Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Schafe striegeln und Esel füttern

Einmal die Esel füttern oder Schafe striegeln, das möchten viele Kinder und da kann man im Haustierpark mit dabei sein. Immer donnerstags um 10.00 Uhr bereiten die Tierpfleger eine Futterration für die Bulgarenesel vor. Diese Tiere dürfen nicht dauernd gefüttert werden, aber einmal die Woche geht das unter Aufsicht. Die Poitoueselin „Germania“ mit ihrem kleinen „Otto“ sind dabei allerdings ausgenommen. Die Mama ist etwas empfindlich und der Kleine ernährt sich von der Muttermilch. Treffpunkt ist immer am Präsentationsstand. Das striegeln der Schafe hat das Team des Haustierparks in diesem Jahr neu im Angebot. Die beliebten Streichelstunden mit den Kaninchen dürfen nicht mehr durchgeführt werden aber die Schafe auf der Streichelwiese stellen sich gerne zur „Wollpflege“ zur Verfügung. Beim ersten Mal am Montag waren die ostfriesischen Milchschafe sofort mit dabei und nachdem sie festgestellt hatten, dass das ganz angenehm ist wenn man mit einer Bürste gestreichelt wird, machten auch die Kamerunschafe mit. Kristin Bienert und Praktikantin Wolke Paulus machten Aufsicht und gaben die notwendige Hilfestellung. Striegeln kann man jetzt immer montags und freitags um 15.30 Uhr auf der Streichelwiese.

Leckeres für die Bulgarenesel. Wolke Paulus hat eine Futterration vorbereitet und passt auf, das auch alle mitmachen können
Leckeres für die Bulgarenesel. Wolke Paulus hat eine Futterration vorbereitet und passt auf, das auch alle mitmachen können
alles klar zum Schafe striegeln. Wolke Paulus und Kristin Bienert fangen schon mal an
alles klar zum Schafe striegeln. Wolke Paulus und Kristin Bienert fangen schon mal an
Auch die Kamerunschafe lassen sich gerne striegeln
Auch die Kamerunschafe lassen sich gerne striegeln