Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Neue Zäune an der Bockweide – Investition in Sicherheit und Beständigkeit

An der Bockweide tut sich was: In den letzten Wochen wurden dort die ersten neuen Zäune gesetzt. Statt der bisherigen niedrigeren Zaunelemente mit Stromleitungen kommen nun höhere Stabgitterzäune zum Einsatz. Diese bieten nicht nur mehr Stabilität, sondern machen die aufwendige Stromversorgung in diesem Bereich überflüssig. 

Auch andere Zaunanlagen auf dem Gelände werden künftig Schritt für Schritt überprüft und wenn nötig erneuert oder angepasst. Ziel ist es, eine einheitliche, sichere und wartungsarme Einzäunung zu schaffen.

Die alten Schafdrahtzäune mit Strom hatten in der Vergangenheit immer wieder für Probleme gesorgt. Besonders ärgerlich war es, wenn der Strom ausfiel, denn die Fehlersuche gestaltete sich oft langwierig und aufwendig. Mit dem neuen Zaunsystem soll genau das der Vergangenheit angehören.

Die Maßnahme ist eine gezielte Investition in die Zukunft, um langfristig weniger Aufwand bei Pflege und Instandhaltung zu haben – zur Freude aller, die mit den Tieren arbeiten oder sich einfach nur an einem gepflegten Gelände erfreuen.