Bereist … weiterlesen
Verkehrserziehung ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts an der Grundschule zum Ende des Jahres. Denn um diese Zeit kommt auch in jedem Jahr Uwe Abels von der Polizei in Wittmund und nimmt in Zusammenarbeit mit der Kreisverkehrswacht eine Fahrradprüfung der … weiterlesen
„Esel bitte nicht füttern“ steht auf den Schildern an der Eselweide. Das ist auch richtig so, da die Esel sehr empfindlich sind und zu viel Futter zu Gelenkproblemen bei den großen Tieren führen. Aber einmal in der Woche wird davon … weiterlesen
Die E-Säule ist seit heute in Betrieb. Zwar ist das Display nicht ganz gut zu lesen aber für den geübten E-Auto-Fahrer ist das kein Problem erklärt die EWE und wird das Ersatzteil so schnell wie möglich einbauen. Aber geladen werden … weiterlesen
Werdums Dorfgemeinschaft ist der Garant für ein abwechslungsreiches und abgestimmtes Veranstaltungsprogramm. Rechtzeitig setzen sich die Verantwortlichen des Bürgervereins, des Heimat- und Verkehrsvereins, des SV Werdum, des KBV Edenserloog-Werdum, der Feuerwehr, der Kirchengemeinde und der Gemeinde sich im Vorfeld zusammen und … weiterlesen