Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beitrage veröffentlicht von “Johann Pieper”

Herbstarbeiten in vollem Gang

Es ist Herbst und die Gemeindearbeiter sind voll dabei das Dorf auf das Jahr 2021 vorzubereiten, Corona hin oder her. An den Durchgangsstraßen werden in diesen Tagen die Rosen abgeschnitten und dort wo notwendig neue Blumenzwiebeln gesetzt damit Werdum auch … weiterlesen

Das gesellschaftliche Leben geht weiter

Veranstaltungen, die der Unterhaltung dienen, sind im November nicht erlaubt. Ausnahmen bilden laut §9 der Niedersächsischen Landesverordnung die durch Rechtsvorschriften vorgeschriebenen Sitzungen von öffentlich-rechtlichen Körperschaften wie Vereinen, Initiativen und anderen ehrenamtlichen Zusammenschlüssen.   Auch Kommunen und deren Gremien können zusammen kommen.… weiterlesen

Veranstaltungen ja, aber wie?

„Wie geht es weiter mit unserem Veranstaltungsprogramm?“ Diese Frage stellten sich die Vertreter der Dorfgemeinschaft in der letzten Woche. Karl-Heinz Ockenga hatte in seiner Funktion als diesjähriger Sprecher dazu zu einer kurzen Besprechung eingeladen. Während einschließlich des Neujahrsempfangs der Gemeinde … weiterlesen

Shutdown auch in Werdum

Der Coronavirus „Covid-19“ lässt uns nicht in Ruhe. Mit einer Verordnung vom 30. Oktober hat das Land Niedersachsen die Maßgaben umgesetzt, die in der letzten Woche in Berlin verabredet worden. Vorrangiges Ziel ist die Kontaktbeschränkung um damit das Ansteckungsrisiko zu … weiterlesen

Neue Neunzigerin in Werdum

Der „Neunziger-Club“ in Werdum ist wieder um ein Mitglied angewachsen. Am Freitag, dem 30. Oktober konnte Katharina Weber in der Wartfstraße diesen ganz besonderen runden Geburtstag feiern. Sie lebt im Haus ihres Sohnes und wird von ihm und seiner Frau … weiterlesen

Der Oktober verabschiedet sich

In dieser Woche gab es noch mal schöne Herbsttage. Mehr Sonne als erwartet und eine schöne herbstliche Landschaft prägten die Tage bis gestern. Heute regnet es und es ist ungemütlich draußen. Ein kleiner Spaziergang wird aber auch heute möglich sein … weiterlesen

Praktikant in der Tourist-Information

Marc Vogel aus Werdum besucht nach der regulären Schulzeit derzeit die Berufsbildende Schule in Wittmund. Im Rahmen seiner Ausbildung ist auch ein begleitendes zweiwöchiges Praktikum erforderlich. Dieses absolviert er in diesen Tagen in der Tourist-Information beim Heimat- und Verkehrsverein. Nach … weiterlesen

Das „Osterfeuer“ ist abgebrannt

Ein ungewohntes Ereignis fand am Samstag Vormittag statt. Das „Osterfeuer“ wurde am 24. Oktober abgebrannt. Bauhof-Vorarbeiter Eddy Goldenstein stand ganz alleine am großen Haufen und passte auf, dass alles runterbrannte. Osterfeuer werden in Ostfriesland traditionell am Ostersamstag angezündet. Aber dann … weiterlesen

Urlaubssaison geht zu Ende

An diesem Wochenende gehen auch die Ferien in Niedersachsen zu Ende. Auch in Nordrhein-Westfalen ruft die Schule wieder. Damit klingt auch die Haupturlaubszeit hier an der Nordseeküste so langsam aus. Die Urlauber werden weniger werden und bei vielen Einheimischen ist … weiterlesen

Gastgeberverzeichnis 2021 ist da

Das Werdumer Gastgeberverzeichnis für 2021 ist frisch aus dem Druck gekommen und liegt ab sofort in der Tourist-Information und im Haustierpark zur Abholung aus.  Das neue Urlaubsmagazin, das von Claudia Peters und Carmen Saalberg, den Mitarbeiterinnen in der Tourist-Information, präsentiert weiterlesen

Kleiner Teich ist (fast) fertig

Seit einiger Zeit ist der kleine Teich am nördlichen Rand des Haustierparks Baustelle. Die alte Teichfolie war abgängig und mit der Erneuerung sollte auch eine Neugestaltung einhergehen. So waren auch umfangreiche Erdarbeiten zu leisten, der Freundeskreis packte dabei ordentlich mit … weiterlesen