Der Maibaum schmückt weiterhin den Haustierpark. Der bunt in ukrainischen Farben geschmückte Baum ist weithin sichtbar. Sichtbar wird mittlerweile auch der neu geplante Souvenir-Shop. Das kleine Bauhofteam um Heinz-Theo Emken, Heinz Olbertz und Detlev Reupert ist mit dem Ausbau schon weit voran gekommen. Mittlerweile ist auch der Vorhof eingezäunt. Dort sollen künftig die Bulgarenesel weiden, der Zugang zur Schutzhütte ist ebenfalls schon fertig.
Nach den Mäusen gibt es weiteren Nachwuchs im Park. Die Wildenten, die seit Wochen paarweise durch den Park laufen und sich Nistplätze suchen haben teilweise ihre Eier schon ausgebrütet. Eine Mama wurde mit ihren Kleinen schon bei ersten Schwimmübungen auf dem kleinen Teich gesichtet. Aber auch der übrige Nachwuchs entwickelt sich prächtig. Die Pfauenziegenlämmer ärgern Papa und Mama immer mehr aber die meisten genießen ihr junges Leben im Arche-Park. Ruhiger lassen es die „Alten“ angehen. Die Poitouesel und auch die Schweine dösen zumeist in der Frühlingssonne.




Kommentare sind deaktiviert.