Es ist schon selten wenn zwei Menschen im gleichen Ort am gleichen Tag Geburtstag haben. Noch seltener ist es sicher auch, wenn diese dann auch noch als Nachbarn nebeneinander wohnen. So ist es aber an jedem 16. März im Mühlenstrich. … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
So langsam scheint das Wetter es besser mit uns zu meinen. Die Niederschläge haben deutlich abgenommen und Frühlingsanzeichen werden immer mehr. An vielen Stellen im Dorf blüht es jetzt und die Bewohner geben sich größte Mühe ihre Vorgärten auf Vordermann … weiterlesen
Der Heimat- und Verkehrsverein Werdum hat gestern Abend seine diesjährige Jahreshauptversammlung abgehalten. Vorsitzender Matthias Brückner konnte dazu etliche Mitglieder und Gäste begrüßen. In ihren Berichten konnte sowohl der Vorsitzende als auch Geschäftsführerin Sandra Lange über ein zufriedenstellendes Jahr 2023 informieren. … weiterlesen
Am Mittwoch wurde ganz überraschend die K14 in Richtung Buttforde gesperrt. Die Fa. Koch startete mit Erneuerungsarbeiten am anliegenden Radweg (mehr). Aber dann ging es auch sehr schnell. Nach der Herrichtung der bisherigen Trasse, die teilweise 1991 und im weiteren … weiterlesen
Die Gemeinde Werdum hat eine neue Gemeindespitze. Nachdem Christa Kleen-Koopmann zum 31.12.2023 ihr Mandat zurück gab und damit auch ihr Amt als 1. Stv. Bürgermeisterin zur Verfügung stellte, wählte der Gemeinderat jetzt in seiner ersten Sitzung in 2024 Tanja Immega … weiterlesen
Noch ist es nicht so richtig frühlingshaft draußen. Das kühle und zumeist bedeckte Wetter lockt noch nicht immer in den Garten. Die Landwirte sind aber über die anhaltende Trockenheit erfreut, sie können ihre Güllebehälter endlich leeren. Im Haustierpark sind die … weiterlesen
Seid heute morgen steht wieder ein Stopp-Schild auf einer Werdumer Straße. Die Kreisstrasse K16 Richtung Buttforde ist gesperrt. Hintergrund ist die Erneuerung des Radwegs. Der wird mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Mitarbeiter der Fa. Koch aus Wilhelmshaven haben heute … weiterlesen
Im und am neuen Feuerwehrgerätehaus wird weiter fleißig gewerkelt. Die Dächer sind fertig und die Außenverkleidungen sind alle angebracht, dadurch konnten n den letzten Tagen auch die Gerüste alle abgebaut und die Baustelle aufgeräumt werden. Mittlerweile sind die Innenarbeiten in … weiterlesen
Die beiden Gemeinden Werdum und Neuharlingersiel entwickelten in den Jahren ab 2005 den Windpark mit den 4 großen Windkraftanlagen in Werdumer Altendeich. (mehr). Viele Gespräche waren zur Realisierung notwendig, schließlich musste mit vielen Beteiligten Einigungen erzielt werden. Neben dem … weiterlesen
Am vergangenen Sonntag war wieder Wahltag in Niedersachsen. Landesweit haben die Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinden ihre Kirchenvorstände neu gewählt. 155 Frauen und Männer stellten sich im Kirchenkreis Harlingerland zur Wahl und von Ihnen wurden 131 auch gewählt. Die Wahlbeteiligung belief … weiterlesen
So langsam kommt Ostern in den Blick. Das merkt man auch im Haustierpark. Die Mitarbeiter des kleinen HTP-Bauhofs haben in den letzten Wochen das gute Wetter genutzt und weitere Reparaturen und Verbesserungen vorgenommen. So wurden mehrere Schwachstellen, die durch das … weiterlesen
Alle Jahre wieder heißt es Anfang März „Aktion Frühjahrsputz“. Der ganze Müll, der sich über die Wintermonate an Wegen und Straßen angesammelt hat wird entsorgt. So auch in diesem Jahr. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck konnte dazu gut 40 fleißige Müllsammler vor … weiterlesen
Fast täglich können sich die Mitarbeiter im Haustierpark über weiteren Nachwuchs freuen. Bei den Heidschnucken und den Quessantschafen ist jetzt Leben in der Bude. Die Kleinen halten ihrer Mütter ganz schön auf Trapp und auch die beiden Flaschenlämmer „Finja“ und … weiterlesen
Der Bauhof der Gemeinde hat rechtzeitig vor Ostern mit dem Aufbau des neuen großen Spielgeräts auf dem Spielplatz vor dem Haustierpark begonnen. Nachdem das alte, abgängige bereits vor einigen Wochen demontiert wurde hat Vorarbeiter Eddy Goldenstein mit dem Bagger eine … weiterlesen
Am kommenden Donnerstag, dem 14. März hat der Heimat- und Verkehrsverein Werdum ab 19.30 Uhr zur Mitgliederversammlung in den „Werdumer-Hof“ eingeladen. Neben den notwendigen Formalien stehen der Rückblick auf 2023 und der Ausblick auf das laufende Jahr 2024 im Mittelpunkt. … weiterlesen
Die Bildervortrag des Kulturvereins, „Domaals in Weerm“, war schon immer sehr beliebt. In den ersten Jahren von Erwin Peters vorgetragen und ab 2017 von Johann Pieper weiter geführt, lockte immer viele Zuschauer. Gestern Abend hatte der Kulturverein nach 4 Jahren … weiterlesen
Nach fast 5 Jahren kommt der Tag näher an dem die Werdumer Fußballer auch wieder zu Hause auf ihrem Sportplatz Fußballspiele austragen können. Nach der Neuansaat des Rasens im letzten Sommer ist das Gras auch bedingt durch den milden Winter … weiterlesen
Am Sonntag wird gewählt. Rund zwei Millionen Wahlberechtigte in der Landeskirche Hannover bestimmen ihre Kirchenvorstände neu. So auch in der Kirchengemeinde Werdum-Neuharlingersiel. Es stehen hier 7 Personen zur Wahl, die sich in den nächsten 6 Jahren für das Gemeinwohl einsetzen … weiterlesen
Regelmäßig schnuppern im Haustierpark auch Schülerinnen und Schüler aus der Region im Rahmen eines Schulpraktikums in die Arbeit der Tierpfleger hinein. So auch in diesen Tagen wo mit Sophia Jacobs eine Schülerin der Carl-Gittermann-Realschule in Esens für zwei Wochen im … weiterlesen
Im Haustierpark herrschte gestern Morgen große Trauer, die Schwarzhalsziegen-Zwillinge „Christa“ und „Fred“ lagen tot im Stall. Die Mama hatte eine Euterentzündung und laut schnell herbei geeiltem Tierarzt kann das bei Neugeborenen leider so fatale Folgen haben. Kurz vor Mittag dann … weiterlesen