Der November ist immer auch der Monat der Aufstallung der meisten Tiere in den Präsentationsstand. In den letzten Tagen haben sich daher die Boxen im Stall so nach und nach auch gefüllt. Einhergehend mit der Aufstallung startet auch die Familienzusammenführung. Die Böcke dürfen nach monatelanger Abstinenz wieder zu ihrer Herde und die Damen beglücken. Die Thüringer Waldziegen, die schon über die Zäune sprangen, waren die ersten, es folgten dann die anderen Ziegen, einige Schafe und auch die Meerschweinchen sind jetzt wieder im Trockenen. Unsere beiden sind auch nicht mehr ganz alleine. Sie haben Zuwachs von 3 weiteren Tieren bekommen. Draußen bleiben über Winter aber die Ostfriesischen Milchschafe, die Heidschnucken und natürlich auch die Esel.
Wegen der Corona-Beschränkungen ist der Park ja im ganzen Monat für Besucher gesperrt. Aber nicht nur Covid-19 beschäftigt im Moment die Mitarbeiter. Auch gleich mehrere Tierseuchen gilt es Auge zu behalten und vorbereitende Maßnahmen zu treffen. Deshalb sind auch die Schweine mittlerweile alle unter Dach und so untergebracht, das schon mal alle Vorkehrungen gegen die afrikanische Schweinepest erfüllt sind. Heute werden zudem im Hinblick auf ein mögliches Aufstallgebot für alle Gänse, Enten und Hühner, wegen der auch in Niedersachsen aufgetretenen Vogelgrippe, die ersten Vorbereitungen getroffen.



Kommentare sind deaktiviert.