Der Bauhof der Gemeinde hat rechtzeitig vor Ostern mit dem Aufbau des neuen großen Spielgeräts auf dem Spielplatz vor dem Haustierpark begonnen. Nachdem das alte, abgängige bereits vor einigen Wochen demontiert wurde hat Vorarbeiter Eddy Goldenstein mit dem Bagger eine … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Jahr: 2024”
Am kommenden Donnerstag, dem 14. März hat der Heimat- und Verkehrsverein Werdum ab 19.30 Uhr zur Mitgliederversammlung in den „Werdumer-Hof“ eingeladen. Neben den notwendigen Formalien stehen der Rückblick auf 2023 und der Ausblick auf das laufende Jahr 2024 im Mittelpunkt. … weiterlesen
Die Bildervortrag des Kulturvereins, „Domaals in Weerm“, war schon immer sehr beliebt. In den ersten Jahren von Erwin Peters vorgetragen und ab 2017 von Johann Pieper weiter geführt, lockte immer viele Zuschauer. Gestern Abend hatte der Kulturverein nach 4 Jahren … weiterlesen
Nach fast 5 Jahren kommt der Tag näher an dem die Werdumer Fußballer auch wieder zu Hause auf ihrem Sportplatz Fußballspiele austragen können. Nach der Neuansaat des Rasens im letzten Sommer ist das Gras auch bedingt durch den milden Winter … weiterlesen
Am Sonntag wird gewählt. Rund zwei Millionen Wahlberechtigte in der Landeskirche Hannover bestimmen ihre Kirchenvorstände neu. So auch in der Kirchengemeinde Werdum-Neuharlingersiel. Es stehen hier 7 Personen zur Wahl, die sich in den nächsten 6 Jahren für das Gemeinwohl einsetzen … weiterlesen
Regelmäßig schnuppern im Haustierpark auch Schülerinnen und Schüler aus der Region im Rahmen eines Schulpraktikums in die Arbeit der Tierpfleger hinein. So auch in diesen Tagen wo mit Sophia Jacobs eine Schülerin der Carl-Gittermann-Realschule in Esens für zwei Wochen im … weiterlesen
Im Haustierpark herrschte gestern Morgen große Trauer, die Schwarzhalsziegen-Zwillinge „Christa“ und „Fred“ lagen tot im Stall. Die Mama hatte eine Euterentzündung und laut schnell herbei geeiltem Tierarzt kann das bei Neugeborenen leider so fatale Folgen haben. Kurz vor Mittag dann … weiterlesen
„Domaals in Weerm“ heißt eine beliebte Veranstaltung des Kulturvereins Werdum. Bilder aus vergangenen Zeiten mit Eindrücken aus dem früheren Werdum und seiner Einwohner locken immer zahlreiche Besucher. Morgen Abend am 07. März, nach 4 Jahren Corona-Pause“ ist es wieder soweit. … weiterlesen
Wenn der Winter so langsam endet und der Frühling naht, dann heißt es aufräumen und „klar Schiff“ machen. So auch in diesem Jahr in der ganzen Region. Zur ursprünglich mal vom Anzeiger für Harlingerland initiierte „Aktion Frühjahrsputz“ wird in allen … weiterlesen
Seit mittlerweile 25 Jahren arbeitet Carmen Saalberg aus Burhafe für den Heimat- und Verkehrsverein in der Werdumer Tourist-Information. Am 01.März 1999 begann Frau Saalberg ihre Tätigkeit in Werdum. Damals befand sich die T-Info noch im Aufbau und Carmen Saalberg wurde … weiterlesen
Der Werdumer Gemeinderat trifft sich am 11. März zu seiner nächsten Ratssitzung. Er hat eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. So sind u.a. noch Beschlüsse zum Haushaltsjahr 2014 zu treffen und auch die Bebauungspläne Nr. 14 „Hinter der Feuerwehr“ und Nr. 16 … weiterlesen
Der Frühling ist nah. Das sieht man in der Natur jetzt ganz deutlich. Überall wird´s bunter und das schöne Wetter am Wochenende lockte schon gleich viele Menschen in ihre Gärten um endlich die Winter-Tristesse hinter sich zu lassen. Sogar die … weiterlesen
Seit einigen Wochen forscht eine Gruppe um den Vorsitzenden des Kulturvereins Johann Pieper in Werdums Vergangenheit. „Werdum um 1960“ heißt das Projekt was man bearbeitet. Ziel ist es eine Übersicht über das Dorf im Jahr 1960 vor den großen Entwicklungsschritten … weiterlesen
Seit Tagen haben die Mitarbeiter im Haustierpark auf diesen Moment gewartet. Heute war es soweit, die ersten beiden Lämmer konnten begrüßt werden. Die Schwarzhals-Ziege „Helga“, seit Tagen schon mit dickem Bauch, hatte die Zwillinge gegen Morgen zur Welt gebracht. Die … weiterlesen
Die Mitarbeiter des Heimat- und Verkehrsverein leisten gute Arbeit. Das gilt für die Tourist-Information und auch für den Haustierpark. Das Arbeitsklima unter ihnen ist schon gut aber kleine gemeinsame Aktionen vertiefen das Zusammengehörigkeitsgefühl natürlich zusätzlich. Nach vier Jahren Corona-Pause wurde … weiterlesen
Aufregung gestern bei den Schafen im Haustierpark. Joachim Jelten aus Filsum, der Schafscherer, war da und befreite die Tiere von ihrer dicken Winterwolle. 17 Schafe waren „dran“ und alles ging rasant schnell. Gleich nachdem er seinen Stand aufgebaut hatte brachten
Ein seltener Frühlingsgast zeigte sich gestern Nachmittag bei uns im Dorf. Sehr früh sind in diesem Jahr die ersten Störche wieder aus wärmeren Gefilden zurück und gleich rastete einer von ihnen oben auf den Flügeln der Mühle. Er hielt wohl … weiterlesen
Die Schafe im Haustierpark wunderten sich gestern Nachmittag als sie allesamt trotz des guten Wetters eingesperrt und teilweise sogar in den Präsentationsstand umziehen mussten. Aber heute kommt der „Frisör“. Die Damen und Herren werden von ihrer Wollpracht befreit. Um 11.00 … weiterlesen
Am 07. März lädt der Kulturverein nach 4 Jahren Pause wieder zu einem Bildervortrag „Domaals in Weerm“ ein. Johann Pieper hat dafür etliche Fotos aus früheren Jahren zusammen gestellt. Gezeigt werden im Landgasthof „Werdumer-Hof“ ab 19.30 Uhr wieder Fotos … weiterlesen
Die Ortseinfahrt Werdum aus Richtung Wallum verändert sich. Auf der linken Seite entsteht derzeit das neue Feuerwehrgerätehaus und dahinter wird in wenigen Jahren eine neue Wohnsiedllung gebaut sein. Aber jetzt tut sich auch was auf der rechten Seite. Vor dem … weiterlesen