Leider lässt uns das Corona-Virus weiterhin nicht in Ruhe. Auch hier in Ostfriesland steigen wieder die Inzidenzwerte. Das Land Niedersachsen hat erst gestern seine Corona-Verordnung angepasst und wie der Ministerpräsident sagt „einen Systemwechsel vorgenommen“.
Das Land möchte mit neuen Regelungen … weiterlesen
Werdumer Blatt
Am Montag hat mit Kristin Bienert eine neue Mitarbeiterin ihre Arbeit im Haustierpark aufgenommen. So ganz neu ist die junge Frau aus Wittmund aber nicht, sie hat 2017 /2018 bereits ein freiwilliges ökologisches Jahr im Arche-Park absolviert und kennt somit … weiterlesen
Christine und Holger Herberg aus Beckingen verleben ihren Urlaub seit 20 Jahren in unserem kleinen Luftkurort. Sie gehören damit zu den treuesten Stammgästen Werdums. Im Rahmen der Gästebegrüßung mit Sabine Mensching dankte HVV-Vorsitzender Johann Pieper jetzt den überzeugten Werdum-Urlaubern für … weiterlesen
Der Heimat- und Verkehrsverein sucht eine(n) neue(n) Geschäftsführer(in) für den touristischen Bereich. Nachdem der Vorsitzende Johann Pieper diese Aufgaben seit 2008 quasi in Doppelfunktion wahrgenommen hat, soll in absehbarer Zeit die Leitung in andere Hände übergeben werden.
Gesucht wird eine … weiterlesen
Es ist derzeit zwar nicht sommerlich warm, aber nach dem Regen am Sonntag zeigt sich Werdum jetzt wieder von seiner besten Seite. Überall blühen Hortensien und in den gepflegten Vorgärten findet man die schönsten Fotomotive. Sehen Sie selbst oder besser … weiterlesen
Im Haustierpark ist auch weiterhin Zuwachs an der Tagesordnung. „Trudes“ kleines Ferkel geht es gut, aber auch bei den Kaninchen wächst der erste Nachwuchs heran. „Frieda“ hat drei kleine Kaninchenbabys geboren. Sie sind schon flügge und toben bereits emsig durch … weiterlesen
Der letzte Musikabend in diesem Sommer im Haustierpark zog noch mal wieder zahlreiche Besucher an. Die „Adams-Family“ war zu Gast und begeisterte die Gäste mit ihrem musikalischen Repertoire von den sechziger Jahren bis heute. Dabei begann der Abend für die … weiterlesen
Der Zaunbau am Sportplatz steht auch nach über zwei Jahren weiterhin unter keinem guten Stern. Zwar sind die Fundamente gestern und heute morgen komplett gegossen worden, aber dafür ist danach eine umfangreiche Sanierung des Platzes erforderlich. Es gab genügend trockene … weiterlesen
Das Veranstaltungsprogramm in Werdum ist in den nächsten Tagen ganz auf Musik eingestellt. Heute Abend gibt die „Adams Family“ ein Gastspiel im Haustierpark. Ab 19.30 Uhr spielen Vater und Sohn auf und versprechen einen unterhaltsamen musikalischen Abend.
Am Sonntag, dem … weiterlesen
Nachdem die Außenarbeiten vor dem Sanitärtrakt abgeschlossen sind, sieht es so aus als ob auf der Baustelle des neuen Dorfmittelpunkts Stillstand eingetreten ist. Aber dem ist nicht so. Die Arbeiten im Inneren, vor allem im Dachgeschoss gehen weiter. Die Mitarbeiter … weiterlesen
Die Warterei hat ein Ende, gestern ist „Trude“, die Bentheimer Sau im Haustierpark wieder Mama geworden. Aber es lief nicht alles gut. Zuerst hat die gute „Trude“ vier kleine Ferkel geboren, wovon sie unglücklicherweise zwei gleich tot gelegen hat. Dann … weiterlesen
Es tut sich was auf dem Sportplatz in Werdum. Nachdem es hieß, dass der Untergrund richtig abtrocknen muss, hat der Baggerbetrieb Hauke Becker gestern nach dem Regen der letzten Tage die Fundamente für den neuen Zaun ausgebaggert. Gestern morgen gestartet … weiterlesen
Der Kräutergarten im Haustierpark ist auch in diesem Jahr wieder ein besonderer Blickfang. Es blüht immer irgendeine Pflanze oder ein Strauch. Gehegt und gepflegt wird der Park weiterhin von Gudrun Messner, die sich mit ihrer Fachkenntnis und häufigen Arbeitseinsätzen sehr … weiterlesen
Die historische Schmiede neben der Mühle wird immer mehr zum Treffpunkt von besonderen Talenten. Marcus MacGowan zieht aber nicht nur die Dudelsackpfeifer Ostfrieslands an, nein mit Jasmin Krüger kommt seit einigen Wochen auch regelmäßig eine Zeichnerin und bringt binnen weniger … weiterlesen
Eine Woche des Umbruchs im Haustierpark. Nachdem die meisten in diesem Frühjahr geborenen Lämmer so selbstständig geworden sind, dass sie auch ohne Mama leben können, wurden jetzt auch die ersten Tiere abgegeben. „Wir achten sehr darauf, dass unsere kleinen Lieblinge … weiterlesen
Eigentlich ist „Bingo“ ja landläufig eher ein Spiel für die ältere Generation. Aber im Haustierpark treffen sich alle 14 Tage Personen aller Altersklassen zum gemeinsamen Spiel um kleine Preise. Auch gestern waren die ersten schon frühzeitig am Veranstaltungsplatz um sich … weiterlesen
Leider waren gestern Abend wieder jemand am Werk, der eher auf kaputtmachen steht. Sinnloserweise wurde die Klappe eines Futterautomaten im Haustierpark aufgebrochen. Außer Getreide war da nichts zu holen, aber der Automat ist erst mal beschädigt und die Reparatur kostet … weiterlesen
Seit einigen Jahren leben auch ganz kleine Tiere im Haustierpark. Imker Jürgen Saathoff hat mehrere Bienenstöcke in der Eselweide aufgebaut und seine Bienenfamilien fliegen von dort aus um den leckeren Nektar zu sammeln. Sah es zu Beginn des Frühlings noch … weiterlesen
„Wann können wir die neuen Toiletten nutzen?“ ist in diesen Tagen eine oft gestellte Frage insbesondere von Wohnmobilfahrern. Der kleine Stellplatz neben der Tourist-Information wird von vielen Stammgästen immer gerne angefahren und die meisten freuen sich auf das neue Angebot … weiterlesen
Der Sommer 2021 ist eher durchwachsen. Nach schönen Tagen folgen auch wieder Tage an denen Regen fällt. So auch jetzt Anfang August. Manchmal ist er Regen auch heftiger und der ein oder andere Gulli kommt schon an seine Leistungsgrenze. Besonders … weiterlesen